hantieren
han·tie·ren
hantieren VERB (ohne OBJ)1. jmd. hantiert umg. irgendetwas tun Er hantiert schon seit Stunden im Keller.
2. jmd. hantiert mit etwas Dat. an etwas Dat. mit etwas umgehen und sich in einer Weise an etwas zu schaffen machen mit einem Schraubenschlüssel (am Fahrrad) hantieren
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
han•tie•ren
; hantierte, hat hantiert; [Vi] (mit etwas) hantieren etwas (meist ein Gerät od. Werkzeug) für eine Tätigkeit verwenden ≈ etwas handhaben, mit etwas umgehen: An Tankstellen sollte man nicht mit offenem Feuer hantieren; Man hörte sie in der Küche hantierenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
hantieren
Partizip Perfekt: hantiert
Gerundium: hantierend
Indikativ Präsens |
---|
ich hantiere |
du hantierst |
er/sie/es hantiert |
wir hantieren |
ihr hantiert |
sie/Sie hantieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
hantieren
to ply, plyhantieren
elle çalışmak, kullanmak, uğraşmakhantieren
maneggiare, maneggiohan|tie|ren
ptp <hantiert>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
an etw. hantieren | → | to be busy with sth. |
etw. hantieren | → | to handle sth. |