Schweiz
Schweizerische Eidgenossenschaft | |||||
Confédération suisse (französisch) Confederazione Svizzera (italienisch) Confederaziun svizra (rätoromanisch) Confoederatio Helvetica (CH) (lateinisch) | |||||
| |||||
Wahlspruch: “Unus pro omnibus, omnes pro uno”[1] Lateinisch für: «Einer für alle, alle für einen» (deutsch) «Un pour tous, tous pour un» (französisch) «Uno per tutti, tutti per uno» (italienisch) «In per tuts, tuts per in» (rätoromanisch) | |||||
Lage der Schweiz in Europa | |||||
Amtssprache | Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch[2] | ||||
Hauptstadt | Bern (Bundessitz) | ||||
Staats- und Regierungsform | föderale Republik mit Direktorialsystem | ||||
Verfassung | Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft | ||||
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef | Der Bundesrat bildet de facto das kollektive Staatsoberhaupt:[3] | ||||
Parlament(e) | Bundesversammlung (National- und Ständerat) | ||||
Fläche | 41'291 (133. Platz)[4] km² | ||||
Einwohnerzahl | 8'962'258[5] (31. Dezember 2023) | ||||
Bevölkerungsdichte | 217 Einwohner pro km² | ||||
Bevölkerungsentwicklung | +0,9 %[6] (2022) | ||||
Bruttoinlandsprodukt
|
2023[7] | ||||
Index der menschlichen Entwicklung | 0,967 (1.) (2022) [8] | ||||
Währung | Schweizer Franken (Fr., CHF) | ||||
Errichtung | 1. August 1291 nach Legende als «Ewiger Bund» (Rütlischwur), 12. September 1848 als moderner Bundesstaat in der heutigen Form | ||||
Unabhängigkeit | 1499 faktische Ablösung vom Heiligen Römischen Reich im Frieden zu Basel, 1648 juristische Trennung vom Heiligen Römischen Reich im Westfälischen Frieden, 1798–1813 französischer Vasallenstaat zur Zeit von Helvetik und Mediation | ||||
Nationalhymne | Schweizerpsalm | ||||
Nationalfeiertag | 1. August (Bundesfeiertag) | ||||
Zeitzone | UTC+1 MEZ[9] UTC+2 MESZ (März bis Oktober) | ||||
Kfz-Kennzeichen | CH | ||||
ISO 3166 | CH, CHE, 756 | ||||
Internet-TLD | .ch, .swiss | ||||
Telefonvorwahl | +41 | ||||
Politische Gliederung der Schweiz: die 26 Kantone | |||||
Logo der Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft |
Die Schweiz (schweizerdeutsch Schwiz, französisch Suisse [ ], italienisch Svizzera [ ], rätoromanisch [ ] oder [ ], lateinisch Helvetia), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft (schweizerdeutsch Schwizerischi Eidgnosseschaft, französisch Confédération suisse, italienisch Confederazione Svizzera, rätoromanisch , lateinisch Confoederatio Helvetica), ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa. Er grenzt im Norden an Deutschland, im Osten an Österreich und Liechtenstein, im Süden an Italien und im Westen an Frankreich.
In der Schweiz leben etwas mehr als 9 Millionen Menschen[10] auf knapp 41'300 Quadratkilometern. Der Staat gehört damit zu den dichter besiedelten Staaten Europas, wobei sich die Bevölkerung im Mittelland, der Beckenzone zwischen Jura und Alpen, sowie im südlichen Tessin konzentriert. Die acht grössten Städte bzw. Wirtschaftszentren sind Zürich, Genf, Basel, Lausanne, Bern, Winterthur, Luzern und St. Gallen.
Der Staat hat Anteil an drei grossen Sprachräumen: dem deutschen in der Deutschschweiz, dem französischen in der Romandie (Suisse romande, Westschweiz, Welschschweiz) und dem italienischen in der italienischen Schweiz; als viertes Sprachgebiet tritt das Rätoromanische hinzu (in Teilen des Kantons Graubünden). Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch sind die offiziellen Landessprachen der Schweiz, die drei erstgenannten sind die offiziellen Amtssprachen des Bundes.[11] Um keine einzelne zu bevorzugen, lautet das Landeskennzeichen «CH», die Abkürzung der lateinischen Bezeichnung Confoederatio Helvetica.
Die Schweizerische Eidgenossenschaft ist ein Bundesstaat, der aus 26 teilsouveränen Kantonen besteht. Sitz der Regierung und des Parlaments ist die Bundesstadt Bern. Die Schweiz gilt als Willensnation; nationale Identität und der Zusammenhalt der Bürger basieren nicht auf einer gemeinsamen Sprache, ethnischen Herkunft oder Religion, sondern auf interkulturellen Faktoren wie dem Glauben an die direkte Demokratie, einem hohen Mass an lokaler und regionaler Autonomie sowie einer ausgeprägten Kultur der Kompromissbereitschaft bei der politischen Entscheidungsfindung. Für das Selbstverständnis grundlegend ist überdies die dauernde Neutralität.
Die Schweizerische Eidgenossenschaft ging aus den sogenannten Urkantonen Uri, Schwyz und Unterwalden hervor. Ihr Name leitet sich vom Kanton Schwyz bzw. von dessen gleichnamigem Hauptort her. Als inoffizielles und mythologisiertes Gründungsdokument gilt der Bundesbrief von 1291, die älteste erhaltene Bündnisurkunde. Mit dem Frieden zu Basel wurde die Schweiz 1499 faktisch aus dem Verband des Heiligen Römischen Reichs herausgelöst. Staatsrechtlich wurde ihre Unabhängigkeit im Westfälischen Frieden von 1648 anerkannt. Unter dem Einfluss des revolutionären Frankreich entstand 1798 die kurzlebige, zentralstaatlich verfasste Helvetische Republik. Nach deren Ende 1803 wurde die Eidgenossenschaft wiederhergestellt, blieb jedoch bis 1813 ein französischer Vasallenstaat. Infolge des Sonderbundskriegs entstand 1848 der heutige Bundesstaat.
Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen zählt die Schweiz zu den Ländern mit sehr hoher menschlicher Entwicklung mit dem weltweit höchsten Wert des Index der menschlichen Entwicklung für das Jahr 2021.[8] Obwohl sie nach der Staatsgrösse nur den 133. Rang belegt und nach der Anzahl der Einwohner den 98. Rang,[12] hält sie den 20. Rang der grössten Volkswirtschaften der Erde.[13]
Geographie
Der Binnenstaat Schweiz liegt zwischen dem 46. und dem 48. Breitengrad, mit den Quellgebieten von Flüssen, die in die Nordsee, das Mittelmeer und das Schwarze Meer münden. Die maximale Nord-Süd-Ausdehnung beträgt 220,1 Kilometer (von Bargen nach Chiasso), die grösste West-Ost-Ausdehnung 348,4 Kilometer (von Chancy nach Val Müstair).[14]
Der höchste Punkt in der Schweiz ist die 4634 m ü. M. hohe Dufourspitze an der Grenze zu Italien, der tiefste Punkt ist das Ufer des Lago Maggiore auf 193 m ü. M., ebenfalls an der italienischen Grenze. Die höchstgelegene Siedlung Juf im Kanton Graubünden liegt auf 2126 m ü. M.; die tiefstgelegenen Siedlungen liegen am Lago Maggiore im Kanton Tessin auf 196 m ü. M. Der geographische Mittelpunkt der Schweiz ist im Kanton Obwalden auf der Älggi-Alp.
Die Landesgrenze der Schweiz hat eine Länge von total 1935 Kilometern.[15] Die längste Staatsgrenze ist mit 782 Kilometern jene zu Italien im Süden (→ Grenze zwischen Italien und der Schweiz). Im Westen grenzt die Schweiz über 585 Kilometer an Frankreich (→ Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz); im Norden an Deutschland über 347 Kilometer, die zum grössten Teil den Rhein entlangführen (→ Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz). Im Osten grenzt die Schweiz mit 180 Kilometern an Österreich (→ Grenze zwischen Österreich und der Schweiz) und mit 41 Kilometern an das Fürstentum Liechtenstein (→ Grenze zwischen Liechtenstein und der Schweiz).[16]
23,9 Prozent der Fläche der Schweiz sind landwirtschaftliche Nutzfläche, 13 Prozent alpwirtschaftliche Flächen. Siedlungsfläche sind 6,8 Prozent, und 25,5 Prozent – vorwiegend in den Alpen und im Jura – gelten als unproduktive Naturfläche. Rund 30,8 Prozent sind Wald und Gehölze.[17]
Naturräumliche Gliederung
Die Schweiz lässt sich in drei landschaftliche Grossräume einteilen, die grosse Unterschiede aufweisen: den Jura,[18] das dichtbesiedelte Mittelland[19] sowie die Alpen[20] mit den Voralpen.[21] Rund 48 Prozent der Landesfläche gehören zu den Alpen im engeren Sinne, 12 Prozent zu den Voralpen. 30 Prozent werden zum Mittelland gerechnet, und der Jura nimmt die restlichen 10 Prozent der Landesfläche ein.
Das Schweizer Mittelland wird im Nordwesten und Norden geographisch wie auch geologisch durch die langgestreckten Höhenzüge des Juras abgegrenzt. Im Süden gegen die Alpen hin wird meist der an einigen Orten relativ abrupte Anstieg zu Höhen über 1500 m ü. M. als Kriterium für die Abgrenzung verwendet. Die südwestliche Grenze des Schweizer Mittellandes bildet der Genfersee, die nordöstliche der Bodensee zusammen mit dem Rhein. Die Bevölkerungsdichte der Schweiz wird von den Ballungszentren bestimmt, die alle im Mittelland liegen, mit den beiden in der Grösse bescheidenen und dennoch wichtigen Weltstädten Zürich und Genf.
Als Voralpen werden in der Schweiz jene Gebiete bezeichnet, die den Übergang vom leicht hügeligen Schweizer Mittelland zum Gebirgsraum der Alpen markieren und sich durch ihre Erhebungen als Naherholungszone speziell während Zeiten des Hochnebels auszeichnen. Mit den Alpen beschreiben sie einen Bogen zwischen Südwesten und Nordosten der Schweiz.
Die Alpen bilden im «Herzen Europas» eine wichtige Klima- und Wasserscheide mit zusätzlichen alpinen und inneralpinen Wettereffekten, aufgrund derer in der Schweiz trotz ihrer geringen Grösse meist mehrere Wetterlagen herrschen. Im Schweizer Alpenbogen liegen bekannte Feriendestinationen für Sommer- und Wintertourismus sowie der einzige Schweizer Nationalpark. Das auch in den Alpen vorhandene Netz des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz bekam mit der Albulalinie ein UNESCO-Welterbe, als Naturerbe gelten die Gebirgslandschaften Tektonikarena Sardona und Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch.
Alpensüdseite ist ein Begriff, der vor allem in Wettervorhersagen verwendet wird, da sich Wetterlage, Klima und Vegetation meist von jenen auf der Alpennordseite unterscheiden. Die Alpensüdseite umfasst den Kanton Tessin, die Bündner Südtäler Misox, Calanca, Bergell, Puschlav und Val Müstair sowie das Gebiet südlich des Simplonpasses im Kanton Wallis und gehört naturräumlich zu den Alpen.
Der Schweizer Jura kann grob im Osten und Südosten durch das Schweizer Mittelland, im Norden durch den Hochrhein, im Nordwesten durch die Burgundische Pforte eingegrenzt werden. Der Jura ist ein geologisch junges Faltengebirge mit einer Längenausdehnung von etwa 300 Kilometern und beschreibt einen grossen halbmondförmigen, nach Südosten offenen Bogen. Auf der Linie Besançon–Yverdon beträgt die grösste Breite des Gebirges rund 70 Kilometer. Bei Biel/Bienne ändern die Ketten ihre Richtung immer mehr nach Osten, das Gebirgssystem wird schmaler, und die Zahl der nebeneinanderliegenden Ketten nimmt ab. Die östlichste Jurakette, die Lägernkette, verläuft exakt in West-Ost-Richtung und endet bei Dielsdorf, wo die gebirgsbildenden Schichten unter die Molasse des Schweizer Mittellandes abtauchen.
Geologie
Die geologische Struktur der Schweiz ist im Wesentlichen das Ergebnis einer Plattenkollision Afrikas und Europas während der letzten Jahrmillionen. Dieses Phänomen ist bei der Glarner Hauptüberschiebung, einem UNESCO-Weltnaturerbe, besonders deutlich sichtbar.
Geologisch wird die Schweiz in fünf Hauptregionen eingeteilt: Die Alpen (→ Geologie der Alpen) bestehen im Kern aus Granit, der Jura (→ Geologie des Juras) ist ein junges Faltengebirge aus Kalkstein. Zwischen dem Jura und den Alpen liegt das teils flache, teils hügelige Mittelland (→ Geologie des Mittellandes). Dazu kommen noch die Po-Ebene im südlichsten Zipfel des Tessins, dem Mendrisiotto (Mendrisio), sowie die Oberrheinische Tiefebene um Basel, die zum allergrössten Teil ausserhalb der Schweiz liegen.[22]
Die Topographie der heutigen Schweiz wurde während der letzten zwei Millionen Jahre massgebend durch die riesigen Eismassen geprägt und gestaltet, die während der verschiedenen Eiszeiten bis weit ins Mittelland vorstiessen.[23]
Die Schweiz weist im europäischen Vergleich eine mittlere Erdbebengefährdung auf, wobei regionale Unterschiede bestehen: Im Wallis, in Basel, im St. Galler Rheintal, in Mittelbünden, im Engadin und in der Zentralschweiz treten Erdbeben häufiger auf als in anderen Gebieten. Mit einem Erdbeben der Magnitude 6 oder grösser ist alle 60 bis 100 Jahre zu rechnen. Ein Erdbeben dieser Stärke ereignete sich letztmals im Jahr 1946 bei Siders im Wallis. Das Erdbeben, das sich am 18. Oktober 1356 bei Basel ereignete, ist das stärkste, das in historischer Zeit in Zentraleuropa dokumentiert wurde.[24] Der Schweizerische Erdbebendienst (SED)[25] an der ETH Zürich überwacht die Erdbebenaktivität in der Schweiz sowie im grenznahen Ausland.[26]
Gebirge
In der Schweiz gibt es mehr als 3350 Gipfel über 2000 Meter Höhe. Die sechzehn höchsten Gipfel der Schweiz liegen alle in den Walliser Alpen. Der höchste Gipfel ist die 4634 m ü. M. hohe Dufourspitze im Monte-Rosa-Massiv, dem mächtigsten Bergmassiv der Alpen. Die Dufourspitze ist damit der höchste Punkt der Schweiz. Der höchste vollständig auf Schweizer Territorium liegende Berg ist der Dom. Er gehört zur Mischabelgruppe und ist 4546 m ü. M. hoch.
Der wohl bekannteste Berg in den Schweizer Alpen ist das 4478 m ü. M. hohe Matterhorn. Im Berner Oberland bilden der Eiger (3967 m ü. M.), der Mönch (4110 m ü. M.) und die Jungfrau (4158 m ü. M.) eine bekannte und auch vom Mittelland aus sichtbare Gruppe. Markante Punkte der Ostalpen sind der Piz Bernina (4048 m ü. M.), der östlichste Viertausender der Alpen und einzige Viertausender der Ostalpen, der Tödi sowie der Piz Kesch, weitere Berge mit mehr als 1500 Metern Prominenz.
In den Voralpen sind die Erhebungen niedriger, jedoch sind die Berge aufgrund ihrer Dominanz und Schartenhöhe nicht weniger imposant. Bekannte Berge sind der Luzerner Hausberg Pilatus (2132 m ü. M.), der Mythen (1898 m ü. M.), die Rigi (1797 m ü. M.) im Kanton Schwyz oder der Säntis (2502 m ü. M.) im Alpstein in der Ostschweiz.
Der höchste Schweizer Jura-Berg ist der Mont Tendre mit 1679 m ü. M. Weitere bedeutende Berge sind La Dôle (1677 m ü. M.), Chasseral (1607 m ü. M.), Chasseron (1607 m ü. M.) und Suchet (1588 m ü. M.). Der östlichste Ausläufer des Juras ist der Randen im Kanton Schaffhausen.
Gletscher
Das Schweizer Hochgebirge wird massgeblich durch die vielen Gletscher geprägt. Der grösste und längste Alpen-Gletscher ist der Grosse Aletschgletscher, danach folgt der Gornergletscher (nach Fläche).[27] Den letzten Höchststand erreichten die Schweizer Gletscher während der Kleinen Eiszeit, die von Anfang des 15. bis Mitte des 19. Jahrhunderts dauerte. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist auch in der Schweiz, wie nahezu weltweit, ein deutlicher Rückgang der Gletscher zu beobachten.[28] Dieser Gletscherschwund hat sich in den letzten Jahrzehnten noch verstärkt.[29] Zwischen 1973 und 2010 nahm die Fläche aller Gletscher der Schweizer Alpen um 28 Prozent auf ca. 940 Quadratkilometer ab.[30] Im Hitzesommer 2015 verloren die Gletscher im Vergleich zu den Vorjahren ein Vielfaches an Masse.[31] Noch extremer wurde der Gletscherschwund in den Jahren 2022 und 2023, als die Masse der Gletscher in nur zwei Jahren um rund 10 Prozent zurückging.[32]
Höhlen
Das Hölloch im Kanton Schwyz ist das zweitlängste Höhlensystem Europas, und der Lac Souterrain de Saint-Léonard im Kanton Wallis ist der grösste natürliche unterirdische See in Europa.[33]
Gewässer und Inseln
In der wasserreichen Schweiz entspringen im Gotthardmassiv mit dem Rhein und der Rhone zwei der längsten Flüsse Europas. Durch die Schweiz verlaufen mehrere europäische Hauptwasserscheiden: Sie trennen die Einzugsgebiete von Nordsee, Mittelmeer und Schwarzem Meer. So fliesst der Rhein mit seinen Zuflüssen in die Nordsee, die Rhone und der Ticino ins Mittelmeer, während das Wasser des Inn über die Donau ins Schwarze Meer gelangt. Eine dreifache Hauptwasserscheide findet sich auf dem Lunghinpass.
Innerhalb der Schweiz hat der Rhein mit 375 Kilometern den längsten Lauf, vor dem Rhein-Zufluss Aare mit 295 Kilometern. Die Rhone fliesst 264 Kilometer innerhalb der Schweiz, während die Reuss als viertgrösster Fluss der Schweiz 158 Kilometer Länge erreicht. Weitere prägende Flüsse sind die Saane im Westen, der Ticino im Süden, die Birs und der Doubs im Nordwesten, die Linth/Limmat und die Thur im Nordosten und der Inn im Südosten. Bei Schaffhausen bildet der Rhein den grössten Wasserfall Mitteleuropas (Rheinfall). Zeitweise bestand eine Idee, mittels eines transhelvetischen Kanals zwischen Rhein und Rhone die Nordsee und das Mittelmeer mit einer Wasserstrasse zu verbinden, dieses Projekt wurde aber nie realisiert.
Die Schweiz hat aufgrund ihrer topographischen Struktur und vor allem aufgrund der Vergletscherung während der Eiszeiten rund 1500 Seen,[34] ein Grossteil davon sind kleinere Bergseen. Insgesamt sind ungefähr vier Prozent der Oberfläche der Schweiz von Seen bedeckt, diese Summe wird aber hauptsächlich von den grössten Seen der Schweiz bestimmt: Der grösste See der Schweiz ist der Genfersee (580,03 Quadratkilometer) an der französischen Grenze. Er liegt zu knapp 60 Prozent auf Schweizer Boden. Der an Deutschland und Österreich grenzende Bodensee ist mit 536,00 Quadratkilometern etwas kleiner (23,73 Prozent der Uferlänge auf Schweizer Boden). Der Lago Maggiore an der italienischen Grenze (19,28 Prozent auf Schweizer Territorium) bildet mit 193 m ü. M. den tiefsten Punkt der Schweiz. Die grössten vollständig in der Schweiz liegenden Seen sind der Neuenburgersee (215,20 Quadratkilometer), der Vierwaldstättersee (113,72 Quadratkilometer) und der Zürichsee (88,17 Quadratkilometer).[35][36]
In den Schweizer Seen und Flüssen liegen zahlreiche grössere und kleinere Inseln. Zu den bekanntesten zählen die Isole di Brissago, die St. Petersinsel und die Ufenau.
Klima
Nördlich der Alpen herrscht gemässigtes, meistens von atlantischen Winden geprägtes, subozeanisches Klima (nach Troll & Paffen), südlich der Alpen ist es eher mediterran. Das Klima ist regional jedoch sehr unterschiedlich, bedingt durch die geographischen Elemente.
Grundsätzlich herrscht vom Jurabogen über das Mittelland und die Voralpen im Tageslauf ein ähnliches Wetter, inneralpin und in der Südschweiz aber oft ein ganz anderes. In der Zentralschweiz, in den Alpen und im Tessin beträgt die durchschnittliche Niederschlagsmenge rund 2000 Millimeter im Jahr. Niederschlagsreichster Ort ist der Säntis (2502 m ü. M.) mit durchschnittlich 2840 mm, trockenster Ort ist Ackersand im Vispertal mit durchschnittlich 543 Millimetern im Jahr (beide Werte Normperiode 1991–2020).[37] In der Normperiode 1961–1990 lag der Wert für Ackersand noch bei 521 Millimetern.[38] Im Mittelland beträgt die Menge etwa 1000 bis 1500 Millimeter pro Jahr. Als einzige Region der Schweiz verzeichnet das Mittelland seit dem Jahr 1864 eine statistisch signifikante Zunahme der jährlichen Niederschlagsmengen, vor allem aufgrund der Zunahme in den Wintermonaten.[39] Die Niederschlagsmenge in der Schweiz ist im Sommer ungefähr doppelt so hoch wie im Winter. Primär abhängig von der Höhenlage fällt im Winter viel Niederschlag als Schnee, sodass in den Alpen und den Voralpen monatelang eine geschlossene Schneedecke liegt. Vergleichsweise selten schneit es in den Regionen Genf und Basel sowie im Südtessin, hier kann es auch Winter ohne Schneedecke geben. Die grösste Schneehöhe in der Schweiz wurde mit 816 cm im April 1999 auf dem Säntis gemessen.[37]
Die Temperaturen in der Schweiz sind primär abhängig von der Höhenlage. Zudem sind sie in der Tendenz im Westen statistisch etwas höher als im Osten (ca. 1 °C). Generell liegt in den Niederungen die Durchschnittstemperatur im Januar bei rund −1 bis +1 °C. Im wärmsten Monat, dem Juli, liegt sie bei 16 bis 19 °C. Die Jahresmitteltemperaturen betragen ungefähr 7 bis 9 °C. Der durchschnittlich wärmste Ort mit verfügbarer Messreihe ist Lugano mit einem Jahresmittel von 13 °C (Normperiode 1991–2020).[37] Wie an fast allen Messstationen zeigt sich auch hier der Klimawandel:[40] In der Normperiode 1961–1990 lag der Durchschnittswert noch bei 11,6 °C.[41] Der durchschnittlich kälteste Ort ist das Jungfraujoch mit −6,7 °C (Normperiode 1991–2020). Auch hier hat die Durchschnittstemperatur seit der Normperiode 1961–1990 um 0,7 °C zugenommen. Absolute Rekorde wurden in Grono mit 41,5 °C am 11. August 2003 gemessen, beziehungsweise in La Brévine mit −41,8 °C (12. Januar 1987).[37] Verglichen mit Orten auf gleicher Höhe im Mittelland sind die Temperaturen im Rhonetal, im Rheintal und in der Region Basel durchschnittlich ein bis zwei Grad Celsius wärmer, in der Magadinoebene im Tessin zwei bis drei Grad. Obwohl das Engadin klimatisch zur Südschweiz zählt, sind die Temperaturen dort um durchschnittlich zehn Grad Celsius kälter. Dies liegt daran, dass das Engadin ein alpines Hochtal ist. Ähnliches gilt für die Seitentäler und das Goms im Wallis.[42]
Als Brennpunkte für Hagelniederschlag gelten die Napfregion, das Tessin und der Jura, wo jeweils zwei bis vier Hageltage pro Sommerhalbjahr erwartet werden.[42]
Nebel ist im ganzen Mittelland zu beobachten, die Alpengebiete sind seltener betroffen. Besonders häufig ist der Nebel entlang der Aare und der nördlichen Reuss sowie im Thurgau, wo er vor allem im Herbst, im Winter und im Frühfrühling über mehrere Wochen auftreten kann. Mit Ausnahme von Hochnebel ist Nebel im Jurabogen und in der Region Basel ein vergleichsweise seltenes Phänomen. Die Nebelhäufigkeit im Schweizer Mittelland ist seit den 1970er Jahren deutlich zurückgegangen. Die Wetterstation Zürich-Kloten zum Beispiel registrierte früher regelmässig Jahre mit 50 bis 60 Nebeltagen. Heute sind es um die 40. Ursachen für den Nebelrückgang dürften in einer Umstellung der vorherrschenden Wetterlagen und in der Verbesserung der Luftreinhaltung zu finden sein.[43]
Häufig auftretende Winde in der Schweiz sind der milde Föhn beidseits des Alpenkamms und die kalte Bise, von der die Südschweiz oft verschont wird. Die höchste je gemessene Windgeschwindigkeit ist 285 Kilometer pro Stunde (Jungfraujoch, 27. Februar 1990).
Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) ist der staatliche Wetterdienst der Schweiz. Weitere bekannte private Wetterdienste sind: SRF Meteo, Meteomedia und MeteoNews. In Davos ist das Institut für Schnee- und Lawinenforschung beheimatet.
- Klimawandel
Die globale Erwärmung hat das Klima auch in der Schweiz verändert[44][45] und die Wetterextreme, u. a. Hitzewellen und Starkregenereignisse, wurden häufiger. Die landesweite Mitteltemperatur ist seit der vorindustriellen Periode 1871–1900 mit 2,8 °C mehr als doppelt so stark angestiegen wie im weltweiten Durchschnitt.[46] Seit 1971 nahm die Erwärmung jedes Jahrzehnt kontinuierlich zu.[47] Die landesweit gemittelte Jahrestemperatur 2022 erreichte mit 7,4 °C (1,6 °C über der Norm 1991–2020) den bis anhin höchsten Wert seit Messbeginn 1864.[48] Die acht wärmsten Jahre in der Schweiz wurden alle nach dem Jahr 2010 registriert, wobei 2022 das heisseste Jahr war, gefolgt von 2023, 2018 und 2020.[46]
Natur
In der Schweiz sind etwa 56'000 Arten von Pflanzen, Tieren und Pilzen bekannt.[49] Darunter befinden sich ca. 45'000 Tierarten,[50] wovon wiederum ca. 30'000 Insektenarten[51] und ca. 99 Säugetierarten[52][53] sind. Etwa 40 Prozent der Tierarten sind gefährdet, besonders Amphibien und Reptilien.
Das Schweizer Gewässernetz umfasst rund 65'300 Kilometer Fluss- und Bachläufe.[54] Das Jedermannszutrittsrecht gestattet in der Schweiz allen Menschen, sich unter bestimmten Einschränkungen frei in der Natur zu bewegen. Auch das Sammeln von Beeren und Pilzen ist mit Einschränkungen gestattet. In einigen Kantonen darf an bestimmten Gewässern im Rahmen des Freiangelrechts unter gewissen Voraussetzungen ohne Bewilligung gefischt werden, ansonsten ist ein Patent nötig. Die Jagd ist in den nördlichen Kantonen als Revierjagd organisiert, in den meisten übrigen Kantonen als Patentjagd; siehe auch Jagdrecht (Schweiz).
