spuken
(weiter geleitet durch spukend)spu·ken
spukenI. VERB (ohne OBJ)
1. jmd. spukt (irgendwo) als Gespenst oder Geist nachts irgendwo umhergehen Die Geister der Ritter sollen in dieser Burg spuken.
2. etwas spukt in jmds. Kopf übertr. jmd. muss immer wieder an etwas denken Diese seltsame Idee spukt immer noch in seinem Kopf.
II. VERB (mit ES) es spukt (irgendwo) irgendwo gibt es Erscheinungen von Geistern Hier soll es spuken.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
spu•ken
; spukte, hat gespukt; [Vimp]1. irgendwo spukt es an einem Ort erscheinen Geister, Gespenster; [Vi]
2. jemand spukt irgendwo der Geist eines Verstorbenen geht nachts irgendwo umher
3. <eine Idee, ein Gedanke o. Ä.> spukt in jemandes Kopf (Dat) gespr; jemand muss immer wieder an etwas denken: Diese absurde Hoffnung spukt immer noch in seinem Kopf
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
spuken
(ˈʃpuːkən)verb
1. irgendwo erscheinen Geister In dem alten Gemäuer soll es spuken.
jds Geist erscheint irgendwo Angeblich spukt die Ermordete in ihrem früheren Haus.
jds Geist erscheint irgendwo Angeblich spukt die Ermordete in ihrem früheren Haus.
2. etw. beschäftigt jdn, taucht immer wieder auf Spukt diese verrückte Idee immer noch in seinem Kopf? Dieser Irrtum spukt schon lange durch die Bücher.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
spuken
Partizip Perfekt: gespukt
Gerundium: spukend
Indikativ Präsens |
---|
ich spuke |
du spukst |
er/sie/es spukt |
wir spuken |
ihr spukt |
sie/Sie spuken |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
spuken
hauntspu|ken
vi → to haunt; an einem Ort/in einem Schloss spuken → to haunt or walk a place/castle; es spukt auf dem Friedhof/im alten Haus etc → the cemetery/old house etc is haunted; hier spukt es → this place is haunted; durch den Film spukten wunderliche Gestalten/eigenartige Ideen → the film was haunted by weird and wonderful apparitions/strange ideas; das spukt noch immer in den Köpfen or durch die Köpfe → that still has a hold on people’s minds
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
spuken durch | → | to haunt |
spuken durch | → | to walk |