drillen

(weiter geleitet durch drillten)

drịl·len

 <drillst, drillte, hat gedrillt> drillen VERB (mit OBJ) jmd. drillt jmdn.
1milit.: hart trainieren die Soldaten im Exerzieren drillen
2. abwert. durch ständiges Wiederholen üben die Schüler in Grammatik drillen, Er war auf diese Fragen gedrillt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

drịl•len

; drillte, hat gedrillt; [Vt]
1. jemanden (meist Pl) drillen pej; Soldaten eine harte und intensive (körperliche) Ausbildung geben
2. jemanden (meist Pl) drillen besonders Schülern durch monotone Wiederholungen Wissen und Disziplin vermitteln
|| ID auf etwas (Akk) gedrillt sein gespr; auf etwas sehr gut vorbereitet sein, weil man es lange geübt hat
|| hierzu Drịll der; -(e)s; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

drillen

(ˈdrɪlən)
verb transitiv
auf dem Kasernenhof gedrillt werden kleine Kinder zu Kunstturnern drillen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

drillen


Partizip Perfekt: gedrillt
Gerundium: drillend

Indikativ Präsens
ich drille
du drillst
er/sie/es drillt
wir drillen
ihr drillt
sie/Sie drillen
Präteritum
ich drillte
du drilltest
er/sie/es drillte
wir drillten
ihr drilltet
sie/Sie drillten
Futur
ich werde drillen
du wirst drillen
er/sie/es wird drillen
wir werden drillen
ihr werdet drillen
sie/Sie werden drillen
Würde-Form
ich würde drillen
du würdest drillen
er/sie/es würde drillen
wir würden drillen
ihr würdet drillen
sie/Sie würden drillen
Konjunktiv I
ich drille
du drillest
er/sie/es drille
wir drillen
ihr drillet
sie/Sie drillen
Konjunktiv II
ich drillte
du drilltest
er/sie/es drillte
wir drillten
ihr drilltet
sie/Sie drillten
Imperativ
drill (du)
drille (du)
drillt (ihr)
drillen Sie
Futur Perfekt
ich werde gedrillt haben
du wirst gedrillt haben
er/sie/es wird gedrillt haben
wir werden gedrillt haben
ihr werdet gedrillt haben
sie/Sie werden gedrillt haben
Präsensperfekt
ich habe gedrillt
du hast gedrillt
er/sie/es hat gedrillt
wir haben gedrillt
ihr habt gedrillt
sie/Sie haben gedrillt
Plusquamperfekt
ich hatte gedrillt
du hattest gedrillt
er/sie/es hatte gedrillt
wir hatten gedrillt
ihr hattet gedrillt
sie/Sie hatten gedrillt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gedrillt
du habest gedrillt
er/sie/es habe gedrillt
wir haben gedrillt
ihr habet gedrillt
sie/Sie haben gedrillt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gedrillt
du hättest gedrillt
er/sie/es hätte gedrillt
wir hätten gedrillt
ihr hättet gedrillt
sie/Sie hätten gedrillt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

drịl|len

vti
(Mil, fig) → to drill; jdn auf etw (acc) drillento drill sb in sth; auf etw (acc) gedrillt sein (fig inf)to be practised (Brit) → or practiced (US) → at doing sth
Lochto drill
(Agr) → to drill, to sow or plant in drills
(beim Angeln) → to play
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Drill und Schuhputzbull and blanco [Br.]
ideologischer Drillindoctrination