pachten

(weiter geleitet durch pachtens)

pạch·ten

 <pachtest, pachtete, hat gepachtet> pachten VERB (mit OBJ) jmd. pachtet etwas verpachten gegen Geld für eine bestimmte Zeit nutzen ein Grundstück/ein Stück Land pachten etwas für sich gepachtet haben übertr. abwert. so tun, als ob man der Einzige wäre, der etwas hat oder kann Der meint auch, er hätte die Weisheit gepachtet.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

pạch•ten

; pachtete, hat gepachtet; [Vt] etwas pachten jemandem Geld dafür geben, dass man ein Stück Land, einen Raum o. Ä. (mit allen Rechten) nutzen darf ↔ verpachten <einen Garten, ein Grundstück, einen Hof, ein Lokal pachten>
|| NB: mieten
|| ID meist so tun/sich so benehmen, als hätte man etwas für sich gepachtet gespr pej; sich so benehmen, als hätte man als Einziger die genannte positive Eigenschaft od. als dürfte man allein das Genannte benutzen: Tu nicht so, als hättest du die Weisheit für dich gepachtet!
|| hierzu Pạ̈ch•ter der; -s, -; Pạ̈ch•te•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

pachten

(ˈpaxtən)
verb transitiv
Grundstück, Lokal gegen regelmäßige Zahlungen an den Besitzer nutzen dürfen Der Bauer pachtete ein paar zusätzliche Felder.
ironisch etw. als Einziger nutzen, beanspruchen können Du glaubst wohl, du hast die Wahrheit für dich gepachtet?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

pachten


Partizip Perfekt: gepachtet
Gerundium: pachtend

Indikativ Präsens
ich pachte
du pachtest
er/sie/es pachtet
wir pachten
ihr pachtet
sie/Sie pachten
Präteritum
ich pachtete
du pachtetest
er/sie/es pachtete
wir pachteten
ihr pachtetet
sie/Sie pachteten
Futur
ich werde pachten
du wirst pachten
er/sie/es wird pachten
wir werden pachten
ihr werdet pachten
sie/Sie werden pachten
Würde-Form
ich würde pachten
du würdest pachten
er/sie/es würde pachten
wir würden pachten
ihr würdet pachten
sie/Sie würden pachten
Konjunktiv I
ich pachte
du pachtest
er/sie/es pachte
wir pachten
ihr pachtet
sie/Sie pachten
Konjunktiv II
ich pachtete
du pachtetest
er/sie/es pachtete
wir pachteten
ihr pachtetet
sie/Sie pachteten
Imperativ
pacht (du)
pachte (du)
pachtet (ihr)
pachten Sie
Futur Perfekt
ich werde gepachtet haben
du wirst gepachtet haben
er/sie/es wird gepachtet haben
wir werden gepachtet haben
ihr werdet gepachtet haben
sie/Sie werden gepachtet haben
Präsensperfekt
ich habe gepachtet
du hast gepachtet
er/sie/es hat gepachtet
wir haben gepachtet
ihr habt gepachtet
sie/Sie haben gepachtet
Plusquamperfekt
ich hatte gepachtet
du hattest gepachtet
er/sie/es hatte gepachtet
wir hatten gepachtet
ihr hattet gepachtet
sie/Sie hatten gepachtet
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gepachtet
du habest gepachtet
er/sie/es habe gepachtet
wir haben gepachtet
ihr habet gepachtet
sie/Sie haben gepachtet
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gepachtet
du hättest gepachtet
er/sie/es hätte gepachtet
wir hätten gepachtet
ihr hättet gepachtet
sie/Sie hätten gepachtet
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

pachten

lease, rent

pachten

arrendar

pachten

kiralamak, kira

pachten

arendować, dzierżawić, wydzierżawiać, wydzierżawić, wziąć w dzierżawę

pachten

pronajmout (si)

pachten

leje

pachten

arriendo

pachten

vuokrata

pachten

zakupiti

pachten

賃貸借する

pachten

임대(임차)하다

pachten

leie

pachten

hyra

pachten

เช่า

pachten

cho thuê

pachten

出租

pạch|ten

vtto take a lease on, to lease; du hast das Sofa doch nicht für dich gepachtet (inf)don’t hog the sofa (inf), → you haven’t got a monopoly on the sofa (inf); er tat so, als hätte er die Weisheit für sich (allein) gepachtet (inf)he behaved as though he was the only clever person around
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007