pochen

(weiter geleitet durch pochst)

pọ·chen

 <pochst, pochte, hat gepocht> pochen VERB (ohne OBJ) jmd./etwas pocht (an/auf etwas)
1. geh. mit der Hand klopfen an die Tür pochen
2. bestehen auf auf sein Recht pochen
3. in kurzen regelmäßigen Abständen schlagen das Herz pocht, ein pochendes Geräusch, ein pochender Schmerz
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

pọ•chen

; pochte, hat gepocht; [Vi]
1. etwas pocht etwas ist in (regelmäßigen) Abständen deutlich zu spüren <ein pochender Schmerz; jemandem pocht das Blut in den Schläfen, das Herz im Hals>
2. (an etwas (Akk)) pochen geschr ≈ klopfen (1) <an die Tür pochen>
3. auf etwas (Akk) pochen energisch darauf hinweisen, dass man etwas hat und auch in Zukunft haben will ≈ auf etwas bestehen <auf sein Recht pochen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

pochen

(ˈpɔxən)
verb intransitiv
1. Herz, Puls deutlich spürbar schnell schlagen Ihr Herz pochte heftig vor Aufregung.
2. Schmerzen in regelmäßigen Abständen stark zu fühlen sein
3. Person mit den Fingerknöcheln o. Ä. klopfen an die Tür / Wand pochen
4. energisch auf seinem Recht bestehen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

pochen


Partizip Perfekt: gepocht
Gerundium: pochend

Indikativ Präsens
ich poche
du pochst
er/sie/es pocht
wir pochen
ihr pocht
sie/Sie pochen
Präteritum
ich pochte
du pochtest
er/sie/es pochte
wir pochten
ihr pochtet
sie/Sie pochten
Futur
ich werde pochen
du wirst pochen
er/sie/es wird pochen
wir werden pochen
ihr werdet pochen
sie/Sie werden pochen
Würde-Form
ich würde pochen
du würdest pochen
er/sie/es würde pochen
wir würden pochen
ihr würdet pochen
sie/Sie würden pochen
Konjunktiv I
ich poche
du pochest
er/sie/es poche
wir pochen
ihr pochet
sie/Sie pochen
Konjunktiv II
ich pochte
du pochtest
er/sie/es pochte
wir pochten
ihr pochtet
sie/Sie pochten
Imperativ
poch (du)
poche (du)
pocht (ihr)
pochen Sie
Futur Perfekt
ich werde gepocht haben
du wirst gepocht haben
er/sie/es wird gepocht haben
wir werden gepocht haben
ihr werdet gepocht haben
sie/Sie werden gepocht haben
Präsensperfekt
ich habe gepocht
du hast gepocht
er/sie/es hat gepocht
wir haben gepocht
ihr habt gepocht
sie/Sie haben gepocht
Plusquamperfekt
ich hatte gepocht
du hattest gepocht
er/sie/es hatte gepocht
wir hatten gepocht
ihr hattet gepocht
sie/Sie hatten gepocht
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gepocht
du habest gepocht
er/sie/es habe gepocht
wir haben gepocht
ihr habet gepocht
sie/Sie haben gepocht
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gepocht
du hättest gepocht
er/sie/es hätte gepocht
wir hätten gepocht
ihr hättet gepocht
sie/Sie hätten gepocht
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

pochen

dayanmak, güvenmek, hızlı çarpmak, vurmak, zonklamak

pochen

throb, knock

pochen

pulzovat

pochen

dunke

pochen

tykyttää

pochen

palpiter

pochen

jako kucati

pochen

pulsare

pochen

動悸を打つ

pochen

두근거리다

pochen

kloppen

pochen

pulsere

pochen

palpitar

pochen

banka

pochen

เต้นเป็นจังหวะ

pochen

đau dai dẳng

pochen

悸动

pọ|chen

vito knock; (leise auch) → to tap; (heftig) → to thump, to bang; (Herz)to pound, to thump; (Blut)to throb, to pound; auf etw (acc) pochen (fig)to insist on sth; auf sein (gutes) Recht pochento insist on one’s rights, to stand up for one’s rights
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
auf sein Recht pochento insist on one's rights
pochen [auf] [fig.]to insist [on]
pochen gegento thump