anlernen
(weiter geleitet durch anlernens)ạn·ler·nen
anlernen VERB (mit OBJ) jmd. lernt jmdn. an in eine Tätigkeit einarbeiten einen Hilfsarbeiter anlernen, ein angelernter ArbeiterAnlernling
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•ler•nen
(hat) [Vt]1. jemanden anlernen jemandem die notwendigen Informationen geben und Übungen mit ihm machen, damit er eine berufliche Tätigkeit ausüben kann: ein angelernter Arbeiter
|| K-: Anlernzeit
|| K-: Anlernzeit
2. sich (Dat) etwas anlernen gespr; durch Lernen etwas (oft kurzfristig) im Gedächtnis behalten
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anlernen
(ˈanlɛrnən)verb transitiv trennbar
1. Person jdm die nötigen Kenntnisse für eine Arbeit beibringen, für die man keine Ausbildung braucht jdn als Assistenten anlernen ein angelernter Arbeiter
2. umgangssprachlich etw. wissen oder tun, weil man es gelernt hat Durch diesen Fehler lernen es sich Hunde an, ständig zu bellen. Das wirkt alles so angelernt und gar nicht spontan.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
anlernen
Partizip Perfekt: angelernt
Gerundium: anlernend
Indikativ Präsens |
---|
ich lerne an |
du lernst an |
er/sie/es lernt an |
wir lernen an |
ihr lernt an |
sie/Sie lernen an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
anlernen
to teach, to trainạn+ler|nen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007