bedingen

(weiter geleitet durch bedang)

be·dịn·gen

 <bedingst, bedingte, hat bedingt> bedingen VERB (mit OBJ) etwas bedingt etwas bewirken, verursachen zur Folge haben, Ursache oder Vorausetzung für etwas sein Ein winziger Fehler bedingte den Systemabsturz.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

be•dịn•gen

; bedingte, hat bedingt; [Vt]
1. etwas bedingt etwas etwas hat etwas zur Folge ≈ etwas bewirkt etwas: Höhere Löhne bedingen höhere Preise; Seine mangelnde Konzentrationsfähigkeit ist psychisch bedingt
2. <zwei od. mehrere Faktoren> bedingen sich gegenseitig/wechselseitig zwei od. mehrere Zusammenhänge, Zustände o. Ä. stehen so miteinander in Beziehung, dass die Existenz od. Veränderung der einen Sache von der Existenz od. Veränderung der anderen Sache abhängt: Das Lohnniveau und die Kaufkraft bedingen sich gegenseitig
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

bedingen

(bəˈdɪŋən)
verb transitiv untrennbar, kein -ge-
zur Folge haben Die Automatisierung bedingt eine Steigerung der Produktivität. psychisch bedingte Störungen Motivation und Erfolg bedingen sich gegenseitig.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

bedingen


Partizip Perfekt: bedingt
Gerundium: bedingend

Indikativ Präsens
ich bedinge
du bedingst
er/sie/es bedingt
wir bedingen
ihr bedingt
sie/Sie bedingen
Präteritum
ich bedang
du bedangst
er/sie/es bedang
wir bedangen
ihr bedangt
sie/Sie bedangen
Futur
ich werde bedingen
du wirst bedingen
er/sie/es wird bedingen
wir werden bedingen
ihr werdet bedingen
sie/Sie werden bedingen
Würde-Form
ich würde bedingen
du würdest bedingen
er/sie/es würde bedingen
wir würden bedingen
ihr würdet bedingen
sie/Sie würden bedingen
Konjunktiv I
ich bedinge
du bedingest
er/sie/es bedinge
wir bedingen
ihr bedinget
sie/Sie bedingen
Konjunktiv II
ich bedingte
du bedingtest
er/sie/es bedingte
wir bedingten
ihr bedingtet
sie/Sie bedingten
Imperativ
beding (du)
bedinge (du)
bedingt (ihr)
bedingen Sie
Futur Perfekt
ich werde bedingt haben
du wirst bedingt haben
er/sie/es wird bedingt haben
wir werden bedingt haben
ihr werdet bedingt haben
sie/Sie werden bedingt haben
Präsensperfekt
ich habe bedingt
du hast bedingt
er/sie/es hat bedingt
wir haben bedingt
ihr habt bedingt
sie/Sie haben bedingt
Plusquamperfekt
ich hatte bedingt
du hattest bedingt
er/sie/es hatte bedingt
wir hatten bedingt
ihr hattet bedingt
sie/Sie hatten bedingt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe bedingt
du habest bedingt
er/sie/es habe bedingt
wir haben bedingt
ihr habet bedingt
sie/Sie haben bedingt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte bedingt
du hättest bedingt
er/sie/es hätte bedingt
wir hätten bedingt
ihr hättet bedingt
sie/Sie hätten bedingt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

bedingen

conditionner

bedingen

richiedere

be|dịn|gen

ptp <bedịngt>
vt
(= bewirken)to cause; (= notwendig machen)to necessitate; (Psych, Physiol) → to condition; (= logisch voraussetzen)to presuppose; sich gegenseitig bedingento be mutually dependent; bedingende Konjunktionconditional conjunction ? auch bedingt
(= voraussetzen, verlangen)to call for, to demand
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
durch elektromagnetische Beeinflus­sun­gen bedingte Störeffekteelectromagnetic interference effects <EMIEs>
auf genetisch bedingte Anfälligkeit hindeutento suggest genetic susceptibility
jahreszeitlich bedingte Depressionseasonal affective disorder <SAD>