empfangen

(weiter geleitet durch empfingt)

emp·fạn·gen

 <empfängst, empfing, hat empfangen> empfangen VERB (mit OBJ)
1. jmd. empfängt jmdn. als Gäste im Rahmen eines Festaktes begrüßen Der Botschafter empfängt die Diplomaten (mit einem Festakt).
2. jmd. empfängt etwas (mit etwas Dat.) elektrotechn.: mit einem technischen Gerät registrieren oder auffangen mit dem Teleskop Signale aus dem All empfangen, Er empfängt diesen Sender nicht.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

emp•fạn•gen

; empfängt, empfing, hat empfangen; [Vt]
1. etwas (von jemandem) empfangen etwas (von jemandem) bekommen <ein Geschenk, ein Telegramm, einen Brief, einen Auftrag empfangen>
2. jemanden (irgendwie) empfangen jemanden (irgendwie) begrüßen <jemanden freundlich, höflich, herzlich, kühl empfangen>
3. jemanden empfangen jemanden als Besucher od. Gast meist bei einer offiziellen Veranstaltung begrüßen: Die ausländische Delegation wurde im Festsaal des Schlosses empfangen
4. etwas empfangen mithilfe entsprechender Geräte etwas hören od. sehen <einen Funkspruch, eine Sendung empfangen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

empfangen

(ɛmˈpfaŋən)
verb transitiv
empfängtempfingempfangen
1. Signal, Sender mit einem Radio-, Fernseh-, Funkgerät o. Ä. hören oder sehen können Diesen Sender können wir hier leider nicht empfangen.
2. Brief, Geschenk bekommen Haben Sie die Lieferung schon empfangen?
3. Gast begrüßen Wir wurden von unseren Gastgebern sehr herzlich empfangen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

empfangen


Partizip Perfekt: empfangen
Gerundium: empfangend

Indikativ Präsens
ich empfange
du empfängst
er/sie/es empfängt
wir empfangen
ihr empfangt
sie/Sie empfangen
Präteritum
ich empfing
du empfingst
er/sie/es empfing
wir empfingen
ihr empfingt
sie/Sie empfingen
Futur
ich werde empfangen
du wirst empfangen
er/sie/es wird empfangen
wir werden empfangen
ihr werdet empfangen
sie/Sie werden empfangen
Würde-Form
ich würde empfangen
du würdest empfangen
er/sie/es würde empfangen
wir würden empfangen
ihr würdet empfangen
sie/Sie würden empfangen
Konjunktiv I
ich empfange
du empfangest
er/sie/es empfange
wir empfangen
ihr empfanget
sie/Sie empfangen
Konjunktiv II
ich empfinge
du empfingest
er/sie/es empfinge
wir empfingen
ihr empfinget
sie/Sie empfingen
Imperativ
empfang (du)
empfangt (ihr)
empfangen Sie
Futur Perfekt
ich werde empfangen haben
du wirst empfangen haben
er/sie/es wird empfangen haben
wir werden empfangen haben
ihr werdet empfangen haben
sie/Sie werden empfangen haben
Präsensperfekt
ich habe empfangen
du hast empfangen
er/sie/es hat empfangen
wir haben empfangen
ihr habt empfangen
sie/Sie haben empfangen
Plusquamperfekt
ich hatte empfangen
du hattest empfangen
er/sie/es hatte empfangen
wir hatten empfangen
ihr hattet empfangen
sie/Sie hatten empfangen
Konjunktiv I Perfekt
ich habe empfangen
du habest empfangen
er/sie/es habe empfangen
wir haben empfangen
ihr habet empfangen
sie/Sie haben empfangen
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte empfangen
du hättest empfangen
er/sie/es hätte empfangen
wir hätten empfangen
ihr hättet empfangen
sie/Sie hätten empfangen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

empfangen

rebre

empfangen

頂く

emp|fạn|gen

pret <empfịng>, ptp <empfạngen>
vt auch Sender, Datento receive; (= begrüßen)to greet, to receive (form); (herzlich) → to welcome; (= abholen) Besuchto meet; die Weihen empfangen (Eccl) → to take Holy Orders; die Polizisten wurden mit einem Steinhagel empfangenthe police were greeted by a shower of stones
vti (= schwanger werden)to conceive
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. mit großem Bahnhof empfangento give sb. the red-carpet treatment
jdn. mit offenen Armen empfangento welcome sb. with open arms
in Audienz empfangen werdento be received in audience