Flora und Vegetation
Ein Drittel der Landoberfläche der Schweiz ist bewaldet.[55] In den Alpen dominieren Nadelhölzer (Tannen, Fichten, Lärchen und Arven).[56] Die Wälder in den Alpen haben wichtige Funktionen als Lawinen-Bannwald und Hochwasserschutz (der Wald fängt die Regenmenge auf und gibt sie nur langsam wieder ab). Im Mittelland, im Jura und auf der Alpensüdseite unterhalb von 1000 Metern wachsen Laubmischwälder und Laubwälder. Besonders bekannte Waldgebiete in der Schweiz sind der Aletschwald, der Sihlwald und der Pfynwald sowie die alpinen Urwälder Bödmerenwald (unberührter Kernbereich ca. 150 Hektaren), der Tannenurwald von Lac de Derborence (22 Hektaren), der Fichtenwald Scatlè[57][58] bei Brigels im Kanton Graubünden (9 Hektaren)[59] sowie das Waldreservat Val Cama – Val Leggia im Misox. Der Tamangur im Unterengadin ist der höchstgelegene Arvenwald Europas. Im Tessin und im Misox gibt es als regionale Besonderheit ausgedehnte Kastanienwälder, die in früheren Zeiten eine Hauptrolle in der Ernährung der Bevölkerung spielten. Die drei grössten zusammenhängenden Wälder der Schweiz liegen in der Südschweiz sowie auf den Jurahöhen. Es sind dies Waldflächen westlich der Maggia (169 Quadratkilometer), zwischen dem Monte Tamaro und Roveredo (162 Quadratkilometer) sowie beim Col du Mollendruz bis zur Landesgrenze beim La Dôle (117 Quadratkilometer).[60] Über 700 Pflanzenarten in der Schweiz gelten als vom Aussterben bedroht.[61]
In den Tallagen des Tessins sowie vereinzelt im Mittelland[62] wachsen als Zierpflanzen einige Palmenarten, beispielsweise die Zwergpalme oder die Chinesische Hanfpalme. Letztere Palmenart verwilderte,[63] und da sie einheimisches Gehölz bedrängt,[64] wird sie als invasiver Neophyt auf der Schwarzen Liste invasiver Neophyten aufgeführt.[62][65]
Fauna
Die Fauna[66] in der Schweiz beinhaltet circa 99 Säugetierarten[67] in freier Wildbahn, davon ist der grösste Teil den Fledermäusen und anderen Kleinsäugern zuzuordnen. Alle grossen Raubtiere sind in den letzten hundert Jahren aus der Schweiz verschwunden. Die Wichtigkeit von Räubern in einem gesunden Ökosystem wurde erkannt, und Luchs,[68] Wolf und Bär wurden unter Schutz gestellt.[69] Der Luchs[70][71] wurde wieder in die Schweiz eingeführt. Der Wolf[72] ist selbständig von Italien und Frankreich her eingewandert. Ein Rudel lebt z. B. in der Region des Piz Beverin. Im Südosten Graubündens sind seit 2005 zudem vereinzelt von Italien herkommende Braunbären, die seit 1910 durch die Jagd verschwunden waren,[73] auf Schweizer Territorium anzutreffen, ohne dass sich jedoch bis anhin eine Population bilden konnte. Am häufigsten zu beobachten ist der Rotfuchs. Er fühlt sich auch in den Schweizer Städten wohl. Dachse bewohnen oft mit Füchsen zusammen dieselbe Wohnhöhle, weshalb sie stark unter der Verfolgung des Fuchses litten. Als weitere Baubewohner gibt es in einigen Alpenregionen Murmeltiere. Neben dem Luchs gibt es in der Schweiz vereinzelte Populationen von Wildkatzen im Jura. 1952 wurde der nach dem Fischereigesetz von 1888 zur Ausrottung bestimmte Fischotter unter Schutz gestellt. Dennoch ist er bis 1990 aus der Schweiz verschwunden, letzte Spuren fanden sich 1989 am Neuenburgersee. Hauptgrund für das Aussterben war wohl der Zustand der Gewässer und die dadurch reduzierten Fischbestände. Seit 2009 wurde er wieder vereinzelt gesichtet.[74] Oft in Siedlungen anzutreffen ist der Steinmarder. Sein Verwandter, der Baummarder, ist eher selten und hält Abstand zu Menschen. Der erste Goldschakal wurde 2011 gesichtet.[75][76]
Bei den Huftieren sind ebenfalls verschiedene Arten aus der Schweiz verschwunden, so zum Beispiel der Wisent und der Elch. Einige ausgerottete Arten wie der Alpensteinbock[77] wurden mittlerweile wieder angesiedelt; er bevölkert das Hochgebirge der Alpen. Im Unterwallis gibt es zwei Kolonien von Europäischen Mufflons, die aus Frankreich eingewandert sind. Die Gämse ist in den höher gelegenen Regionen der Alpen sowie des Juras sehr häufig. Grösste Hirschart ist momentan der Rothirsch. Kleinste einheimische Hirschart ist das Reh. Das Reh ist auch die häufigste Hirschart und besiedelt Mittelland und Jura. Im zürcherisch-schaffhausischen Grenzgebiet beim Rafzerfeld kommt der Sikahirsch vor. In den Wirren des Zweiten Weltkrieges entkamen einige Tiere aus süddeutschen Gehegen und besiedelten von dort aus die Schweiz. Ebenfalls recht häufig in einigen Gebieten der Nordschweiz ist das Wildschwein. Von den Nagetieren wurde der Biber wieder eingeführt. Im September 2023 wurde im Naturpark Thal im Kanton Solothurn eine Testherde von Wisenten in betreuter Halbfreiheit ausgesetzt.
In der Schweiz leben zahlreiche Vogelarten.[78] Die Schweizer Seen und Flüsse sind wichtige Rast- und Überwinterungsgebiete für Wasservögel. So überwintern jährlich mehrere Tausend Reiher-, Tafel- und Kolbenenten sowie Blesshühner, Gänsesäger und Haubentaucher in der Schweiz. Von den Greifvögeln sind vor allem der Turmfalke und der Mäusebussard sehr häufig. Aber auch Rot- und Schwarzmilane kommen regelmässig vor. Der Steinadler besiedelt erneut den gesamten Alpenraum. Auch die Bestände von Habicht und Sperber haben sich erholt und sind stabil. Der ausgerottete Bartgeier wurde im Schweizerischen Nationalpark ausgesetzt; 2007 brüteten drei Paare erstmals in der Schweiz.
Von den Raufusshühnern besiedeln Haselhuhn, Alpenschneehuhn, Birkhuhn und Auerhuhn die Schweizer Alpen sowie zum Teil den Jurabogen. Die Bestände des Auerhuhns sind jedoch aufgrund des Alpentourismus sowie der Intensivierung der Forstwirtschaft stark gefährdet. So ist das Auerhuhn bereits aus vielen Gebieten der Voralpen und des nördlichen Juras verschwunden. Naturschutzorganisationen bemühen sich jedoch intensiv um die Erhaltung der Art. Das Steinhuhn besiedelt die Gebiete im Bereich der Waldgrenze. Stark vom Aussterben bedroht sind das Rebhuhn, der Wachtelkönig sowie der Grosse Brachvogel.
In der Schweiz leben Eulenarten wie der Waldkauz, die Waldohreule, der Uhu, der Sperlingskauz sowie Raufusskauz und Schleiereule. In den alten Bergwäldern leben viele Spechtarten. Singvögel sind in der Schweiz zahlreich vertreten. Durch die Ausdehnung des Siedlungsraumes, die Intensivierung der Landwirtschaft auch in immer höheren Bergregionen sowie den Wintertourismus sind viele Vogelarten in der Schweiz gefährdet. Insgesamt stehen knapp 40 Prozent der Vogelarten in der Schweiz auf der Roten Liste der gefährdeten Arten.[79] Bei Uhus und Weissstörchen ist der Stromschlag, laut Daniela Heynen von der Vogelwarte Sempach, eine der häufigsten bekannten Todesursachen (vgl. Vogelschlag).[80]
An Reptilien[81] sind vor allem viele Schlangenarten zu nennen, die sich in den sonnigen Südtälern der Alpen wohl fühlen, wie die Aspisviper. In den Hochlagen der Alpen und des Juras lebt zudem die Kreuzotter. Weitaus häufiger und weiter verbreitet sind jedoch ungiftige Schlangen wie die Ringelnatter und die Würfelnatter. Stark verbreitet sind verschiedene Eidechsenarten. Als einzige einheimische Schildkrötenart ist die Europäische Sumpfschildkröte anzutreffen.
Amphibien[82] sind in der Schweiz weit verbreitet. Häufig sind etwa der Grasfrosch, die Erdkröte und der Bergmolch. Deutlich seltener sind hingegen der Laubfrosch, die Geburtshelferkröte und der Alpen-Kammmolch. Das typischste Wirbeltier der Schweiz ist der Alpensalamander – dessen grösste Populationen und das Zentrum seiner Verbreitung sind die Schweizer Alpen.
In den Schweizer Gewässern gibt es etwa 65 einheimische Fischarten und Unterarten,[83][84] davon eine einmalige Vielfalt an Felchen.[85] Zusätzlich kommen etwa 20 eingeführte Fischarten hinzu. Zudem gibt es vier einheimische Krebsarten (Edelkrebs, Italienischer Dohlenkrebs, Dohlenkrebs, Steinkrebs) und vier eingeführte Krebsarten.[86] Seit dem 19. Jahrhundert werden die Fischbestände auch durch Besatzmassnahmen künstlich erneuert, insbesondere seit den 1980er Jahren.[87][88] Pro Jahr werden mehrere Hundert Millionen Jungfische ausgesetzt.[89][90]
Den grössten Teil aller Tierarten machen mit etwa einem Viertel die Insekten aus.[66]
Wie bei den Pflanzen nimmt die biologische Invasion auch bei Tieren zu. Zu den invasiven gebietsfremden Arten zählen u. a.: [91][92]
- Quaggamuschel
- Japankäfer
- Tigermücke
- Asiatische Hornisse
- Rotwangen-Schmuckschildkröte
- Waschbär
- Schwarzmeergrundel
Naturschutz
Ziel des Naturschutzes[93] in der Schweiz ist es, «das heimatliche Landschafts- und Ortsbild, die geschichtlichen Stätten sowie die Natur- und Kulturdenkmäler des Landes zu schonen, zu schützen sowie ihre Erhaltung und Pflege zu fördern».[94] Der Naturschutz ist rechtlich im Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz (NHG) geregelt. Teilregelungen existieren zudem in der Wald- und Landwirtschaftsgesetzgebung von Bund und Kantonen. Schweizweit sind etwa 300 Ranger im Einsatz.[95]
Derzeit (Stand Mai 2016) sind 16 Pärke von nationaler Bedeutung in Betrieb und 3 befinden sich in der Errichtungsphase.[96] Der bekannteste unter ihnen ist der 1914 gegründete Schweizerische Nationalpark im Kanton Graubünden. Zwei Parks sind ausserdem auch als Biosphärenreservate ausgezeichnet. 165 geschützte Landschaften sind im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung aufgeführt.[97]
In der Schweiz gibt es 1073 Naturwaldreservate, inklusive des Schweizerischen Nationalparks, mit einer Gesamtfläche von 46'199 Hektar, das entspricht 3 Prozent der Schweizer Waldfläche (Stand: Dezember 2018).[98][99] Appenzell Innerrhoden ist der einzige Bergkanton ohne Wildruhezone.[100]
Auch private Organisationen kümmern sich um den einheimischen Naturschutz, so etwa Pro Natura, die vertraglich über 600 Naturschutzgebiete in der Schweiz mit einer Gesamtfläche von fast 600 Quadratkilometern sichert,[101] oder der Schweizer Vogelschutz.[102]
Seit 1987 sind Moore und Hochmoore durch die Bundesverfassung streng geschützt (Rothenthurm-Initiative).[103] Das Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung verzeichnete 2007 1'163 schutzwürdige Moore mit rund 20'000 Hektaren Gesamtfläche und das Bundesinventar der Hochmoore von nationaler Bedeutung umfasst 549 Moore mit einer Gesamtfläche von rund 1'500 Hektaren. Dies entspricht etwa 0,04 % der Landesfläche.[104][105]
2019 wurde Lancy als erste Gemeinde Bio-Suisse-zertifiziert.[106]
Bis 2020 wurden nicht genügend Flächen für das Smaragd-Netzwerk angemeldet. Bisher existieren erst 37 Smaragd-Gebiete.[107][108] Die Schweiz hat von allen europäischen Ländern den niedrigsten Anteil an Schutzgebieten im Verhältnis zur Landesfläche.[109] Unter anderem trägt der Tourismus, die Ausdehnung der Siedlungsfläche, die Intensivierung der Landwirtschaft, die Umweltverschmutzung und die Übernutzung von Ressourcen zum Biodiversitätsverlust bei.[110] 2020 kam BirdLife Schweiz zum Schluss, dass die Schweiz viel zu wenig für ihre reichhaltige Biodiversität unternommen hat.[111] Auch die OECD und die Europäische Umweltagentur weisen darauf hin, dass die bisherigen Massnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt längst nicht ausreichend seien.[112]
Zoologische Gärten
Verschiedene Zoos und Tierpärke zeigen den Besuchern einheimische wie auch exotische Tiere. Zu den bekanntesten zoologischen Gärten in der Schweiz gehören der Zoo Basel, der Zoo Zürich mit seiner Masoala-Halle, Knies Kinderzoo sowie der Tierpark Bern.[113]
Bevölkerung
Städte und Gemeinden
Die kleinste politische Einheit bilden die Gemeinden. So zählen auch Städte als Gemeinden.[114] Per 1. Januar 2024 existierten 2'131 politische Gemeinden.[115] Diese Zahl nimmt aufgrund von Gemeindefusionen laufend ab.
Per 1. Dezember 2020 ist Zürich mit 433'989 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt der Schweiz, die bevölkerungsärmste ist Kammersrohr (SO) mit 31 Einwohnern. Weitere Grossstädte sind Genf mit 206'635 Einwohnern, Basel mit 176'329, Lausanne mit 144'160, die Bundesstadt Bern mit 136'988 sowie Winterthur mit 119'315 Einwohnern. Die bevölkerungsreichsten Städte mit weniger als 100'000 Einwohnern sind Luzern mit 85'534, St. Gallen mit 78'213, Lugano mit 63'495 und Biel/Bienne mit 55'932 Einwohnern.
In der Agglomeration Zürich leben rund 1'369'000 Menschen, in der Agglomeration Genf 592'100, in der Agglomeration Basel 547'800, in der Agglomeration Lausanne 420'800 und in der Agglomeration Bern 418'200 Menschen (31. Dezember 2017).[116] Insgesamt leben fast drei Viertel der Bevölkerung in einer der 52 Schweizer Agglomerationen. In statistischen Städten lebten 2022 49 % der Bevölkerung, in der Agglomeration – im Raum, der nicht zum Land, aber auch nicht wirklich zur Zentrumsstadt gehört – 47 % oder 4,1 Millionen Menschen. Lediglich 14 % der Schweizer Bevölkerung leben im ländlichen respektive dörflichen Raum, der 57 % der Landesfläche ausmacht.[117][118][119]
Die flächengrösste politische Gemeinde ist seit dem 1. Januar 2015 die durch Fusion entstandene Gemeinde Scuol (GR) mit 438 Quadratkilometern; zuvor war die flächenmässig grösste Gemeinde die ebenfalls durch Fusion entstandene Gemeinde Glarus Süd (GL) mit 430 Quadratkilometern.[120] Die flächenkleinsten Gemeinden sind Gottlieben (TG) und Rivaz (VD) mit je 0,31 Quadratkilometern.[121]
Die Gemeinde Zwischbergen hat von allen Schweizer Gemeinden die grösste Geschlechterdifferenz mit 71 % Männer und 29 % Frauen (Stand 2022).
Schweizer Bürgerrecht
Schweizer Bürgerrecht ist die gebräuchliche Bezeichnung für die Staatsbürgerschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Es kann gemäss Art. 37 Abs. 1 der Bundesverfassung nicht ohne gleichzeitigen Erwerb des Bürgerrechts einer Gemeinde und des Bürgerrechts des Kantons erworben werden. Gemeinde- und Kantonsbürgerrecht vermitteln das Schweizer Bürgerrecht.
Die Gemeinde, deren (Gemeinde-)Bürgerrecht ein Schweizer besitzt, wird Bürgerort (auch Heimatort) genannt.[122]
Der Schweizer Pass und die Identitätskarte dienen dem Nachweis der Staatsbürgerschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft.[123]
Das Staatsangehörigkeitsrecht der Schweiz ist im internationalen Vergleich restriktiv, und in den Kantonen bestehen jeweils unterschiedliche Regelungen. In der Schweiz geborene Kinder von im Land lebenden Ausländern erhalten nicht automatisch die Staatsbürgerschaft.[124][125]
Schweizer, die im Ausland leben, werden Auslandschweizer und darüber hinaus als Fünfte Schweiz bezeichnet.[126] Dieser Ausdruck erklärt sich aus den vier Sprachregionen der Schweiz. Ende 2018 lebten 760'200 Schweizer Staatsangehörige im Ausland, davon 62 % in Europa, 16 % in Nordamerika, 8 % in Südamerika, 7 % in Asien, 4 % in Australien und 3 % in Afrika (Statistik der bei einer schweizerischen Auslandsvertretung Gemeldeten).[127]
Demographie
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat sich die Einwohnerzahl mehr als verdoppelt: von 3,3 Millionen (1900) auf 8,6 Millionen[130] (2019). Das Bevölkerungswachstum flachte 2018 auf 0,7 Prozent ab. Die Bevölkerungszunahme erreichte ihren Höhepunkt zwischen 1950 und 1970.[130] Zu Bevölkerungsrückgängen kam es einzig 1918 als Folge der Spanischen Grippe und in den wirtschaftlichen Rezessionsjahren 1975–1977. Während 2012 insgesamt 148'799 Menschen in die Schweiz einwanderten, verliessen 96'494 das Land.[131]
Das Wachstum der Bevölkerung mit Schweizer Pass ist seit 1981 langsamer und konstanter als jenes der Gesamtbevölkerung verlaufen. Die Entwicklung der ausländischen Wohnbevölkerung erfolgte etwas rascher, aber über die Jahre unregelmässiger – mit relativ hohen jährlichen Zuwachsraten zwischen 1988 und 1993 von jeweils ungefähr 3 Prozent.
Während die allgemeine Geburtenziffer 1963 noch bei 2,67 lag, nahm sie danach stetig bis auf einen Wert von 1,38 im Jahre 2001 ab. Seither gab es wieder eine moderate Zunahme auf 1,46 im Jahr 2007. Damit ergab sich auch erstmals seit zehn Jahren wieder ein Geburtenüberschuss von Schweizer Staatsangehörigen (+400).[132] 2018 lag die Geburtenziffer bei 1,52 Kindern pro Frau.[133]
Die Lebenserwartung betrug im Jahr 2019 gemäss Bundesamt für Statistik 85,6 Jahre für Frauen und 81,9 Jahre für Männer.[134] Laut den Vereinten Nationen war die Schweiz im Zeitraum von 2015 bis 2020 das Land mit der zweithöchsten Lebenserwartung weltweit.[135]
Die Bevölkerungsdichte ist im flachen Mittelland mit ca. 450 Personen pro Quadratkilometer auf 30 Prozent des Staatsgebiets – für Schweizer Verhältnisse – sehr hoch,[136] im Alpenland und im Jura naturgemäss dünn. Im Kanton Graubünden, im Alpengebiet gelegen, beträgt die Einwohnerdichte nur einen Bruchteil davon (ca. 27 Personen pro Quadratkilometer). Ausserdem ist das Mittelland, aber auch der Kanton Tessin, stark zersiedelt.[137]
Eine verlangsamte Zuwanderung hat Auswirkungen auf den Immobilienmarkt: So stieg die Zahl der leerstehenden Wohnungen laut dem Bundesamt für Statistik in den Jahren 2013 bis 2017 von 40'000 auf 65'000 Wohnungen. Demzufolge sinken auch die Mieten.[138]
In der Schweiz wird zwischen Ausländern (Bevölkerung ohne Schweizer Bürgerrecht) und der Bevölkerung mit Migrationshintergrund (Bevölkerung mit Schweizer Bürgerrecht sowie ausländischen Wurzeln) unterschieden. Der Begriff Secondo ist die in der Schweiz gebräuchliche Bezeichnung für Einwanderer der zweiten Generation, die teilweise Ausländer und teilweise Schweizer Staatsangehörige sind.
Ausländer
Ausländer sind Personen ohne Schweizer Bürgerrecht (offizielle Bezeichnung für die Staatsangehörigkeit der Schweiz). Ende 2017 lebten in der Schweiz 2'126'400 Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht, was einem Ausländeranteil von 25,1 Prozent entsprach, die meisten davon aus Italien (317'300), Deutschland (304'600), Portugal (266'600) und Frankreich (131'100).[139] Jeder Ausländer erhält einen Ausländerausweis. Seit Beginn des 19. Jahrhunderts war der Ausländeranteil an der schweizerischen Gesamtbevölkerung höher als in anderen europäischen Ländern. Gründe dafür sind u. a. die vielen Grenzregionen, die zentrale Lage in Europa und die geringe Grösse des Landes.[140] Andere sehen den Grund hierfür eher in der restriktiven Gesetzgebung, die schnellere Einbürgerungen verhindert.[141] Während der durchschnittliche Anteil an Ausländern im gesamten Land bei 26,0 Prozent (Stand: 2022) liegt, haben viele Gemeinden einen weit überdurchschnittlich hohen Anteil. 29 Gemeinden haben einen Ausländeranteil von über 40 Prozent (Stand: 2022). Im selben Jahr verzeichneten die Gemeinden Rorschach (SG) mit 50,6 Prozent, Spreitenbach (AG) mit 50,9 Prozent und Kreuzlingen (TG) mit 56,3 Prozent die höchsten Ausländeranteile schweizweit.[142]
Auf Bundesebene haben Ausländer kein Stimm- und Wahlrecht. In 605 Gemeinden (Stand 2019) dürfen Bewohner ohne Schweizer Pass an Wahlen und Abstimmungen teilnehmen. Die meisten dieser Gemeinden liegen in der Romandie in den Kantonen Neuenburg (seit 1984), Waadt (seit 2002), Genf (seit 2005) und Freiburg (seit 2006). In den Kantonen Graubünden, Appenzell Ausserrhoden und Basel-Stadt ist es den Gemeinden freigestellt, das Ausländerstimmrecht einzuführen. Von diesem Recht machen jedoch nur wenige Gemeinden Gebrauch.[143]
Bevölkerung mit Migrationshintergrund
Zur Bevölkerung mit Migrationshintergrund zählen Personen, die in die Schweiz eingewandert sind und deren beide Elternteile im Ausland geboren wurden. Weiter zählen dazu die unmittelbaren (direkten) Nachkommen dieser Personen (sogenannte Secondos, Angehörige der zweiten Generation), die in der Schweiz geboren wurden.
Eine Person mit Migrationshintergrund kann sowohl die Schweizer wie auch eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen.
Keine Personen mit Migrationshintergrund sind folglich die Ausländer der dritten Generation und gebürtige Schweizer, bei denen mindestens ein Elternteil in der Schweiz geboren wurde. Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat bei der Wohnbevölkerung ab 15 Jahren in der ganzen Schweiz per Ende 2013 einen Anteil an Personen mit Migrationshintergrund von 34,8 Prozent (2'374'000 Einwohner) ermittelt.[144]
Asyl
Die Schweiz richtet sich nach den völkerrechtlichen Verpflichtungen gemäss der Genfer Flüchtlingskonvention. Rechtsgrundlage ist das Asylgesetz (AsylG). Zuständige Bundesbehörde ist das Staatssekretariat für Migration (SEM). Asylbewerber und Flüchtlinge erhalten, wie alle anderen Ausländer, einen Ausländerausweis: Den Ausweis «N» erhalten Asylsuchende, «F» vorläufig aufgenommene Ausländer und «S» Schutzbedürftige.
2014 beantragten 23'765 Menschen in der Schweiz Asyl.[145] Von den Asylsuchenden stammte die Mehrheit vornehmlich aus Eritrea, danach folgen Syrien und Sri Lanka. 2015 beantragten 39'523 Menschen Asyl, vor allem aus Eritrea, Afghanistan und Syrien.[146]
Sans-Papiers
Menschen, die ohne gültige Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz leben, werden Sans-Papiers (französisch, wörtlich «[Menschen] ohne Papiere») genannt. Ihre Zahl ist naturgemäss unbekannt. Schätzungen variieren zwischen 80'000 und 300'000 Personen, das Bundesamt für Statistik (BFS) beziffert die Anzahl in einer Studie von 2015 auf rund 76'000.[147] Die meisten Sans-Papiers gehen einer Beschäftigung für «niedrig Qualifizierte» nach. Sans-Papiers arbeiten in Branchen, deren Personalbedarf durch Schweizer oder EU-Staatsangehörige nicht vollständig abgedeckt wird. Sie putzen in privaten Haushalten, betreuen Kinder und Betagte, arbeiten auf Baustellen oder in der Landwirtschaft.[148][149]
Auswanderung
Für junge Männer war der Eintritt als Söldner in fremde Kriegsdienste bis in das erste Drittel des 19. Jahrhunderts die häufigste Form der Auswanderung. Ab dem 14. Jahrhundert standen die sogenannten Reisläufer im Dienst des Kaisers, der französischen Könige und von italienischen Städten wie z. B. Mailand (→ Schweizer Truppen in fremden Diensten).[150]
Hunger und Armut nach dem Dreissigjährigen Krieg führten zu Ausreisewellen nach Ostpreussen und Russland.[151] Zu Beginn des 19. Jahrhunderts führte die kriegsbedingte (→ Napoleonische Kriege) allgemeine Verarmung zu Auswanderungen nach Russland, während in den Hungerjahren 1816–1817 (→ Jahr ohne Sommer) besonders Lateinamerika das Ziel war. Die Landwirtschaftskrisen der 1840er, 1870er und 1880er Jahre sowie Umstrukturierungsprobleme während der Industrialisierung führten zu Massenauswanderungen in noch nie gekannten Dimensionen nach Übersee, besonders nach Nordamerika[152] und Südamerika. Am Ende des 19. Jahrhunderts war Nordamerika für fast 90 Prozent der Emigranten das Ziel. Zwischen 1851 und 1860 wanderten rund 50'000 Personen nach Übersee aus, in den 1860er und 1870er Jahren je 35'000 und zwischen 1881 und 1890 über 90'000. Bis 1930 stabilisierte sich die Zahl der Auswanderer pro Jahrzehnt zwischen 40'000 und 50'000. In einigen Kantonen wurden Arme von den Behörden im grossen Stil zur Auswanderung gedrängt.[153]
Die Auswanderer gründeten in der Neuen Welt Kolonien, so entstanden 1710 New Bern in North Carolina, 1803 Nouvelle Vevay (heute New Vevay) in Indiana, 1831 New Switzerland in Illinois und 1845 New Glarus in Wisconsin.[154] Der wohl bekannteste Auswanderer war Johann August Sutter. Der als General Sutter bekanntgewordene kalifornische Ländereienbesitzer gründete die Privatkolonie Neu-Helvetien. Auf seinem Land brach 1848 der kalifornische Goldrausch aus.[155]
Gemäss empirischen Daten war die Wanderungsbilanz für das Gebiet der heutigen Schweiz von der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bis zum Ende des 19. Jahrhunderts stets negativ.[156]
Einwanderung
Heute ist die Schweiz – wie fast alle wohlhabenden westlichen Staaten der Welt – ein Einwanderungsland.[157] Zur Zeit der Industrialisierung gab es eine grosse Binnenwanderung[158] vor allem aus den Alpen. Seit dem grossen Wirtschaftswachstum in den 1960er Jahren wurden Gastarbeiter (→ Saisonnierstatut) gezielt angeworben, später erreichten die Schweiz immer wieder Flüchtlingsströme, etwa aus dem ehemaligen Jugoslawien während der Jugoslawienkriege. Aus der Türkei kamen viele Gastarbeiter nach Westeuropa und damit auch in die Schweiz. Nachdem im Jahr 1992 8'544 Menschen (davon 4'876 Deutsche) aus Deutschland in die Schweiz zogen, waren es 14'792 (11'225) im Jahr 2003 und 35'061 (29'139) im Jahr 2008. Danach ermässigten sich die Zuzüge aus Deutschland bis auf 25'881 (19'930 Deutsche) im Jahr 2014.[159] Im Jahr 2015 wanderten 106'805 Menschen aus der EU/EFTA ein, und 55'111 EU/EFTA-Staatsangehörige verliessen die Schweiz.[160] Im Jahr 2008 waren aus der EU/EFTA nur wenig mehr Menschen, 113'235, eingewandert.[161] Wenige Tausend Menschen aus Drittländern erhalten jährlich eine Arbeitsmarktzulassung.[162][163]
2017 bildeten die italienischen Staatsbürger mit 14,9 Prozent die grösste Ausländergruppe, danach folgen die deutschen (14,3 Prozent), portugiesischen (12,5), französischen (6,2), kosovarischen (5,2), spanischen (3,9), türkischen (3,2) und serbischen (3,1) Staatsbürger. Aus dem übrigen Europa stammen 19,9 Prozent, aus Asien 7,9, aus Afrika 5,1 und aus Amerika 3,8 Prozent.[164]
42'699 Menschen, vor allem aus Italien, Deutschland, Portugal, Frankreich und dem Kosovo, wurden 2015 eingebürgert.[160] Im Jahr 2008 waren 45'305 Menschen eingebürgert worden, insbesondere aus dem Kosovo, aus Italien, Deutschland und der Türkei.[161]
In der ersten eingebürgerten Generation bleibt die Teilnahmewahrscheinlichkeit an Wahlen rund zehn bis zwölf Prozent tiefer als bei schon mehrere Generationen ansässigen Wählern, sagte 2021 die Politologin Anita Manatschal, welche zum sogenannten Participation Gap forscht, also der Beteiligungslücke zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in der Demokratie.[165]
Sprachen
In der Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (BV) werden die Begriffe Landessprachen und Amtssprachen verwendet.
Der Artikel 4 BV hält seit 1999 fest:
«Die Landessprachen sind Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch.»
