paspeln

Verwandte Suchanfragen zu paspeln: paspelieren

Pạs·pel

 <Paspel, Paspeln> die Paspel SUBST schmaler Nahtbesatz bei Kleidungsstücken die Jackentaschen mit Paspeln versehen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

paspeln


Partizip Perfekt: gepaspelt
Gerundium: paspelnd

Indikativ Präsens
ich paspele
ich pasple
du paspelst
er/sie/es paspelt
wir paspeln
ihr paspelt
sie/Sie paspeln
Präteritum
ich paspelte
du paspeltest
er/sie/es paspelte
wir paspelten
ihr paspeltet
sie/Sie paspelten
Futur
ich werde paspeln
du wirst paspeln
er/sie/es wird paspeln
wir werden paspeln
ihr werdet paspeln
sie/Sie werden paspeln
Würde-Form
ich würde paspeln
du würdest paspeln
er/sie/es würde paspeln
wir würden paspeln
ihr würdet paspeln
sie/Sie würden paspeln
Konjunktiv I
ich paspele
du paspelest
du pasplest
er/sie/es paspele
wir paspelen
wir pasplen
ihr paspelet
ihr pasplet
sie/Sie paspelen
sie/Sie pasplen
Konjunktiv II
ich paspelte
du paspeltest
er/sie/es paspelte
wir paspelten
ihr paspeltet
sie/Sie paspelten
Imperativ
paspele (du)
pasple (du)
paspelt (ihr)
paspeln Sie
Futur Perfekt
ich werde gepaspelt haben
du wirst gepaspelt haben
er/sie/es wird gepaspelt haben
wir werden gepaspelt haben
ihr werdet gepaspelt haben
sie/Sie werden gepaspelt haben
Präsensperfekt
ich habe gepaspelt
du hast gepaspelt
er/sie/es hat gepaspelt
wir haben gepaspelt
ihr habt gepaspelt
sie/Sie haben gepaspelt
Plusquamperfekt
ich hatte gepaspelt
du hattest gepaspelt
er/sie/es hatte gepaspelt
wir hatten gepaspelt
ihr hattet gepaspelt
sie/Sie hatten gepaspelt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gepaspelt
du habest gepaspelt
er/sie/es habe gepaspelt
wir haben gepaspelt
ihr habet gepaspelt
sie/Sie haben gepaspelt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gepaspelt
du hättest gepaspelt
er/sie/es hätte gepaspelt
wir hätten gepaspelt
ihr hättet gepaspelt
sie/Sie hätten gepaspelt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011