diebisch
die·bisch
Adj. die·bisch
diebisch
1. so, dass jmd. dazu neigt, häufig zu stehlen die diebische Elster
2. so, dass man es mit heimlicher Freude tut sich diebisch die Hände reiben/über etwas freuen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
die•bisch
Adj1. nur attr, nicht adv; <eine Elster, Gesindel> so, dass sie oft stehlen
2. sehr stark od. intensiv <eine Freude, ein Vergnügen; sich diebisch freuen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
diebisch
(ˈdiːbɪʃ)adjektiv
1. Freude, Vergnügen heimlich, oft mit Schadenfreude gemischt Er hat ein diebisches Vergnügen daran, mich an der Nase herumzuführen.
2. altmodisch zum Stehlen neigend eine diebische Elster
diebisch
adverb
sich diebisch freuen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
die|bisch
adj
Gesindel, Elster → thieving attr
(inf) Freude, Vergnügen → impish, mischievous
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007