Im Artikel 70 Absatz 1 BV heisst es zudem:
«Die Amtssprachen des Bundes sind Deutsch, Französisch und Italienisch. Im Verkehr mit Personen rätoromanischer Sprache ist auch das Rätoromanische Amtssprache des Bundes.»[166]
Gemäss einer Erhebung von 2021 ist Deutsch[11] die am meisten verbreitete Sprache in der Schweiz; 62 % der ständigen Wohnbevölkerung ab 15 Jahren sprechen es als Hauptsprache. In der Deutschschweiz (auf der Karte blassrosa) werden schweizerdeutsche Dialekte[167] (→ Schweizerdeutsch) und in geringerem Umfang (Schweizer) Hochdeutsch gesprochen,[168] während Geschriebenes in der Regel in Schweizer Hochdeutsch[169] verfasst wird. Dies ist die Bezeichnung für die in der Schweiz gebräuchliche Varietät des Standarddeutschen. Sie unterscheidet sich von der Standardvarietät anderer deutschsprachiger Gebiete in Wortschatz, Wortbildung, Semantik, Orthographie (z. B. kein ß) und Aussprache. Die entsprechenden Besonderheiten werden als Helvetismen bezeichnet.[170] Das Schweizerdeutsche gehört zum alemannischen Dialektgebiet. Einzig die Gemeinde Samnaun gehört zum bairischen Dialektgebiet.
Französisch wird von rund 23 Prozent[11] der Gesamtbevölkerung als Hauptsprache gesprochen (→ Schweizer Französisch). Der überwiegend frankophone Landesteil (violett) wird als Romandie, Suisse romande, Westschweiz oder – seltener – als Welschland bezeichnet. Neben dem heute vorherrschenden Standard-Französisch wird nur noch von einer kleinen Minderheit Patois (Dialekt) gesprochen.[171]
Italienisch wird im Kanton Tessin und in vier Südtälern (Misox, Calancatal, Bergell, Puschlav) sowie der Gemeinde Bivio des Kantons Graubünden (Grigioni italiano) (grün) gesprochen. Italienisch ist für 8 Prozent der Gesamtbevölkerung der Schweiz die Hauptsprache (→ Schweizer Italienisch).[11] Ein grosser, allerdings schwindender Teil der italienischsprachigen Bevölkerung spricht lokale Dialekte, die zum Lombardischen gehören («Ticinées»).[172]
Die vierte Landessprache, Rätoromanisch (gelb), hat einen Anteil von 0,5 Prozent[11] an der Gesamtbevölkerung und wird in Graubünden gesprochen; praktisch alle Rätoromanischsprachigen beherrschen aber auch die deutsche Sprache. Der Bestand des Rätoromanischen ist seit dem 19. Jahrhundert gefährdet, es wird trotz Fördermassnahmen allmählich vom Deutschen verdrängt. Seit 1860 sind 51 Bündner Gemeinden vom romanischen ins deutsche Sprachgebiet gewechselt. 1938 nahm das Volk eine Verfassungsänderung an, die das Rätoromanische zur vierten Landessprache der Schweiz erhob; seit 1996 ist Rätoromanisch neben Deutsch, Französisch und Italienisch eine Amtssprache der Schweiz.[173] Seit 2001 ist die Schriftsprache Rumantsch Grischun im Kanton Graubünden offizielle Amtsschriftsprache und wird auch auf Bundesebene für den Verkehr mit der rätoromanischsprachigen Bevölkerung verwendet. In den rätoromanischen Gemeinden dient indes eine der fünf regionalen Varietäten als jeweilige Amtssprache.[174]
Die Bundesverfassung legt die Sprachgebiete der Schweiz nicht fest. Art. 70 Abs. 2 BV weist den Kantonen die Kompetenz zu, ihre Amtssprachen zu bestimmen. Dabei müssen sie jedoch sprachliche Minderheiten und die herkömmliche Zusammensetzung der Sprachgebiete beachten. Wer aus einem anderssprachigen Landesteil zuzieht, hat kein Recht darauf, in seiner angestammten Sprache mit den neuen Kantons- und Gemeindebehörden zu verkehren (Territorialitätsprinzip).
Unter den zweisprachigen Kantonen haben nur Bern und Wallis die Sprachgebiete räumlich festgelegt; der zweisprachige Kanton Freiburg weist die Regelung der Amtssprache den Gemeinden zu.
Offiziell per Kantonsverfassung zweisprachig sind die Gemeinden Biel/Bienne, Evilard/Leubringen und Freiburg/Fribourg an der französisch-deutschen Sprachgrenze («Röstigraben»). Auch einige weitere Gemeinden, so im Schulkreis Murten/Morat sowie in der Umgebung von Biel, bieten zweisprachige Dienstleistungen und Schulen an, um der französischsprachigen Minderheit entgegenzukommen.[175]
Im Kanton Graubünden gelten gemäss Art. 16 des Bündner Sprachengesetzes von 2006 Gemeinden als amtlich einsprachig rätoromanisch, wenn mindestens 40 Prozent der Einwohner diese Sprache sprechen, und als zweisprachig, wenn mindestens 20 Prozent sie sprechen.[176] In der Praxis kann das bedeuten, dass Rätoromanisch die Verwaltungs- und Schulsprache, jedoch Schweizerdeutsch die allgemeine Verkehrssprache ist.
Der Kanton Tessin definiert sich als ganz zum italienischen Sprachgebiet und der Kanton Jura als ganz zum französischen Sprachgebiet zugehörig, obwohl je eine Gemeinde (Jura: Ederswiler, Tessin: Bosco/Gurin) eine deutschsprachige Mehrheit aufweist.
Die Zahl der Fahrenden, unter denen die Jenischen neben einer geringeren Anzahl von Sinti und Roma die weit überwiegende Mehrheit bilden, wird bei Volkszählungen nicht erhoben, aber in offiziellen Schätzungen auf 20'000 bis 35'000 angesetzt. Das entspräche einem Anteil von annähernd 0,5 Prozent. Jenische leben in der ganzen Schweiz verstreut und sprechen neben ihrer internen Gruppensprache Jenisch meist eine der Landessprachen. Jiddisch (Westjiddisch) hat in der Schweiz eine alte Tradition in den Surbtaler Dörfern Endingen und Lengnau aufgrund der dortigen, heute nur noch marginalen jüdischen Gemeinden. Eine jüngere Tradition hat Jiddisch (Ostjiddisch) in der Stadt Zürich, wo es teilweise in ultraorthodoxen Kreisen gesprochen wird. Die Sprecher des Jenischen und des Jiddischen werden seit 1997 von der Schweiz im Rahmen der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen als nationale nicht territoriale «Minderheitsgemeinschaften» betrachtet, ihre Sprachen damit jedoch nicht als nationale Minderheitssprachen anerkannt.[177]
Die Gebärdensprachen werden von rund 10'000 in der Schweiz lebenden Personen beherrscht, in der Schweiz wird die Deutschschweizer Gebärdensprache (DSGS), die Langue des signes Suisse romande (LSF-SR, Westschweizer Gebärdensprache) und die Lingua dei segni della Svizzera italiana (LIS-SI, Tessiner Gebärdensprache) verwendet.
Eine andere Hauptsprache haben 25 Prozent der Gesamtbevölkerung.[11] Durch Zuwanderung bedingt sprechen mittlerweile 9 Prozent der Einwohner andere Sprachen als die Landessprachen. Von diesen sind Englisch, Portugiesisch, Albanisch, Spanisch, Serbisch-Kroatisch-Bosnisch-Montenegrinisch am weitesten verbreitet (mit absteigender Verbreitung). Weitere sind Türkisch, Tamil, Tigrinya.
Als Fremdsprachen lernen die Schüler der öffentlichen Schulen mindestens eine zweite Landessprache und Englisch. Es gibt Diskussionen darüber, ob Englisch gleichzeitig mit oder sogar vor der zweiten Landessprache unterrichtet werden soll. Aufgrund von Protesten aus der jeweils anderen Sprachregion und Grundsatzüberlegungen zum Zusammenhalt der Schweiz hat sich ein rein englischer Fremdsprachenunterricht bisher nirgendwo durchsetzen können.
Religionen
Von der gesamten Schweizer Wohnbevölkerung waren im Jahr 2017 3'213'411 Personen (37,9 Prozent) Mitglied der römisch-katholischen Kirche und 2'150'387 Personen (25,3 Prozent) Mitglied der evangelisch-reformierten Kirche (100 Prozent: 8'484'130 Personen).[178]
Von der Wohnbevölkerung ab 15 Jahren waren 2017 laut einer Umfrage[179] des Bundesamtes für Statistik (BFS) 35,9 Prozent römisch-katholisch, 26,0 Prozent konfessionslos, 23,8 Prozent evangelisch-reformiert, 5,9 Prozent gehörten zu anderen christlichen Gemeinschaften (Freikirchen, Christkatholiken und orthodoxe Christen), 5,4 Prozent gehörten zu islamischen Gemeinschaften, 1,6 Prozent gehörten zu anderen Religionsgemeinschaften (darunter 0,3 Prozent Juden) und 1,4 Prozent machten keine Angabe.[180] 2022 lagen die Konfessionslosen mit einem Anteil von rund 34 Prozent erstmals vor den Katholiken, welche einen Anteil von rund 32 Prozent erreichten.[181][182]
Laut einer Studie des Pew Research Center aus dem Jahr 2017 bezeichnen sich 75 Prozent der volljährigen Bevölkerung in der Schweiz als Christen – unabhängig davon, ob sie offiziell, z. B. durch das Zahlen einer Kirchensteuer, einer bestimmten christlichen Konfession bzw. Kirche angehören. Jedoch besuchen nur 27 Prozent der Christen mindestens einmal im Monat einen Gottesdienst. 21 Prozent der Befragten fühlen sich keiner Religion zugehörig, wobei sich davon fast die Hälfte als Atheisten bezeichnet.[183]
Die Religionsfreiheit in der Schweiz ist als verfassungsmässiges Grundrecht verankert. Es ist den Kantonen überlassen, ob sie ausgewählten Religionsgemeinschaften einen besonderen Status als öffentlich-rechtliche Körperschaft[184] und damit als Landeskirche verleihen wollen. In den meisten Kantonen haben die römisch-katholische Kirche und die evangelisch-reformierte Kirche, in vielen Kantonen zusätzlich die christkatholische Kirche und in einigen die jüdischen Gemeinden diesen Status inne. Im Jahr 1973 wurde im Kanton Basel-Stadt die Israelitische Gemeinde Basel (IGB) als erste jüdische Gemeinschaft der Schweiz vom Kanton öffentlich-rechtlich anerkannt, wobei nunmehr die Kantone Bern, Freiburg, St. Gallen, Waadt und Zürich dasselbe Recht kennen.[185] Die christkatholische Kirche ist nur in Teilen der Nordwestschweiz von Bedeutung. In den Westschweizer Kantonen Genf und Neuenburg gibt es keine Landeskirchen, weil dort Kirche und Staat vollständig getrennt sind; sie sind dennoch als «Organisationen von öffentlichem Interesse» anerkannt. In Basel besteht die sogenannte «hinkende Trennung» von Kirche und Staat.
Mit 0,33 Prozent ist der Buddhismus in der Schweiz stärker vertreten als in anderen Ländern Europas. Synagogen (→ Liste von Synagogen in der Schweiz), Moscheen (→ Liste von Moscheen in der Schweiz) und buddhistische Tempel existieren in mehreren Orten in der Schweiz. Historisch gesehen waren die Einwohner der Kantone Zürich, Bern, Basel-Stadt, Basel-Landschaft (ausser Bezirk Arlesheim), Schaffhausen, Appenzell Ausserrhoden und Waadt noch um 1850 praktisch ausschliesslich reformiert, diejenigen der Kantone Freiburg (ausser Bezirk Murten), Wallis, Jura, Solothurn (ausser Bezirk Bucheggberg), Luzern, Ob- und Nidwalden, Uri, Schwyz, Zug, Appenzell Innerrhoden und Tessin fast nur katholischen Glaubens. Konfessionell gemischt waren hingegen die Kantone Glarus, Aargau, St. Gallen, Graubünden und Genf. Die Verteilung der Konfessionen war das Resultat der Anwendung des Territorialprinzips bei der Wahl der Konfession nach den Religionskriegen des 16. Jahrhunderts; die konfessionell gemischten Kantone wiesen entweder junge Kantonsgrenzen auf (Aargau, St. Gallen, Genf) oder aber kannten eine althergebrachte gemeindeweise Festlegung (Glarus, Graubünden). Parität, das heisst gleichzeitiges Vorhandensein beider Konfessionen am selben Ort, war die Ausnahme; sie galt etwa im Toggenburg, in Teilen der vormaligen Untertanengebiete der Eidgenossenschaft (Thurgau, Echallens) und in einigen Gemeinden Graubündens und von Glarus.
Eine Volksabstimmung 1919 in Vorarlberg zu Verhandlungen mit der Schweiz über einen Beitritt zur Schweizerischen Eidgenossenschaft ergab zwar eine Zustimmung von gut 80 Prozent, weitere Verhandlungen scheiterten an den Reformierten in der Schweiz, die durch einen zusätzlichen Kanton mit Katholiken ihre damalige Mehrheit verloren hätten.[186]
Niklaus von Flüe gilt als Schutzpatron der Schweiz.
Geschichte
Vorgeschichte
Das Gebiet der heutigen Schweiz ist seit der Altsteinzeit (Paläolithikum)[187] besiedelt. Spuren der Magdalénien-Kultur finden sich z. B. im Kesslerloch bei Thayngen. Erst nach der letzten Eiszeit, der sogenannten Würm-Kaltzeit, wurde das Schweizer Mittelland durch die Pfahlbauer[188] dichter besiedelt, besonders die Gebiete um die Seen (→ Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen). Mit dem Beginn der Eisenzeit[189] setzte die keltische[190] Besiedlung des Mittellands ein. Funde bei La Tène im Kanton Neuenburg gaben der gesamten Periode der jüngeren Eisenzeit ihren Namen (→ Latènekultur). Die Kelten pflegten Handelsbeziehungen bis in den griechischen Kulturraum.
Die Episode um Polyphem aus der Odyssee, die in mündlicher Überlieferung als die «Blendung des Ogers» in der Folklore vieler ethnischer Gruppen weltweit vorkommt,[191][192] kommt in der schweizerischen Überlieferung für das Gebiet des heutigen Kanton Wallis einer prähistorischen Ursprungsversion am nächsten.[193]
Frühgeschichte
Vor der Eroberung durch die Römer lebten laut Aufzeichnungen des römischen Feldherrn und Politikers Julius Caesar in seiner Rechtfertigungsschrift für den Gallischen Krieg (→ De bello Gallico) auf dem Gebiet der heutigen Schweiz verschiedene keltische Stämme und Völker: die Helvetier (Mittelland), die Lepontier (Tessin), die Seduner (Wallis, Genfersee) und die Raetier (Ostschweiz). Im Zuge der Ausdehnung des Römischen Reiches (→ Die Schweiz in römischer Zeit)[194] über die Alpen wurde das Gebiet der heutigen Schweiz bis ins 1. Jahrhundert n. Chr. ins Römische Reich integriert und die Bevölkerung romanisiert. Die wichtigsten römischen Städte der Schweiz waren Aventicum (Avenches), Augusta Raurica, Vindonissa (Windisch), Colonia Iulia Equestris (Nyon) und Forum Claudii Vallensium (Martigny). In der Spätantike wurde die Schweiz, ausgehend von den städtischen Zentren, christianisiert. Frühe Bischofssitze waren Genf, Augusta Raurica/Basel, Martigny/Sitten, Avenches/Lausanne und Chur.
Nach dem Untergang des Römischen Reiches besiedelten die germanischen Stämme der Burgunder und Alamannen[195] von Norden her kommend das Mittelland und vermischten sich mit der romanisierten Bevölkerung. In den zur Römerzeit stärker besiedelten Gebieten der Westschweiz sowie in den Alpentälern hielten sich romanische Sprachen (später Französisch, Rätoromanisch und Italienisch) und das Christentum, während sich in der Nordschweiz das germanische Alemannisch verbreitete. Bis 746 unterwarfen die Franken die Burgunder und Alemannen, womit die Schweiz Teil des Fränkischen Reiches[196] wurde. Bei der Teilung dieses Reiches kam das Gebiet der Schweiz zum Ostfrankenreich, dem späteren Heiligen Römischen Reich. Ihr Gebiet gehörte dabei grösstenteils zum Stammesherzogtum Schwaben.[197] und zum Königreich Burgund[198] Bis ins 9. Jahrhundert wurden auch die Alamannen ausgehend von wichtigen klösterlichen Zentren wie St. Gallen und Reichenau christianisiert.
In der frühen Geschichte des römisch-deutschen Reichs spielten Adelsgeschlechter aus der Schweiz wie die Habsburger, Kyburger, Lenzburger und Rudolfinger eine wichtige Rolle. Ausserdem waren die Alpenpässe für die deutsche Herrschaft über Italien von grösster Wichtigkeit. So lässt sich erklären, weshalb die deutschen Herrscher immer ein ganz besonderes Augenmerk auf die Talschaften in den Alpen legten und sich bemühten, diese direkt zu beherrschen. Die Bewohner der Talschaften der Innerschweiz sahen diese «Reichsunmittelbarkeit» als Privileg.
Ab Ende des 12. bis ins 14. Jahrhundert erfolgte eine Wanderbewegung von Bewohnern des Oberwallis in weitere Alpengebiete in der Schweiz, nach Nordwestitalien, Liechtenstein und Westösterreich, vereinzelt auch nach Savoyen und Bayern. Die Aussiedler wurden später als Walser bezeichnet. Auf einer Länge von rund 300 km im Alpenbogen bestehen noch heute rund 150 von den Walsern gegründete Dörfer.
Alte Eidgenossenschaft
Die drei Urkantone oder Waldstätte (Orte) Uri, Schwyz und (bei allerdings unsicherer Lesart) Unterwalden schlossen 1291 nach dem Tod des deutschen Königs Rudolf I. von Habsburg einen Bund zum Schutz ihrer «alten Freiheiten».[199] Eine diesbezügliche Urkunde, der sogenannte Bundesbrief, ist datiert auf Anfang August 1291. Der Legende nach geschah die Beschwörung dieses Bundes auf dem Rütli. Im 19. Jahrhundert wurde der 1. August 1291 als Datum für die «Gründung» der Alten Eidgenossenschaft und damit der 1. August als Schweizer Nationalfeiertag festgelegt.
Das schlechte Verhältnis zwischen den Eidgenossen und dem Herrscherhaus der Habsburger rührt von der deutschen Königswahl vom 25. November 1314 her, als der Wittelsbacher Ludwig der Bayer und der Habsburger Friedrich der Schöne gleichzeitig zum deutschen König gewählt wurden. Die Eidgenossen hielten zu Ludwig dem Bayern. Dies und ein Überfall auf das Kloster Einsiedeln bewog Leopold I. von Österreich 1315 zu einem Kriegszug gegen die Eidgenossen, der in der Schlacht am Morgarten unglücklich für ihn endete. Um ihre Selbständigkeit gegenüber Habsburg zu wahren, schlossen sich die Reichsstädte Luzern, Zürich, Glarus, Zug und Bern im 14. Jahrhundert dem Bund der Waldstätte an. Das resultierende Gebilde wird als die Acht Alten Orte bezeichnet. Erst als die Städte Zürich, Bern und Luzern durch ihren Beitritt die Eidgenossenschaft zum Instrument ihrer Kooperation machten, erlangte der eidgenössische Bund eine stabile politische Bedeutung, die auch durch die europäischen höfischen Zentren in Wien, Paris und Mailand geduldet wurde.[200]
Die Schlacht am Morgarten ist heute unter Historikern umstritten.[201] Es folgten weitere Auseinandersetzungen mit dem Haus Habsburg: 1386 bei Sempach (die Lombardei, die ihre wirtschaftlichen Interessen durch die Habsburger gefährdet sah, hatte die eidgenössische Bewaffnung finanziert) und 1388 bei Näfels gelang es den Eidgenossen, habsburgische Ritterheere zu schlagen. 1415 eroberten sie (auf Betreiben von Kaiser Sigismund) die habsburgischen Stammlande im Aargau. Zwischen der Stadt Zürich und den übrigen Eidgenossen kam es wegen der Erbschaft der Grafen von Toggenburg zum Alten Zürichkrieg (1436–1450), in dessen Verlauf sich Zürich mit Habsburg verbündete. Zürich war schliesslich zur Rückkehr in die Eidgenossenschaft gezwungen. Ein weiterer Krieg brachte Habsburg 1460 um den Thurgau, sodass sich Herzog Sigismund von Tirol am 11. Juni 1474 in der «Ewigen Richtung» angesichts der Bedrohung durch Herzog Karl den Kühnen von Burgund gezwungen sah, die Alte Eidgenossenschaft als eigenständiges Staatswesen anzuerkennen. 1474 zogen die Eidgenossen auf Wunsch Kaiser Friedrichs III. gegen Karl den Kühnen und zerstörten in den Burgunderkriegen im Verbund mit Lothringen und Habsburg dessen Reich. Bern und Freiburg expandierten in dieser Zeit ins vormals savoyisch und burgundisch kontrollierte Waadtland, das sie bis 1536 ganz eroberten.
Der militärische Sieg über die Burgunder bestärkte die Eidgenossenschaft in ihrem Willen nach Selbständigkeit. Aus diesem Grund widersetzte sie sich der Reichsreform des deutschen Königs und späteren Kaisers Maximilian I. Der Versuch Maximilians, die Eidgenossen im Schwabenkrieg gefügig zu machen, endete 1499 im Frieden zu Basel.[202] Als konkrete Folge schlossen sich 1501 Basel und Schaffhausen dem Eidgenössischen Bund an, der sich zu den Dreizehn Alten Orten weiterentwickelte. Dazu kamen weitere Verbündete, die sogenannten Zugewandten Orte, insbesondere das Wallis und die Drei Bünde, aber auch Monarchien wie die Fürstabtei St. Gallen oder die Grafschaft Neuenburg. Als Gemeine Herrschaften wurden bis 1798 Gebiete bezeichnet, die von mehreren der Dreizehn Alten Orte gemeinsam erobert und als Vogteien auch gemeinsam verwaltet wurden. Dazu zählten u. a. Gebiete in den heutigen Kantonen Thurgau und Tessin. Ausserdem besassen die meisten Orte politisch unselbständige Untertanengebiete.
Die Siege in den Burgunderkriegen und im Schwabenkrieg und ihre moderne Infanterietaktik begründeten den Ruf der eidgenössischen Kämpfer und gaben dem Söldnerwesen enormen Auftrieb. Bis ins 19. Jahrhundert blieb dieses in den ländlichen Regionen der Innerschweiz ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Die Expansion der Eidgenossenschaft in Richtung Oberitalien erfolgte zur Sicherung der Alpenpässe. Dadurch wurde die Eidgenossenschaft in die komplizierten italienischen Kriege zwischen Habsburg, Frankreich, Venedig, dem Papst, Spanien und den verschiedenen italienischen Potentaten verwickelt. Aus jener Zeit stammt auch die Schweizergarde, die der Papst Julius II. 1506 gründete. Bis 1513 gelang den Eidgenossen die Eroberung des heutigen Tessins und schliesslich sogar von Mailand, über das sie die Schutzherrschaft ausübten. Nach der Niederlage gegen Frankreich in der Schlacht bei Marignano 1515 endete die militärische Dominanz über Oberitalien. Der politische Mythos der Unbesiegbarkeit der Schweizer war widerlegt, und es offenbarte sich die politische Zerstrittenheit der Orte untereinander. Dadurch wurde ab 1515 eine wirksame Aussenpolitik verhindert, und es begann die Phase des «Stillsitzens» (heute Neutralitätspolitik). Die Dreizehn Orte schlossen 1516 den Ewigen Frieden und 1521 ein Soldbündnis mit dem Königreich Frankreich ab und erhielten dafür Pensionen, Zoll- und Handelsvergünstigungen und politischen Beistand bei inneren und äusseren Konflikten. Ausserdem wurde ein Grossteil der ennetbirgischen Gebiete endgültig den Eidgenossen zugesprochen.
Die von Ulrich Zwingli 1519 eingeleitete Reformation (→ Reformation und Gegenreformation in der Schweiz) in Zürich breitete sich im Mittelland aus und führte zu grossen Spannungen zwischen den verschiedenen Kantonen. Nach dem religiös begründeten Ersten und Zweiten Kappelerkrieg kam es 1531 im Zweiten Kappeler Landfrieden (→ Landfriedensbünde der Schweiz) zum Kompromiss: Zürich, Bern, Basel, Schaffhausen und Teile von Graubünden blieben reformiert; die Urkantone, Luzern, Zug, Solothurn und Freiburg blieben katholisch. 1541 setzte Johannes Calvin in Genf die Reformation durch, das durch sein Wirken zum «reformierten Rom» wurde. Trotzdem kam es noch zweimal in den Villmergerkriegen von 1656 und 1712 zu militärischen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Konfessionsgruppen unter den Orten. Die Zwinglianer und Calvinisten vereinigten sich 1536 im Helvetischen Bekenntnis und begründeten damit die reformierte Kirche, die sich über England, Schottland und die Niederlande weltweit verbreitete.
Angesichts der Wirren und Verwüstungen des Dreissigjährigen Krieges beschloss die Eidgenossenschaft 1647 im Defensionale von Wil die «immerwährende bewaffnete Neutralität» und verhielt sich in den Kriegen des 17. und 18. Jahrhunderts weitgehend neutral. Im Oktober 1648 erreichten die Schweizer Kantone im Westfälischen Frieden in Deutschland die Anerkennung ihrer Ausgliederung aus dem Heiligen Römischen Reich und wurden somit unabhängig. Die Auslegung des betreffenden Art. VI IPO bzw. § 61 IPM war umstritten, wurde dann jedoch überwiegend als Anerkennung der völkerrechtlichen Souveränität interpretiert. Im Inneren verhinderte die religiöse Spaltung eine Reform des anachronistischen eidgenössischen Bündnisgeflechts. Besonders die städtischen Kantone konsolidierten im 17. und 18. Jahrhundert ihre Herrschaft im Inneren im absolutistischen Sinn und entwickelten sich wirtschaftlich teilweise so stark, dass von einer Proto-Industrialisierung gesprochen werden kann. Trotzdem blieb die Eidgenossenschaft als Ganzes hinter den Entwicklungen zurück und wurde in der zeitgenössischen Literatur als rückständig, ungeordnet und überkommen wahrgenommen. Damit kontrastiert die in der Aufklärung in Literatur und Malerei vorherrschende Darstellung der Schweiz als Alpenidyll, Arkadien oder als Ort urtümlicher Demokratie (Rousseau).
Helvetische Republik und Restauration
Am 5. Mai 1798 wurde die Alte Eidgenossenschaft nach kurzer Gegenwehr von Frankreich besetzt und unter der Bezeichnung «Helvetische Republik» als Tochterrepublik seinem Einflussgebiet einverleibt. Die Helvetische Republik war das erste moderne Staatswesen auf Schweizer Gebiet und im Gegensatz zur Tradition als Einheitsstaat stark zentralistisch organisiert. Die bisherigen Unterschiede zwischen Untertanenlande und herrschenden Städten und Orten wurden aufgehoben. Rechtsgleichheit, Schaffung eines einheitlichen Wirtschafts- und Währungsraumes, Glaubens- und Gewissensfreiheit waren nur einige der fortschrittlichen Neuerungen, die damit Eingang in die Schweiz fanden. Als französischer Satellitenstaat wurde die Helvetische Republik jedoch in die Kriegsereignisse der Koalitionskriege hineingezogen und mehrfach Kriegsschauplatz. Nach mehreren Staatsstreichen und der Niederschlagung eines bewaffneten Aufstands verordnete Napoleon Bonaparte 1803 in der Mediationsakte der Schweiz wieder eine föderalistische Verfassung mit autonomen Kantonen. Als Staatsname wurde die Bezeichnung «Schweizerische Eidgenossenschaft» festgelegt. Die ehemaligen Untertanengebiete und die Zugewandten Orte wurden in die neuen Kantone St. Gallen, Graubünden, Aargau, Thurgau, Tessin und die Waadt umgewandelt.
1815 wurden die inneren und äusseren Grenzen der Schweiz im Wiener Kongress international anerkannt.[203] Zu den 19 Kantonen der Mediationszeit kamen nun noch Neuenburg, Wallis und Genf hinzu, der Kanton Bern erhielt das Gebiet des Fürstbistums Basel. Im Zweiten Pariser Frieden vom 20. November 1815 verordneten die Grossmächte der Schweiz die «immerwährende bewaffnete Neutralität», um ihr Gebiet dem Einfluss Frankreichs zu entziehen. Die Schweiz wurde durch den «Bundesvertrag» wieder zu einem Staatenbund, sodass während der folgenden Epoche der Restauration die Eigenständigkeit der Kantone gegenüber der napoleonischen Zeit wieder grösser war. Der Kanton Jura entstand erst 1979 durch die Abspaltung eines Teils des 1815 zum Kanton Bern geschlagenen Gebiets.
