eggen
ẹg·gen
<eggst, eggte, hat geeggt> eggen VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. eggt etwas Akk. landw.: den Boden mit einer Egge lockern Der Bauer eggt die Felder., Der Bauer eggt.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ẹg•ge
die; -, -n; ein großes landwirtschaftliches Gerät, das von einem Traktor gezogen wird und mit vielen Spitzen die Erde nach dem Pflügen klein macht|| hierzu ẹg•gen (hat) Vt/i
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
eggen
Partizip Perfekt: geeggt
Gerundium: eggend
Indikativ Präsens |
---|
ich egge |
du eggst |
er/sie/es eggt |
wir eggen |
ihr eggt |
sie/Sie eggen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen