Akkord

(weiter geleitet durch akkordes)

Ak·kọrd

 <Akkords (Akkordes), Akkorde> der Akkord SUBST
1mus.: gleichzeitiges Erklingen von Tönen
-lehre
2wirtsch.: im Akkord arbeiten nach Stückzahl bezahlt werden
-arbeit, -arbeiter, -lohn
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ak•kọrd

1 der; -(e)s, -e; Mus; das gleichzeitige Erklingen von drei od. mehr Tönen verschiedener Höhe <ein voller, dissonanter Akkord; einen Akkord (auf dem Klavier, auf der Gitarre) spielen, anschlagen>
|| -K: Durakkord, Mollakkord

Ak•kọrd

2 der; -s; nur Sg; eine Bezahlung nach der Menge der geleisteten Arbeit, nicht nach der Zeit <im Akkord arbeiten>
|| K-: Akkordarbeit, Akkordlohn
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Akkord

(aˈkɔrt)
substantiv männlich
Akkord(e)s , Akkorde
1. Musik Töne, die gleichzeitig erklingen und gut zusammenpassen ein paar Akkorde auf dem Klavier spielen
2. Wirtschaft Arbeit, die nach der Menge der produzierten Einheiten bezahlt wird im Akkord arbeiten Akkordlohn
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Akkord

chord

Akkord

akort, akor

Akkord

acord

Akkord

akord

Akkord

akkord

Akkord

acorde

Akkord

和音

Akkord

화음

Akkord

akord

Akkord

وتر

Akkord

Chord

Ak|kọrd

m <-(e)s, -e>
(Mus) → chord
(= Stücklohn)piece rate; im or in or auf Akkord arbeitento do piecework
(Jur) → settlement
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
alterierter Akkordchromatic chord [altered chord]
[Akkord mit tonartfremden Tönen, z.B. Tristanakkord]chromatic harmony [chord]
gespreizter Akkorddispersed harmony