Sonderbundskrieg
Streitigkeiten zwischen den liberal-progressiven und den konservativ-katholischen Kantonen Luzern, Schwyz, Uri, Zug, Ob- und Nidwalden, Freiburg und Wallis (Sonderbund) führten 1847 zum Sonderbundskrieg.[204] Der Bürgerkrieg dauerte vom 3. November bis zum 29. November 1847, als sich das Wallis als letzter der konservativ-katholischen Kantone dem Gegner ergab. Nach offiziellen Angaben hatte der Sonderbundskrieg 150 Menschen das Leben gekostet und rund 400 Verletzte gefordert. Er war die bislang letzte militärische Auseinandersetzung auf Schweizer Boden.
Gründung und Konsolidierung des neuen Schweizer Bundesstaates
Nach dem Sieg der liberal-progressiven über die konservativ-katholischen Kantone im Sonderbundskrieg wurde die Schweiz in den modernen Bundesstaat[205] umgewandelt und die Autonomie der Kantone durch die Bundesverfassung von 1848 eingeschränkt. Zum Sitz der Bundesbehörden und des Parlaments wurde Bern bestimmt (siehe Hauptstadtfrage der Schweiz). Der neu entstandene schweizerische Bundesstaat war in seinen Anfängen politisch von der freisinnigen Bewegung dominiert. Sie stellte die Mehrheit in der Bundesversammlung und den gesamten Bundesrat.[206] Die Bundesverfassung wurde bis jetzt zweimal total revidiert, nämlich 1874 und 1999. Am 1. Januar 1849 wurde die Schweizerische Post (→ Postgeschichte und Briefmarken der Schweiz) gegründet.
In den ersten 25 Jahren seines Bestehens musste der noch junge Bundesstaat wegen kriegerischer Bedrohungen viermal einen General wählen. Dem erfahrenen und im Sonderbundskrieg umsichtig agierenden General Guillaume Henri Dufour[207] wurde in den Jahren 1849 (Büsinger-Handel)[208][209], 1856 (Neuenburgerhandel) und 1859 (Savoyerhandel) von der Bundesversammlung erneut der Oberbefehl über das Schweizer Heer übertragen. General Hans Herzog war während des Deutsch-Französischen Kriegs (1870/71) (→ Schweiz im Deutsch-Französischen Krieg) für den Schutz der Landesgrenzen verantwortlich. Im Februar 1871 überquerten unter den Augen der Schweizer Armee etwa 87'000 Mann der geschlagenen französischen «Bourbaki-Armee» in den Kantonen Neuenburg und Waadt die Grenze und wurden interniert. Die Aufnahme und Pflege der entkräfteten Soldaten ist die grösste humanitäre Aktion, welche die Schweiz je durchgeführt hat.[210][211][212][213] (→ Schweiz im Deutsch-Französischen Krieg).
Auf Initiative von Henry Dunant erfolgte 1864 in Genf die Gründung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz.
1866 wurden den Schweizer Juden die vollen Bürgerrechte sowie die Niederlassungsfreiheit in der ganzen Schweiz gewährt. Die vollständige Glaubensfreiheit folgte jedoch erst mit der Totalrevision der Schweizer Bundesverfassung 1874[214] (→ Judentum in der Schweiz).
Während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die Schweiz von einer starken Welle der Industrialisierung[215] und des Eisenbahnbaus (→ Geschichte der Schweizer Eisenbahn) erfasst. Wie kein anderer nahm der Politiker, Wirtschaftsführer und Eisenbahnunternehmer Alfred Escher Einfluss auf die politische und wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz in jener Zeit. Nebst seinen politischen Ämtern war er massgeblich beteiligt bei den Gründungen der Schweizerischen Nordostbahn, des Eidgenössischen Polytechnikums, der Schweizerischen Kreditanstalt, der Schweizerischen Lebensversicherungs- und Rentenanstalt, der Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft sowie der Gotthardbahn.
Immer deutlicher zeigten sich die Schattenseiten der Industrialisierung, z. B. mit der Kinderarbeit. Als erste Kantone erliessen Glarus und Zürich Fabrikgesetze zum Schutze der Arbeiter. 1877 übernahm der Bundesstaat die entsprechende Gesetzgebungskompetenz, um die schlimmsten Missstände landesweit zu bekämpfen.
Auf religiösem und kulturellem Gebiet fand die Konfrontation zwischen dem Liberalismus und dem Konservatismus ihre Fortsetzung im Kulturkampf. Die Integration der Katholiken in den neuen Bundesstaat erfolgte 1891 durch die Wahl von Josef Zemp in den Bundesrat. Er war der erste Katholik in der Landesregierung. Zuvor war das Gremium seit Gründung des Bundesstaates ausschliesslich mit Vertretern der Liberalen besetzt gewesen. Seither traten die bürgerlichen Parteien mehr oder weniger geschlossen gegen die Arbeiterbewegung in der Schweiz an (seit dem Ersten Weltkrieg im «Bürgerblock»).
Zwischen Erstem und Zweitem Weltkrieg
Während des Ersten Weltkriegs (→ Die Schweiz im Ersten Weltkrieg) bewahrte die Schweiz ihre bewaffnete Neutralität. Unter General Ulrich Wille erfolgte die Grenzbesetzung 1914–1918. Die Schweiz wurde im Ersten Weltkrieg – obwohl ab 1915 vollständig von kriegführenden Nachbarstaaten umgeben – nicht durch eine Invasion in Mitleidenschaft gezogen. Die Kriegsjahre stellten Volk und Armee jedoch vor schwere innere Probleme.
Im Landesstreik von 1918 kam es zur bisher schärfsten Konfrontation zwischen Arbeiterschaft und Bürgertum in der Schweiz. Die Arbeiterbewegung konnte sich politisch auf nationaler Ebene erst nach der Einführung des Proporzwahlverfahrens 1919 etablieren.
Die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein unterzeichneten 1923 den heute noch gültigen Zollvertrag.
Das Friedensabkommen in der Metall- und Uhrenindustrie zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen läutete 1937 das Zeitalter des Arbeitsfriedens und der Gesamtarbeitsverträge ein. Seitdem sind Streiks in der Schweiz äusserst selten. Aus den Nationalratswahlen 1943 ging die Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP) als stärkste Fraktion hervor. In der Folge wurde mit Ernst Nobs erstmals ein Sozialdemokrat in den Bundesrat gewählt. Mit der Einführung der Alters- und Hinterbliebenenversicherung (AHV) 1948 ging eine weitere Forderung aus dem Generalstreik in Erfüllung.
Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs (→ Die Schweiz im Zweiten Weltkrieg) berief sich die Schweiz erneut auf die bewaffnete Neutralität und ordnete die allgemeine Mobilmachung der Armee unter dem Oberbefehlshaber General Henri Guisan an. Die Schweizer Armee zog sich mit dem Aktivdienst ins Réduit zurück, um einem deutschen Angriff möglichst harten Widerstand in Gebirgsstellungen entgegenzuhalten. Der Bevölkerung der Schweiz wurde durch die behördlich geförderte Bewegung der «Geistigen Landesverteidigung» ein starker Behauptungswillen gegen den Nationalsozialismus vermittelt. Die Schweiz nahm während der Herrschaft der Nationalsozialisten in Deutschland zeitweise Flüchtlinge auf, wies aber nach einiger Zeit gezielt Juden und vor allem als «politisch Verfolgte» eingestufte Flüchtende zurück. Als Reaktion trat der jüdische Nationalrat David Farbstein 1938 zurück. Am 31. August 1938 drohte die Schweiz an, das deutsch-schweizerische Sichtvermerksabkommen aufzukündigen, mit dem 1926 ein visafreier Grenzübertritt vereinbart worden war und das nach dem Anschluss Österreichs ohne formellen Vertrag auch dort Anwendung fand. Um die Visafreiheit für «deutschblütige» Staatsangehörige zu erhalten, erklärte sich die deutsche Seite nach mehrtägigen Verhandlungen am 29. September 1938 bereit, die Reisepässe von Juden besonders zu kennzeichnen.[216] Pässe mit einem Judenstempel berechtigten den Inhaber zum Grenzübertritt nur dann, wenn vorher ein Visum zur Durchreise oder zum Aufenthalt erteilt worden war. Viele Flüchtlinge wurden an den Grenzen zurückgeschickt, manche wurden sogar festgenommen und an deutsche Behörden ausgeliefert.[217] Die ins Land gelassenen Flüchtlinge wurden spätestens nach Kriegsbeginn in Lager interniert. Sie durften sich in keiner Weise politisch äussern. In den Konzentrationslagern der Nazis litten zwischen 1933 und 1945 auch rund 1000 Schweizer Bürger, mindestens 200 davon starben. Keine gewalttätige Auseinandersetzung hat in den letzten 200 Jahren mehr Schweizer Todesopfer gefordert. (→ Schweizer in Nazi-Konzentrationslagern)[218][219][220]
1942 trat nach 24 Jahren Vorbereitung das Schweizerische Strafgesetzbuch in Kraft (zuvor hatte jeder Kanton sein eigenes Strafgesetzbuch). So sind homosexuelle Handlungen in der Schweiz seit 1942 legal (→ Geschichte der Homosexualität in der Schweiz).
Die Schweiz in der Nachkriegszeit bis heute
Die Schweiz war nach dem Sieg der Alliierten zunächst aussenpolitisch isoliert. Die Siegermächte betrachteten die Schweizer als «Kriegsgewinnler», die mit den Nazis kooperiert hatten. Mit dem Abkommen von Washington willigte die Schweiz 1946 ein, für den Wiederaufbau Europas 250 Millionen Franken zu zahlen, dafür wurden Schweizer Konten entsperrt und die «Schwarze Liste» gelöscht, auf der Schweizer Unternehmen standen, die mit den Nazis kooperiert hatten.[221]
Die Schweizer Bevölkerung half durch die Schweizer Spende und die Kinderhilfe des Schweizerischen Roten Kreuzes der notleidenden Bevölkerung im Nachkriegseuropa. Notleidende österreichische und deutsche Kinder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg von Schweizer Gasteltern als Schweizer Kinder eingeladen.
1960 wurde die Schweiz Mitglied der neugegründeten Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA). Die Schweiz gehörte 1961 zu den Gründungsmitgliedern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Nach längerer innenpolitischer Auseinandersetzung, die sich hauptsächlich um die Frage der Neutralität drehte, trat die Schweiz 1963 dem Europarat bei und ratifizierte 1974 die Europäische Menschenrechtskonvention. 1970 unternahm der Bundesrat erste Schritte der Schweiz in Richtung EWG, die 1972 in einem Freihandelsabkommen mündeten. 1973 erfolgte der Beitritt zur Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE).
1969 und 1970 erschütterten drei Terroranschläge gegen die Luftfahrt das Land. Dabei kamen insgesamt 51 Menschen ums Leben, und die Swissair verlor zwei Flugzeuge (→ Palästinensische Terroranschläge von 1969 und 1970 gegen die Schweiz). 1982 wurden die Pilatus-Flugzeugwerke in Stans Opfer eines Brandanschlags.[222]
Die Jurafrage beschäftigte die Schweiz während Jahrzehnten. Schliesslich wurde 1979 durch die Abspaltung der französischsprachigen Amtsbezirke Delsberg, Ajoie und Freiberge vom Kanton Bern der neue Kanton Jura gegründet.
Nach jahrzehntelangem Kampf wurde 1971 in einer Volksabstimmung das Frauenstimmrecht angenommen.[223] Als erste Frau wurde Elisabeth Kopp 1984 in den Bundesrat gewählt.
Die Armee konnte in der Schweiz bis in die 1990er Jahre eine bedeutende gesellschaftliche Stellung behaupten, da durch ihren Aufbau als Milizarmee eine starke Verflechtung von zivilen und militärischen Führungskadern gegeben war. Bereits in den 1970er Jahren und verstärkt anlässlich der GSoA-Armeeabschaffungsinitiative 1989 kam es aber auch zu Spannungen zwischen Traditionalisten und Kritikern um die Rolle der Armee in der Gesellschaft. Seit dem Ende des Kalten Krieges nahm der Einfluss der Schweizer Armee auf die Zivilgesellschaft stark ab.
Seit den 1990er Jahren wurden problematische Themen der Vergangenheit aufgegriffen wie die Verfolgung der Jenischen durch das Programm «Kinder der Landstrasse»,[224] die Verdingkinder-Problematik, die administrative Versorgung, die Zwangssterilisationen, die wirtschaftlichen Beziehungen mit dem Apartheid-Staat Südafrika oder die Rolle der Schweizer Banken im Zusammenhang mit Fluchtgeldern von Diktatoren der Dritten Welt. In den späten 1990er Jahren entbrannte ein Streit über die Entschädigung verlorener jüdischer Vermögen bei Schweizer Banken in der Zeit von 1933 bis 1945.[225] Die Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg wurde deshalb im Bergier-Bericht kritisch aufgearbeitet.
Der von der Regierung angestrebte Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) scheiterte am 6. Dezember 1992 in der Volksabstimmung (→ Alleingang der Schweiz). Ab 1999 stimmte das Volk mehreren bilateralen Verträgen mit der Europäischen Union zu. 2005 trat die Schweiz auch dem Schengen- und dem Dublin-Abkommen bei. In der Abstimmung vom 10. September 2002 beschloss das Volk den Beitritt der Schweiz zu den Vereinten Nationen (UNO).
Von 2014 bis 2021 fanden Verhandlungen für ein Rahmenabkommen EU-Schweiz statt. Als Ergebnis wurde im November 2018 ein Vertragsentwurf vorgelegt,[226][227] der jedoch nicht umgesetzt wurde. Im Mai 2021 wurden die Verhandlungen von der Schweiz ergebnislos abgebrochen.
Wegen der Covid-19-Pandemie erklärte der Bundesrat die «besondere Lage» nach Epidemiengesetz mit Wirkung ab 28. Februar 2020. Sie wurde ab 16. März 2020 durch die «ausserordentliche Lage» abgelöst, die bis am 19. Juni 2020 galt.[228] Die ausserordentliche Lage gab dem Bundesrat die Befugnis, mit Notrecht zu regieren. Es war das erste Mal seit dem Zweiten Weltkrieg, dass der Bundesrat längere Zeit von dieser Möglichkeit Gebrauch machte. Die Bundesversammlung beschloss mit dem Covid-19-Gesetz vom 25. September 2020 die notwendige gesetzliche Grundlage für die Notverordnungen des Bundesrates und beendete damit die Anwendung von Notrecht.
Die UNO-Generalversammlung wählte am 9. Juni 2022 die Schweiz mit 187 von 190 gültigen Stimmen als eines von zehn nichtständigen Mitgliedern in den UNO-Sicherheitsrat. Das zweijährige Mandat dauert vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2024. Alle grossen Parteien befürworteten die Kandidatur, mit Ausnahme der SVP. Sie äusserte Bedenken wegen der Neutralität.[229][230]
Zeitleiste der wichtigsten Ereignisse der Schweizer Geschichte
Reihenfolge des Eintritts der Kantone in die Eidgenossenschaft
1291 | 1332 | 1351 | 1352 | 1353 | 1481 | 1501 | 1513 | 1803 | 1815 | 1979 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Uri Schwyz Unterwalden |
Luzern | Zürich | Glarus Zug |
Bern | Freiburg Solothurn |
Basel Schaffhausen |
Appenzell | St. Gallen Graubünden Aargau Thurgau Tessin Waadt |
Wallis Neuenburg Genf |
Jura (Abtrennung vom Kanton Bern) |
Herkunft des Namens
Der Landesname «Schweiz» ist sprachgeschichtlich identisch mit dem Orts- und Kantonsnamen «Schwyz» (vgl. dort). In den Kriegen der alten Eidgenossen gegen die Habsburger spielten die Schwyzer Truppen eine wichtige Rolle. Die Schwyzer hatten zudem eine grosse Bedeutung für das europäische Söldnergeschäft. Nach der Schlacht bei Sempach von 1386 wurde der Name «Swiz» oder «Sweiz» legendär: Die deutschen Chronisten bezeichneten nun alle Eidgenossen so. Das erste schriftliche Zeugnis dafür stellt ein Rechtsdokument des Königs Sigismund aus dem Jahr 1415 dar, in dem von «Schweizern» die Rede ist.[231]
Die Mitglieder der Eidgenossenschaft benutzten diesen Sammelnamen ab dem Schwabenkrieg von 1499, als die als «Schweizer» beschimpften Eidgenossen in trotzigem Stolz anfingen, sich selbst so zu bezeichnen. Offiziell benutzten sie aber weiterhin den – sachlich zutreffenderen – Begriff «Eidgenossen». Erst im 18. Jahrhundert begann der Chronist Johannes von Müller damit, die Eidgenossen als «schweizerische Eidgenossen» zu bezeichnen. 1803 wurde dieser Begriff in der Mediationsverfassung erstmals amtlich gebraucht.
Der lateinische Name der Schweiz, Confoederatio Helvetica, nimmt Bezug auf den antiken keltischen Stamm der Helvetier, der im Schweizer Mittelland und in Teilen Süddeutschlands siedelte.
Nach dem Ende der Alten Eidgenossenschaft 1798 wurde das neue Schweizer Staatswesen gemäss der gängigen Praxis bei der Namensgebung für französische Tochterrepubliken «Helvetische Republik» genannt. Bei der Neukonstituierung der Schweiz als Staatenbund 1803 wich man jedoch auf die Bezeichnung «Schweizerische Eidgenossenschaft» aus, um sich von der politisch instabilen und zentralistischen Helvetischen Republik abzugrenzen. Der Ausdruck «Confoederatio Helvetica» wurde nach der Schaffung des Bundesstaates 1848 eingeführt. Er findet sich seit 1879 auf Münzen sowie seit 1948 auf dem Siegel der Eidgenossenschaft[232] und liegt dem Landeskürzel «CH» zugrunde.
In irischer (an Eilvéis), griechischer (Ελβετία, translit. Elvetia) und rumänischer Sprache (Elveţia) wird der Ausdruck «Helvetia» ebenfalls verwendet, im Italienischen ist als Adjektiv elvetico (für schweizerisch) gebräuchlich. In der Bundesverfassung von 1848 wurde der Landesname offiziell mit Schweizerische Eidgenossenschaft festgelegt.
Mythen
Die Nationalmythen der Schweiz sind eine Reihe von politischen Mythen und Legenden, die das schweizerische Nationalbewusstsein prägten und durch ihre Identifikationsfunktion entscheidend zum nationalen Zusammenhalt, insbesondere nach der Gründung des Bundesstaates 1848, beitrugen. Zu den Nationalmythen zählen u. a. die nachfolgenden Personen und Ereignisse:[233]
- Wilhelm Tell: Der Freiheitskämpfer Wilhelm Tell gilt seit Ende des 19. Jahrhunderts als der Nationalheld des Landes.[234] Weltbekannt wurde die Figur Tell durch das gleichnamige Bühnendrama von Friedrich Schiller.
- Rütlischwur: Der Legende nach schlossen Vertreter von Uri (Walter Fürst), Schwyz (Werner Stauffacher) und Unterwalden (Arnold von Melchtal) auf dem Rütli, einer Wiese am Vierwaldstättersee, per Eid einen gegen die Habsburger «bösen Vögte» gerichteten Bund. Diese Geschichte einer ersten Verschwörung vermischte sich ab der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit der Vorstellung, der Bund sei schriftlich gefasst und besiegelt gewesen. Ende des 19. Jahrhunderts wurde eine auf Anfang August 1291 datierte Urkunde vom Bundesrat als «Bundesbrief von 1291» in den Rang eines «Gründungsdokuments» der Eidgenossenschaft erhoben.
- Helvetia: Seit dem 17. Jahrhundert versinnbildlicht Helvetia, eine allegorische Frauenfigur, die Schweiz. Sie gilt als die Identifikationsfigur der Eidgenossenschaft. Noch heute befindet sich das Bildnis der Helvetia auf den Münzen zu ½, 1 und 2 Franken.[235]
- Arnold Winkelried: Am 9. Juli 1386 soll der Legende nach Arnold Winkelried bei der Schlacht von Sempach ein Bündel Lanzen der habsburgischen Ritter gepackt und, sich selbst aufspiessend, den Eidgenossen eine Bresche geöffnet haben. Diese aufopferungsvolle Tat soll der Schlüssel zum eidgenössischen Sieg gegen die Habsburger gewesen sein. Zuvor soll er noch die Worte «Sorget für mein Weib und Kind» gesagt haben. Die erste Erwähnung eines derartigen Helden, allerdings noch ohne Namen, erfolgte erst 1476 in der Zürcher Chronik.[236]
- Stauffacherin: Gertrud Stauffacher, in Friedrich Schillers Wilhelm Tell die Ehefrau des Landammanns Werner Stauffacher, Symbolfigur der kühnen und energischen Schweizerin.[237]
- Kappeler Milchsuppe: Im Ersten Kappelerkrieg Ende Juni 1529 marschierten die Zürcher Truppen gegen die Innerschweizer Kantone. Dank der Vermittlung durch die neutralen Orte konnte ein Bruderkrieg unter den Eidgenossen verhindert werden. Während der Verhandlungen kam es der Legende nach zwischen den beiden Heeren zu Fraternisierungserscheinungen. Die Soldaten kochten und assen, genau auf der Grenze zwischen den beiden Kantonen, gemeinsam eine Milchsuppe. Das gemeinsame Mahl hat für die Identitätsfindung der Schweiz einen grossen Symbolwert.[238]
Recht
Politik
Die Politik der Schweiz ist durch das Selbstverständnis als Willensnation geprägt – die nationale Identität basiert nicht auf einer gemeinsamen Sprache und Kultur, sondern unter anderem auf der gemeinsamen Geschichte, gemeinsamen Mythen, der freiheitlichen, basisdemokratischen und föderalistischen Tradition sowie zum Teil auf dem Gefühl, als neutraler und mehrsprachiger, auf sich selbst gestellter «Kleinstaat» in Europa einen «Sonderfall» zu bilden. Es liegt ein Direktorialsystem vor.
Diese Voraussetzungen haben sich in einem in seiner Gesamtheit einzigartigen politischen System niedergeschlagen, in dem der Föderalismus, erweiterte politische Volksrechte bzw. Elemente der direkten Demokratie, die aussenpolitische Neutralität und innenpolitischer Konsens im Vordergrund stehen.
Politisches System
Die Schweiz ist ein republikanisch verfasster Bundesstaat. Sie unterscheidet sich von anderen Republiken durch
- Elemente der direkten Demokratie: Das Volk kann über Initiativen und Referenden direkten Einfluss auf die Regierungstätigkeit nehmen. In zwei Kantonen, Appenzell Innerrhoden und Glarus, gibt es noch eine Urform der Schweizer Basisdemokratie: die Landsgemeinde.
- den ausgeprägten Föderalismus: Die Kantone sind neben dem Volk der Verfassungsgeber des Bundes und behalten alle Aufgaben, die in der Bundesverfassung nicht explizit dem Bund zugeordnet werden. Ausserdem starke Beteiligung der Kantone in allen Phasen der politischen Willensbildung (Vernehmlassung, Ständerat, Ständemehr)
- die Konkordanzdemokratie
- ihre selbstdeklarierte schweizerische Neutralität
Wie in Demokratien üblich, ist die Staatsgewalt, gestützt auf die Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in drei Säulen gegliedert:
- Die Legislative (Bundesversammlung) besteht aus zwei Kammern, dem Nationalrat mit 200 Mitgliedern als Vertreter des Volks sowie dem Ständerat mit 46 Mitgliedern als Vertreter der Kantone. Das Schweizer Parlament ist ein sogenanntes Milizparlament: Die National- und Ständeräte üben ihr Mandat (wenigstens nominell) nebenberuflich aus. Die Erneuerungswahlen finden alle vier Jahre statt (→ Schweizer Parlamentswahlen 2023).[239]
- Die Exekutive ist der Bundesrat mit der Verwaltung. Er besteht aus sieben gleichberechtigten Mitgliedern (Kollegialitätsprinzip), den sogenannten «Bundesräten» (Ministern), die je einem Departement (Ministerium) der Bundesverwaltung vorstehen. Die Bundesräte werden vom Parlament gewählt. Für jeweils ein Jahr wird ein Mitglied des Bundesrates von der Bundesversammlung zum Bundespräsidenten gewählt. Er leitet die Sitzungen des Bundesrates und nimmt repräsentative Aufgaben im In- und Ausland wahr, hat aber keine Vorrechte gegenüber dem Restbundesrat. Für gewöhnlich rotiert der Vorsitz auf Grundlage des Amtsalters, die eigentliche Wahl gilt allgemein als Formsache zu dessen Bestätigung; eine Ablehnung durch das Parlament ist dabei allerdings theoretisch möglich. Der Bundespräsident wird während dieses Jahres in der Öffentlichkeit in der Regel als Herr Bundespräsident, Frau Bundespräsidentin angesprochen, nicht mehr als Herr Bundesrat bzw. Frau Bundesrätin. Während des Präsidialjahres nimmt ein Bundesrat seine üblichen Regierungsaufgaben voll wahr.
- Die Judikative besteht auf Bundesebene aus dem Bundesgericht mit Sitz in Lausanne und zwei sozialrechtlichen Abteilungen des Bundesgerichts in Luzern (bis 2006: Eidgenössisches Versicherungsgericht) als oberster gerichtlicher Instanz. Als untere eidgenössische Instanzen sind das Bundesstrafgericht in Bellinzona sowie das Bundesverwaltungsgericht und das Bundespatentgericht, beide in St. Gallen, und schliesslich die Eidgenössische Schätzungskommission, ein Spezialverwaltungsgericht, tätig. Gewählt werden die Bundesrichter, die meistens einer Partei angehören, von der Bundesversammlung. Das Strafgericht hat die Arbeit 2004 aufgenommen; das Verwaltungsgericht tat dies 2007.
Ein besonderer Verfassungsgerichtshof wie in anderen Ländern existiert in der Schweiz nicht, doch können alle Gerichte eine (beschränkte) Verfassungsgerichtsbarkeit ausüben. Für das Bundesgericht und die übrigen Gerichte sind nach Art. 190 Bundesverfassung (BV) die Bundesgesetze verbindlich; sie können solche nicht aufheben, für ungültig erklären oder ihnen die Anwendung versagen.[240]
Die Reihenfolge der einzelnen Bundesräte ergibt sich wie folgt: Der Bundespräsident oder die Bundespräsidentin steht zuoberst der Rangliste, danach folgt der Vizepräsident oder die Vizepräsidentin. Danach folgen die Bundesräte in der Reihenfolge des Amtsalters zur Wiederwahl gemäss Anciennitätsprinzip.[241]
Im Rahmen der Bundesratswahl 2023 hat die Vereinigte Bundesversammlung am 13. Dezember 2023 die sieben Bundesräte und den Bundeskanzler gewählt. Dabei wurden sechs der bisherigen Bundesräte wiedergewählt und einer neugewählt, Beat Jans wurde für Alain Berset gewählt. Die aktuelle Zusammensetzung des Bundesrates mit Parteizugehörigkeit und Verteilung der Departemente ist:
- Elisabeth Baume-Schneider (SP/JU), Eidgenössisches Departement des Innern (EDI)
- Guy Parmelin (SVP/VD), Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF)
- Ignazio Cassis (FDP/TI), Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)
- Viola Amherd (Die Mitte/VS), Bundespräsidentin 2024, Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)
- Karin Keller-Sutter (FDP/SG), Vizepräsidentin 2024, Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD)
- Albert Rösti (SVP/BE), Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)
- Beat Jans (SP/BS), Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD)
Bundeskanzler der Schweizerischen Eidgenossenschaft und somit Vorsteher der Bundeskanzlei (BK) ist seit Januar 2024 Viktor Rossi (GLP/BE).[242]
Politische Indizes
Name des Index | Indexwert | Weltweiter Rang | Interpretationshilfe | Jahr |
---|---|---|---|---|
Fragile States Index | 17,8 von 120 | 175 von 179 | Stabilität des Landes: sehr nachhaltig 0 = sehr nachhaltig / 120 = sehr alarmierend |
2023[243] |
Demokratieindex | 8,90 von 10 | 9 von 167 | Vollständige Demokratie 0 = autoritäres Regime / 10 = vollständige Demokratie |
2021[244] |
Freedom in the World Index | 96 von 100 | — | Freiheitsstatus: frei 0 = unfrei / 100 = frei |
2022[245] |
Rangliste der Pressefreiheit | 84,4 von 100 | 12 von 180 | Zufriedenstellende Lage für die Pressefreiheit 100 = gute Lage / 0 = sehr ernste Lage |
2023[246] |
Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) | 84 von 100 | 7 von 180 | 0 = sehr korrupt / 100 = sehr sauber | 2021[247] |
Staatshaushalt
Öffentliche Haushalte insgesamt (Bund, Kantone und Gemeinden)
Die Öffentlichen Haushalte zusammengenommen umfassten 2019 Ausgaben von 224,876 Milliarden Franken, 2021, mit ausserordentlichen Ausgaben für die COVID-19-Pandemie, 249,530 Milliarden Franken; dem standen 2019 Einnahmen von 232,389 Milliarden Franken gegenüber, 2021 242,820 Milliarden Franken. Daraus ergibt sich für 2019 ein Haushaltsüberschuss in Höhe von 1,3 Prozent des Bruttoinlandprodukts, 2021 ein Defizit von −0,3 Prozent des BIP.
