windeln
Wịn·del
<Windel, Windeln> die Windel SUBST ein saugfähiges dickes Stück Tuch oder Zellstoff, das Kot und Urin aufnehmen soll einen Säugling/einen Kranken in Windeln wickeln, einem Baby die Windeln wechselnPapier-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
windeln
Partizip Perfekt: gewindelt
Gerundium: windelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich windele |
ich windle |
du windelst |
er/sie/es windelt |
wir windeln |
ihr windelt |
sie/Sie windeln |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
windeln
kundakwindeln
langerwịn|deln
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007