abprallen

Verwandte Suchanfragen zu abprallen: Bundesliga, Kicker

ạb·pral·len

 abprallen VERB (ohne OBJ) sein etwas prallt (von etwas Dat.) ab auf eine Oberfläche prallen und von ihr zurückgelenkt werden Der Fußball ist vom Torpfosten abgeprallt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ạb•pral•len

(ist) [Vi] etwas prallt irgendwo ab etwas wird beim Auftreffen auf einen Gegenstand zurückgeworfen: Der Ball prallte vom Torpfosten ab
|| hierzu Ạb•prall der; -(e)s; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

abprallen

(ˈappralən)
verb intransitiv trennbar, Perfekt mit sein
Ball, Gegenstand beim Auftreffen auf eine Oberfläche zurückspringen Der Ball prallte an der Wand ab.
Kritik hat keine Wirkung auf jdn
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

abprallen


Partizip Perfekt: abgeprallt
Gerundium: abprallend

Indikativ Präsens
ich pralle ab
du prallst ab
er/sie/es prallt ab
wir prallen ab
ihr prallt ab
sie/Sie prallen ab
Präteritum
ich prallte ab
du pralltest ab
er/sie/es prallte ab
wir prallten ab
ihr pralltet ab
sie/Sie prallten ab
Futur
ich werde abprallen
du wirst abprallen
er/sie/es wird abprallen
wir werden abprallen
ihr werdet abprallen
sie/Sie werden abprallen
Würde-Form
ich würde abprallen
du würdest abprallen
er/sie/es würde abprallen
wir würden abprallen
ihr würdet abprallen
sie/Sie würden abprallen
Konjunktiv I
ich pralle ab
du prallest ab
er/sie/es pralle ab
wir prallen ab
ihr prallet ab
sie/Sie prallen ab
Konjunktiv II
ich prallte ab
du pralltest ab
er/sie/es prallte ab
wir prallten ab
ihr pralltet ab
sie/Sie prallten ab
Imperativ
prall ab (du)
pralle ab (du)
prallt ab (ihr)
prallen Sie ab
Futur Perfekt
ich werde abgeprallt sein
du wirst abgeprallt sein
er/sie/es wird abgeprallt sein
wir werden abgeprallt sein
ihr werdet abgeprallt sein
sie/Sie werden abgeprallt sein
Präsensperfekt
ich bin abgeprallt
du bist abgeprallt
er/sie/es ist abgeprallt
wir sind abgeprallt
ihr seid abgeprallt
sie/Sie sind abgeprallt
Plusquamperfekt
ich war abgeprallt
du warst abgeprallt
er/sie/es war abgeprallt
wir waren abgeprallt
ihr wart abgeprallt
sie/Sie waren abgeprallt
Konjunktiv I Perfekt
ich sei abgeprallt
du seiest abgeprallt
er/sie/es sei abgeprallt
wir seien abgeprallt
ihr seiet abgeprallt
sie/Sie seien abgeprallt
Konjunktiv II Perfekt
ich wäre abgeprallt
du wärest abgeprallt
er/sie/es wäre abgeprallt
wir wären abgeprallt
ihr wäret abgeprallt
sie/Sie wären abgeprallt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

abprallen

to recoil, to ricochet, ricochet

abprallen

rebondir

abprallen

rimbalzare

abprallen

Bounce

abprallen

Bounce

abprallen

Αναπήδηση

abprallen

反弹

abprallen

反彈

ạb+pral|len

vi sep aux sein (Ball)to bounce off; (Kugel)to ricochet (off); von or an etw (dat) abprallento bounce/ricochet off sth; an jdm abprallen (fig)to make no impression on sb; (Beleidigungen)to bounce off sb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
(ungenau) abprallen lassento spill [football, keeper]
an jdm. abprallento deflect off sb.