Die Staatsverschuldung betrug 2019 nach Maastricht-Kriterien 25,6 Prozent des Bruttoinlandprodukts, 2021 27,6 Prozent.
2020 betrug der Anteil der Staatsausgaben (in Prozent des Bruttoinlandprodukts) im Bereich Soziale Sicherheit 16,1 Prozent, im Bereich Bildung 5,3 Prozent, im Bereich Gesundheit 2,6 Prozent und im Bereich Verteidigung 0,9 Prozent.[248]
Bund
2022 verzeichnete der Bund Einnahmen (Erträge) von rund 77 Milliarden Franken. Die wichtigste Einnahmequelle war die direkte Bundessteuer mit 34 Prozent, danach folgen die Mehrwertsteuer (drei verschiedene Sätze) mit 32 Prozent, die Mineralölsteuer (6 Prozent), die Verrechnungssteuer (5 Prozent), die Tabaksteuer (3 Prozent), die Stempelabgaben (3 Prozent), weitere Fiskaleinnahmen (9 Prozent) und nichtfiskalische Einnahmen (5 Prozent), sowie ausserordentliche Einnahmen (2 Prozent).[11]
Der Bund tätigte im Jahr 2022 Ausgaben (Aufwendungen) in Höhe von rund 81 Milliarden Franken für folgende Sektoren: soziale Wohlfahrt (33 Prozent), Finanzen und Steuern (14 Prozent), Verkehr (13 Prozent), Bildung und Forschung (10 Prozent), Sicherheit (8 Prozent), Landwirtschaft und Ernährung (5 Prozent), Beziehungen zum Ausland (5 Prozent), Wirtschaft (3 Prozent), sowie sonstige Ausgaben (10 Prozent).[11]
Durch die seit 2003[11] in der Verfassung verankerte Schuldenbremse soll der Bund verpflichtet werden, Einnahmen und Ausgaben über den Konjunkturzyklus hinweg im Gleichgewicht zu halten.
Von der Bewertungsagentur für Kreditwürdigkeit Standard & Poor’s werden die Staatsanleihen der Schweiz bereits seit dem Jahre 1989 unverändert mit der Bestnote «AAA» bewertet (Stand 2018).[249] Die langfristigen Zinsen für Schweizer Staatsanleihen sind im internationalen Vergleich sehr gering (siehe Grafik).
Politische Parteien
Die Schweiz hat viele nationale, regionale und lokale politische Parteien.[250] Die Organisation und Finanzierung der Parteien ist gesetzlich weitgehend nicht geregelt.
Politische Partei | Abk. | Einordnung | Ausrichtung | Wähleranteil 2023 | |
---|---|---|---|---|---|
Schweizerische Volkspartei | SVP | rechts | nationalkonservativ | 27,9 % | |
Sozialdemokratische Partei der Schweiz | SP | links | sozialdemokratisch | 18,3 % | |
FDP.Die Liberalen | FDP | Mitte-rechts | liberal | 14,3 % | |
Christlichdemokratische Volkspartei | CVP | Mitte | christdemokratisch | 14,1 % | |
Grüne Partei der Schweiz | Grüne | links | ökologisch | 9,8 % |
-
Stärkste Partei je Gemeinde (Parlamentswahl 2019)
-
Stärkste Partei je Kanton (Parlamentswahl 2023)
Laut einer Meinungsumfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) aus dem Jahr 2016 haben 19 Prozent der Schweizer Vertrauen in ihre Politiker. Im Vergleich zu anderen Berufsgruppen ist das zwar ein geringer Wert, doch das Vertrauen ist wesentlich höher als im westeuropäischen Durchschnitt mit 13 Prozent.[251]
Kantone
Die Schweiz besteht aus 26 Kantonen (vor der Totalrevision der Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft von 1999: 23 Kantone, wovon drei in je zwei Halbkantone gegliedert waren). Traditionell werden die Kantone auch als Stände, auf kantonaler Ebene auch als Staat (französisch État) bezeichnet.
Die unten stehende Tabelle führt die 26 Kantone mit ihren Eckdaten auf. Dabei sind die Kantone in der Reihenfolge, wie sie in der Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft aufgeführt werden, sortiert. Die Einwohnerzahlen datieren auf den 31. Dezember 2023, die Ausländeranteile auf den 31. Dezember 2023 und die Arbeitslosenquoten auf den 30. Juni 2021.
Abk. |
Kanton |
Hauptort |
Gesamtfläche (km²) |
Einwohner[252] | Einwohner pro km² |
Ausländer (%)[253] |
Arbeitslosenquote (%)[254] | Amtssprache |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ZH | Zürich | Zürich | 1'729 | 1'605'508 | 929 | 28,6 | 2,9 | Deutsch |
BE | Bern | Bern | 5'959 | 1'063'533 | 178 | 17,9 | 2,2 | Deutsch, Französisch |
LU | Luzern | Luzern | 1'493 | 432'744 | 290 | 21,0 | 2,0 | Deutsch |
UR | Uri | Altdorf | 1'077 | 37'931 | 35 | 14,9 | 0,9 | Deutsch |
SZ | Schwyz | Schwyz | 908 | 167'403 | 184 | 23,8 | 1,2 | Deutsch |
OW | Obwalden | Sarnen | 491 | 39'272 | 80 | 16,4 | 1,0 | Deutsch |
NW | Nidwalden | Stans | 276 | 45'016 | 163 | 17,3 | 1,2 | Deutsch |
GL | Glarus | Glarus | 685 | 42'056 | 61 | 26,3 | 1,8 | Deutsch |
ZG | Zug | Zug | 239 | 132'556 | 555 | 30,3 | 2,4 | Deutsch |
FR | Freiburg | Freiburg | 1'671 | 341'537 | 204 | 24,7 | 2,8 | Französisch, Deutsch |
SO | Solothurn | Solothurn | 791 | 286'844 | 363 | 25,0 | 2,8 | Deutsch |
BS | Basel-Stadt | Basel | 37 | 200'031 | 5'406 | 38,3 | 3,8 | Deutsch |
BL | Basel-Landschaft | Liestal | 518 | 298'837 | 577 | 25,0 | 2,4 | Deutsch |
SH | Schaffhausen | Schaffhausen | 298 | 87'111 | 292 | 28,3 | 3,1 | Deutsch |
AR | Appenzell Ausserrhoden | Herisau, Trogen 1 | 243 | 56'495 | 232 | 17,8 | 1,9 | Deutsch |
AI | Appenzell Innerrhoden | Appenzell | 173 | 16'585 | 96 | 12,5 | 0,8 | Deutsch |
SG | St. Gallen | St. Gallen | 2'026 | 535'114 | 264 | 26,5 | 2,3 | Deutsch |
GR | Graubünden | Chur | 7'105 | 204'888 | 29 | 20,6 | 1,2 | Deutsch, Rätoromanisch, Italienisch |
AG | Aargau | Aarau | 1'404 | 726'894 | 518 | 27,3 | 3,4 | Deutsch |
TG | Thurgau | Frauenfeld | 991 | 295'220 | 298 | 27,1 | 2,3 | Deutsch |
TI | Tessin | Bellinzona | 2'812 | 357'720 | 127 | 29,1 | 2,8 | Italienisch |
VD | Waadt | Lausanne | 3'212 | 845'870 | 263 | 33,6 | 3,9 | Französisch |
VS | Wallis | Sitten | 5'224 | 365'844 | 70 | 25,1 | 2,7 | Französisch, Deutsch |
NE | Neuenburg | Neuenburg | 803 | 178'291 | 222 | 26,6 | 3,9 | Französisch |
GE | Genf | Genf | 282 | 524'410 | 1'860 | 41,7 | 4,9 | Französisch |
JU | Jura | Delsberg | 838 | 74'548 | 89 | 15,9 | 4,7 | Französisch |
CH | Schweizerische Eidgenossenschaft | Bern (Bundesstadt) | 41'285 | 8'962'258 | 217 | 27,0 | 2,8 | Deutsch (65,6 %), Französisch (22,8 %), Italienisch (8,4 %), Rätoromanisch[2] (0,6 %) |
Die Kantonsregierungen werden – je nach Kanton – als Regierungsrat, Regierung, Staatsrat, Standeskommission, Conseil exécutif, Conseil d’État (beide französisch), Consiglio di Stato (italienisch) oder Regenza Governo (rätoromanisch) bezeichnet. Die Kantonsparlamente sind als Einkammernparlamente organisiert und heissen Kantonsrat, Grosser Rat, Landrat, Grand Conseil (französisch), Gran Consiglio (italienisch) oder Cussegl grond (rätoromanisch).
Die administrative Ebene zwischen Kanton und Gemeinde wird – soweit überhaupt vorkommend – in den meisten Kantonen als Bezirk bezeichnet, in manchen Kantonen als Verwaltungsregion, Verwaltungskreis, Wahlkreis, Amtei, Amt, im französischsprachigen Landesteil district, im italienischen Landesteil distretto, im rätoromanischen Landesteil districts.[255]
Aufgrund des Föderalismus in der Schweiz liegt die Verantwortung für viele staatliche Aufgaben ganz oder teilweise bei den Kantonen, so im Schul-, Gesundheits-, Finanz-, Polizei- und Justizwesen sowie im Verwaltungsrecht. Um diese Aufgaben effizient und nach einheitlichen Grundsätzen zu bewältigen, haben die Kantone zahlreiche interkantonale Konkordate geschlossen. Alle Kantone gehören überdies einer von fünf Regionalkonferenzen an, die ihnen der gegenseitigen Information, der Koordination der Regierungstätigkeiten und der wirkungsvollen Interessenvertretung gegenüber dem Bund dienen. Weiter arbeiten die Kantone im Rahmen der verschiedenen Direktorenkonferenzen (z. B. Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren oder Schweizerische Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren) zusammen. Die Sekretariate dieser Konferenzen befinden sich im Haus der Kantone in Bern.
Enklaven und Exklave
Büsingen am Hochrhein wie auch Campione d’Italia sind Enklaven in der Schweiz. Die deutsche Gemeinde Büsingen ist nördlich des Rheins vom Kanton Schaffhausen umgeben, südlich davon grenzt sie an die Kantone Zürich und Thurgau. Das italienische Campione, bekannt für sein Spielcasino, liegt am Luganersee innerhalb des Kantons Tessin. Zollrechtlich sind beide Enklaven seit dem 1. Januar 2020 unterschiedlich zu behandeln. Während Büsingen Teil des Schweizer Zollgebiets ist, ist Campione dies seit dem 1. Januar 2020 nicht mehr. Stattdessen gehört die Gemeinde seitdem zum Zollgebiet der Union.[256]
Lange Zeit funktionale Enklave war das italienische Livigno. Seit der Errichtung einer Passstrasse ist Livigno auch von Italien aus zu erreichen. Um das Leben in der dennoch abgeschiedenen Lage attraktiver zu machen, ist die Gemeinde heute ein italienisches Zollausschlussgebiet, nachdem sie zuvor dem Schweizer Zollgebiet angehörte.
Die Gemeinde Samnaun war lange Zeit eine funktionale Exklave, da die einzige Zufahrtsstrasse bis 1912 über österreichisches Hoheitsgebiet führte. Heute ist die Gemeinde ein Schweizer Zollausschlussgebiet.
Aussenpolitik
Die Schweiz versteht sich als aussenpolitisch neutral, d. h. sie beteiligt sich nicht an Kriegen zwischen Staaten. Die Neutralität der Schweiz wurde 1815 am Wiener Kongress anerkannt. Sie ist dauernd und bewaffnet und auch heute noch international ausdrücklich anerkannt.
Die Schweiz ist Mitglied in vielen internationalen Organisationen. Als eines der letzten Länder trat die Schweiz 2002 der UNO bei, ist aber zugleich das erste Land, dessen Volk über den Beitritt abstimmen durfte. Daneben ist die Schweiz in der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), dem Europarat wie auch in der Europäischen Freihandelszone (EFTA) tätig. Die Schweiz nimmt an der Partnerschaft für den Frieden der NATO teil und ratifizierte das Kyoto-Protokoll. 2024 wurde die Schweiz zum vierten Mal in den UNO-Menschenrechtsrat gewählt und nimmt dort von Januar 2025 bis Ende 2027 Einsitz.[257] In der Forschung kooperiert die Schweiz mit einigen europäischen Organisationen. Sie ist Gründungsmitglied sowohl der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) als auch der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) und stellt mit Genf den Standort der Forschungsanlage. Die Schweiz ist Teil des Schengen-Raums.
Die Schweiz ist weder Mitglied der Europäischen Union (EU) noch des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR); jedoch bestehen wichtige bilaterale Verträge zwischen der Schweiz und der EU. Seit 2004 nimmt der Schweizer Bundespräsident an den alljährlichen Treffen der Staatsoberhäupter der deutschsprachigen Länder teil, ein Format, das auf den Wunsch des damaligen Bundespräsidenten Joseph Deiss zurückgeht, den Dialog mit der EU zu intensivieren.[258] Ein Beitritt zur NATO stünde im Konflikt zur Neutralität der Schweiz.[259]
Verhältnis zwischen der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein
Das Verhältnis zwischen der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein wird seit 1923 durch einen Zollvertrag (amtlich: «Vertrag zwischen der Schweiz und Liechtenstein über den Anschluss des Fürstentums Liechtenstein an das schweizerische Zollgebiet») geregelt.[260]
Nachdem Österreich den Ersten Weltkrieg verloren hatte und die österreichische Monarchie zusammengebrochen war, löste Fürst Johann II. 1919 den Zollvertrag von 1852 mit Österreich auf und suchte die Nähe zur Schweiz. Seit der Unterzeichnung des Zollvertrags mit der Schweiz im Jahre 1923 gehört das Fürstentum zum Schweizer Zollgebiet, und die Landeswährung ist der Schweizer Franken. Einen offiziellen Währungsvertrag mit der Schweiz schloss Liechtenstein jedoch erst am 19. Juni 1980 ab.[261] Der Zollvertrag garantiert weiterhin die vollen souveränen Hoheitsrechte Seiner Durchlaucht des Fürsten von Liechtenstein. Durch den Vertrag herrscht bis heute eine enge Partnerschaft zwischen den beiden Staaten.[262]
Die Guten Dienste der Schweiz
In der Schweizer Aussenpolitik haben die Guten Dienste[263] eine lange Tradition. Sie spielen neben den Schutzmachtmandaten eine zentrale Rolle in der schweizerischen Friedenspolitik. Die Guten Dienste der Schweiz beschränken sich heute nicht nur darauf, dass die Schweiz Konfliktparteien ihr Territorium als Verhandlungsort zur Verfügung stellt («Hotelier-Funktion»), sondern sie bietet sich auch als Vermittlerin an (Konfliktmediation).[264]
Schutzmachtmandate
Die Wahrung fremder Interessen als Schutzmacht ist ein klassisches Element der Guten Dienste und historisch gesehen für die Schweiz von grosser Bedeutung.
Die Anfänge der schweizerischen Schutzmachttradition reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Die Eidgenossenschaft vertrat im Deutsch-Französischen Krieg von 1870 und 1871 die Interessen des Königreichs Bayern und des Grossherzogtums Baden in Frankreich. Den Grundstein ihrer Reputation als die bedeutendste und wichtigste Schutzmacht der Welt legte die Schweiz in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. So übernahm die Schweiz während des Ersten Weltkriegs 36 Mandate zur Interessenvertretung. Die Schutzmachttätigkeit der Schweiz erreichte im Zweiten Weltkrieg 1943/44 mit 219 Mandaten für 35 Staaten ihren Höhepunkt. Nach Beendigung der Kriegshandlungen ging die Zahl der Mandate rasch wieder zurück. Während des Kalten Krieges nutzten mehrere Länder wieder die Interessenvertretung durch die Schweiz. Die Schweiz ist vor Schweden und Österreich das bedeutendste Land für Schutzmachtmandate und verfügte zwischen 1966 und 1974 meist über mehr als 20 Mandate.[265] Die wichtigsten Gründe dafür sind die grosse Erfahrung, die neutrale Haltung sowie das ausgedehnte diplomatische Vertretungsnetz.
Die Schweiz nimmt zurzeit (Stand September 2020) sieben diplomatische Mandate wahr:[266]
- Vereinigte Staaten im Iran (1980): Umfassendes Mandat, das auf die Geiselnahme von Teheran in den Jahren 1979 bis 1981 und den daraus resultierenden Abbruch der diplomatischen Beziehungen zurückgeht.
- Iran in Ägypten (1979)
- Russland in Georgien (13. Dezember 2008)
- Georgien in Russland (12. Januar 2009)
- Iran in Saudi-Arabien (2016)[267][268]
- Saudi-Arabien in Iran (2016)
- Iran in Kanada (2019)
Nur die Interessenvertretung der Vereinigten Staaten im Iran ist ein umfassendes Mandat. Die übrigen Mandate sind eher formeller Natur.[269]
Nachdem Kuba und die Vereinigten Staaten 2015 wieder direkte diplomatische Beziehungen aufgenommen hatten, erlosch im Juli 2015 nach 54 Jahren das Schutzmachtmandat der Schweiz für die Vereinigten Staaten in Havanna.[270]
Sicherheit
Gemäss dem Weltfriedens-Index belegt die Schweiz 2019 auf der Rangliste der sichersten Länder der Welt den elften Platz (von 163 Nationen).[271]
Schweizer Armee
Die Schweizer Armee[272] ist die bewaffnete Streitmacht der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Sie besteht aus den Teilstreitkräften Heer und Luftwaffe. Das jährliche Budget beträgt rund 4,873 Milliarden Franken (2011).[273]
Die Besonderheit der Schweizer Streitkräfte ist ihr Milizsystem. Berufs- und Zeitmilitär machen nur etwa 5 Prozent der Armeeangehörigen aus; alle übrigen sind wehrpflichtige Bürger im Alter zwischen 20 und 34 (in speziellen Fällen bis 50) Jahren. Schweizer Bürgern ist es verboten, in einer fremden Armee zu dienen. Davon ausgenommen ist die Schweizergarde des Vatikans, da sie von der Schweiz lediglich als Sicherheitsdienst angesehen wird.
Im Rahmen des Milizsystems bewahren die Angehörigen der Armee ihre persönliche Ausrüstung inklusive persönlicher Waffe (bis 2008 inklusive Taschenmunition) zu Hause auf. Im Zusammenhang mit den Eigenheiten des Milizsystems entstand die früher übliche Redewendung «Die Schweiz hat keine Armee, die Schweiz ist eine Armee». Militärdienstpflichtig sind alle männlichen Schweizer Bürger. Frauen können sich freiwillig für den Militärdienst melden, und für sie gelten seit 2007 dieselben körperlichen Anforderungen wie für Männer.[274] Jährlich werden ca. 20'000 Personen in Rekrutenschulen von 18 oder 21 Wochen Dauer zu Soldaten ausgebildet. Die Militärdienstuntauglichen leisten Dienst im Zivilschutz und zahlen überdies eine jährliche Militärpflichtersatzsteuer. Militärdienstverweigerer haben die Möglichkeit, Zivildienst[275] (→ Zivildienst in der Schweiz) zu leisten, sofern sie Gewissensgründe geltend machen und bereit sind, als Tatbeweis anderthalb so viele Diensttage wie Soldaten zu absolvieren. Dienstverweigerung aus anderen (etwa politischen oder persönlichen) Gründen führt zwingend zu einem militärgerichtlichen Verfahren.
Mit der Reform «Armee XXI» – per Volksabstimmung im Jahre 2003 angenommen – wird die im vorangehenden Leitbild «Armee 95» vorgesehene Mannschaftsstärke von 400'000 auf ca. 200'000 reduziert. Davon sind 120'000 in aktive Verbände und 80'000 in Reserveeinheiten eingeteilt.
Insgesamt fanden drei Generalmobilmachungen (GMob; auch Kriegsmobilmachung, KMob) zum Schutze der Integrität und der Neutralität der Schweiz statt. Die erste GMob fand anlässlich des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 statt. Als Reaktion auf den Ausbruch des Ersten Weltkriegs und um einen deutschen oder französischen Durchmarsch durch die Schweiz zu verhindern, wurde auf den 3. August 1914 die erneute GMob der Armee beschlossen. Die dritte GMob der Armee fand am 1. September 1939 als Reaktion auf den deutschen Überfall auf Polen statt. Henri Guisan wurde zum General gewählt und entwickelte sich in den Kriegsjahren zur Hauptintegrationsfigur der von den Achsenmächten eingeschlossenen Eidgenossenschaft.
Die heutige Schweiz wurde seit ihrer Gründung 1848 noch nie mit offenen Angriffen feindlicher Kräfte zu Lande konfrontiert. Im Zweiten Weltkrieg kam es jedoch häufig zu Luftraumverletzungen durch deutsche und alliierte Kampfflugzeuge. Beim folgenschwersten Angriff starben bei der Bombardierung von Schaffhausen am 1. April 1944 40 Menschen, 270 wurden zum Teil schwer verletzt (→ Alliierte Bombenabwürfe auf die Schweiz).[276][277]
Da sich die militärische Bedrohungslage im heutigen Europa für die Schweiz geändert hat, wird die Armee immer wieder in Frage gestellt. Besonders die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) setzt sich seit Jahren für eine Abschaffung ein – bislang jedoch erfolglos: zwei Abstimmungen zur Abschaffung der Armee wurden vom Volk deutlich verworfen. Auch die Frage, ob friedenserhaltende Armeeeinsätze im Ausland mit der Neutralität vereinbar sind, ist umstritten.
Zivilschutzorganisation
Der 1934 gegründete Zivilschutz[278] untersteht dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport. Er kümmert sich im Katastrophenfall als Einsatzmittel der zweiten Staffel (nach Feuerwehr, Polizei und Gesundheitswesen/Rettungsdienst, aber vor Armeeangehörigen) um den Schutz, die Betreuung und Unterstützung der zivilen Bevölkerung. Ausserdem kümmert sich der Zivilschutz um den Schutz von Kulturgütern, unterstützt die Führungsorgane auf kommunaler und regionaler Ebene und setzt Infrastrukturen wieder instand.
Nachrichtendienst des Bundes NDB
Der seit dem 1. Januar 2010 existierende Schweizer Nachrichtendienst NDB[279] ging aus der Zusammenführung des Dienstes für Analyse und Prävention DAP und des Strategischen Nachrichtendienstes SND hervor. Der NDB ist direkt dem Chef des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) unterstellt. Der Nachrichtendienst beschafft Informationen mit nachrichten- bzw. geheimdienstlichen Mitteln und analysiert und wertet diese mit dem Ziel aus, eine führungsrelevante Nachrichtenlage für Entscheidungsträger aller Stufen zu erstellen. Mit seinen operativen und präventiven Leistungen trägt der NDB direkt zum Schutz der Schweiz bei.[280]
Die Schweiz möchte sich voraussichtlich am französischen Spionagesystem Composante Spatiale Optique beteiligen, da sie keine eigenen Satelliten unterhält.[281]
Zoll und Grenzsicherheit
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) wurde am 1. Januar 2021 durch Zuammenführung und Reorganisation von Grenzwachtkorps und Eidgenössischer Zollverwaltung (EZV) gebildet. Es ist für Zollfragen und Grenzsicherheit zuständig.
Polizei
Die Polizeihoheit[282] liegt in der Schweiz bei den Kantonen. Für die Durchsetzung der polizeilichen Gewalt hat jeder Kanton seine eigene Kantonspolizei. In einigen Kantonen wird die polizeiliche Grundversorgung durch Stadt-/Gemeindepolizeien erbracht, so z. B. durch die Stadtpolizei Zürich. Die jeweilige Kantonspolizei ist auch für die Sicherheit auf den auf ihrem Kantonsgebiet befindlichen Flughäfen verantwortlich. Das Bundesamt für Polizei (fedpol) ist für die Koordination zwischen den Kantonspolizeien wie auch für die ausländischen Polizeistellen zuständig.
Die allgemeingültige Notrufnummer der Polizei lautet in der Schweiz 117. Wer die Europäische Notrufnummer 112 wählt, wird automatisch mit der Einsatzzentrale der zuständigen Kantonspolizei verbunden.
Feuerwehr
In den meisten Kantonen besteht für erwachsene Männer und teilweise auch Frauen eine Feuerwehrpflicht. Eine Feuerwehr[283] zu organisieren, ist in erster Linie Aufgabe der Gemeinden. Allerdings werden immer mehr Ortsfeuerwehren regional fusioniert. Die Feuerwehr in der Schweiz ist über die Notrufnummer 118 erreichbar.
Im Jahr 2019 waren in der Feuerwehr 1'185 Berufs- und rund 80'110 freiwillige Feuerwehrleute organisiert, die in 1'272 Feuerwachen und Feuerwehrhäusern tätig sind.[284] Der Frauenanteil beträgt neun Prozent.[285] Die schweizerischen Feuerwehren wurden im selben Jahr zu 70'939 Einsätzen alarmiert, dabei waren 12'935 Brände zu löschen.[286] Der Schweizerische Feuerwehrverband repräsentiert die Feuerwehren der Schweiz im Weltfeuerwehrverband CTIF.[287]
Luftrettung
Die Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega) ist eine selbständige und gemeinnützige private Stiftung und in der Schweiz für die Luftrettung zuständig. Sie arbeitet eng mit den Blaulichtorganisationen Polizei, Feuerwehr und Sanität zusammen. Für alpine Rettungs- und Bergungseinsätze ist die Rega enge Partnerin des Schweizerischen Alpen-Clubs SAC. Im Kanton Wallis ist nicht die Rega, sondern sind Air-Glaciers und Air Zermatt für die Luftrettung zuständig. Die Rega ist in der Schweiz über die Notrufnummer 1414 erreichbar.
Gesellschaft
Sozialpolitik
Die Schweiz ist ein sehr gut ausgebauter Sozialstaat.[288] Es existieren mehrere Sozialversicherungen.[289] Diese sind Zwangsversicherungen, das heisst, für die Bewohner besteht eine Versicherungspflicht. Die wichtigsten Sozialversicherungen sind:
- die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV), die staatliche Rentenversicherung
- die Krankenversicherung
- die Mutterschaftsversicherung
- die Unfallversicherung
- die Invalidenversicherung (IV) für Personen, die aufgrund von Behinderungen nicht mehr vollständig erwerbstätig sein können oder Ergänzungsleistungen benötigen
Die staatliche Rentenversicherung (AHV), die berufliche Vorsorge (Pensionskasse) wie auch die private Vorsorge werden zusammen als Drei-Säulen-System bezeichnet. Für Erwerbstätige ist eine berufliche Vorsorge, die Pensionskasse, obligatorisch. Diese wird privatwirtschaftlich geregelt und ist Sache des Arbeitgebers. Freiwillig ist dagegen die private Vorsorge in Form von zum Beispiel Lebensversicherungen. Diese werden bis zu einer bestimmten Grenze steuerlich gefördert.
Daneben gibt es die Erwerbsersatzordnung, sodass Militärdienstpflichtige während der Ausübung militärischer Pflichten ein Taggeld bekommen. Obligatorisch ist auch die Arbeitslosenversicherung.
Gesundheitswesen
In der Schweiz ist jeder Einwohner – unabhängig von der Staatsangehörigkeit – aufgrund des Krankenversicherungsgesetzes verpflichtet, sich bei einer Krankenkasse seiner Wahl für die Behandlungskosten bei Krankheit zu versichern («Grundversicherung», «obligatorische Krankenpflegeversicherung»). Die Krankenkassen sind in der Schweiz ausschliesslich privatwirtschaftliche Unternehmen. Sie sind gesetzlich verpflichtet, jeden in die Grundversicherung aufzunehmen, der einen entsprechenden Antrag stellt, sofern er im Tätigkeitsgebiet der Kasse seinen Wohnsitz hat. Die Zahlung der Prämie (Mitgliederbeitrag) ist Sache des Versicherten. Es handelt sich dabei um eine Kopfprämie, d. h., die Prämie ist einkommensunabhängig, variiert jedoch von Krankenkasse zu Krankenkasse und von Kanton zu Kanton. Einkommensschwachen Personen werden von staatlicher Seite individuelle Prämienverbilligungen gewährt. Die Finanzierung der staatlichen Krankenhäuser erfolgt einerseits durch Einnahmen aus Behandlungen, andererseits durch Zuschüsse der Kantone oder Gemeinden. Die Finanzierung der Privatkrankenhäuser erfolgt dagegen in der Regel nur aus den Behandlungstaxen, die deshalb markant höher sind als bei den staatlichen Krankenhäusern. Die gesetzliche Grundversicherung deckt deswegen die Behandlung in Privatkliniken nicht. Ambulante Behandlungen dagegen werden von der Grundversicherung in der ganzen Schweiz und bei jedem zugelassenen Leistungserbringer gedeckt. Zahnarztbehandlungen werden von den Krankenkassen nicht getragen, von wenigen Ausnahmen abgesehen. Mit den EU-Staaten bestehen Verträge, welche die gegenseitige Übernahme der Behandlung bei Notfällen regeln (Formular E111).
