reich

(weiter geleitet durch reichste)

Reich

 <Reichs (Reiches), Reiche> das Reich SUBST
1gesch.: der Herrschaftsbereich eines absoluten Herrschers Der König empfing Fürsten aus allen Teilen seines Reiches.
-sgrenzen, -shauptstadt, Kaiser-, König-, Zaren-, Welt-
2. umg. der persönliche Bereich, in dem man ungestört ist Hier haben die Kinder ihr kleines Reich.
3. ein Bereich, in dem etwas bestimmend ist das Reich der Wissenschaft/der Märchen und Sagen/der Fantasie der Toten das Dritte Reich gesch.: Deutschland in der Zeit des Nationalsozialismus das Reich der Mitte China
Pflanzen-, Tierreich Großschreibung→R 3.17, R 3.19 das Dritte Reich das Römische Reich

reich

Adj. reich
reich
1. wohlhabend arm so, dass man viel materiellen Besitz hat Dann bist du ja jetzt ein reicher Mann., in einem Viertel der Reichen wohnen, Es gab immer schon reiche und arme Leute., der reiche Norden und der arme Süden des Landes
2. mit viel Aufwand ein reich verziertes/reichverziertes Kleid, ein reich gedeckter/reichgedeckter Tisch, ein reich geschmückter/reichgeschmückter Altar
3. reichhaltig so, dass es vieles enthält Unser Restaurant bietet eine reiche Auswahl an regionalen Spezialitäten.
4. reichlich spärlich in großem Umfang reiche Beute machen, reiche Erfahrungen haben reich an etwas sein viel von etwas haben reich an Erfahrungen/Bodenschätzen sein Großschreibung→R 3.7 eine Botschaft für Arm und Reich vermitteln Getrennt- oder Zusammenschreibung→R 4.16 reich geschmückter/reichgeschmückter Tisch reich verzierte/reichverzierte Fassaden
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

reich

Adj
1. nicht adv; mit viel Geld od. Besitz ≈ vermögend ↔ arm (1): Er ist so reich, dass er sich ein Schloss kaufen konnte
2. mit großem Aufwand ≈ prächtig <eine Ausstattung im Theater, ein Gewand; etwas ist reich geschmückt, verziert>: ein reich gedeckter Tisch
|| K-: reichgedeckt, reichgeschmückt
3. in großer Menge vorhanden <Beute, Auswahl>
4. reich an etwas (Dat) sein sehr viel von etwas haben ↔ arm an etwas (Dat) sein: Alaska ist reich an Bodenschätzen; Er ist reich an Erfahrungen

Reich

das; -(e)s, -e
1. das (meist große) Gebiet, in dem ein König, Kaiser, Diktator o. Ä. herrscht: das Reich Karls des Großen; das Römische Reich
|| -K: Kaiserreich, Königreich; Weltreich
2. das Reich + Gen ein bestimmter Teil der gedanklichen od. realen Welt <das Reich der Träume, der Fantasie, der Musik>
|| -K: Märchenreich, Traumreich
3. das Deutsche Reich hist;
a) verwendet als inoffizielle Bezeichnung für den deutschen Staat vor 1806;
b) verwendet als offizielle Bezeichnung für den deutschen Staat von 1871 bis 1945
|| K-: Reichsdeutsche, Reichsgebiet, Reichsgrenze, Reichsmark, Reichspfennig, Reichspost, Reichspräsident, Reichsregierung (Reichsdeutscher, Reichsgebiet, Reichsgrenze, Reichsmark, Reichspfennig, Reichspost, Reichspräsident, Reichsregierung)
4. das Dritte Reich hist; die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland von 1933 bis 1945
5. das tausendjährige Reich verwendet als ironische Bezeichnung für das Dritte Reich (4)
6. das Reich der Mitte verwendet als Bezeichnung für China
7. jemandes Reich gespr; der Bereich, in dem man nicht gestört werden will und den man liebt <sein eigenes kleines Reich haben>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

