eggen

ẹg·gen

 <eggst, eggte, hat geeggt> eggen VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. eggt etwas Akk. landw.: den Boden mit einer Egge lockern Der Bauer eggt die Felder., Der Bauer eggt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ẹg•ge

die; -, -n; ein großes landwirtschaftliches Gerät, das von einem Traktor gezogen wird und mit vielen Spitzen die Erde nach dem Pflügen klein macht
|| hierzu ẹg•gen (hat) Vt/i
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

eggen


Partizip Perfekt: geeggt
Gerundium: eggend

Indikativ Präsens
ich egge
du eggst
er/sie/es eggt
wir eggen
ihr eggt
sie/Sie eggen
Präteritum
ich eggte
du eggtest
er/sie/es eggte
wir eggten
ihr eggtet
sie/Sie eggten
Futur
ich werde eggen
du wirst eggen
er/sie/es wird eggen
wir werden eggen
ihr werdet eggen
sie/Sie werden eggen
Würde-Form
ich würde eggen
du würdest eggen
er/sie/es würde eggen
wir würden eggen
ihr würdet eggen
sie/Sie würden eggen
Konjunktiv I
ich egge
du eggest
er/sie/es egge
wir eggen
ihr egget
sie/Sie eggen
Konjunktiv II
ich eggte
du eggtest
er/sie/es eggte
wir eggten
ihr eggtet
sie/Sie eggten
Imperativ
egg (du)
egge (du)
eggt (ihr)
eggen Sie
Futur Perfekt
ich werde geeggt haben
du wirst geeggt haben
er/sie/es wird geeggt haben
wir werden geeggt haben
ihr werdet geeggt haben
sie/Sie werden geeggt haben
Präsensperfekt
ich habe geeggt
du hast geeggt
er/sie/es hat geeggt
wir haben geeggt
ihr habt geeggt
sie/Sie haben geeggt
Plusquamperfekt
ich hatte geeggt
du hattest geeggt
er/sie/es hatte geeggt
wir hatten geeggt
ihr hattet geeggt
sie/Sie hatten geeggt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe geeggt
du habest geeggt
er/sie/es habe geeggt
wir haben geeggt
ihr habet geeggt
sie/Sie haben geeggt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte geeggt
du hättest geeggt
er/sie/es hätte geeggt
wir hätten geeggt
ihr hättet geeggt
sie/Sie hätten geeggt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

eggen

herser

eggen

eggen

eggen

a tırmık, tırmıklamak

ẹg|gen

vt (Agr) → to harrow
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007