stehlen
(weiter geleitet durch stahlst)steh·len
<stiehlst, stahl, hat gestohlen> stehlen VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. stiehlt (jmdm.) (etwas) heimlich jmdm. etwas wegnehmen und es behalten Als Kinder haben wir Obst beim Nachbarn gestohlen., Hast du schon gehört, dass er im Kaufhaus gestohlen hat? jemandem/etwas gestohlen bleiben können umg. nichts (mehr) mit jmdn. oder etwas zu tun haben wollenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
steh•len
; stiehlt, stahl, hat gestohlen; [Vt/i]1. ((jemandem) etwas) stehlen unbemerkt etwas nehmen, das einem anderen gehört, und es behalten: jemandem das Fahrrad stehlen; Ich glaube, er stiehlt; [Vt]
2. jemandem etwas stehlen verhindern, dass jemand etwas hat od. bekommt ≈ rauben <jemand/etwas stiehlt jemandem die Ruhe, den Schlaf, die Zeit>; [Vr]
3. sich irgendwohin stehlen leise und heimlich irgendwohin gehen
|| ID meist Der/Das kann mir gestohlen bleiben! gespr pej; mit dem/damit will ich nichts zu tun haben
|| ► Diebstahl
|| ID meist Der/Das kann mir gestohlen bleiben! gespr pej; mit dem/damit will ich nichts zu tun haben
|| ► Diebstahl
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
stehlen
(ˈʃteːlən)verb
stiehltstahlgestohlen
1. jdm etw. wegnehmen, das ihm gehört Er hat Geld aus der Kasse gestohlen. ein Fahrrad (als) gestohlen melden Ich fürchte, sie stiehlt. Mir ist mein Auto gestohlen worden.
bewirken, dass jd nicht schlafen kann / keine Zeit hat / ...
umgangssprachlich ich will mit ihm / damit / ... nichts zu tun haben
bewirken, dass jd nicht schlafen kann / keine Zeit hat / ...
umgangssprachlich ich will mit ihm / damit / ... nichts zu tun haben
2. Er stahl sich nachts heimlich in ihr Zimmer.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
stehlen
Partizip Perfekt: gestohlen
Gerundium: stehlend
Indikativ Präsens |
---|
ich stehle |
du stiehlst |
er/sie/es stiehlt |
wir stehlen |
ihr stehlt |
sie/Sie stehlen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
stehlen
voler, dépouiller, dérober, prendrestehlen
stelen, gappen, ontvreemden, nemenstehlen
varastaa, viedästehlen
elrabol, lopstehlen
盗む, 盗る, ・・・を盗むstehlen
ukrást, vzítstehlen
stjæle, tagestehlen
ukrastistehlen
가져가다, 훔치다stehlen
stjäla, tastehlen
ขโมย, ลักขโมยstehlen
ăn cắp, lấy cắpstehlen
לגנובsteh|len
pret <stahl>, ptp <gestohlen>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl | → | When Hitler Stole Pink Rabbit [Judith Kerr] |
von den Reichen stehlen und den Armen geben | → | to steal from the rich and give to the poor |
Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl [EGKS] | → | European Coal and Steel Community [ECSC] |