Für Behandlungskosten bei Unfällen ist jeder Angestellte durch das Unfallversicherungsgesetz (UVG) obligatorisch versichert. Auch gegen Lohnausfall sind die meisten Angestellten versichert, Ausnahme sind Nichtberufsunfälle für geringfügig Angestellte, mit einem Arbeitspensum von unter acht Stunden bei einem Arbeitgeber. Es gibt einerseits eine selbständige Unfallversicherung des öffentlichen Rechts (Schweizerische Unfallversicherungsanstalt, kurz SUVA), andererseits bieten auch die meisten privaten Versicherungskonzerne Unfallversicherungen nach UVG an. Die Zuständigkeit, ob SUVA oder Privatversicherung, hängt von dem Wirtschaftszweig des Arbeitgebers ab und wird vom Bundesrat in einer Verordnung geregelt. Unfallträchtigere Wirtschaftszweige wie Bau und Forstwirtschaft sind beispielsweise bei der SUVA versichert. Es ist Sache des Arbeitgebers, alle Angestellten – auch bei Freizeitunfällen – zu versichern. Wer nicht angestellt ist, muss sich bei seiner Krankenkasse für Behandlungskosten bei Unfällen versichern.[290]
Zeitraum | Jahre | Zeitraum | Jahre |
---|---|---|---|
1950–1955 | 69,3 | 1985–1990 | 77,2 |
1955–1960 | 70,7 | 1990–1995 | 77,9 |
1960–1965 | 71,6 | 1995–2000 | 79,2 |
1965–1970 | 72,6 | 2000–2005 | 80,5 |
1970–1975 | 73,7 | 2005–2010 | 81,8 |
1975–1980 | 75,2 | 2010–2015 | 82,7 |
1980–1985 | 76,1 | 2015–2020 | 83,6 |
Schulsystem
Das Schweizer Schulsystem[292] ist ein komplexes Gebilde. Die Obhut des Schulwesens liegt nicht ausschliesslich beim Bund, sondern ist aufgrund des Föderalismus vorwiegend Sache der Kantone. In der Schweiz betrug die mittlere Schulbesuchsdauer der über 25-jährigen Bevölkerung 2015 insgesamt 13,4 Jahre und war damit die längste weltweit.[293]
Der Bund und die Kantone teilen sich die Verantwortung für das Bildungswesen, wobei die Kantone weitgehende Autonomie haben. Auf Bundesebene definiert ist die Garantie auf freie Schulbildung, der Beginn eines Schuljahres im August und die Sicherstellung der Qualitätsanforderungen. In anderen Bereichen haben die Kantone die alleinige Kompetenz in der obligatorischen Schule.
In den weiterführenden Schulen hat der Bund etwas grössere Kompetenzen. Die Kantone sind jedoch weiterhin für die Ausführung zuständig, und ihnen obliegt die Verantwortung.
In der Tertiärstufe sind die Kompetenzen ebenfalls verteilt. Dem Bund obliegt die Regelungskompetenz für die Fachhochschulen (FH) und die beiden Eidgenössischen Technischen Hochschulen (ETH) in Zürich (ETHZ) und Lausanne (EPFL) sowie für die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen. Bei den Universitäten liegt die Obhut wiederum bei den Kantonen.
Aufgrund dieser Tatsachen kann man entsprechend der Anzahl der Kantone von 26 verschiedenen Schulsystemen in der Schweiz sprechen.
Die Dauer der Primarschule, der Sekundarstufe I sowie die Anzahl der Ebenen (Leistungsniveau) in der Sekundarstufe I variiert von Kanton zu Kanton; insgesamt sind es meist neun Jahre. Es gibt auch grosse Differenzen im Schulstoff. Die Lehrmittel (Schulbücher) werden von den Kantonen meistens in eigener Regie erstellt und vertrieben. Nach dem Ende des Obligatoriums sind jedoch alle auf einem ähnlichen Niveau. Nach dem Schulobligatorium hat man die Wahl zwischen einer weiterführenden Schule, die zur Matura führt, oder dem Beginn einer Berufsausbildung, einer Lehre. Die Lehre wird begleitet von einem regelmässigen Besuch einer Berufsschule (→ Berufsfachschule in der Schweiz). Freiwillig ist der parallele Besuch einer Berufsmittelschule (BMS), die mit der Berufsmaturität abgeschlossen wird. Die meisten Schweizer Schüler wählen den Weg einer Lehre. Über die BMS ist der Zugang für ein Studium an einer Fachhochschule möglich. Mit der neuen sogenannten «Passerelle» wird ausserdem, nach Erwerb des Berufsmaturitätszeugnisses (BM-Zeugnis), durch ein zusätzliches Schuljahr und eine Zusatzprüfung der prüfungsfreie Zugang an eine universitäre Hochschule ermöglicht.
Menschenrechte
Die Schweiz ist Depositarstaat der Genfer Konventionen. Das zwischenstaatliche Abkommen ist eine essentielle Komponente des humanitären Völkerrechts.
1942 wurde mit der Einführung des Schweizerischen Strafgesetzbuchs die Todesstrafe in der Schweiz in zivilen Strafprozessen abgeschafft. Seit 1999 ist die Todesstrafe auch auf Verfassungsebene verboten.[294]
1974 ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention.
In der Schweiz gibt es eine nationale Menschenrechtsinstitution und eine nationale Kommission zur Verhütung von Folter. Die Kommission besucht Orte des Freiheitsentzugs. In einer Volksabstimmung wurde eine Verfassungsänderung beschlossen, nach der ausländische Staatsangehörige, die wegen bestimmter Straftaten verurteilt werden, unmittelbar in ihre Heimatländer ausgewiesen werden müssen (siehe Eidgenössische Volksinitiative «Für die Ausschaffung krimineller Ausländer (Ausschaffungsinitiative)»). Das Strafrecht enthielt auch weiterhin keine nach internationalem Recht anerkannte Definition von Folter.[295][296]
Amnesty International übte wiederholt Kritik an der Asylpolitik der Schweiz. Der UN-Ausschuss gegen Folter äusserte 2010 seine Besorgnis darüber, dass das Schweizer Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer gegen das Prinzip des Non-Refoulement (Abschiebungsverbot) verstossen könne. Das Gesetz erlaubt die automatische Ausweisung ausländischer Staatsangehöriger, die als Sicherheitsbedrohung gelten, ohne dass die Betroffenen Rechtsmittel einlegen können. Im gleichen Jahr drückte der UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte seine Besorgnis darüber aus, dass angesichts unzureichender Einrichtungen für die Aufnahme von Asylsuchenden Menschen für unbestimmte Zeit in unterirdischen Zivilschutzanlagen untergebracht werden.
Ab Februar 2010 setzte das Bundesverwaltungsgericht die Überstellung von mehreren Asylsuchenden nach Griechenland im Rahmen der Dublin-II-Verordnung aus, um ein Grundsatzurteil zur Frage der Zulässigkeit dieser Überstellungen nach Griechenland abzuwarten. Das Bundesamt für Migration BFM schob dessen ungeachtet im Jahresverlauf 2010 insgesamt 50 Asylsuchende nach Griechenland ab.
Orden und Ehrenzeichen
Die Schweiz und ihre Kantone gelten als eines der wenigen Staatswesen, die keine Orden oder Ehrenzeichen verleihen.
Verkehr
Der Verkehrssektor in der Schweiz ist für mehr als ein Drittel der CO2-Emissionen verantwortlich.[297] Der motorisierte Verkehr trägt auch am meisten zur hohen Belastung durch Ozon bei.[298] Der grösste Teil des Personenverkehrs in der Schweiz fällt auf den Freizeitverkehr. Das gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz macht sich dadurch bemerkbar, dass rund ein Fünftel[299] aller Schweizer Haushalte nicht über ein eigenes Auto verfügt. Dieser Anteil steigt in den Städten auf bis zu 57 Prozent,[300] zusätzlich durch den Umstand unterstützt, dass in der Schweiz auch Gemeinschaftsautos weit verbreitet sind.
Im Kanton Graubünden war der motorisierte Individualverkehr von 1900 bis 1925 verboten.[301][302]
Schienenverkehr
5317 Kilometer mass das Eisenbahnnetz im Jahr 2020.[303] Die Schweiz hat mit etwa 122 Metern pro Quadratkilometer das dichteste Eisenbahnnetz der Welt (ausgenommen Kleinststaaten wie Vatikanstaat oder Monaco), obwohl zwei Drittel des Landes in sehr gebirgigem Gelände liegen und keinerlei Beitrag zu diesem Rekord leisten. Das Schweizer normalspurige Eisenbahnnetz beträgt 3778 Kilometer und ist komplett elektrifiziert. Die Schmal-, Meter- und Breitspurbahnen haben zusammen eine Länge von 1766 Kilometern, wovon 30 Kilometer (1,7 Prozent) nicht elektrifiziert sind. Die Elektrifizierung erfolgte zu 80 Prozent mit AC (Wechsel- und Drehstrom) und zu 20 Prozent mit DC (Gleichstrom).
Mit einer Strecke von 3265 Kilometern[304] betreiben die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) die meisten Eisenbahnlinien. Sie allein befördern jährlich über 300 Millionen Passagiere. Das zweitlängste Streckennetz mit 420 Kilometern[305] Streckenkilometern betreibt die BLS AG, worauf gleich die meterspurige Rhätische Bahn mit 384 Kilometern folgt, deren Linien ausschliesslich im Kanton Graubünden liegen. Daneben gibt es in der Schweiz weitere 47 Privateisenbahngesellschaften. Als Privatbahnen werden in der Schweiz jene Eisenbahnunternehmen bezeichnet, die privatrechtlich organisiert sind, also in der Regel als Aktiengesellschaften nach Obligationenrecht. In den meisten Fällen sind die Hauptaktionäre die öffentliche Hand. Die öffentliche Hand spielt auch eine wichtige Rolle bei der Finanzierung des Schienenverkehrs. Bund, Kantone und Gemeinden haben im Jahr 2016 rund 5,1 Milliarden Franken (45 Prozent) der Gesamtkosten übernommen.[306]
2019 unternahm jeder Schweizer durchschnittlich 74 Bahnfahrten und legte dabei eine Distanz von 2505 Kilometern zurück; damit ist die Schweiz die weltweit führende Bahnfahrernation.[307][308]
Im Rahmen der Neuen Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT) wurden die Gotthard- und Lötschberg-Basistunnel erstellt, die der verfassungsmässig vorgeschriebenen Verkehrsumlagerung des Transitverkehrs dienen. Der Lötschberg-Basistunnel wurde mit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2007 für den regulären Personen- und Güterverkehr in Betrieb genommen; der Gotthard-Basistunnel, mit 57 Kilometern längster Tunnel der Welt, folgte am 11. Dezember 2016.[309]
Seit 1990 sind mehrere S-Bahnen (→ S-Bahnen in der Schweiz) entstanden, die mittlerweile einen Grossteil des Schienennahverkehrs bewältigen. Um die Fahrpreise möglichst einfach zu gestalten, wurden flächendeckende Tarifverbünde gegründet.[310]
Der internationale Schienenpersonenfernverkehr soll wieder verstärkt gefördert werden. Dazu haben die Verkehrsminister aus Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz im Dezember 2020 einen Grundsatzentscheid gefällt und die vier Staatsbahnen SBB, DB, ÖBB und SNCF eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.[311]
Nahverkehr
Als Ergänzung zum sehr dichten Schienennetz übernehmen Busse, Trams und Stadtbahnen die Feinerschliessung im öffentlichen Nahverkehr.
Bus: Mehrere Dutzend regionale Verkehrsbetriebe befördern Passagiere in den Städten und auf dem Land. Es gibt kaum einen Ort, der nicht an den öffentlichen Verkehr angeschlossen ist; selbst der Ort Juf (Kanton Graubünden), höchstgelegene Siedlung Europas, wird täglich vom öffentlichen Verkehr erschlossen. In den grösseren Städten werden auch elektrisch angetriebene Trolleybusse eingesetzt. Das gelbe Postauto bildet in vielen ländlichen- und Berggebieten das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs.
Tram: Bis in die 1960er Jahre verkehrten in vielen Städten und Agglomerationen Trams (Strassenbahnen). Der wachsende Strassenverkehr brauchte mehr Platz, und so wurden vielerorts die Trams durch Busse ersetzt. In den sechs Städten Basel, Bern, Genf, Neuenburg, Lausanne und Zürich bestehen noch heute viele Tramlinien.
Stadtbahn: Als Ergänzung zu den S-Bahnen, Bus und Trams wurden in den letzten Jahren mehrere Stadtbahnen gebaut oder sind noch in Planung. Die jüngste Stadtbahn ist die Limmattalbahn bei Zürich.
U-Bahn: Abgesehen von der Skymetro auf dem Flughafen Zürich ist die Métro Lausanne die einzige städtische U-Bahn der Schweiz.
Strassenverkehr
Die ersten Personenautomobile in der Schweiz verkehrten ausgangs des 19. Jahrhunderts, nachdem anlässlich der Landesausstellung 1896 in Genf das Automobil in der Schweiz erstmals vorgeführt worden war.[312] Koordinierter Dachverband der in ihren Interessen sehr homogenen Automobilorganisationen ist seit 1944 der Schweizerische Strassenverkehrsverband (FRS, Fédération routière suisse), dessen Präsidium vom Touring-Club der Schweiz (TCS) und vom Automobil-Club der Schweiz (ACS) im Turnus besetzt wird.[313] Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte die Massenmotorisierung ein.[301] Der Grossteil der Bevölkerung im dicht besiedelten Mittelland wohnt inzwischen weniger als 10 Kilometer von der nächsten Autobahn oder Autostrasse entfernt. Eine grosse Fläche der Schweiz mit einem relativ geringen Bevölkerungsanteil ist demgegenüber durch Hauptstrassen erschlossen, und schliesslich gibt es im Gebirge verschiedene, im Winter meist gesperrte Verbindungen über Passstrassen (→ Liste der Pässe in der Schweiz) und durch Tunnels (→ Liste der Schweizer Tunnel). 2023 betrug die Gesamtlänge aller Strassen 84'868 Kilometer, wovon 1549 Kilometer Autobahnen waren.[303] 2020 waren mehr als eine Million Menschen von übermässigem Strassenverkehrslärm betroffen.[314][315] Der motorisierte Individualverkehr auf der Strasse verursachte im Jahr 2017 9,5 Milliarden Franken an externen Kosten, was 71 Prozent der gesamten externen Kosten des Verkehrs in der Schweiz entspricht.[316][317] Für den Arbeitsweg können Pendler einen Steuerabzug geltend machen.[318]
Die Benützung des Schweizer Strassennetzes ist für Personenwagen grundsätzlich unentgeltlich. Für die Benützung der Autobahnen mit weiss-grüner Beschilderung besteht in der Schweiz jedoch Vignettenpflicht (Klebevignette oder E-Vignette) für Personenwagen und Anhänger, die einmalig für ein Jahr zu entrichtende Nationalstrassenabgabe (40 Franken). Gebühren auf einer der Öffentlichkeit zugänglichen Privatstrasse sind die absolute Ausnahme (bekanntestes Beispiel: der nach Italien führende Tunnel am Grossen St. Bernhard).
Für Lastkraftwagen gilt seit dem 1. Januar 2001 die Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA), die elektronisch erhoben wird und deren Höhe nicht vom Typ der befahrenen Strasse, sondern von der gefahrenen Strecke und von der Emissionskategorie des Fahrzeuges abhängt.[319] Am 28. Februar 2016 wurde in einer Volksabstimmung der Bau einer zweiten Röhre des Gotthard-Strassentunnels mit einem Ja-Anteil von 57 Prozent genehmigt. Die neue Tunnelröhre wird wegen der Sanierung des alten Gotthard-Strassentunnels benötigt (→ Eidgenössische Abstimmung über die Sanierung des Gotthard-Strassentunnels).
Da die Anzahl an Personenwagen und deren Grösse kontinuierlich zunimmt, nimmt die Energieeffizienz des Strassenverkehrs laufend ab.[320] Im Jahr 2018 wurde ein Viertel des gesamten Schweizer Energieverbrauchs im Strassenverkehr verbraucht.[321] Im Jahr 2021 wurden auf Schweizer Strassen 17'436 Unfälle mit Personenschaden registriert, voraus 16'601 Leichtverletzte, 3'933 Schwerverletzte und 200 Verkehrstote resultierten.[322] Im Jahr 2022 lag der Motorisierungsgrad (Personenwagen pro 1'000 Einwohner) bei 540.[323] Im Jahr 2019 wurden 13'197 reine Elektroautos zugelassen, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr (+143,9 Prozent).[324] Während der Wirtschaftskrise 2020 wurden 236'828 neue Personenwagen zugelassen, so wenige wie seit der Ölkrise Mitte der 1970er Jahre nicht mehr.[325] Dennoch hat sich der Strassenfahrzeugbestand weiter vergrössert.[326]
Flugverkehr
In Luftfahrzeugkennzeichen ist das Hoheitszeichen der Schweiz HB, Schweizer Flugplätze bekommen ICAO-Codes, die auf LS beginnen.
Die Schweiz verfügt über drei Landesflughäfen, elf Regionalflugplätze, 44 Flugfelder und fünf zivil mitbenutzte Militärflugplätze.[327] Die grössten Flughäfen und Ausgangspunkte von Langstreckenflügen befinden sich in Kloten (Flughafen Zürich) und Cointrin (Flughafen Genf). Der drittgrösste Flughafen der Schweiz, der Flughafen Basel-Mülhausen, liegt in Hésingue und Saint-Louis auf französischem Staatsgebiet. Regionalflugplätze befinden sich ausserdem in Sitten (Flughafen Sion), Belp (Flughafen Bern-Belp), Agno (Flughafen Lugano) und Altenrhein (Flugplatz St. Gallen-Altenrhein). Einer der am höchsten gelegenen Flugplätze Europas, der Engadin Airport, liegt bei Samedan.
Der folgenschwerste Flugunfall in der Schweiz ereignete sich 1973 bei Basel mit dem Invicta-International-Airlines-Flug 435, bei dem es zu 108 Todesopfern kam.
Bis zur Nachlassstundung im Oktober 2001 war die Swissair die nationale Fluggesellschaft und unterhielt ein weltumspannendes Streckennetz und die Regionalfluggesellschaft Crossair. Die Nachfolgerin Swiss ist seit Juli 2007 eine Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa AG und weiterhin interkontinental tätig. Weitere Schweizer Fluggesellschaften sind u. a. die Edelweiss Air und die Helvetic Airways.[328]
Einzige Inlandflugverbindung ist die von Swiss angebotene Strecke Zürich–Genf.
Skyguide, eine privatrechtliche Aktiengesellschaft, kümmert sich im Auftrag des Bundesamts für Zivilluftfahrt (BAZL), um die Flugsicherung im Schweizer Luftraum sowie des angrenzenden Luftraumes in Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien. Im Schweizer Luftraum umfasst dies sowohl die zivile als auch die militärische Flugsicherung.
Der Lufttransportdienst des Bundes, der unter anderem auch für die beiden Jets des Bundesrats[329] verantwortlich ist, ist auf dem Flughafen Bern-Belp stationiert.
Laut Greenpeace wird der Flugverkehr in der Schweiz mit jährlich 1,7 Milliarden Franken subventioniert, da bei Fluggesellschaften auf die Mineralölsteuer (siehe auch Kerosinsteuer) verzichtet wird.[330] Zudem gingen im Jahr 2016 die Umwelt- und Gesundheitskosten aus dem Luftverkehr von rund 1,2 Milliarden Franken fast vollumfänglich zu Lasten der Allgemeinheit.[331] Die Kosten dieser externen Effekte lagen im Jahr 2017 bei 1,4 Milliarden Franken, was 10 % der gesamten externen Kosten des Verkehrs in der Schweiz entspricht.[316][317] 2018 lagen 77 Prozent der Ziele aus der Schweiz in Europa.[332]
Schiffsverkehr
514 Kilometer beträgt die Betriebslänge der öffentlichen Personenschifffahrt einschliesslich Autofähren.[303] Die einzigen internationalen Häfen mit Meeresanbindung sind die Schweizerischen Rheinhäfen, die in und bei Basel am Rhein liegen. Vier Reedereien betreiben (Stand: 2020) insgesamt 19 Hochseeschiffe unter Schweizer Flagge (→ Schweizer Hochseeschifffahrt).[333] Die Schweiz gilt (Stand: April 2022) als viertgrösster Reedereistandort Europas.[334]
Dazu kommen die Häfen der Binnenseen, die neben den Fährbetrieben über den Zürichsee, den Bodensee und den Vierwaldstättersee sowie die Erschliessung der Gemeinde Quinten am Walensee einen hohen touristischen Anteil haben.
Einziger Güterverkehr auf den Seen sind normalerweise Kiestransporte mit Ledischiffen. Auf den meisten grösseren Seen und Flüssen verkehren, teilweise nur im Sommerhalbjahr, Ausflugsschiffe. Besonders beliebt bei den Fahrgästen sind die restaurierten und unter Denkmalschutz stehenden Raddampfer.
Bergbahnen
Bedingt durch die Topographie, existieren in der Schweiz viele Berg-, Standseil- und Luftseilbahnen, die hauptsächlich der touristischen Erschliessung, aber auch als öffentlicher Verkehr zur Erschliessung von Siedlungen dienen. Die Bahnstation auf dem Jungfraujoch ist der höchstgelegene Bahnhof Europas, und die Luftseilbahn auf das Kleine Matterhorn ist die höchstgelegene Bahnstation Europas.[335]
Einige Orte im Schweizer Berggebiet sind aufgrund ihrer Lage nicht oder nur teilweise mit einer Strasse erschlossen. Zu den nur per Eisenbahn oder Seilbahn erreichbaren Orten und Feriensiedlungen gehören in der Schweiz Belalp, Bettmeralp, Braunwald, Fiescheralp, Gimmelwald, Gspon, Landarenca, Lauchernalp, Mürren, Niederrickenbach, Rasa, Riederalp, Schatzalp, Stoos, Wengen, Wirzweli und Zermatt. Für mit dem Auto Anreisende stehen an der jeweils letzten mit dem Auto erreichbaren Bahnstation bzw. an der Talstation Parkplätze oder gar Parkhäuser zur Verfügung, beispielsweise für Mürren und Wengen in Lauterbrunnen, für Zermatt in Täsch.
Langsamverkehr
Im Jahr 2015 entfielen in der Verkehrsmittelwahl 37 Prozent aller Wege bzw. 6 Prozent aller Personenkilometer in der Schweiz auf den Langsamverkehr.[336] Per Ende 2011 wurde die Velovignette abgeschafft.[337] Per 1. Januar 2023 trat das Veloweggesetz in Kraft, welches Bund und Kantone verpflichtet bis Ende 2042 auf ihren Strassen ein Velowegnetz zu planen und bauen.[338]
SchweizMobil ist das nationale Netzwerk für den Langsamverkehr, insbesondere für Freizeit und Tourismus. Langsamverkehr ist in der Schweiz der offizielle Oberbegriff für das Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren. Das Projekt wurde 1998 lanciert und besteht aus mehreren Teilen. Die Stiftung Veloland Schweiz fördert das Freizeitfahrradfahren in der Schweiz und schuf bis 1998 neun nationale Routen. Weitere Themen sind Mountainbikeland Schweiz, Skatingland Schweiz und Kanuland Schweiz.[339]
Unter dem Namen Wanderland Schweiz sind auch die Wanderwege Teil des Projekts SchweizMobil. Die Schweiz verfügt über ein Netz von einheitlich markierten Wanderwegen von einer Länge von insgesamt 62'441 km, davon 13'880 km Hartbelag und 23'090 km Bergwege (Stand: 2007).[340] Es werden dabei drei Arten von Wanderwegen unterschieden mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad: gelb markierte Wanderwege, weiss-rot-weiss markierte Bergwege sowie die weiss-blau-weiss markierten alpinen Routen. 2017 wurde SchweizMobil ergänzt durch ein einheitlich signalisiertes Winterangebot für Winterwandern, Schneeschuhlaufen, Langlaufen und Schlitteln.[341]
Wirtschaft
Die Schweiz gehört zu den wohlhabendsten Ländern der Welt. Gemessen am Bruttoinlandprodukt rangierte die Schweiz im Jahr 2019 mit umgerechnet 705 Milliarden US-Dollar an 20. Stelle, beim Bruttoinlandprodukt pro Kopf mit 92'371 US-Dollar auf dem vierten Platz.[342] Laut einer Studie der Bank Credit Suisse haben die Einwohner der Schweiz mit 537'599 US-Dollar das zweithöchste Pro-Kopf-Vermögen weltweit (Stand 2017), und jede zehnte erwachsene Person besitzt ein Vermögen von mehr als einer Million Dollar.[343]
2020 gingen 5,0 Millionen Menschen in der Schweiz einer Beschäftigung nach. 2,8 Prozent arbeiteten in der Landwirtschaft (Primärsektor), 20,8 Prozent in der Industrie und im Gewerbe (Sekundärsektor) und 76,4 Prozent im Dienstleistungssektor (Tertiärsektor).[344] Per 30. Juni 2021 betrug die Arbeitslosenquote 2,8 Prozent.[254] Das allgemeine Preisniveau ist hoch. Die Lebenshaltungskosten sind die höchsten in Europa und lagen 2015 um 63,3 Prozent über dem EU-Durchschnitt.[345] Zürich und Genf galten 2016 als die teuersten Städte der Welt.[346]
Die Wirtschaft[347] der Schweiz gilt als eine der stabilsten Volkswirtschaften der Welt. Als Erfolgsfaktor gilt unter anderem die Preisstabilität. So lag 2008 die Jahresteuerung mit 2,4 Prozent zum ersten Mal seit 1994 über einem Wert von 1,8 Prozent.[348] Die Wirtschaftsfreiheit wird durch Art. 27 der schweizerischen Bundesverfassung sowie von allen 26 Kantonsverfassungen garantiert. Im Jahr 2020 nahm die Schweiz auf dem Index für wirtschaftliche Freiheit den fünften Platz ein. Im Bericht zur globalen Wettbewerbsfähigkeit 2017–2018 des Weltwirtschaftsforums, das die Wettbewerbsfähigkeit von Ländern misst, rangiert die Schweiz auf dem ersten Platz vor Singapur und den Vereinigten Staaten.[349] Die Schweiz nimmt auf dem Globalen Innovationsindex, der die Innovationsfähigkeit einzelner Länder darstellt, den ersten Platz ein.
Die fünf wertvollsten Marken (und Unternehmen) aus der Schweiz sind laut Brand Finance: Nestlé, UBS, Zurich, Rolex und Roche.[350] Economiesuisse ist der grösste Dachverband der Schweizer Wirtschaft (→ Liste der Wirtschaftsverbände der Schweiz). Der Schweizerische Gewerkschaftsbund ist die grösste Gewerkschaft im Land (→ Liste von Gewerkschaften in der Schweiz).
Die vier umsatzstärksten Schweizer Firmen sind (2022) jene, die mit ausländischem Rohstoffen auf dem Weltmarkt handeln. Dieser dienstleistungsbezogene Rohstoffhandel trug vor den Sanktionen, die im Zuge des Krieges in der Ukraine gegen Russland im Jahr 2022 eingeführt wurden, deutlich mehr zur Schweizer Wirtschaftsleistung bei, als der Tourismus.[351]
Schweizer Franken
-
CHF 10
-
CHF 20
-
CHF 50
-
CHF 100
-
CHF 200
-
CHF 1000
Der Schweizer Franken (kurz Fr., SFr. und CHF) ist die offizielle Währung der Schweiz. Nach dem US-Dollar, Euro, Pfund und Yen gehört der Schweizer Franken zu den wichtigsten kleineren Währungen der Welt.[352][353][354]
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) führt als unabhängige Zentralbank die Geld- und Währungspolitik der Schweizerischen Eidgenossenschaft und hielt 2013 Währungsreserven von 477,4 Milliarden Franken und einen Goldbestand von 35,6 Milliarden Franken. Der Notenumlauf belief sich auf 65,8 Milliarden Franken.[355] Bis Februar 2018 stiegen die Devisenreserven auf 826 Milliarden US-Dollar (779 Milliarden Franken), womit das Land die dritthöchsten Währungsreserven hinter der Volksrepublik China und Japan besitzt.[356]
Landwirtschaft
Die kleingliedrigen Strukturen, das zum Teil ungünstige Gelände, das hohe Lohnniveau und die strengen Vorschriften (Tierhaltung, Landschaftsschutz) wirken sich negativ auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit aus. Mit zunehmender Öffnung des Agrarmarktes gerät die Schweizer Landwirtschaft unter Druck. Der Strukturwandel von vielen Kleinbetrieben in Berg- und Voralpenregionen hin zu wenigen Grossbetrieben im flachen Mittelland hält seit Jahrzehnten an. Zwischen 2000 und 2011 ging die Zahl der Vollzeitbeschäftigten in der Landwirtschaft um 23'280 zurück und betrug im Jahr 2011 nur noch 72'715 (−24 Prozent). Die Zahl der Betriebe sank ebenfalls um 1,8 Prozent, während die Nutzfläche kaum abnahm. Die Landwirtschaft wird vom Bund mit beträchtlichen Mitteln unterstützt (Subventionen bzw. an Auflagen gebundene Direktzahlungen).[357][358][359][360] Der Brutto-Selbstversorgungsgrad lag in den letzten Jahren bei unter 60 Prozent.[361] Der Netto-Selbstversorgungsgrad (Einberechnung von importierten Futtermitteln) lag 2016 bei 48 Prozent.[362][363]
Rohstoffe und Energieproduktion
- Erdöl
Der Energieverbrauch in der Schweiz basiert zum grössten Teil auf dem Import von fossilen Energieträgern. Die Motorisierungswelle ab den 1950er-Jahren sorgte für eine rasche Verbreitung des Erdöls, wessen Anteil am Verbrauch zwischen 1910 und 1939 von einem Prozent auf elf anstieg und zwischen 1990 und 2008 von 64 auf 55 Prozent sank, bevor 2014 ein Wert von 51,5 erreicht wurde.[364][365] 1966 wurde die Raffinerie Cressier eröffnet, welche direkt an die Südeuropäische Pipeline angeschlossen wurde. Dort werden rund ein Viertel der in der Schweiz benötigten Treibstoffe (Benzin und Diesel) hergestellt, der Rest wird von den Tankstellenbetreibern importiert.[366] Die 1963 in Betrieb genommene Raffinerie Collombey hat den Betrieb 2015 eingestellt.
