Rast
Rạst
<Rast, Rasten> die Rast SUBST Plur. selten eine (kurze) Erholungspause während einer körperlichen Aktivität bei der Arbeit/der Bergtour/der Radtour/ der Wanderung eine Rast einlegen, kurz Rast machenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Rạst
die; -, -en; meist Sg; eine Pause, die man besonders bei Wanderungen macht <(eine) Rast machen; sich (Dat) eine, keine Rast gönnen>|| ID ohne Rast und Ruh ohne Pause
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Rast
(rast)substantiv weiblich
Rast , Rasten
Pause zum Ausruhen bei einer Wanderung, Reise eine kurze Rast machen Rastplatz
gehoben ohne sich eine Pause zu gönnen
gehoben ohne sich eine Pause zu gönnen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
rast
cesserast
sosta fermataRạst
f <-, -en> → rest, repose (liter); (auf Autofahrt) → stop (for a rest); Rast machen → to stop (for a rest); (Mil) → to make a halt; die schöne Aussicht lädt zur Rast (liter) → the beautiful view invites repose (liter); er gönnt sich keine Rast → he won’t rest, he allows himself no respite; ohne Rast und Ruh (liter) → without pause for rest, without respite
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007