schlief
schla·fen
<schläfst, schlief, hat geschlafen> schlafen VERB (ohne OBJ) jmd. schläft1. sich im Zustand des Schlafs befinden Die Kinder schlafen tief und fest., Wir sollten sie noch schlafen lassen.
2. umg. abwert. unaufmerksam sein Hast du im Unterricht schon wieder geschlafen?, Die anderen Firmen haben geschlafen und den neuen Trend verpasst.
3. jmd. schläft mit jmdm. mit jmdm. Geschlechtsverkehr haben über etwas noch einmal schlafen müssen umg. über etwas noch einmal nachdenken müssen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schlief
Imperfekt, 1. und 3. Person Sg; ↑ schlafenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
schlief
pret von schlafenCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Das Projekt schlief nach einer Weile ein. | → | The project languished after a while. |
Ich schlief wie ein Murmeltier. | → | I slept like a top. |
Ich schlief wie ein Murmeltier. | → | I slept like a log. |