kuren

ku·ren

 <kurst, kurte, hat gekurt> kuren VERB (ohne OBJ) jmd. kurt (irgendwo) umg. (irgendwo) eine Kur machen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ku•ren

; kurte, hat gekurt; [Vi] (irgendwo) kuren gespr; eine Kur machen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

kuren


Partizip Perfekt: gekurt
Gerundium: kurend

Indikativ Präsens
ich kure
du kurst
er/sie/es kurt
wir kuren
ihr kurt
sie/Sie kuren
Präteritum
ich kurte
du kurtest
er/sie/es kurte
wir kurten
ihr kurtet
sie/Sie kurten
Futur
ich werde kuren
du wirst kuren
er/sie/es wird kuren
wir werden kuren
ihr werdet kuren
sie/Sie werden kuren
Würde-Form
ich würde kuren
du würdest kuren
er/sie/es würde kuren
wir würden kuren
ihr würdet kuren
sie/Sie würden kuren
Konjunktiv I
ich kure
du kurest
er/sie/es kure
wir kuren
ihr kuret
sie/Sie kuren
Konjunktiv II
ich kurte
du kurtest
er/sie/es kurte
wir kurten
ihr kurtet
sie/Sie kurten
Imperativ
kur (du)
kure (du)
kurt (ihr)
kuren Sie
Futur Perfekt
ich werde gekurt haben
du wirst gekurt haben
er/sie/es wird gekurt haben
wir werden gekurt haben
ihr werdet gekurt haben
sie/Sie werden gekurt haben
Präsensperfekt
ich habe gekurt
du hast gekurt
er/sie/es hat gekurt
wir haben gekurt
ihr habt gekurt
sie/Sie haben gekurt
Plusquamperfekt
ich hatte gekurt
du hattest gekurt
er/sie/es hatte gekurt
wir hatten gekurt
ihr hattet gekurt
sie/Sie hatten gekurt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gekurt
du habest gekurt
er/sie/es habe gekurt
wir haben gekurt
ihr habet gekurt
sie/Sie haben gekurt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gekurt
du hättest gekurt
er/sie/es hätte gekurt
wir hätten gekurt
ihr hättet gekurt
sie/Sie hätten gekurt

küren


Partizip Perfekt: gekürt
Gerundium: kürend

Indikativ Präsens
ich küre
du kürst
er/sie/es kürt
wir küren
ihr kürt
sie/Sie küren
Präteritum
ich korte
ich kor
du kortest
du korst
er/sie/es korte
er/sie/es kor
wir korten
wir koren
ihr kortet
ihr kort
sie/Sie korten
sie/Sie koren
Futur
ich werde küren
du wirst küren
er/sie/es wird küren
wir werden küren
ihr werdet küren
sie/Sie werden küren
Würde-Form
ich würde küren
du würdest küren
er/sie/es würde küren
wir würden küren
ihr würdet küren
sie/Sie würden küren
Konjunktiv I
ich küre
du kürest
er/sie/es küre
wir küren
ihr küret
sie/Sie küren
Konjunktiv II
ich korte
ich köre
du kortest
du körest
er/sie/es korte
er/sie/es köre
wir korten
wir kören
ihr kortet
ihr köret
sie/Sie korten
sie/Sie kören
Imperativ
kür (du)
küre (du)
kürt (ihr)
küre (ihr)
küren Sie
Futur Perfekt
ich werde gekürt haben
du wirst gekürt haben
er/sie/es wird gekürt haben
wir werden gekürt haben
ihr werdet gekürt haben
sie/Sie werden gekürt haben
Präsensperfekt
ich habe gekürt
du hast gekürt
er/sie/es hat gekürt
wir haben gekürt
ihr habt gekürt
sie/Sie haben gekürt
Plusquamperfekt
ich hatte gekürt
du hattest gekürt
er/sie/es hatte gekürt
wir hatten gekürt
ihr hattet gekürt
sie/Sie hatten gekürt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gekürt
du habest gekürt
er/sie/es habe gekürt
wir haben gekürt
ihr habet gekürt
sie/Sie haben gekürt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gekürt
du hättest gekürt
er/sie/es hätte gekürt
wir hätten gekürt
ihr hättet gekürt
sie/Sie hätten gekürt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

kuren

kür, tedavi

kuren

cure

kuren

Curas

kuren

علاجات

kuren

치료

ku|ren

vi (Sw inf) → to take a cure; (in Mineralbad) → to take the waters
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007