dichten
(weiter geleitet durch dichtend)dịch·ten
dichten1 VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. dichtet (etwas) ein Gedicht verfassen Verse dichten, In seiner Freizeit dichtet er.Dichtkunst
dịch·ten
dichten2 VERB (mit OBJ) jmd. dichtet etwas abdichten dichtmachen ein Leck dichtenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
dịch•ten
1; dichtete, hat gedichtet; [Vt/i] (etwas) (über jemanden/etwas) dichten ein literarisches Werk (besonders in Form von Versen) verfassen <eine Ballade, ein Epos, ein Sonett dichten>dịch•ten
2; dichtete, hat gedichtet; [Vt]1. etwas dichten etwas dicht (3) machen ≈ abdichten <Fugen, ein Leck dichten>; [Vt/i]
2. etwas dichtet (etwas) ein Material macht etwas dicht (3): Das Isoliermaterial an den Fenstern dichtet nicht gut
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
dichten
('dɪçtən)verb transitiv-intransitiv
ein literarisches Werk, bes. ein Gedicht verfassen Verse dichten Leider kann ich nicht gut dichten.
dichten
('dɪçtən)verb transitiv
Dach, Fenster, Leck etw. undurchlässig machen Kann man den Fahrradschlauch wieder dichten?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
dichten
Partizip Perfekt: gedichtet
Gerundium: dichtend
Indikativ Präsens |
---|
ich dichte |
du dichtest |
er/sie/es dichtet |
wir dichten |
ihr dichtet |
sie/Sie dichten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
dichten:
reimenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
dichten
versen schrijven, verzen makendichten
hacer poesíadichten
versifierdichten
yrkjadichten
diktadichten
skrivedichten
comporre versidichten
밀도dịch|ten
1vt → to write, to compose; sein Glückwunsch war gedichtet → his congratulations were (written) in verse
dịch|ten
2Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007