vermeiden
ver·mei·den
<vermeidest, vermied, hat vermieden> vermeiden VERB (mit OBJ) jmd. vermeidet etwas es nicht zu etwas kommen lassen, vor etwas ausweichen Sie versuchte, einen Streit zu vermeiden., Sie vermied die Begegnung mit ihm. Es lässt sich nicht vermeiden, dass ... es lässt sich nich verhindern Der Zusammenstoß der Flugzeuge ließ sich nicht vermeiden.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•mei•den
; vermied, hat vermieden; [Vt] etwas vermeiden es zu etwas meist Negativem nicht kommen lassen ≈ umgehen: Die Operation hätte sich vermeiden lassen/hätte vermieden werden können, wenn er früher zum Arzt gegangen wäre|| hierzu ver•meid•bar Adj; Ver•mei•dung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vermeiden
(fɛɐˈmaidən)verb transitiv untrennbar, unreg., kein -ge-
es nicht zu etw. kommen lassen Sie konnte einen Zusammenstoß gerade noch vermeiden. Fehler vermeiden Er vermied es, sie anzusehen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
vermeiden
Partizip Perfekt: vermieden
Gerundium: vermeidend
Indikativ Präsens |
---|
ich vermeide |
du vermeidest |
er/sie/es vermeidet |
wir vermeiden |
ihr vermeidet |
sie/Sie vermeiden |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
vermeiden
éviter, parer, s'abstenir de, garervermeiden
evitarevermeiden
vermijden, mijden, ontwijken, uit de weg gaanvermeiden
kaçınmak, sakınmakvermeiden
evitivermeiden
evitarvermeiden
忌む, 避けるvermeiden
избегатьvermeiden
يَتَجَنَّبُvermeiden
vyvarovat severmeiden
undgåvermeiden
αποφεύγωvermeiden
välttäävermeiden
izbjegavativermeiden
피하다vermeiden
unngåvermeiden
uniknąćvermeiden
undvikavermeiden
หลีกเลี่ยงvermeiden
tránhvermeiden
避免vermeiden
避免vermeiden
להימנעver|mei|den
ptp <vermieden>vt irreg → to avoid; Frage auch → to evade; vermeiden, dass eine Sache an die Öffentlichkeit dringt → to avoid letting a matter become public; es lässt sich nicht vermeiden → it cannot be avoided or helped, it is inevitable or unavoidable; es lässt sich nicht vermeiden, dass … → it is inevitable or unavoidable that …; nicht, wenn ich es vermeiden kann → not if I can avoid or help it; er vermeidet keinen Streit → he’s not one to avoid an argument
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
alternative Konfliktlösungsmöglichkeiten zur Vermeidung eines Prozesses | → | alternative dispute resolution |
Aufregungen vermeiden | → | to take things easy |
Infektionen vermeiden | → | to avoid infections |