orakeln

(weiter geleitet durch orakelte)

ora·keln

 <orakelst, orakelte, hat orakelt> orakeln VERB (ohne OBJ) jmd. orakelt umg. mit geheimnisvollen Andeutungen darüber sprechen, was die Zukunft bringt Man orakelte, dass er die Wahl gewinnen würde.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ora•kel

das; -s, -
1. ein geheimnisvoller Spruch, mit dem jemand etwas darüber sagt, was in der Zukunft geschehen wird <ein Orakel verkünden, auslegen, deuten; ein Orakel erfüllt sich>
|| K-: Orakelspruch
2. ein od. mehrere Priester, die (besonders im antiken Griechenland) an einem bestimmten heiligen Ort das Orakel (1) verkünden <ein Orakel befragen; das Orakel von Delphi>
|| zu
1. ora•kel•haft Adj; ora•keln (hat) Vt/i
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

orakeln


Partizip Perfekt: orakelt
Gerundium: orakelnd

Indikativ Präsens
ich orakele
ich orakle
du orakelst
er/sie/es orakelt
wir orakeln
ihr orakelt
sie/Sie orakeln
Präteritum
ich orakelte
du orakeltest
er/sie/es orakelte
wir orakelten
ihr orakeltet
sie/Sie orakelten
Futur
ich werde orakeln
du wirst orakeln
er/sie/es wird orakeln
wir werden orakeln
ihr werdet orakeln
sie/Sie werden orakeln
Würde-Form
ich würde orakeln
du würdest orakeln
er/sie/es würde orakeln
wir würden orakeln
ihr würdet orakeln
sie/Sie würden orakeln
Konjunktiv I
ich orakele
du orakelest
du oraklest
er/sie/es orakele
wir orakelen
wir oraklen
ihr orakelet
ihr oraklet
sie/Sie orakelen
sie/Sie oraklen
Konjunktiv II
ich orakelte
du orakeltest
er/sie/es orakelte
wir orakelten
ihr orakeltet
sie/Sie orakelten
Imperativ
orakele (du)
orakle (du)
orakelt (ihr)
orakeln Sie
Futur Perfekt
ich werde orakelt haben
du wirst orakelt haben
er/sie/es wird orakelt haben
wir werden orakelt haben
ihr werdet orakelt haben
sie/Sie werden orakelt haben
Präsensperfekt
ich habe orakelt
du hast orakelt
er/sie/es hat orakelt
wir haben orakelt
ihr habt orakelt
sie/Sie haben orakelt
Plusquamperfekt
ich hatte orakelt
du hattest orakelt
er/sie/es hatte orakelt
wir hatten orakelt
ihr hattet orakelt
sie/Sie hatten orakelt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe orakelt
du habest orakelt
er/sie/es habe orakelt
wir haben orakelt
ihr habet orakelt
sie/Sie haben orakelt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte orakelt
du hättest orakelt
er/sie/es hätte orakelt
wir hätten orakelt
ihr hättet orakelt
sie/Sie hätten orakelt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

orakeln

oráculos

orakeln

oracoli

orakeln

oracles

orakeln

오라클

ora|keln

ptp <orakelt>
vi
(= rätseln) wir haben lange orakelt, was der Satz bedeuten solltewe spent a long time trying to figure out what the sentence meant or trying to decipher the sentence
(über die Zukunft) → to prophesy, to prognosticate (hum)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007