wundern

(weiter geleitet durch wundere)

wụn·dern

 <wunderst, wunderte, hat gewundert> wundern
I. VERB (mit OBJ) etwas wundert jmdn. jmdn. erstaunen Sein Verhalten hat alle sehr gewundert.
II. VERB (mit SICH) jmd. wundert sich über jmdn./etwas sich sehr erstaunen Sie wundert sich über mich., Langsam wundere ich mich über gar nichts mehr!, Ich muss mich doch sehr (über euch) wundern!
III. VERB (mit ES) es wundert jmdn., ... jmdn. sehr in Erstaunen versetzen Es wundert mich, wie lange das dauert., Es würde mich nicht wundern, wenn ..., Ich wundere mich, dass es nicht regnet. jemand wird sich noch wundern jmd. wird noch etwas Unangenehmes erleben Ich muss mich doch sehr (über jmdn./etwas) wundern das hätte ich nicht (von jmdm. oder etwas) gedacht
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

wụn•dern

; wunderte, hat gewundert; [Vt]
1. etwas wundert jemanden etwas erstaunt, überrascht jemanden sehr: Sein schlechtes Benehmen wunderte seine Eltern sehr; [Vr]
2. sich (über jemanden/etwas) wundern über jemanden/etwas sehr erstaunt, überrascht sein: Ich wundere mich über seine Kochkünste; Er wunderte sich, dass alles so gut klappte
3. sich wundern südd (CH) sich erstaunt, überrascht fragen <sich wundern, warum, wie etwas geschah>; [Vimp]
4. es wundert jemanden (, dass …); jemanden wundert, dass … es erstaunt, überrascht jemanden sehr: Es wunderte ihn, dass kein Brief gekommen war
|| ID meist Er/Sie wird sich noch wundern er/sie wird noch etwas Unangenehmes erleben; meist Ich muss mich doch sehr (über dich) wundern das hätte ich nicht (von dir) gedacht
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

wundern

(ˈvʊndɐn)
verb
1. Person erstaunt sein sich über jdn / etw. wundern sich über jds Verhalten wundern Sie wunderte sich, dass er noch nicht zu Hause war.
2. Sache, Situation Erstaunen hervorrufen Es wundert mich nicht, dass du dich in diesen dünnen Hosen erkältet hast. Er will dir also das Geld nicht geben ‒ wundert dich das etwa?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

wundern


Partizip Perfekt: gewundert
Gerundium: wundernd

Indikativ Präsens
ich wundere
du wunderst
er/sie/es wundert
wir wundern
ihr wundert
sie/Sie wundern
Präteritum
ich wunderte
du wundertest
er/sie/es wunderte
wir wunderten
ihr wundertet
sie/Sie wunderten
Futur
ich werde wundern
du wirst wundern
er/sie/es wird wundern
wir werden wundern
ihr werdet wundern
sie/Sie werden wundern
Würde-Form
ich würde wundern
du würdest wundern
er/sie/es würde wundern
wir würden wundern
ihr würdet wundern
sie/Sie würden wundern
Konjunktiv I
ich wundere
du wunderest
du wundrest
er/sie/es wundere
wir wunderen
wir wundren
ihr wunderet
ihr wundret
sie/Sie wunderen
sie/Sie wundren
Konjunktiv II
ich wunderte
du wundertest
er/sie/es wunderte
wir wunderten
ihr wundertet
sie/Sie wunderten
Imperativ
wundere (du)
wundre (du)
wundert (ihr)
wundern Sie
Futur Perfekt
ich werde gewundert haben
du wirst gewundert haben
er/sie/es wird gewundert haben
wir werden gewundert haben
ihr werdet gewundert haben
sie/Sie werden gewundert haben
Präsensperfekt
ich habe gewundert
du hast gewundert
er/sie/es hat gewundert
wir haben gewundert
ihr habt gewundert
sie/Sie haben gewundert
Plusquamperfekt
ich hatte gewundert
du hattest gewundert
er/sie/es hatte gewundert
wir hatten gewundert
ihr hattet gewundert
sie/Sie hatten gewundert
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gewundert
du habest gewundert
er/sie/es habe gewundert
wir haben gewundert
ihr habet gewundert
sie/Sie haben gewundert
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gewundert
du hättest gewundert
er/sie/es hätte gewundert
wir hätten gewundert
ihr hättet gewundert
sie/Sie hätten gewundert
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus

(sich) wundern:

verdattert sein (umgangssprachlich)erstaunt sein (über),
Übersetzungen

wundern

to surprise

wundern

şaşırmak, şaşırtmak

wụn|dern

vt impersto surprise; es wundert mich or mich wundert, dass er noch nicht hier istI’m surprised or it surprises me that he is not here yet; das wundert mich nichtI’m not surprised, that doesn’t surprise me; das würde mich nicht wundernI shouldn’t be surprised; es sollte mich (nicht) wundern, wenn …it would (not) surprise me if …; mich wundert gar nichts mehrnothing surprises me any more
vrto be surprised (→ über +accat); du wirst dich wundern!you’ll be amazed!; ich wunderte mich über seine schnelle RückkehrI was surprised at or about his quick return; du wirst dich noch einmal wundern!you’re in for a shock or surprise!; da wirst du dich aber wundern!you’re in for a surprise; ich muss mich doch sehr wundern!well, I am surprised (at you/him etc); ich wundere mich über gar nichts mehrnothing surprises me any more; dann darfst or brauchst du dich nicht wundern, wenn …then don’t be surprised if …
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Es würde mich nicht wundern, wenn ..I shouldn't be at all surprised if ...
Es würde mich nicht wundern [ugs.]I shouldn't wonder [coll.]
sich wundern (über)to be surprised (at)