mendeln

mendeln


Partizip Perfekt: gemendelt
Gerundium: mendelnd

Indikativ Präsens
ich mendele
ich mendle
du mendelst
er/sie/es mendelt
wir mendeln
ihr mendelt
sie/Sie mendeln
Präteritum
ich mendelte
du mendeltest
er/sie/es mendelte
wir mendelten
ihr mendeltet
sie/Sie mendelten
Futur
ich werde mendeln
du wirst mendeln
er/sie/es wird mendeln
wir werden mendeln
ihr werdet mendeln
sie/Sie werden mendeln
Würde-Form
ich würde mendeln
du würdest mendeln
er/sie/es würde mendeln
wir würden mendeln
ihr würdet mendeln
sie/Sie würden mendeln
Konjunktiv I
ich mendele
du mendelest
du mendlest
er/sie/es mendele
wir mendelen
wir mendlen
ihr mendelet
ihr mendlet
sie/Sie mendelen
sie/Sie mendlen
Konjunktiv II
ich mendelte
du mendeltest
er/sie/es mendelte
wir mendelten
ihr mendeltet
sie/Sie mendelten
Imperativ
mendele (du)
mendle (du)
mendelt (ihr)
mendeln Sie
Futur Perfekt
ich werde gemendelt haben
du wirst gemendelt haben
er/sie/es wird gemendelt haben
wir werden gemendelt haben
ihr werdet gemendelt haben
sie/Sie werden gemendelt haben
Präsensperfekt
ich habe gemendelt
du hast gemendelt
er/sie/es hat gemendelt
wir haben gemendelt
ihr habt gemendelt
sie/Sie haben gemendelt
Plusquamperfekt
ich hatte gemendelt
du hattest gemendelt
er/sie/es hatte gemendelt
wir hatten gemendelt
ihr hattet gemendelt
sie/Sie hatten gemendelt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gemendelt
du habest gemendelt
er/sie/es habe gemendelt
wir haben gemendelt
ihr habet gemendelt
sie/Sie haben gemendelt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gemendelt
du hättest gemendelt
er/sie/es hätte gemendelt
wir hätten gemendelt
ihr hättet gemendelt
sie/Sie hätten gemendelt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

mẹn|deln

vi (Biol) → to mendelize (spec), → to conform to Mendel’s laws
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007