schmoren

schmo·ren

 <schmorst, schmorte, hat geschmort> schmoren
I. VERB (mit OBJ) jmd. schmort etwas koch.: nach kurzem Anbraten langsam in Brühe gar werden lassen Sie schmort das Fleisch im eigenen Saft.
II. VERB (ohne OBJ)
1. etwas schmort koch.: nach kurzem Anbraten in Brühe langsam gar werden Der Braten schmort auf dem Herd.
2. jmd. schmort irgendwo umg. der Hitze ausgesetzt sein Ich habe in der Sauna/in der Sonne geschmort. jemanden schmoren lassen umg. jmdn. warten lassen Sie hat mich zwei Stunden schmoren lassen, ehe sie angerufen hat.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

schmo•ren

; schmorte, hat geschmort; [Vt]
1. etwas schmoren etwas kurze Zeit braten und dann zudecken und mit wenig Flüssigkeit gar werden lassen <einen Braten, Fleisch im eigenen Saft schmoren>
|| K-: Schmorbraten
|| NB: dünsten; [Vi]
2. etwas schmort etwas wird in einem geschlossenen Gefäß mit wenig Flüssigkeit gar <ein Braten, Rouladen>
3. irgendwo schmoren gespr; irgendwo sein, wo es sehr heiß ist und dabei kräftig schwitzen <in der Sauna, in der Sonne schmoren>
|| ID jemanden schmoren lassen gespr; jemanden in einer unangenehmen Situation längere Zeit auf eine Antwort, eine Entscheidung o. Ä. warten lassen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

schmoren

(ˈʃmoːrən)
verb
1. mit wenig Flüssigkeit zugedeckt gar werden den Braten bei mittlerer Hitze schmoren lassen
2. mit wenig Flüssigkeit zugedeckt gar werden lassen das Fleisch schmoren
3. umgangssprachlich figurativ an einem heißen Ort schwitzen in der Sonne schmoren
4. umgangssprachlich jdn ungeduldig, ängstlich warten lassen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

schmoren


Partizip Perfekt: geschmort
Gerundium: schmorend

Indikativ Präsens
ich schmore
du schmorst
er/sie/es schmort
wir schmoren
ihr schmort
sie/Sie schmoren
Präteritum
ich schmorte
du schmortest
er/sie/es schmorte
wir schmorten
ihr schmortet
sie/Sie schmorten
Futur
ich werde schmoren
du wirst schmoren
er/sie/es wird schmoren
wir werden schmoren
ihr werdet schmoren
sie/Sie werden schmoren
Würde-Form
ich würde schmoren
du würdest schmoren
er/sie/es würde schmoren
wir würden schmoren
ihr würdet schmoren
sie/Sie würden schmoren
Konjunktiv I
ich schmore
du schmorest
er/sie/es schmore
wir schmoren
ihr schmoret
sie/Sie schmoren
Konjunktiv II
ich schmorte
du schmortest
er/sie/es schmorte
wir schmorten
ihr schmortet
sie/Sie schmorten
Imperativ
schmor (du)
schmore (du)
schmort (ihr)
schmoren Sie
Futur Perfekt
ich werde geschmort haben
du wirst geschmort haben
er/sie/es wird geschmort haben
wir werden geschmort haben
ihr werdet geschmort haben
sie/Sie werden geschmort haben
Präsensperfekt
ich habe geschmort
du hast geschmort
er/sie/es hat geschmort
wir haben geschmort
ihr habt geschmort
sie/Sie haben geschmort
Plusquamperfekt
ich hatte geschmort
du hattest geschmort
er/sie/es hatte geschmort
wir hatten geschmort
ihr hattet geschmort
sie/Sie hatten geschmort
Konjunktiv I Perfekt
ich habe geschmort
du habest geschmort
er/sie/es habe geschmort
wir haben geschmort
ihr habet geschmort
sie/Sie haben geschmort
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte geschmort
du hättest geschmort
er/sie/es hätte geschmort
wir hätten geschmort
ihr hättet geschmort
sie/Sie hätten geschmort
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

schmoren

to braise, to stew, braise, stew

schmoren

smoren, stoven

schmoren

buğulamak

schmoren

rehogar

schmo|ren

vtto braise; Braten auchto pot-roast; geschmorte Kalbshaxebraised knuckle of veal
vi
(Cook) → to braise; (inf: = schwitzen) → to roast, to swelter; jdn (im eigenen Saft or Fett) schmoren lassento leave sb to stew (in his/her own juice); in der Hölle schmorento roast in hell
(= unbearbeitet liegen)to moulder (Brit), → to molder (US)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. im eigenen Saft schmoren lassento leave sb. to stew ( in his / her own juice)
im eigenen Saft schmoren [ugs.] [fig.]to stew in one's own juice [coll.] [fig.]
auf der Bank schmoren [ugs.]to simmer on the bench [football]