docken

Dọ·cke

 <Docke, Docken> die Docke SUBST
1. Garn, das lose zu einem Bündel zusammengedreht ist
2. walzenförmiges Holz- oder Metallstück
3. süddt. Puppe
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

docken


Partizip Perfekt: gedockt
Gerundium: dockend

Indikativ Präsens
ich docke
du dockst
er/sie/es dockt
wir docken
ihr dockt
sie/Sie docken
Präteritum
ich dockte
du docktest
er/sie/es dockte
wir dockten
ihr docktet
sie/Sie dockten
Futur
ich werde docken
du wirst docken
er/sie/es wird docken
wir werden docken
ihr werdet docken
sie/Sie werden docken
Würde-Form
ich würde docken
du würdest docken
er/sie/es würde docken
wir würden docken
ihr würdet docken
sie/Sie würden docken
Konjunktiv I
ich docke
du dockest
er/sie/es docke
wir docken
ihr docket
sie/Sie docken
Konjunktiv II
ich dockte
du docktest
er/sie/es dockte
wir dockten
ihr docktet
sie/Sie dockten
Imperativ
dock (du)
docke (du)
dockt (ihr)
docken Sie
Futur Perfekt
ich werde gedockt haben
du wirst gedockt haben
er/sie/es wird gedockt haben
wir werden gedockt haben
ihr werdet gedockt haben
sie/Sie werden gedockt haben
Präsensperfekt
ich habe gedockt
du hast gedockt
er/sie/es hat gedockt
wir haben gedockt
ihr habt gedockt
sie/Sie haben gedockt
Plusquamperfekt
ich hatte gedockt
du hattest gedockt
er/sie/es hatte gedockt
wir hatten gedockt
ihr hattet gedockt
sie/Sie hatten gedockt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gedockt
du habest gedockt
er/sie/es habe gedockt
wir haben gedockt
ihr habet gedockt
sie/Sie haben gedockt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gedockt
du hättest gedockt
er/sie/es hätte gedockt
wir hätten gedockt
ihr hättet gedockt
sie/Sie hätten gedockt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

dọ|cken

1
vtito dock

dọ|cken

2
vt Korn etcto stook; Wolle etcto wind into a hank or skein; Tabakto bundle
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007