Unsinn
Ụn·sinn
<Unsinns (Unsinnes)> der Unsinn SUBST kein Plur.1. etwas Sinnloses oder Dummes Sie glaubt jeden Unsinn, den sie im Fernsehen sieht., Es ist Unsinn, das alles noch einmal zu wiederholen., (Das ist doch alles) Unsinn! Glaubst du das etwa?
2. etwas, das man aus Übermut tut nichts als Unsinn im Kopf haben, Kinder, lasst doch den Unsinn! Unsinn! verwendet, um etwas als völlig abwegig zurückzuweisen Mir geht's so schlecht, ich glaube, ich habe Krebs. – Unsinn!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ụn•sinn
der; nur Sg1. eine Aussage, eine Handlung o. Ä., die nicht klug od. vernünftig ist ≈ Blödsinn <blanker, glatter, kompletter, purer, schierer Unsinn; Unsinn reden>: Es war Unsinn, bei diesem schlechten Wetter zum Baden zu gehen; Du glaubst doch jeden Unsinn, den man dir erzählt!; Ich habe einen großen Unsinn gemacht: Ich habe mein ganzes Geld verspielt
2. etwas, das man aus Übermut tut ≈ Unfug <nichts als Unsinn im Kopf haben>: zusammen mit Freunden viel Unsinn machen/treiben; Lass den Unsinn, das kitzelt!
3. Unsinn! gespr; verwendet, um eine Vermutung od. Behauptung entschieden zurückzuweisen: „Ich bin so hässlich!“ - „Unsinn, das stimmt doch gar nicht!“
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Unsinn
(ˈʊnzɪn)substantiv männlich nur Singular
Unsinn(e)s
1. dumme oder nicht zutreffende Äußerung Glaub doch nicht jeden Unsinn! Rede keinen Unsinn! (So ein) Unsinn!
2. unvernünftiges Verhalten, das ärgerlich oder lustig sein kann Die Kinder haben heute nur Unsinn im Kopf. Ich halte diese Vorgehensweise für Unsinn.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Unsinn
nonsense, absurdism, flapdoodle, footle, hooey, nonsenses, balderdash, baloney, blah, fiddlesticks, hogwash, jabberwocky, waffleUnsinn
onzin, gekheid, nonsens, zever, zottenklap, zottenpraat, gewauwelUnsinn
absurdo, disparate, insensatez, besteira, parvoíceUnsinn
sensencaĵoUnsinn
non-sens, balivernes, baratinUnsinn
assurdità, nonsenso, stupidaggine, balordaggine, insensateza, sciocchezzeUnsinn
вздор, бессмыслица, чепуха, нелепость, чушьUnsinn
nesmysl, tlachyUnsinn
sludder, vrøvlUnsinn
palabrería, tonteríasUnsinn
hölynpöly, jaaritellaUnsinn
besmislica, blebetanjeUnsinn
とりとめのないおしゃべり, ナンセンスUnsinn
잡담, 허튼 소리Unsinn
tullUnsinn
absurdUnsinn
nonsensUnsinn
เรื่องไร้สาระ, ไร้สาระUnsinn
chuyện dông dài, chuyện vô lýUnsinn
שטויותỤn|sinn
m, no pl → nonsense no indef art, → rubbish no indef art (Brit); Unsinn machen or treiben → to do silly things; Unsinn reden → to talk nonsense; lass den Unsinn! → stop fooling about!; mach keinen Unsinn, Hände hoch! (inf) → no funny stuff - put your hands up! (inf); wirklich? mach keinen Unsinn! (inf) → really? - stop messing about (Brit) → or around! (inf) ? Sinn
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Das ist (totaler) Unsinn und das weißt du auch! | → | That's a lot of nonsense and you know it! |
wissenschaftlich verbrämter Unsinn | → | nonsense dressed up as scientific fact |
kompletter Unsinn | → | complete and utter bullshit [vulg.] |