ringen
(weiter geleitet durch rangen)rịn·gen
<ringst, rang, hat gerungen> ringen VERB (ohne OBJ)1. jmd. ringt (mit jmdm.) einen (sportlichen) Ringkampf austragen mit jemandem ringen, um den Weltmeistertitel ringen, Die Jungen ringen zum Spaß miteinander.
2. jmd. ringt (um etwas Akk./nach etwas Dat.) geh. sich sehr anstrengen, um etwas zu erlangen um Anerkennung ringen, nach Atem/Luft ringen, nach Worten ringen
3. jmd. ringt mit sich geh. sich innerlich mit etwas auseinandersetzen Er rang mit sich, aber es gelang ihm nicht, ihr zu verzeihen. mit dem Tod(e) ringen geh. im Sterben liegen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
rịn•gen
; rang, hat gerungen; [Vi]1. (mit jemandem) ringen mit jemandem kämpfen und dabei versuchen, ihn zu Boden zu drücken od. zu werfen: Die beiden rangen miteinander, bis ihnen die Luft ausging
2. (mit jemandem) ringen als Sport ringen (1)
3. um etwas ringen mit großer Mühe und Geduld versuchen, etwas zu erreichen ≈ um etwas kämpfen <um Freiheit, Unabhängigkeit, Erfolg, Anerkennung ringen>
4. mit etwas ringen sich mit etwas auseinandersetzen <mit einem Problem ringen>
5. mit sich ringen (ob, wie, bevor o. Ä. …) versuchen, seine Bedenken o. Ä. zu überwinden: Ich habe lange mit mir gerungen, bevor ich beschloss, die Firma zu verlassen
6. nach Atem, Luft ringen nur mit Mühe atmen können, weil man zu wenig Luft bekommt
7. nach Worten ringen (mit großer Mühe) die richtigen, passenden Worte suchen
8. mit dem Tod ringen so schwer verletzt od. krank sein, dass man sterben könnte
|| zu
|| zu
2. Rịn•ger der; -s, -; Rịn•ge•rin die; -, -nen
Rịn•gen
das; -s; nur Sg; ein sportlicher Kampf, bei dem man mit jemandem um den Sieg ringt (2)TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
ringen
(ˈrɪŋən)verb transitiv-intransitiv
ranggerungen
1. Sport mit jdm kämpfen, indem man versucht, ihn zu packen und zu Boden zu werfen Sie rangen erbittert miteinander. Er rang seinen Gegner zu Boden. der Jugendmeister im Ringen Ringkampf
2. figurativ mit aller Kraft kämpfen, sich für etw. einsetzen, um etw. bemühen nach Luft ringen Nach wochenlangem zähem Ringen ist eine Einigung in Sicht. Der Kranke rang mit dem Tod. um eine gemeinsame Lösung ringen Ich musste lange mit mir ringen, bevor ich mich dazu entschieden habe.
3. verzweifelt drehend aneinanderpressen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
ringen
Partizip Perfekt: gerungen
Gerundium: ringend
Indikativ Präsens |
---|
ich ringe |
du ringst |
er/sie/es ringt |
wir ringen |
ihr ringt |
sie/Sie ringen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
ringen:
strampelnOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
ringen
kampen, twijnen, verbuigen, verdraaien, vertrekken, verwringen, worstelen, wringenringen
güreş, güreşmekringen
lotta libera, lottareringen
摔跤ringen
摔跤rịn|gen
pret <rạng>, ptp <gerụngen>vt die Hände ringen → to wring one’s hands; er rang ihr das Messer aus der Hand → he wrenched or wrested the knife from her hand
vi
Rịn|gen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ihrem Betrag und Rang nach | → | in accordance with their amount and rank |
sich von etw. den Rang ablaufen lassen | → | to yield to sth. [be replaced by sth.] |
nach / um Fassung ringen [vor Gefühlsausbruch] | → | to struggle to retain one's composure |