notieren
(weiter geleitet durch notierst)no·tie·ren
notierenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. notiert etwas aufschreiben, Notizen machen Ja, ich habe die Namen notiert.
2. etwas notiert etwas (mit etwas Dat.) wirtsch.: den Kurs oder Preis von etwas an der Börse ermitteln und festsetzen Die Börse notiert die Aktie mit 70 Euro.
3. jmd. notiert jmdn. für etwas Dat. geh. vormerken Notieren Sie Herrn Meier bitte für den nächsten Flug.
II. VERB (ohne OBJ) etwas notiert irgendwie wirtsch.: einen bestimmten Kurswert an der Börse haben Die Aktie notierte niedriger als gestern.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
no•tie•ren
; notierte, hat notiert; [Vt]1. (sich (Dat)) etwas notieren etwas auf einen Zettel schreiben, damit man es nicht vergisst ≈ aufschreiben <eine Adresse, eine Telefonnummer>
2. etwas (mit etwas) notieren Wirtsch; einen bestimmten Kurs, Preis für etwas an der Börse ermitteln und festsetzen: eine Aktie mit zweihundert Euro notieren; [Vi]
3. etwas notiert irgendwie Wirtsch; etwas hat einen ;bestimmten Preis, Kurs an der Börse: Der Dollar notiert heute höher als gestern, über dem Kurs des Vortages
|| zu
|| zu
2. und
3. No•tie•rung die
|| ► Notiz
|| ► Notiz
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
notieren
(noˈtiːrən)verb kein ge-
1. aufschreiben Er notierte sich ihre Telefonnummer. Notier doch mal, was wir alles einkaufen müssen.
2. Wirtschaft einen bestimmten Kurs haben Der Euro notierte am Morgen mit 1,4 Dollar.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
notieren
Partizip Perfekt: notiert
Gerundium: notierend
Indikativ Präsens |
---|
ich notiere |
du notierst |
er/sie/es notiert |
wir notieren |
ihr notiert |
sie/Sie notieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
notieren
note down, to note, to notice, mark, note, make a not, quote, book, jot down, make a note ofnotieren
noternotieren
noteren, aantekenen, opschrijven, teboekstellennotieren
anotar, escrevernotasobre, tomarnotadenotieren
annotarenotieren
يُدَوِّنُ, يَكْتُبُ بِسُرْعَةٍ وَإِيجَازٍnotieren
poznamenat sinotieren
kradse ned, notere nednotieren
kirjoittaa muistiin, merkitä muistiinnotieren
pribilježiti, zabilježitinotieren
ちょっと書き留める, 書き留めるnotieren
메모하다notieren
zanotować, zapisywać szybkonotieren
записыватьnotieren
antecknanotieren
จดลง, จดลงไปnotieren
ghi chép lại, ghi tóm tắtnotieren
Забележкаnotieren
הערהno|tie|ren
ptp <notiert>vti
(= Notizen machen) → to note down, to make a note of; (schnell) → to jot down; (= bemerken) → to note; ich notiere (mir) den Namen → I’ll make a note of the name; Frau Becker, bitte notieren Sie! → please take a note/a letter etc, Ms Becker; was möchten Sie bestellen? ich notiere → what would you like to order? I’ll make a note of it or I’ll take it down
(= vormerken) Auftrag → to note, to book; zu welchem Termin waren Sie notiert? → what time was your appointment?; jdn (für etw) notieren → to put sb’s name or sb down (for sth)
(St Ex: = festlegen) → to quote (mit at)
vi (St Ex: = wert sein) → to be quoted (→ auf +acc → at); an der Börse notiert sein → to be quoted or listed on the stock market
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. stenografisch notieren | → | to take sth. down in shorthand |
(sich) etw. notieren | → | to make a note of sth. |
etw. notieren | → | to get sth. down |