auswalzen
aus·wal·zen
<walzt aus, walzte aus, hat ausgewalzt> auswalzen VERB (mit OBJ) jmd. walzt etwas aus in eine flache Form bringen den Teig auf dem Kuchenblech auswalzen umg. übertr. ein Thema unnötig auswalzenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
aus•wal•zen
(hat) [Vt]1. etwas auswalzen etwas durch Walzen od. Pressen flach machen (u. so in der Fläche vergrößern) <Blech, den Teig auswalzen>
2. etwas auswalzen gespr pej; etwas lang und breit od. sehr ausführlich erzählen od. diskutieren <eine Geschichte, ein Thema auswalzen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
auswalzen
Partizip Perfekt: ausgewalzt
Gerundium: auswalzend
Indikativ Präsens |
---|
ich walze aus |
du walzt aus |
er/sie/es walzt aus |
wir walzen aus |
ihr walzt aus |
sie/Sie walzen aus |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
aus+wal|zen
vt sep
Metall → to roll out
(fig) → to go to town on; Thema auch → to drag out
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007