„Thermik“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Glg (Diskussion | Beiträge) Punkte aus Diskussionsseite eingearbeitet |
HoHun (Diskussion | Beiträge) K z. B. Motorsegler, historische Leichflugzeuge (Klemm ...) |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
== Nutzung == |
== Nutzung == |
||
In der motorlosen Fliegerei, beispielsweise beim [[Segelflug]], [[Hängegleiter|Hängegleiten]] und [[Gleitschirm|Gleitschirmfliegen]], wird Thermik genutzt, um Höhe zu gewinnen (1.000 bis 3.000 Meter im Flachland, im Gebirge noch höher). Die obere, nutzbare Grenze der Thermik ist die ''Wolkenbasis''. Für die [[ |
In der motorlosen Fliegerei, beispielsweise beim [[Segelflug]], [[Hängegleiter|Hängegleiten]] und [[Gleitschirm|Gleitschirmfliegen]], wird Thermik genutzt, um Höhe zu gewinnen (1.000 bis 3.000 Meter im Flachland, im Gebirge noch höher). Die obere, nutzbare Grenze der Thermik ist die ''Wolkenbasis''. Für die [[Motorflugzeug|Motorfliegerei]] hingegen ist die Thermik eher störend, da sie unangenehme [[Turbulenz|Turbulenzen]] verursachen kann. Nur sehr leichte Motorflugzeuge mit guten Gleiteigenschaften können ähnlich wie Segelflugzeuge die Thermik nutzen. |
||
[[Thermikkraftwerk]]e versuchen die in der Thermik enthaltene Energie in elektrische Energie umzuwandeln. |
[[Thermikkraftwerk]]e versuchen die in der Thermik enthaltene Energie in elektrische Energie umzuwandeln. |
Version vom 18. Januar 2006, 01:15 Uhr
Thermik ist eine Form von Aufwind, die dadurch entsteht, dass Sonneneinstrahlung die Erdoberfläche und in Folge die Luft am Boden erwärmt. Die Thermik, wissenschaftlich Konvektion genannt, transportiert als „Klimaanlage“ der Atmosphäre im Tagesverlauf von der Sonne erwärmte Luft in größere Höhen und bringt gleichzeitig kühlere Luft aus mehreren hundert Metern Höhe zum Erdboden. Bergsteiger spüren diesen Aufwind oft beim nachmittäglichen Abstieg als warmen Gegenwind aus dem Tal, motorlose Flieger wie Segelflieger, Drachen- und Gleitschirmflieger schätzen ihn als sogenannten „Bart“ zur Höhengewinnung.
Entstehung
Thermik benötigt zur Entstehung ausreichend Sonneneinstrahlung und eine geeignete Bodenbeschaffenheit. Da die Luft vor allem in einer labil geschichteten Atmosphäre leicht aufsteigt und sich dabei zunächst über den trockenadiabatischen Temperaturgradienten abkühlt, kann sie irgendwann das Kondensationsniveau erreichen und es zur Entstehung von Wolken kommen. Cumuluswolken sind somit ein sichtbares Anzeichen für Thermik. Ist die Luft zu trocken, so dass keine Wolkenbildung eintritt, spricht man von Blauthermik - der Himmel bleibt wolkenlos und blau. Sie kann allenfalls durch mitaufsteigende Pollen, Staub sowie kreisende Vögel oder Segelflugzeuge erkannt werden. Im Gegensatz dazu können sich bei entsprechender Thermikstärke aus Cumuluswolken im Tagesverlauf Cumulonimbuswolken und Gewitter bilden.
Oftmals „fliesst“ die entstandene Thermik einen Hang entlang engegengesetzt zur Falllinie nach oben bis zu einer Abrisskante - dies kann ein Knick im Gelände sein oder eine Änderung der Bodenbeschaffenheit. Dort trennt sich das Warmluftpaket vom Boden und steigt wie eine große Seifenblase auf. Im Flachland hilft leichter bis mäßiger Wind dabei, dass sie sich an Geländekanten oder Waldrändern vom Boden lösen und aufsteigen kann.
Der thermische Aufwind endet, wenn vom Boden keine weitere Warmluft nachströmt. Je nach Sonneneinstrahlung kann es einige Zeit dauern, bis wieder genügend Warmluft entstanden ist und diese wieder aufsteigen kann. Bei diesen wiederkehrenden Aufwinden an gleicher Stelle spricht man von pulsierender Thermik.
Sperrschichten wie Inversion oder die Tropopause stoppen die aufsteigende Luft in der Höhe.
Faktoren der Thermikintensität
Die Intensität der Thermik hängt u.a. von der Sonneneinstrahlung, der Beschaffenheit der Erdoberfläche, der Luftfeuchtigkeit und dem Einstrahlungswinkel ab. Ein trockenes Getreidefeld kann mehr Wärme abgeben als eine feuchte Wiese, eine zur Sonne geneigte Gebirgsflanke wird mehr erwärmt als das Flachland. Dies liegt an der unterschiedlichen Wärmespeicherfähigkeit sowie Feuchtigkeit und Verdunstung des Untergrunds. Der ideale Thermikboden sollte
- möglichst wenig Sonnenlicht zurückstrahlen (kleiner Albedowert),
- wenig Wasser verdunsten und
- wenig Wärme in den Boden ableiten, sondern heiß werden, um die Luft darüber zu erwärmen.
