Wilde
Wịl·de
<Wilden, Wilden> der/die Wilde SUBST1. veralt. abwert. von anderen als nicht zivilisiert bewertete(r) Angehörige(r) eines Naturvolkes
2. abwert. rücksichtsloser Mensch herumtoben wie ein Wilder
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Wịl•de
der/die; -n, -n; veraltend, oft pej; ein Angehöriger eines Volksstammes, der von anderen Kulturen als nicht zivilisiert angesehen wird|| NB: ein Wilder; der Wilde; den, dem, des Wilden
|| ID wie ein Wilder völlig rücksichtslos: wie ein Wilder fahren, sich wie ein Wilder benehmen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Wilde
savage, fiercely, haggardly, rambunctiousness, rampantly, tigerishlyWilde
дикийWilde
sauvageWilde
wildWilde
DivokýWịl|de(r)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Das war der Wilde Westen | → | How the West Was Won [Henry Hathaway, John Ford, George Marshall, Richard Thorpe] |
Der wilde Schlag meines Herzens | → | The Beat That My Heart Skipped [Jacques Audiard] |
Wilde Kreaturen | → | Fierce Creatures [Fred Schepisi, Robert Young] |