reich

(raiç)
adjektiv
1. arm mit viel Geld und Besitz Davon wird man nicht reich. aus einer reichen Familie kommen
2. Beute, Ernte in großen Mengen
3. Auswahl, Spektrum vielfältig
4. auch in Zusammensetzungen etw. in hohem Maße, großen Mengen habend reich an Bodenschätzen, Vitaminen beruflich sehr erfolgreich sein Der Tag war reich an Überraschungen. nährstoffreicher Boden ein schneereicher Winter

reich


adverb
ein reich bebildertes Buch reich verzierter Schmuck

Reich

(raiç)
substantiv sächlich
Reich(e)s , Reiche
1. Politik Land, Staat das römische Weltreich Königreich Kaiserreich
historisch
historisch
Geografie China
2. figurativ Bereich Die Küche ist mein Reich, da lasse ich mir nicht dreinreden. Das gehört ins Reich der Fantasie. Pflanzenreich Tierreich
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Reich

riĉa

Reich

rikas

Reich

bogaty

Reich

rik, rike

Reich

bohatý

Reich

rig

Reich

bogat

Reich

金持ちの

Reich

부유한

Reich

rik

Reich

รวย

Reich

giàu có

Reich

богат

Reich

帝國

Reich

האימפריה

reich

adj
(= vermögend, wohlhabend)rich, wealthy; Erbschaftsubstantial; Partie, Heiratgood
(= kostbar)costly no adv, → rich; Schmuckcostly no adv, → expensive
(= ergiebig, üppig)rich, copious; Ernte auchbountiful, abundant; Mahlsumptuous, lavish; reich an etw (dat) seinto be rich in sth; reich an Fischen/Wild/Steinenabounding with or full of fish/game/stones; er ist reich an Erfahrungenhe has had a wealth of experiences; er ist reich an guten Einfällenhe is full of good ideas
(= groß, vielfältig)large, copious; Auswahlwide, large; Erfahrungen, Kenntnissewide; Blattwerk, Vegetationrich, luxuriant; eine reiche Füllea rich abundance; in reichem Maße vorhanden seinto abound, to be found in large quantities
adv
(= wohlhabend) reich heiraten (inf)to marry (into) money; reich begütertwealthy, affluent
(= großzügig) jdn reich belohnento reward sb well, to give sb a rich reward; damit bin ich reich belohnt (fig)I am richly or amply rewarded; jdn reich beschenkento shower sb with presents; eine mit Kindern reich beschenkte Familiea family blessed with many children
(= reichhaltig)richly; ein reich ausgestattetes Hausa richly or lavishly furnished house; eine reich ausgestattete Bibliotheka well-stocked library; reich mit Vorräten ausgestattetwell or amply stocked up with supplies; reich illustriertrichly or copiously illustrated; reich geschmückt (Gebäude, Gegenstand)richly decorated or adorned; reich verziertrichly ornamented

Reich

nt <-(e)s, -e>
(= Herrschaft(sgebiet), Imperium)empire; (= Königreich)realm, kingdom; das Reich der aufgehenden Sonne (liter)the land of the rising sun; das Deutsche Reichthe German Reich; (bis 1918 auch) → the German Empire; das Dritte Reichthe Third Reich; das Reich der Mittethe Middle Kingdom; das himmlische Reich (liter)the Kingdom of Heaven, the Heavenly Kingdom; das Reich Gottesthe Kingdom of God
(= Bereich, Gebiet)realm; das Reich der Tiere/Pflanzenthe animal/vegetable kingdom; das Reich der Naturthe world or realm of nature; das ist mein Reich (fig)that is my domain; da bin ich in meinem Reichthat’s where I’m in my element; etw ins Reich der Fabel verweisento consign sth to the realms of fantasy
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Indiana Jones und das Königreich des KristallschädelsIndiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull [Steven Spielberg]
Ich glaube an Amerika. Ich bin in Amerika reich geworden.I believe in America. America has made my fortune. [The Godfather]
Das Reich der SonneEmpire of the Sun [novel: J. G. Ballard, film: Steven Spielberg]