- Erdgas
Die Schweizer Erdgashandels- und Transportgesellschaft Swissgas beschafft und transportiert Erdgas im Auftrag der vier schweizerischen regionalen Gasverteilgesellschaften. Zwölf Einspeisestellen sind an das europäische Gaspipelinenetz angeschlossen. Die wichtigste Zufuhrleitung ist die Trans-Europa-Naturgas-Pipeline, die von den Niederlanden nach Italien führt. 2003 waren 781 Gemeinden an das Gasnetz angeschlossen.[367] 2012 stammten 41 Prozent des in der Schweiz verbrauchten Erdgases aus der Europäischen Union, 24 Prozent aus Norwegen und 21 Prozent aus Russland. Die restlichen 12 Prozent stammten aus übrigen Ländern.[368] Im Jahr 2021 stammte 43 Prozent des Gases aus Russland.[369] 2015 lag der Gasanteil am gesamten Endenergieverbrauch bei 13,5 Prozent.[370] Auch die Regionalgesellschaften importieren eine erhebliche Menge des Gases. 1985 bis 1994 wurde in Finsterwald Erdgas gefördert.[367] Inzwischen werden vermehrt Biogasanlagen gebaut, welche das aufbereitete Gas auch ins Netz einspeisen.
- Atomkraft
Zur Sicherstellung der Bandenergie trägt die Kernenergie im Zehnjahresdurchschnitt 39 Prozent an die inländische Stromproduktion bei, im Winter bis zu 45 Prozent. Die schweizerischen Kernkraftwerke, mit vier Reaktorblöcken an drei Standorten, haben eine Gesamtleistung von 3,095 Gigawatt; ihre jährliche Verfügbarkeit liegt bei rund 90 Prozent.[371] Am 21. Mai 2017 stimmte die Schweizer Bevölkerung der Energiestrategie 2050 mit 58,2 Prozent Ja-Stimmen zu.[372] Dies hat zur Folge, dass der Bau neuer Atomkraftwerke verboten ist. Des Weiteren sollen erneuerbare Energien (u. a. mit der kostendeckenden Einspeisevergütung) und die effizientere Nutzung von Energie gefördert werden.
- Wasserkraft
Neben der Atomkraft wird Wasserkraft aus Laufwasser- (zu rund 49 %), Speicher- (47 %) und Pumpspeicherkraftwerken (4 %) zur Sicherstellung der Bandenergie eingesetzt. Die über 700 Zentralen (Kraftwerke mit einer Leistung von mindestens 300 kW) haben einen Anteil von knapp 58 Prozent an der inländischen Stromproduktion (Stand: 2023).[373] 2016 zählte die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft anhand der Handelsregistereinträge 249 Energiegenossenschaften, die insbesondere erneuerbare Energien handeln und vorantreiben.[374]
Indes wird mehr virtuelles Wasser importiert als exportiert, unter dem Strich jeden Tag die Menge des Thunersees.[375] Dieses virtuelle Wasser gelangt z. B. über den Kauf von Erdbeeren aus Andalusien in die Schweiz.[376] Insgesamt entsteht rund 82 Prozent des Wasser-Fussabducks der Schweiz ausserhalb des Landes.[377]
- Kehrichtverbrennung
29 Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA)[378] liefern rund 2 Prozent der Gesamtenergie der Schweiz. Wegen des Biomasseanteils im Kehricht gilt 50 Prozent dieser Energie als erneuerbar.[379] Aufgrund des Konsumverhaltens und des Bevölkerungswachstums können die Betreiber mit überdurchschnittlich hohen Abfallmengen rechnen.[380][381] 2017 fiel gemäss Eurostat 703 Kilogramm Siedlungsabfall pro Kopf an, wovon 336 Kilogramm verbrannt wurden.[382] Ein flächendeckendes Recycling von Getränkekartons für die Gewinnung von Sekundärrohstoffen wurde wieder eingestellt, da sich nicht der gesamte Handel an der Sammlung beteiligen wollte.[383][384] Viele dieser KVA gehören zu den grössten CO2-Emittenten in der Schweiz.[385] Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) und der Verband der Betreiber Schweizerischer Abfallverwertungsanlagen (VBSA) haben im März 2022 eine Vereinbarung unterzeichnet,[378] wonach alle KVA bis 2050 eine CO2-Abscheidung und -Speicherung umsetzen müssen.[386][387]
- Bodenschätze
In der Schweiz werden u. a. Kies, Kalk (→ Kalkfabrik Netstal), Ton, Gips, Granit[388] und Salz (→ Schweizer Salinen) abgebaut.[389]
Jährlich werden in der Schweiz rund fünf Millionen Tonnen Zement verbraucht, der 2019 zu 86 Prozent durch die sechs schweizerischen Zementwerke und zu 14 Prozent durch Importe gedeckt wurde.[390] Dieser hohe Selbstversorgungsgrad kann nur beibehalten werden, wenn neue Abbaubewilligungen für die nötigen Zementrohstoffe erteilt werden oder deutlich weniger Zement gebraucht wird.
Die sechs Zementwerke[391] befinden sich an den Standorten Eclépens, Cornaux, Péry, Wildegg, Siggenthal-Station und Untervaz. Neben dem Einsatz von Kohle, Schweröl, Petrolkoks und Erdgas verwerten diese auch Kunststoffabfälle, Lösungsmittel, Klärschlamm, Tiermehl, Tierfette und fast die Hälfte aller in der Schweiz anfallenden Altreifen.[392][393][394]
In der Schweiz werden pro Jahr gut fünf Millionen Kubikmeter Holz geerntet, was ca. zwei Dritteln des im Schweizer Wald jährlich nachwachsenden nutzbaren Holzes entspricht. Die Schweiz importiert mehr Holz und Holzprodukte als sie exportiert. Pro Jahr werden rund sechs Millionen Kubikmeter Holz energetisch verwendet, als Karton oder Papier verbraucht, zu Möbeln verarbeitet oder auf dem Bau verwendet.[395]
- Sonstiges
Die ökologischen Ressourcen in der Schweiz sind knapp. Die Biokapazität respektive das biologische Naturkapital pro Kopf ist 40 Prozent kleiner als der Weltdurchschnitt: Im Jahr 2016 hatte die Schweiz 1,0 globale Hektar Biokapazität pro Person, verglichen mit dem Weltdurchschnitt von 1,6 globalen Hektar pro Person. Die Nutzung von Biokapazität und damit der konsumbedingte ökologische Fussabdruck der Schweiz betrug hingegen 4,6 Hektar pro Kopf. Mit rund 4,6-mal mehr beanspruchter Biokapazität, als die Schweiz enthält, weist das dichtbevölkerte Land ein substantielles Biokapazitätsdefizit auf.[396] Der in den vergangenen Jahrzehnten stark gewachsene Verbrauch fossiler Energie macht fast drei Viertel des ökologischen Fussabdrucks der Schweiz aus.[397] Im Jahr 2022 fiel der Energie-Unabhängigkeitstag auf den 12. April.
Gewerbe und Industrie
Die Schweiz liegt bei der Industrieproduktion pro Kopf der Bevölkerung weltweit an der Spitze mit rund 12'400 US-Dollar, vor Japan mit 8'600 US-Dollar und Deutschland mit 7'700 US-Dollar.[398] In absoluten Zahlen ist die Industrieproduktion der Schweiz mit rund 100 Milliarden US-Dollar deutlich grösser als diejenige Belgiens, Norwegens oder Schwedens und liegt etwa auf gleicher Höhe mit derjenigen von Taiwan und den Niederlanden. 2008 zog die Schweiz mit ihrem Industrieanteil an der Wertschöpfung mit Deutschland gleich und überholte Japan. Dies liegt vor allem daran, dass die Industrie sehr hochwertige Güter produziert wie Medizinaltechnikprodukte, Pharmazeutika, Präzisionsinstrumente oder Luxusuhren.
Der Anteil der Wertschöpfung im Industriesektor[399] am gesamten Bruttoinlandprodukt ging seit 1970 von rund 30 Prozent auf heute noch rund 22 Prozent zurück. Der grösste Rückgang entfiel dabei in die Jahre zwischen 1973 und 1979, in denen der Anteil um rund 6 Prozentpunkte auf unter 24 Prozent sank. Die früher dominante Textilindustrie ist weitgehend verschwunden (→ Textilindustrie in der Ostschweiz). Von den 1950er bis in die 1980er Jahre bot die Maschinenindustrie in der Schweiz im zweiten Sektor die höchste Anzahl an Arbeitsplätzen, noch vor dem Baugewerbe.[400]
Den kleinen und mittleren Unternehmen (kurz «KMU»; Unternehmen bis 249 Mitarbeiter) kommt in der Schweizer Wirtschaft eine entscheidende Bedeutung zu. Mehr als 99 Prozent aller Unternehmen zählen zu den KMU.[401] Sie stellen zwei Drittel aller Arbeitsplätze.[402]
Eine wichtige Rolle spielen internationale Grossunternehmen in der Maschinenindustrie wie ABB, in der Nahrungsmittelindustrie wie Nestlé, Lindt & Sprüngli (→ Schweizer Schokolade) und Givaudan, in der Pharmaindustrie mit Novartis und Roche, in der Chemieindustrie mit Syngenta sowie in der Uhren- und Luxusgüterindustrie mit Swatch Group und Richemont.[403]
Ein Teil der bundeseigenen Rüstungsbetriebe wurde 1998 in der RUAG zusammengefasst.
Von den 1'035'000 Beschäftigten in der Industrie und im Gewerbe arbeiteten 2013 31,7 % im Baugewerbe, 10,4 % in der Uhren- und Präzisionsinstrumentenindustrie, 9,6 % in der Metallverarbeitung, 9,5 % im Maschinen- und Fahrzeugbau, 6,8 % in der Chemie, 6,4 % im Bereich Nahrung, Getränke und Tabakwaren,[404] 1,4 % in der Textilindustrie sowie 24,2 % in der übrigen Industrie.[355]
Dienstleistungen
Der tertiäre Sektor[405] zählt bei weitem die meisten Erwerbstätigen (72 Prozent). Dominant sind der Handel, das Gesundheits- und Bildungswesen sowie das Banken- (→ Schweizer Bankwesen) und das Versicherungswesen mit u. a. UBS, Zurich, Swiss Life und Swiss Re sowie die Anwaltschaft, wobei Anwälte vielfach auch als Finanzintermediäre tätig sind. In den Jahren nach 2000 siedelten sich Unternehmen aus dem Bereich des Rohstoffhandels an: Vitol, Glencore, Xstrata, Mercuria Energy Group. Laut Schätzung der KOF Konjunkturforschungsstelle erwirtschaftete der Transithandel mit Rohstoffen 65,8 Milliarden Franken im Jahr 2022.[406] Die Schweiz ist für 1,8 % der weltweiten Dienstleistungsexporte verantwortlich – vor allem dank Tourismus, Finanzdienstleistungen, Informatikdiensten, juristischen Dienstleistungen, Revisionsdiensten sowie Forschung und Entwicklung.[407]
Tourismus
Seit etwa 150 Jahren ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftszweig in der Schweiz. Er wurde begünstigt durch die Alpen, die vielen Seen, die zentrale Lage in Europa, eine stabile Politik, eine sichere Gesellschaft und eine starke Wirtschaft. Zu den beliebtesten Destinationen und meistbesuchten Regionen zählen Zürich, Luzern, Graubünden, Berner Oberland, Wallis, Genf, Waadt, Basel, Tessin, Ostschweiz und Bern. In der Schweiz gab es 2013 insgesamt 5'129 Hotels und Kurbetriebe mit 249'666 Betten und über 25'000 klassierte Ferienwohnungen und Gästezimmer. Weiter gibt es 755 Gruppenunterkünfte, 52 Jugendherbergen, 412 Campingplätze, über 1000 Bed-and-Breakfast-Betriebe, 29'000 Bahnhöfe und 2500 Seilbahnen. 210'000 der Schweizer Arbeitnehmer (4 Prozent) in 167'590 Vollzeitstellen arbeiteten im Tourismus.[408] 2022 wurden 38,2 Millionen Hotelübernachtungen verzeichnet.[409] Der Tourismus (nur ausländische Gäste) stand 2012 mit 16 Milliarden Franken (4,6 Prozent) an vierter Stelle der Exporteinnahmen.[410][411] Besonders in den wirtschaftlich schwächeren Bergregionen ist der Tourismus ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. In den Bergkantonen Graubünden und im Wallis beträgt der Anteil am Bruttoinlandprodukt bis zu 30 Prozent, schweizweit sind es 2,6 Prozent.[412]
Detailhandel
Der Detailhandel in der Schweiz wird durch Migros und Coop dominiert. In jüngster Zeit sorgen auch Aldi und Lidl für Konkurrenz.[413] Zu den grössten Detailhändlern in der Schweiz gehörten im Jahr 2022 neben Migros und Coop auch Denner und Digitec Galaxus (beide zur Migros-Gruppe gehörig), Volg und Landi (beide Fenaco-Gruppe), Jumbo (Coop-Gruppe), Ikea (eigenständig) sowie Interdiscount und Dipl. Ing. Fust (beide Coop-Gruppe).[414] Insgesamt besteht das Filialnetz des Schweizer Detailhandels aus rund 49'000 Filialen.[415] Das grösste Einkaufszentrum des Landes ist das Glattzentrum.
Aussenhandel
Die folgende Tabelle zeigt die zehn wichtigsten Handelspartner der Schweiz jeweils für die Ausfuhr (Export) und für die Einfuhr (Import) von Waren an (Stand 2021). An den Ausfuhren hat die Pharma- und Chemieindustrie den grössten Anteil, 2016 betrug er 44,9 Prozent.[416] Die Schweizer Rüstungsexporte haben hingegen einen Anteil von unter einem Prozent.[417]
Ausfuhr/Export nach | Summe in Millionen Schweizer Franken |
Einfuhr/Import von | Summe in Millionen Schweizer Franken |
---|---|---|---|
Vereinigte Staaten | 57'662 | Deutschland | 57'134 |
Deutschland | 50'613 | Vereinigtes Königreich | 33'378 |
Volksrepublik China | 30'221 | Vereinigte Staaten | 22'228 |
Indien | 28'706 | Italien | 21'995 |
Italien | 18'478 | Volksrepublik China | 18'088 |
Frankreich | 17'566 | Frankreich | 17'753 |
Vereinigtes Königreich | 12'835 | Österreich | 9'294 |
Spanien | 12'626 | Spanien | 8'293 |
Hongkong (Sonderverwaltungszone) | 9'322 | Vereinigte Arabische Emirate | 7'998 |
Japan | 7'717 | Niederlande | 5'409 |
2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einfuhr | 243,8 | 266,1 | 265,6 | 273,4 | 276,1 | 273,8 | 296,5 | 341,0 |
Ausfuhr | 279,2 | 298,4 | 294,9 | 303,9 | 312,0 | 299,5 | 347,7 | 382,7 |
Saldo | 35,4 | 32,3 | 29,3 | 30,5 | 37,3 | 25,7 | 51,2 | 41,7 |
Die Schweiz ist Mitglied des Internationalen Kaffeeabkommens und des Internationalen Kakaoabkommens. 2022 hat der Bundesrat den Austritt aus dem Internationalen konsultativen Baumwollkomitee beschlossen.[421] Darüber hinaus ist die Schweiz Mitglied der Internationalen Zucker-Organisation.
Messen
Jährlich finden wichtige internationale und nationale Messen[422] in der Schweiz statt. Die wichtigsten Messen sind:
- Art Basel, eine der weltweit wichtigsten Kunstmessen
- Internationale Messe für Erfindungen in Genf
- OLMA, Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung in St. Gallen
- BEA, Ausstellung für Gewerbe, Landwirtschaft und Industrie in Bern
Ehemalige Messen:
- Genfer Auto-Salon, einst eine der weltweit wichtigsten Automobil-Fachmessen in Le Grand-Saconnex
- Baselworld, einst weltweit wichtigste Messe der Uhren- und Schmuckindustrie
- MUBA, Mustermesse in Basel
- Züspa, Herbstmesse in Zürich
Medien, Kommunikation und Post
Presse
Überregionale Zeitungen sind die international geachtete Neue Zürcher Zeitung (NZZ) und die durch ihre Redaktion verbundenen Zeitungen Tages-Anzeiger, Basler Zeitung und Der Bund. Die am meisten gelesene Tageszeitung ist die kostenlose Pendlerzeitung 20 Minuten (französisch 20 minutes), vor der Boulevardzeitung Blick und dem Tages-Anzeiger. Andere Zeitungen sind regional ausgerichtet. In der Romandie (französischsprachige Schweiz) ist Le Temps eine überregionale Tageszeitung. Eine regionale Tageszeitung in der Romandie ist 24 heures.
Bekannte Nachrichtenmagazine sind die wöchentlich erscheinenden Formate Die Weltwoche und Die Wochenzeitung. Eine bekannte französischsprachige Zeitschrift ist L’illustré.[423]
Ein «Medienqualitätsranking» von Medienwissenschaftlern der Universitäten Zürich und Freiburg erwähnte 2018 die NZZ, Le Temps und den Bund an führender Stelle.[424]
Radio und Fernsehen
Nebst zahlreichen privaten Anbietern ist die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR die mit Abstand wichtigste und grösste Anbieterin von Radio- und Fernsehprogrammen in der Schweiz.
- SRG SSR
Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR ist ein privater Verein mit öffentlichem Auftrag[425] mit Sitz in Bern und Trägerin des grössten Unternehmens für elektronische Medien des Landes. Die Tätigkeit der SRG stützt sich auf die schweizerische Bundesverfassung, das Radio- und Fernsehgesetz,[426] die Radio- und Fernsehverordnung sowie die Konzession des Bundes,[427] die ihr umfangreiche Aufgaben im Dienste der allgemeinen Öffentlichkeit (Service public) übertragen. Die SRG SSR ist publizistisch als auch organisatorisch unabhängig. Durch ihre Unternehmenseinheiten
- Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
- Radio Télévision Suisse (RTS)
- Radiotelevisione Svizzera (RSI)
- Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR)
ist die SRG SSR mit ihren Radio- und Fernsehprogrammen in allen Sprachregionen präsent.
- Radio
Die öffentliche SRG SSR betreibt sechs Radioprogramme in deutscher Sprache (Radio SRF 1, Radio SRF 2 Kultur, Radio SRF 3, Radio SRF 4 News, Radio SRF Virus und Radio SRF Musikwelle). Des Weiteren gibt es vier Programme in französischer (La Première, Espace 2, Couleur 3 und Option Musique), drei in italienischer (Rete Uno, Rete Due, Rete Tre) sowie eines in rätoromanischer Sprache (Radio Rumantsch). Ausserdem betreibt die SRG SSR die Spartenprogramme Radio Swiss Pop, Radio Swiss Classic und Radio Swiss Jazz. Die Radioprogramme sind durch Rundfunkgebühren finanziert. Radiowerbung ist der SRG SSR nicht gestattet.
Seit 1983 werden in allen Regionen private, kommerzielle Radiosender betrieben. Hinzu kommt eine grosse Gruppe von nichtkommerziellen Regionalsendern, die komplementäre Programme abseits des Einheitsbreis produzieren. Sie haben sich in der Gruppe Union nicht-kommerzorientierter Lokalradios (UNIKOM) zusammengeschlossen.
Alle SRG-Radioprogramme sowie viele private Radiosender werden nicht nur über UKW, sondern auch über DAB+ ausgestrahlt (→ Digital Audio Broadcasting in der Schweiz).[428]
- Fernsehen
Das öffentliche Fernsehangebot der SRG SSR umfasst sechs Kanäle mit Vollprogramm, je zwei für die drei grossen Sprachregionen (Deutschschweiz SRF 1 und SRF zwei, Westschweiz RTS Un und RTS Deux, italienischsprachige Schweiz RSI LA 1 und RSI LA 2). SRF produziert ausserdem den Nachrichten- und Wiederholungskanal SRF info, der unverschlüsselt über Satellit in ganz Europa empfangen werden kann. Alle sieben Fernsehkanäle werden in HDTV-Qualität (720p) produziert und können über den Satelliten Hotbird empfangen werden. Das französischsprachige RTS Info kann als Live-Stream in der ganzen Welt empfangen werden.
Zur Förderung der rätoromanischen Sprache werden auf SRF 1 täglich kurze Sendungen mit deutschen Untertiteln der Televisiun Rumantscha ausgestrahlt.
Die Fernsehprogramme der SRG SSR werden durch Rundfunkgebühren und Werbung finanziert.[429]
Private Sender mit nationalem Sendegebiet sind u. a. 3+, 4+, 5+, Star TV, Puls 8, S1, TV24 und TV25. Daneben existieren viele Lokalsender. Viele deutsche Sender wie RTL, RTL II, VOX, Sat.1, kabel eins oder ProSieben senden ihre Programme in der deutschsprachigen Schweiz mit speziellen Werbefenstern und einigen wenigen speziell für die Schweiz produzierten Sendungen. Mit Ausnahme von lokalen Programmen können in der Schweiz fast alle deutschen und österreichischen Kanäle sowie französische und italienische Sender empfangen werden.[430]
- Auslanddienst
SWI swissinfo.ch heisst der von der SRG in 10 Sprachen produzierte multimediale Auslanddienst der Schweiz. Die Internetplattform löste 1999 den veralteten Mittelwellendienst Schweizer Radio International ab und wird vom Bund finanziell mitgetragen.[431]
Kommunikation und Post
Die drei Netzanbieter Swisscom, Sunrise und Salt Mobile betreiben je ein eigenes landesweit flächendeckendes Mobilfunknetz. Der damalige staatliche Telefonmonopolist PTT (Vorgängerin von Swisscom und Die Post) nahm 1978 das analoge Natel-A-Netz in Betrieb. 1983 folgte das Natel-B-Netz und 1987 das Natel-C-Netz. Da die transferierten Datenmengen ständig zunehmen, wurde das Mobilfunknetz inzwischen bereits mehrfach ausgebaut, aktuell auf 5G.[432] 1998 fiel das staatliche Monopol. Das Wort Natel ist eine Abkürzung für «Nationales Autotelefon» und wird in der Schweiz noch heute als Synonym für Mobilfunk verwendet. Der Bund hält 51,22 Prozent per Ende 2013 an der Swisscom AG.[433]
2016 nutzten 87,2 % der Bevölkerung das Internet.[434]
Die Schweizerische Post AG ist das staatliche Postunternehmen der Schweiz.
Siehe auch: Postgeschichte und Briefmarken der Schweiz, Postleitzahl, Schweizer Mobilfunkmarkt, Telefonvorwahl und Service public
Kultur
Die Kultur ist von den Nachbarländern beeinflusst, aber über die Jahre hat sich eine eigenständige, schweizerische Kultur entwickelt. Die Aufteilung der Schweiz in mehrere Sprach- und auch Kulturregionen macht es schwierig, von einer einheitlichen Schweizer Kultur zu sprechen. Die drei grösseren Sprachregionen werden von den jeweiligen Nachbarländern sowie von den angelsächsischen Ländern stark beeinflusst, während die rätoromanische Kultur keinen «grossen Bruder» hat.
Bräuche
Brauchtümer sind Teil der kulturellen Vielfalt und des immateriellen Erbes der Schweiz. Sie sind Teil der Volkskultur und stets von lokalem beziehungsweise regionalem Charakter. In einigen Fällen (Fasnacht, Osterbräuche, Weihnachtsbräuche) können sie auch überregional sein. Zu den Bräuchen gehören verschiedene tradierte Ausdrucksformen in Musik, Tanz, Volksdichtung, z. B. an der Basler Fasnacht sowie im traditionellen Handwerk. Ausserdem zählen dazu verschiedene Riten und religiöse Feste.
2008 ratifizierte die Schweiz das Übereinkommen zur Bewahrung des immateriellen Kulturerbes (2003) und das Übereinkommen zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen, in dem die Sorge um das Verschwinden und die Vermarktung des Brauchtums zum Ausdruck kommt.[435]
Beispiele von Brauchtum in der Schweiz sind: die Luzerner Fasnacht, die Basler Fasnacht, das Unspunnensteinwerfen in Interlaken, das Sechseläuten in Zürich oder die Fête des Vignerons (Fest der Winzer) in Vevey.[436]
Feiertage
In der Schweiz ist auf Bundesebene nur der 1. August als Feiertag für das gesamte Land festgelegt (siehe auch Schweizer Bundesfeiertag). Die Regelung aller anderen Feiertage ist allein Sache der Kantone, die bis zu acht weitere Tage als gesetzliche Ruhetage festlegen können. Aufgrund dieser Tatsache gibt es ausser der Bundesfeier nur noch drei weitere Tage, die ebenfalls in der gesamten Schweiz anerkannt sind: Neujahr, Auffahrt und der erste Weihnachtsfeiertag. In weiten Teilen des Landes werden weiterhin Karfreitag, Ostermontag, Pfingstmontag und der Stephanstag (zweiter Weihnachtsfeiertag) begangen. Die Mehrheit der Feiertage hat einen christlichen Hintergrund. So werden Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt, Allerheiligen und Mariä Empfängnis nur in den katholischen Kantonen gefeiert, umgekehrt ist der Berchtoldstag (zweiter Neujahrstag) weitgehend auf die protestantischen Kantone beschränkt. Ohne religiösen Bezug ist der Tag der Arbeit, der oft auch als Kampftag der Arbeiterbewegung bezeichnet wird. Daneben gibt es eine Vielzahl lokaler Feiertage wie etwa das Knabenschiessen in Zürich oder den Schmutzigen Donnerstag.[437]
Küche
Die Schweizer Küche verbindet Einflüsse aus der deutschen, französischen und italienischen Küche. Sie ist regional sehr unterschiedlich,[438] wobei die Sprachregionen eine Art Grobaufteilung bieten. Viele Gerichte haben die örtlichen Grenzen überschritten und sind in der ganzen Schweiz beliebt.[439]
Typische Schweizer Gerichte sind Käsefondue, Raclette, Älplermagronen und Rösti. Diese hat auch den Röstigraben, die Grenze zwischen deutsch- und französischsprachiger Schweiz, definiert. Östlich dieser Grenze gehört Rösti zu den populärsten Nationalgerichten, westlich davon nicht. Das heute weltweit bekannte Birchermüesli wurde um 1900 von einem Schweizer Arzt, Maximilian Bircher-Benner, in Zürich entwickelt. Die Honig-Mandel-Nougat-Schokolade Toblerone wird seit über 100 Jahren nur in Bern hergestellt und von dort aus in über 120 Länder verkauft. Der Cervelat ist die wohl beliebteste Wurst der Schweiz.[440]
Sehr beliebte Schweizer Produkte sind Schweizer Käse sowie Schweizer Schokolade. Zu lokalen Spezialitäten gehören etwa: Basler Läckerli, Vermicelles, Appenzeller Biber, Baiser, die Aargauer Rüeblitorte oder die Zuger Kirschtorte.
In der Schweiz sehr beliebt ist das Süssgetränk Rivella. Das im Aargau produzierte Getränk konnte sich international allerdings bis jetzt nur in den Niederlanden durchsetzen. Auch die Ovomaltine ist eines der beliebtesten Schweizer Getränke. Im Gegensatz zu Rivella hat sich Ovomaltine weltweit verbreitet, mehrheitlich unter dem Namen Ovaltine.[441][442]
UNESCO-Welterbe in der Schweiz
In der Liste des UNESCO-Welterbes in der Schweiz sind zwölf Kultur- und Naturgüter als Welterbestätten eingetragen.
