ausruhen

aus·ru·hen

 <ruhst aus, ruhte aus, hat ausgeruht> ausruhen
I. VERB (mit SICH) jmd. ruht sich aus sich erholen sich ein wenig ausruhen
II. VERB (ohne OBJ) jmd. ruht aus jmd. ruht, um sich zu entspannen nach der Anstrengung ausruhen, ausgeruht aussehen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

aus•ru•hen

(hat) [Vr]
1. sich (von etwas) ausruhen nach einer Anstrengung ruhen und sich erholen <sich von der Arbeit ausruhen>; [Vt]
2. etwas ausruhen gespr; einen Körperteil ruhen lassen, nicht beanspruchen <die Füße, die Beine, die Augen ausruhen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

ausruhen

(ˈausruːən)
verb trennbar
1. nichts tun, um wieder Kraft zu bekommen Ich muss mich mal kurz ausruhen. sich nach einer Anstrengung / von der Arbeit ausruhen Sie wachte vollkommen ausgeruht auf.
2. Augen, Füße nicht benutzen, damit sie sich erholen Ruh bei der Bildschirmarbeit zwischendrin mal deine Augen aus!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

ausruhen


Partizip Perfekt: ausgeruht
Gerundium: ausruhend

Indikativ Präsens
ich ruhe aus
du ruhst aus
er/sie/es ruht aus
wir ruhen aus
ihr ruht aus
sie/Sie ruhen aus
Präteritum
ich ruhte aus
du ruhtest aus
er/sie/es ruhte aus
wir ruhten aus
ihr ruhtet aus
sie/Sie ruhten aus
Futur
ich werde ausruhen
du wirst ausruhen
er/sie/es wird ausruhen
wir werden ausruhen
ihr werdet ausruhen
sie/Sie werden ausruhen
Würde-Form
ich würde ausruhen
du würdest ausruhen
er/sie/es würde ausruhen
wir würden ausruhen
ihr würdet ausruhen
sie/Sie würden ausruhen
Konjunktiv I
ich ruhe aus
du ruhest aus
er/sie/es ruhe aus
wir ruhen aus
ihr ruhet aus
sie/Sie ruhen aus
Konjunktiv II
ich ruhte aus
du ruhtest aus
er/sie/es ruhte aus
wir ruhten aus
ihr ruhtet aus
sie/Sie ruhten aus
Imperativ
ruh aus (du)
ruhe aus (du)
ruht aus (ihr)
ruhen Sie aus
Futur Perfekt
ich werde ausgeruht haben
du wirst ausgeruht haben
er/sie/es wird ausgeruht haben
wir werden ausgeruht haben
ihr werdet ausgeruht haben
sie/Sie werden ausgeruht haben
Präsensperfekt
ich habe ausgeruht
du hast ausgeruht
er/sie/es hat ausgeruht
wir haben ausgeruht
ihr habt ausgeruht
sie/Sie haben ausgeruht
Plusquamperfekt
ich hatte ausgeruht
du hattest ausgeruht
er/sie/es hatte ausgeruht
wir hatten ausgeruht
ihr hattet ausgeruht
sie/Sie hatten ausgeruht
Konjunktiv I Perfekt
ich habe ausgeruht
du habest ausgeruht
er/sie/es habe ausgeruht
wir haben ausgeruht
ihr habet ausgeruht
sie/Sie haben ausgeruht
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte ausgeruht
du hättest ausgeruht
er/sie/es hätte ausgeruht
wir hätten ausgeruht
ihr hättet ausgeruht
sie/Sie hätten ausgeruht
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
Übersetzungen

ausruhen

rest, to relax, to rest

ausruhen

dinlenmek

ausruhen

ripozi

ausruhen

descansar

ausruhen

levätä

ausruhen

reposer

ausruhen

riposare

ausruhen

reszta

ausruhen

почивка

ausruhen

休息

ausruhen

休息

ausruhen

zbytek

aus+ru|hen

vtir septo rest; (Mensch)to take or have a rest; ausgeruht(well) rested; meine Augen müssen (sich) ein wenig ausruhenI shall have to rest my eyes a little; seine Augen ausruhen (lassen)to rest one’s eyes ? Lorbeer b
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich auf seinen Lorbeeren ausruhento rest on one's laurels
sich auf seinen Lorbeeren ausruhento rest on one's oars