schaben

Verwandte Suchanfragen zu schaben: Schwaben

scha·ben

 schaben VERB (mit OBJ) jmd. schabt etwas
1. eine Substanz von einer Oberfläche entfernen, indem man mit einem Wekzeug darüberstreicht Ich muss erst den alten Lack von der Tür schaben.
2. schälen die äußerste Schicht durch wiederholtes Darüberfahren mit etwas Scharfem entfernen Hast du schon die Möhren geschabt?
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

scha•ben

; schabte, hat geschabt; [Vt/i]
1. (etwas) schaben die äußerste Schicht von etwas entfernen, indem man einen scharfen Gegenstand mehrere Male kräftig über die Oberfläche zieht od. schiebt <Möhren, Rüben, Karotten, Leder schaben>
|| K-: Schabeisen, Schabmesser, Schabwerkzeug
2. (etwas aus/von etwas) schaben ein Material von etwas entfernen, indem man einen harten Gegenstand kräftig über dessen Oberfläche zieht od. schiebt ≈ kratzen (3): den Teig aus der Schüssel schaben; den alten Lack von der Tür schaben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

schaben

(ʃaːbən)
verb
1. die oberste Schicht kratzend oder reibend entfernen Karotten schaben die alten Tapeten von der Wand schaben
2. bei einer Bewegung etw. berühren und daran reiben Die Tür schabte am / über den Fußboden.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

schaben


Partizip Perfekt: geschabt
Gerundium: schabend

Indikativ Präsens
ich schabe
du schabst
er/sie/es schabt
wir schaben
ihr schabt
sie/Sie schaben
Präteritum
ich schabte
du schabtest
er/sie/es schabte
wir schabten
ihr schabtet
sie/Sie schabten
Futur
ich werde schaben
du wirst schaben
er/sie/es wird schaben
wir werden schaben
ihr werdet schaben
sie/Sie werden schaben
Würde-Form
ich würde schaben
du würdest schaben
er/sie/es würde schaben
wir würden schaben
ihr würdet schaben
sie/Sie würden schaben
Konjunktiv I
ich schabe
du schabest
er/sie/es schabe
wir schaben
ihr schabet
sie/Sie schaben
Konjunktiv II
ich schabte
du schabtest
er/sie/es schabte
wir schabten
ihr schabtet
sie/Sie schabten
Imperativ
schab (du)
schabe (du)
schabt (ihr)
schaben Sie
Futur Perfekt
ich werde geschabt haben
du wirst geschabt haben
er/sie/es wird geschabt haben
wir werden geschabt haben
ihr werdet geschabt haben
sie/Sie werden geschabt haben
Präsensperfekt
ich habe geschabt
du hast geschabt
er/sie/es hat geschabt
wir haben geschabt
ihr habt geschabt
sie/Sie haben geschabt
Plusquamperfekt
ich hatte geschabt
du hattest geschabt
er/sie/es hatte geschabt
wir hatten geschabt
ihr hattet geschabt
sie/Sie hatten geschabt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe geschabt
du habest geschabt
er/sie/es habe geschabt
wir haben geschabt
ihr habet geschabt
sie/Sie haben geschabt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte geschabt
du hättest geschabt
er/sie/es hätte geschabt
wir hätten geschabt
ihr hättet geschabt
sie/Sie hätten geschabt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

schaben

scrapers, to scrape, scrape, chafe, shave

schaben

hamamböceği, kazımak, rendelemek, tırmalamak, törpülemek

schaben

chiflar, rascar

schaben

raschiare

scha|ben

vtto scrape; Fleischto chop finely; Leder, Fellto shave
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007