Leitet der Boden Wärme nach unten weiter (z.B. Lehmboden), erwärmt er sich selbst nur wenig. Ein schlechter Wärmeleiter, wie trockener Sand oder ein gepflügter Acker, heizt sich dagegen auf. Ein nasser Boden leitet Wärme schneller in die Tiefe ab. Durch Verdunstung wird ebenfalls ein großer Teil der Sonnenenergie aufgebraucht, entsprechend schwächer wird die bodennahe Luft erwärmt. Pflanzen können abhängig von ihrer Art, Wachstumsstand und Dichte die Thermik verringern. Der Wald spielt dabei einen Sonderfall: Tagsüber verringert er durch Verdunstung die Thermik, gegen Abend ist der Kronenraum aber wärmer als die Umgebung und spendet eine schwache Thermik. Dagegen sind Waldlichtungen und Waldränder gute Thermikquellen und Abrisskanten. Speichert der Boden viel Wärme, wie z.B. Wälder oder Städte, kann er sie zeitlich versetzt wieder an die Luft abgeben und führt zu Thermik am späten Nachmittag bis Abend.
Zum anderen spielt für die Intensität eines thermischen Aufwindes der Temperaturgradient (vertikale Temperaturabnahme) der Umgebungsluft eine wesentliche Rolle, der zwischen 0,65° C und 1,35° C je 100 m Höhe betragen kann. Da sich die Warmluft beim Aufsteigen bis zum Erreichen des Kondensationsniveaus konstant mit 1° C je 100 m (trocken-adiabatischer Temperaturgradient) abkühlt, gleicht sich ihre Temperaturdifferenz bei einem Gradienten unter 1° C (stabile Schichtung) mit zunehmender Höhe schnell der Umgebungsluft an - schwache Thermik mit abnehmenden Steigwerten sind die Folge. Bei einem Gradienten von 1° C (indifferente Schichtung) bleibt die Temperaturdifferenz mit zunehmender Höhe gleich und führt zu mittelmäßiger bis guter Thermik bei gleichbleibenden Steigwerten. Beträgt der Gradient über 1° C (labile Schichtung), nimmt die Temperaturdifferenz mit der Höhe entsprechend zu - ebenso nehmen die Steigwerte und Thermikstärke zu.
Demnach kann sich bei Kaltluftadvektion die Thermik wesentlich verstärken. Sie tritt ein, wenn kühlere Luftmassen in höheren Luftschichten von einer anderen Stelle herbeigeführt werden wie z.B. nach dem Durchgang eine Kaltfront, dem sog. Rückseitenwetter. Dadurch reicht bereits geringe Erwärmung des Bodens aus, um der erwärmten Luft einen Temperaturvorsprung gegenüber der Umgebungsluft zu geben und eine Ablösung und rasches Aufsteigen herbeizuführen. Solche Wetterlagen werden von Thermikfliegern gerne zu ausgedehnten Streckenflügen genutzt.
Weitere Effekte unterstützen den Aufwind:
Bei der Entstehung von Wolken wird zusätzlich Kondensationswärme freigesetzt, die zu einem weiteren Temperaturvorsprung zur Umgebung und damit zu einem weiteren Aufsteigen der Luftpakete führen kann - die Thermik verstärkt sich.
In den Randzonen der Aufwinde wird durch Entrainment trockene und kühlere Luft eingemischt. Gerade bei Feuchtekonvektion, also Thermikwolken, kann sich durch entstehende Verdunstungskälte die Thermik noch weiter verstärken, da sich ein dünner Kaltluftmantel um die Wolke legt.
Messung
In der Aviatik wird die Stärke der Thermik als Geschwindigkeit der aufsteigenden Luft gemessen. Diese beträgt zwischen 0,5 bis zu 10 Meter/Sekunde, im Durchschnitt 1 bis 5 Meter/Sekunde. Als Messinstrument dient das Variometer.
Die räumliche Verteilung der Thermik in der Atmosphäre kann auch folgendermaßen gemessen werden:
- Messung des Windfeldes (durch Dopplerverschiebung) mittels verschiedener Radartechniken, RADAR, LIDAR, SODAR
- Indirekte Messung der Temperaturverteilung eines Luftvolumens durch Messung der Temperaturstrahlung (Infrarot). Aus der Temperaturverteilung kann auf die Thermik geschlossen werden
Durch thermische Aufwinde werden u.U. Ionen bewegt, wodurch sich das elektrische Feld der Atmosphäre verändert. Die Messung des elektrischen Feldes resp. dessen Gradient innerhalb des Luftvolumens (aus einem Flugzeug heraus) sind möglicherweise indikativ für das Vorhandensein von Thermik.
Nutzung
In der motorlosen Fliegerei, beispielsweise beim Segelflug, Hängegleiten und Gleitschirmfliegen, wird Thermik genutzt, um Höhe zu gewinnen (1.000 bis 3.000 Meter im Flachland, im Gebirge noch höher). Die obere, nutzbare Grenze der Thermik ist die Wolkenbasis. Für die Motorfliegerei hingegen ist die Thermik eher störend, da sie unangenehme Turbulenzen verursachen kann. Nur sehr leichte Motorflugzeuge mit guten Gleiteigenschaften können ähnlich wie Segelflugzeuge die Thermik nutzen.
Thermikkraftwerke versuchen die in der Thermik enthaltene Energie in elektrische Energie umzuwandeln.
Verwandte Themen
- Winde und Windsysteme
- Leewellen können Aufwinde an den windabgewandten Hängen eines Gebirges erzeugen.
Weblinks
- „Wo bitte geht's zur Thermik?“ - Referat von Alfred Ultsch.
- Thermikkarte Deutschland von D. Müller, Christoph Kottmeier, Manfred Kreipl und Bernd Frettlöh.
- Hintergründe zum Thema Thermik von Dipl.-Met. Jon Meis (Wetter-Jetzt) zusammengestellt.