wecken

(weiter geleitet durch weckens)
Verwandte Suchanfragen zu weckens: Wecker, wecks

Wẹ·cken

 der Wecken SUBST Weck

wẹ·cken

 wecken VERB (mit OBJ)
1. jmd./etwas weckt jmdn. jmdn. wach machen Bitte weck mich morgen früh um 6 Uhr., Das Klingeln des Weckers hat mich geweckt.
2. etwas weckt etwas (in/bei jmdm.) wachrufen etwas in jmdm. entstehen lassen Gefühle/Hoffnungen in jemandem wecken, Das hat meine Aufmerksamkeit geweckt., Die Kritik hat ihren Ehrgeiz geweckt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

wẹ•cken

; weckte, hat geweckt; [Vt]
1. jemanden wecken jemanden, der schläft, wach machen: Wecke mich bitte um sieben Uhr
2. etwas (in/bei jemandem) wecken bewirken, dass jemand etwas (meist eine emotionale Reaktion) spürt <jemandes Neugier, Leidenschaft wecken; in/bei jemandem den Wunsch nach etwas wecken>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

wecken

(ˈvɛkən)
verb transitiv
1. Mensch, Tier wach machen Weckst du mich morgen um acht?
2. Erinnerungen, Neugier, Zweifel bei jdm entstehen lassen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

wecken


Partizip Perfekt: geweckt
Gerundium: weckend

Indikativ Präsens
ich wecke
du weckst
er/sie/es weckt
wir wecken
ihr weckt
sie/Sie wecken
Präteritum
ich weckte
du wecktest
er/sie/es weckte
wir weckten
ihr wecktet
sie/Sie weckten
Futur
ich werde wecken
du wirst wecken
er/sie/es wird wecken
wir werden wecken
ihr werdet wecken
sie/Sie werden wecken
Würde-Form
ich würde wecken
du würdest wecken
er/sie/es würde wecken
wir würden wecken
ihr würdet wecken
sie/Sie würden wecken
Konjunktiv I
ich wecke
du weckest
er/sie/es wecke
wir wecken
ihr wecket
sie/Sie wecken
Konjunktiv II
ich weckte
du wecktest
er/sie/es weckte
wir weckten
ihr wecktet
sie/Sie weckten
Imperativ
weck (du)
wecke (du)
weckt (ihr)
wecken Sie
Futur Perfekt
ich werde geweckt haben
du wirst geweckt haben
er/sie/es wird geweckt haben
wir werden geweckt haben
ihr werdet geweckt haben
sie/Sie werden geweckt haben
Präsensperfekt
ich habe geweckt
du hast geweckt
er/sie/es hat geweckt
wir haben geweckt
ihr habt geweckt
sie/Sie haben geweckt
Plusquamperfekt
ich hatte geweckt
du hattest geweckt
er/sie/es hatte geweckt
wir hatten geweckt
ihr hattet geweckt
sie/Sie hatten geweckt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe geweckt
du habest geweckt
er/sie/es habe geweckt
wir haben geweckt
ihr habet geweckt
sie/Sie haben geweckt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte geweckt
du hättest geweckt
er/sie/es hätte geweckt
wir hätten geweckt
ihr hättet geweckt
sie/Sie hätten geweckt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

wecken

awaked, to awake awoke, to awake awoken, to rouse, arouse, awaken, wake

wecken

uyandırmak

wecken

felébreszt

wecken

inspirar

wẹ|cken

vtto wake (up), to waken; (fig)to arouse; Bedarfto create; Erinnerungento bring back, to revive; sich wecken lassento have sb wake one up; (telefonisch) → to get an alarm call

Wẹ|cken

1
nt <-s>, no plwaking-up time; (Mil) → reveille; Ausgang bis zum Weckenovernight leave (until reveille)

Wẹ|cken

2
m <-s, -> (dial)(bread) roll
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
durch Klopfen weckento knock up [Br.] [waken sb. by knocking]
Begeisterung für etw. weckento drum up enthusiasm for sth.
seine Lebensgeister weckento put some life into oneself
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009