Architektur
Der wohl bekannteste und bedeutendste Schweizer Architekt ist Le Corbusier. Atelier 5, Mario Botta und Diener & Diener sind weitere bekannte Schweizer Architekten der Gegenwart, welche die moderne Architektur im Ausland mitgeprägt haben. Die Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron (Herzog & de Meuron) haben sich in den vergangenen Jahren unter anderem mit dem Gebäude der Tate Modern in London oder dem Nationalstadion («Vogelnest») in Peking einen Namen gemacht und den Pritzker-Preis erhalten. Peter Zumthor, dessen bekanntester Bau das Thermalbad in Vals ist, ist ebenfalls Pritzker-Preis-Träger. Im Jahr 1928 entstand in Dornach bei Basel das Goetheanum, einer der ersten Stahlbetonbauten, der mit seiner skulpturalen Gestalt bis heute zu den bekannten Bauten des Expressionismus und der Organischen Architektur gezählt wird.[443]
Kultur- und Baudenkmäler
Die neutrale Schweiz wurde – mit Ausnahme der Stadt Schaffhausen (→ Bombardierung Schaffhausens im Zweiten Weltkrieg) – beinahe vollständig von den grossen zerstörerischen Kriegen der Neuzeit verschont. Deshalb blieb im ganzen Land bis heute viel historische Bausubstanz erhalten.
In den aufstrebenden Städten des 11. und 12. Jahrhunderts wurde intensiv gebaut. Neue Kirchen entstanden in Städten, Dörfern und Klöstern. Alle fünf Bischofskirchen der damaligen Zeit auf dem Gebiet der heutigen Schweiz (Basel, Chur, Genf, Lausanne, Sitten) wurden in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts neu erbaut. Neben dem voll entfalteten Formenrepertoire der Romanik wurde aber bereits deren Ablösung durch die Gotik sichtbar. Der Stil der Romanik findet sich in der Schweiz u. a. im Basler Münster, in der Kathedrale Unsere Lieben Frau in Sitten, in der Kathedrale St. Maria Himmelfahrt in Chur und in der Kathedrale St. Peter in Genf. Das Münster zu Allerheiligen in Schaffhausen gilt heute als der grösste romanische Sakralbau der Schweiz.[444]
Im Gebiet der heutigen Schweiz manifestierte sich die Gotik ausserordentlich früh. Die ab 1190 erbaute Kathedrale Notre-Dame in Lausanne gilt heute als eines der bedeutendsten gotischen Bauwerke in der Schweiz.[445]
Die Klosterkirche von Einsiedeln sowie die Stiftskirche in St. Gallen und die St. Ursenkathedrale in Solothurn wurden im üppigen Barock erbaut.[446]
Die ältesten Holzhäuser in Europa stehen im Kanton Schwyz. Die Häuser Nideröst (1176) und Bethlehem (1287) wurden als Blockhaus aus qualitativ bestem Fichten-Kernholz noch vor der Gründung der Alten Eidgenossenschaft erbaut. In der Gegend zwischen Arth und dem Muotatal stehen nachweislich über ein Dutzend der uralten Holzhäuser. Gemäss neuen Forschungsergebnissen war es den Hausbesitzern damals möglich, bei einem Umzug in ein Nachbardorf die Häuser in ihre einzelnen Balken zu zerlegen und mitzunehmen. Fachleute sprechen von der mit Abstand ältesten Holzhausgruppe in ganz Europa.[447][448]
Für die Entstehung monumentaler Renaissance-, Barock- und Rokokoschlösser fehlten in der Schweiz die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen. Einige der wenigen Ausnahmen waren die fürstbischöfliche Residenz in Chur, die bischöfliche Residenz in Pruntrut sowie die Fürstabtei St. Gallen. Die Schlösser in der Schweiz gehen meist auf mittelalterliche Burgen zurück. In der Zeit zwischen dem 10. und dem 15. Jahrhundert sind im Gebiet der heutigen Schweiz ca. 2000 Burgen meist durch edelfreie oder gräfische Familiengruppen, durch den Kleinadel oder Rittersleute erbaut worden. Die eidgenössischen Orte übten bei der Umgestaltung ihrer als Landvogteien genutzten Schlösser sparsame Zurückhaltung aus. Dadurch blieb wertvolle mittelalterliche Bausubstanz erhalten. Im Gegensatz dazu entfaltete die ländliche und v. a. die städtische Oberschicht, die sogenannten Patrizier, eine rege private Bautätigkeit bei der Errichtung repräsentativer Landsitze. Zu den bekanntesten Schlössern des Landes zählen heute Schloss Chillon, Schloss Thun, das Wasserschloss Bottmingen, die Habsburg, Schloss Tarasp, Schloss Grandson und Schloss Sargans. Die drei Burgen von Bellinzona gehören zum UNESCO-Welterbe.[449]
Moderne Waffentechniken machten die mittelalterlichen städtischen Befestigungsanlagen im 18. Jahrhundert nutzlos. Das Schleifen der Stadtbefestigungen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ging mit Stadterweiterungen im Zuge der beginnenden Industrialisierung einher. Strassen- und besonders der Eisenbahnbau sprengten die Stadtmauern und verdrängten die turmbesetzten Verteidigungsringe und Schanzenanlagen. Einige Orte konnten ihre mittelalterlichen Befestigungsanlagen bewahren, so z. B. das Städtchen Murten. In anderen Städten blieben nur einzelne wenige Teile der Befestigungen erhalten wie der Zytglogge-Turm in Bern, das Spalentor in Basel oder der Munot in Schaffhausen.[450] In dieser Zeit wurde in Zürich auch die Bahnhofstrasse durch Zuschütten des Fröschengrabens angelegt.
Im jungen Bundesstaat des ausgehenden 19. Jahrhunderts war die Rückbesinnung auf die eigene Geschichte von grosser Bedeutung. Diese Rückbesinnung führte in der Architektur zur Verwendung historischer Stilelemente und ihre Verschmelzung zu einem neuen Ganzen. Für einige Jahrzehnte hat sich in der Schweiz der Historismus als neuer Baustil durchgesetzt. Zu den bekanntesten Gebäuden dieser Zeit gehört das Bundeshaus in Bern (1852–1902), die Elisabethenkirche in Basel (1857–1864), das Stadthaus in Winterthur (1865–1869), der Hauptbahnhof Zürich (1870–1871), das Historische Museum Bern (1892–1894) sowie das Schweizerische Landesmuseum in Zürich (1897).[451]
Im 20. Jahrhundert wurden vereinzelt auch Gebäude im neoklassizistischen Stil erstellt, so 1903 das Stadttheater Bern und Anfang der 1930er Jahre das Palais des Nations in Genf. Zwischen 1922 und 1927 entstand in Lausanne das Bundesgerichtsgebäude im klassizistischen Stil.
Die bäuerliche Baukultur hat eine reiche Zahl verschiedener Baustile hervorgebracht, jeweils bestens angepasst an die verschiedenen Landschaften und klimatischen Bedingungen. Die Dörfer der Ostschweiz sind geprägt durch die typischen Riegelbauten, im Wallis dominieren die von der Sonne dunkel gebrannten Blockhäuser (z. B. in Grimentz), im Berner Mittelland sind die Bauernhäuser mit den weit ausladenden Dächern, den typischen Ründen, überall anzutreffen, und die reich mit Sgraffiti geschmückten Häuser gehören unverkennbar in jedes Engadiner Dorf (z. B. in Ardez). Einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Bauernhaustypen der Schweiz bietet das Freilichtmuseum Ballenberg mit seinen mehr als 100 Original-Exponaten.[452]
2013 kürte der Schweizer Heimatschutz (SHS) 50 herausragende Bauobjekte aus der Zeit zwischen 1960 und 1975 als Zeugen der jüngeren Baukultur, so zum Beispiel die beiden Grossüberbauungen Telli in Aarau und die Cité du Lignon in Vernier. Objekte aus dieser Zeit prägen viele Gemeinden der Schweiz, gelten jedoch häufig immer noch als Bausünden oder «Energieschleudern». Eine Auseinandersetzung mit der Baukultur dieser Epoche hat kaum stattgefunden.[453]
Der Wakkerpreis ist ein seit 1972 durch den Schweizer Heimatschutz verliehener Preis, mit dem politische Gemeinden für beispielhaften Ortsbildschutz ausgezeichnet werden. Die erste Auszeichnung erhielt das Städtchen Stein am Rhein für sein auf mittelalterlichem Grundriss gewachsenes und hervorragend erhalten gebliebenes Stadtbild.[454]
Bildende Kunst
Im 16. Jahrhundert hat der Protestantismus die Bildkunst der Schweiz stark beeinflusst. Seither konnten sich einige Schweizer Künstler international durchsetzen. Johann Heinrich Füssli erlangte im 18. Jahrhundert in England unter dem Namen Henry Fuseli beachtlichen Ruhm mit seinen grotesk-fantastischen Bildern. Aus dem 19. Jahrhundert sind unter anderem Arnold Böcklin, Albert Anker und Ferdinand Hodler zu nennen. Alberto Giacometti und HR Giger wurden im 20. Jahrhundert international bekannt. Jean Tinguely hat Menschen mit komplexen bewegenden Skulpturen aus Altmetall fasziniert. Paul Klee wird manchmal als der bedeutendste Maler der Schweiz gefeiert. Die Farbenlehre von Johannes Itten gilt als herausragendes Standardwerk. Sophie Taeuber-Arp gehört als Vertreterin der konkreten, rhythmisch-geometrischen Kunst zu den herausragenden abstrakten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts.[455]
Theater
Das Schauspielhaus Zürich gilt als eines der bedeutendsten deutschsprachigen Theater. Zahlreiche Stücke von Bertolt Brecht erlebten hier ihre Uraufführung. Auch die meisten Stücke von Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt wurden hier uraufgeführt. In den Jahren 2002 und 2003 wurde es von den Kritikern der Zeitschrift Theater heute zum Theater des Jahres gewählt.
Das 1891 eröffnete Opernhaus Zürich ist ebenfalls Ort vieler Erst- und Uraufführungen. So sind internationale Opernstars regelmässig Gast auf der Zürcher Opernbühne. Anfänglich wurden auch Sprech- und Musiktheater aufgeführt. Nach der Eröffnung des Schauspielhauses beschränkte sich das Opernhaus jedoch auf Oper, Operette und Ballett.
Weitere Theater von Bedeutung sind das Theater Basel, das Grand Théâtre de Genève, das Stadttheater Bern sowie das Cabaret Voltaire, der Geburtsort des Dadaismus.[456]
Der seit 1957 jährlich von der Schweizerischen Gesellschaft für Theaterkultur (SGTK) vergebene Hans-Reinhart-Ring gilt als die höchste Auszeichnung im Theaterleben der Schweiz.
Musik
Die Geschichte der Musik in der Schweiz wurde durch zwei Faktoren geprägt: Durch das Fehlen von Fürstenhöfen und Grossstädten gab es in früheren Jahrhunderten keine stilprägenden Zentren. Ausserdem wurde in der mehrsprachigen Schweiz die Musik durch die umliegenden Kulturkreise massgeblich beeinflusst. Deshalb entstand nie ein eigenständiger Schweizer Musikstil.[457]
Im 20. Jahrhundert brachte das Land eine Anzahl von bekannten Komponisten der klassischen Moderne hervor. Arthur Honegger, Othmar Schoeck und Frank Martin haben es alle zu internationalem Ruhm gebracht.
Seit den 1950er Jahren besteht eine lebendige Musikszene aus dem Pop- und Rockbereich. Vor allem seit den späten 1970er Jahren etablierte sich in der Deutschschweiz mehr und mehr die Pop-/Rockmusik mit Dialekttexten (Mundartrock). Vorläufer dieser Musik waren in den 1960er Jahren die Berner Troubadours. Sie trugen ihre eigenen Lieder in Dialekt vor und begleiteten sich meist selbst auf der Gitarre. Der bekannteste dieser Musikpoeten war Mani Matter. Heute finden sich Mundarttexte in allen Bereichen der Musik. Bekannte Mundartsänger sind bzw. waren Polo Hofer, Toni Vescoli, Züri West, Patent Ochsner, Endo Anaconda, Peter Reber, Trio Eugster, Vera Kaa, Dodo Hug, Sina, Gölä, Plüsch, Mash, Florian Ast, Sandee und Adrian Stern. Nur wenige Mundart-Interpretationen wie Hemmige von Stephan Eicher oder Nach em Räge schint Sunne von Artur Beul wurden auch international bekannt.
Den Eurovision Song Contest (ESC, → Schweiz beim Eurovision Song Contest) gewann die Schweiz dreimal: bei der ersten Durchführung 1956 mit Lys Assia, 1988 mit Céline Dion sowie 2024 mit Nemo. Das Trio Peter, Sue & Marc nahm viermal am ESC teil.
- Hip-Hop
Im Hip-Hop erfolgreich sind zum Beispiel die schweizerdeutsch rappenden Greis, Gimma, Bligg, Wurzel 5 und Sektion Kuchikäschtli oder die Westschweizer Stress und Sens Unik mit französischen Texten.
- Pop, Rock
Auch im Ausland erfolgreiche Pop- und Rockmusiker wurden etwa DJ BoBo, Patrick Nuo, Stephan Eicher, Krokus, Yello, The Young Gods, Gotthard, Eluveitie, Double, DJ Antoine und Andreas Vollenweider. Unter den im ganzen deutschsprachigen Raum bekannten Musikern und Schlagerstars sind Lys Assia, Vico Torriani, Hazy Osterwald, Paola Felix, Pepe Lienhard, Nella Martinetti, Francine Jordi, Leonard und Beatrice Egli zu erwähnen. Der seit den 1990er Jahren in der Schweiz lebende Rockstar Tina Turner gab, nachdem sie das Schweizer Bürgerrecht erhalten hatte, ihre US-Staatsbürgerschaft zurück.
- Jazz
Einen festen Platz im kulturellen Leben der Schweiz nimmt die Jazz-Musik ein. Die beiden über die Jazz-Szene hinaus bekannten Schweizer Jazz-Leute waren George Gruntz und Claude Nobs. Die Jazz-Festivals von Montreux, Willisau und Lugano gehören international zu den bekanntesten Anlässen ihrer Art.
- Volksmusik
Die traditionelle Schweizer Volksmusik, die zur alpenländischen Volksmusik gehört, geniesst im Land einen hohen Stellenwert. Sie wird auch als Ländlermusik bezeichnet. Typisch schweizerische Instrumente sind das Alphorn und das Schwyzerörgeli, aber auch Geige, Bassgeige und Klarinette sind häufig. Im Gegensatz zum übrigen deutschsprachigen Raum bezeichnet Ländler in der Schweiz nicht nur 3/4-taktige Ländlermelodien, sondern eine zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus der Volksmusik des 19. Jahrhunderts hervorgegangene Tanz- und Unterhaltungsmusik. Instrumentale Schweizer Volksmusik wird in zahlreichen lokalen Gruppen gespielt, die meisten Spieler haben Amateur-Status, einige sind auch schweizweit bekannt, beispielsweise die Streichmusik Alder, Carlo Brunner oder die Swiss Ländler Gamblers. Die Musik ist überwiegend Tanzmusik wie Ländler oder Schottisch, wird jedoch oft auch ohne Tanzgelegenheit gespielt. Blasmusik-Formationen sind im ganzen Land sehr verbreitet. Auch der traditionelle Jodelgesang wird in vielen Vereinen gepflegt. Um den Schweizer Jodel besser vom damals populären Tiroler Jodel abgrenzen zu können und um das beinahe verschwundene Alphorn wieder populär zu machen, wurde 1910 der heutige Eidgenössische Jodlerverband gegründet.[458] In regelmässigen Abständen finden Eidgenössische Feste in verschiedenen Musikrichtungen statt, wie das Eidgenössische Musikfest, das als grösstes Blasmusikfestival der Welt gilt.[459]
- Festivals
Die Schweiz ist eine eigentliche Hochburg von Musikfestivals aller Musikrichtungen. In Luzern findet jährlich das internationale Musikfestival statt, das Lucerne Festival. Auch in anderen Orten werden ähnliche Veranstaltungen ausgetragen. Zudem finden jeden Sommer zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen statt wie das Gurtenfestival, das Paléo Festival oder das Open Air St. Gallen. Die jährlich stattfindende Zürcher Street Parade mit gegen einer Million Besuchern ist die weltweit grösste Techno-Veranstaltung.[460]
Die Schweizerische Genossenschaft der Urheber und Verleger von Musik (SUISA) vertritt die Nutzungsrechte aus dem Urheberrecht von Komponisten, Textdichtern und Verlegern von Musikwerken.
Film
Die Schweiz hat eine der jüngsten Filmgeschichten in Europa. Erst in den 1930er Jahren und nur durch die Einwanderung von ambitionierten Künstlern und Unternehmern konnte eine Schweizer Filmszene überhaupt erst entstehen. Am bedeutsamsten waren in der frühen Tonfilmära bis etwa 1950 die aus Österreich stammenden Lazar Wechsler, der die Praesens-Film gründete, die damals einzige bedeutende Filmproduktionsgesellschaft, und Leopold Lindtberg, der produktivster und erfolgreichster Regisseur der Praesens-Film war, die insgesamt vier Oscars und Auszeichnungen an allen international bedeutsamen Festivals gewann.
Wie in allen europäischen Ländern ist auch in der Schweiz das Filmschaffen heute auf staatliche Filmförderung angewiesen. Die Fördermittel reichen jedoch nur für einen geringen jährlichen Filmausstoss. In der jüngeren Geschichte schafften es daher nur wenige Schweizer Filme zu internationaler Bekanntheit. Mangels konkurrenzfähiger Alternativen sind in allen Sprachgebieten der Schweiz US-amerikanische Filme und Fernsehserien stark verbreitet. Im Kino überwiegen die US-amerikanischen Produktionen. Die Eintrittspreise zählen zu den höchsten Europas.
Der vermutlich bekannteste Film aus Schweizer Produktion ist Die Schweizermacher. Weitere Komödien, die viel Beachtung fanden, sind Beresina oder Die letzten Tage der Schweiz von Daniel Schmid und Gekauftes Glück von Urs Odermatt. Im Gegensatz dazu ist das Werk Höhenfeuer von Fredi M. Murer sehr viel ernster: Es handelt von Inzest in abgelegenen Bergregionen. Ebenfalls in ländlicher Umgebung spielen Kleine Fluchten von Yves Yersin. Einen Oscar gewann 1991 die Reise der Hoffnung von Xavier Koller. Dieser Film handelt von einer kurdischen Familie, die auf der Suche nach einem besseren Leben in die Schweiz flieht. Weitere Erfolge konnten auch verschiedene Filme mit Schweizer Beteiligung verzeichnen. So erhielt die Hauptdarstellerin (Halle Berry) des Films Monster’s Ball des Schweizer Regisseurs Marc Forster für ihre Rolle einen Oscar. Jüngste Erfolge konnte das Schweizer Filmwesen etwa mit Mein Name ist Eugen, Heidi und Schellen-Ursli erzielen.
Der erfolgreichste Schweizer im internationalen Filmgeschäft ist der Produzent Arthur Cohn, der bereits viermal für einen Oscar nominiert war und dabei drei Oscars in der Kategorie Bester Dokumentarfilm gewonnen hat.
Der Schweizer Filmpreis wird jeweils an den Solothurner Filmtagen Ende Januar verliehen. Alljährlich im August findet zudem das Internationale Filmfestival von Locarno statt, eines der bedeutendsten internationalen Filmfestivals weltweit. Das jüngste Festival ist das Zurich Film Festival, das 2005 zum ersten Mal stattfand.[461]
Literatur und Philosophie
Da die Schweiz vier Landessprachen besitzt, werden oft vier Bereiche unterschieden: die Literatur der deutsch-, französisch-, italienischsprachigen und der rätoromanischen Schweiz. Bereits im Mittelalter gab es literarisches Schaffen in verschiedenen Klöstern: Im Kloster Muri entstand um 1250 das älteste deutschsprachige Osterspiel und das erste Weihnachtsspiel etwas später in St. Gallen. Obwohl die deutschsprachige Schweizer Literatur immer im Schatten Deutschlands stand, gibt es Werke, die im ganzen deutschen Sprachraum bekannt sind, darunter jene von Friedrich Dürrenmatt, Max Frisch, Friedrich Glauser, Jeremias Gotthelf, Hermann Hesse, Gottfried Keller, Pedro Lenz, Conrad Ferdinand Meyer, Adolf Muschg und Johanna Spyri. Neben der dominierenden Schweizer hochdeutschen Literatur gibt es auch bedeutende Repräsentanten der Schweizer Mundartliteratur wie Ernst Burren, Pedro Lenz oder Kurt Marti. Die Bestseller des frankophonen Joël Dicker wurden in über 40 Sprachen übersetzt und in Millionenauflagen verkauft.[462]
Bedeutende Literaturveranstaltungen in der Schweiz sind die Solothurner Literaturtage und das Buch- und Literaturfestival Basel.[463][464]
Museen
Gemäss der Museumsstatistik des Bundesamts für Kultur (BAK) verzeichneten die 1111 Schweizer Museen 2015 über 12 Millionen Eintritte.[465]
Das Kunstmuseum Basel wurde 1661 eröffnet und ist damit das älteste öffentliche Museum in Europa. Seinen Ursprung hat es im Kabinett der Familie Amerbach, das eine Sammlung weltberühmter Gemälde umfasste sowie den Nachlass von Erasmus von Rotterdam.
Das Kunsthaus Zürich besitzt die bedeutendste Sammlung von Werken Alberto Giacomettis, dazu die grösste Munch-Sammlung ausserhalb Norwegens. Das Kunstmuseum Bern beherbergt Werke aus acht Jahrhunderten.
Bekannt für moderne und Gegenwartskunst ist die Fondation Beyeler in Riehen bei Basel. Es ist das meistbesuchte Kunstmuseum der Schweiz.
Das Schweizerische Nationalmuseum hat seinen Hauptsitz im Landesmuseum Zürich und beherbergt die grösste kulturgeschichtliche Sammlung der Schweiz. Sie umfasst sämtliche Epochen von der Urgeschichte bis zum 21. Jahrhundert. Seit dem Jahr 1998 befindet sich in Prangins im Kanton Waadt im Schloss Prangins der Westschweizer Sitz des Schweizerischen Nationalmuseums. Es legt seinen Schwerpunkt auf die kulturelle, soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz im 18. und 19. Jahrhundert.
Das zweitgrösste historische Museum der Schweiz ist das Historische Museum Bern mit 250'000 Objekten verschiedenster Herkunft. Erwähnenswert sind insbesondere die Burgunderteppiche, die während der Burgunderkriege dem burgundischen Herzog Karl dem Kühnen abgenommen wurden.
Ein weiteres Museum von Bedeutung ist das Anatomische Museum Basel. Dieses zeigt Originalpräparate und Wachsmodelle von menschlichen Körperbereichen und Organen. Darunter befindet sich das älteste anatomische Präparat der Welt, ein 1543 präpariertes Skelett.
Das meistbesuchte Museum der Schweiz ist das Verkehrshaus in Luzern mit seiner grossen Sammlung an Lokomotiven, Autos, Schiffen und Flugzeugen.
Das Technorama in Winterthur ist das grösste Science Center (Technikmuseum) der Schweiz. Es führt zahlreiche Experimente vor, die den Besuchern technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge näherbringen.
Das Jüdische Museum der Schweiz in Basel ist das nationale Museum für jüdische Religions- und Alltagsgeschichte. Mit seiner Gründung im Jahr 1966 in Basel ist es das erste Museum seiner Art im deutschsprachigen Raum nach dem Zweiten Weltkrieg.
In der Westschweiz thematisieren einige Museen internationale Organisationen. Das Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum in Genf dokumentiert die Geschichte der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, und das Olympische Museum in Lausanne dokumentiert die neuzeitliche olympische Bewegung seit 1896.[466][467]
Eidgenössische Feste
Zu den wichtigsten eidgenössischen Festen zählt das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest, das Eidgenössische Jodlerfest, das Eidgenössische Turnfest und das Eidgenössische Feldschiessen.
Der Wunsch nach nationalen Festen kam bereits 1799 während der Zeit der Helvetischen Republik auf. Die Unspunnenfeste von 1805 und 1808 gelten als Vorläufer der eidgenössischen Feste. Das erste eidgenössische Fest war 1824 das Eidgenössische Schützenfest. Im 19. Jahrhundert spielten die aufkommenden, föderalistisch durch Vereine und Verbände organisierten eidgenössischen Feste eine wichtige Rolle beim Aufbau der Willensnation und des Bundesstaates. Die gemeinsamen Feste drücken die Verbundenheit aller Teilnehmer aus, obgleich diese verschiedenen sprachlichen, kulturellen Gruppen oder Konfessionen angehörten.
Heute sind die in regelmässigen Abständen stattfindenden eidgenössischen Feste ein beliebter Treffpunkt für Sportler und Musiker aus allen Landesteilen und bilden für viele Vereine den Höhepunkt in ihrem Vereinsleben.[468]
Landesausstellungen und Gartenschauen
Seit Bestehen des Bundesstaates wurden die folgenden sechs Landesausstellungen durchgeführt:
- 1883 in Zürich (Schweizerische Landesausstellung 1883)
- 1896 in Genf
- 1914 in Bern (Schweizerische Landesausstellung 1914)
- 1939 in Zürich (Landi)
- 1964 in Lausanne (Expo 64)
- 2002 in Biel/Bienne, Neuenburg, Yverdon-les-Bains und Murten (Expo.02)[469]
1991 fanden anlässlich der Feierlichkeiten zum 700-Jahr-Jubiläum der Eidgenossenschaft dezentrale Feiern in allen Landesteilen statt, so auch die nationale Forschungsausstellung Heureka in Zürich.
Mit der G59 fand 1959 in Zürich die erste von bisher zwei Gartenbau-Ausstellungen statt. 1980 folgte um Basel die Grün 80.
Diverse Kulturthemen
- In der Schweiz gibt es über 700 verschiedene Trachten (→ Trachten in der Schweiz). Der Dachverband der Trachtenleute ist die Schweizerische Trachtenvereinigung.
- Die durch die Eidgenossenschaft finanzierte Stiftung Pro Helvetia ist für die kulturelle Darstellung der Schweiz im Ausland sowie für den kulturellen Dialog zwischen den verschiedenen Landesteilen zuständig.
- Der international bekannte Circus Knie ist der grösste und meistbesuchte Zirkus der Schweiz. Weitere bekannte Zirkusunternehmen sind: Circus Nock, Circus Monti, Circus Conelli.
- Der seit 1974 jährlich vergebene Prix Walo ist die wichtigste Auszeichnung im Schweizer Showbusiness. Er gilt als «Schweizer Oscar». Den Preis haben viele bekannte Schweizer Schauspieler, Kabarettisten und Sänger gewonnen.
- Das Jassen, ein Kartenspiel der Bézique-Familie, gilt in der Schweiz als Nationalspiel. Mit «französischen» Karten wird westlich der Brünig-Napf-Reuss-Linie, mit «deutschen» Karten östlich davon gespielt.
- Kuhkämpfe, meist mit Eringer-Kühen, finden jeden Frühling und Sommer im französischsprachigen Teil des Wallis statt.
Internationale Organisationen mit Sitz in der Schweiz
Wegen ihrer Neutralität, der politischen Stabilität sowie ihrer humanitären Tradition ist die Schweiz der Sitz vieler internationaler Organisationen, Verbände und Nichtregierungsorganisationen aus Politik, Sport, Wissenschaft und Kultur. Besonders viele von ihnen haben ihren Sitz in Genf, der diplomatisch wohl am besten vernetzten Stadt des Landes.
- Genf:
- In Genf[470] befindet sich mit dem Büro der Vereinten Nationen (UNOG) neben New York, Wien und Nairobi einer der vier permanenten Sitze der Vereinten Nationen (UNO). Genf ist ausserdem der Hauptsitz mehrerer UNO-Sonderorganisationen und UNO-Nebenorganen.[471] Mit mehr als 2700 Konferenzen und Sitzungen pro Jahr, an denen rund 200'000 Delegierte aus der ganzen Welt teilnehmen, ist Genf das weltweit aktivste Zentrum der multilateralen Diplomatie. Ausserdem beherbergt Genf rund 250 Nichtregierungsorganisationen mit beratendem Status bei den Vereinten Nationen.[472] Genf war bereits in der Zwischenkriegszeit Hauptsitz der Vorgänger-Organisation der UNO, des Völkerbunds.[473]
- Welthandelsorganisation (WTO)
- Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD)
- Internationale Arbeitsorganisation (ILO)
- Weltgesundheitsorganisation (WHO)
- Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR)
- Internationale Organisation für Normung (ISO)
- International Electrotechnical Commission (IEC)
- Internationale Fernmeldeunion (ITU)
- Weltorganisation für Meteorologie (WMO)
- Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO)
- Internationales Komitee vom Roten Kreuz (IKRK), Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (IFRK) und nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften, siehe Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
- Europäische Organisation für Kernforschung (CERN)
- Internationale Organisation für Migration (IOM)
- Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES)
- UNCD (Conference on Disarmament)
- Ausbildungs- und Forschungsinstitut der Vereinten Nationen
- Basel:
- Bern:
- Weltpostverein (UPU)
Internationale NGOs und Private Organisationen
- Genf:
- Europäische Rundfunkunion (EBU)
- Weltpfadfinderorganisation (WOSM)
- Ökumenischer Rat der Kirchen (WCC)
- Lutherischer Weltbund (LWF)
- Weltverband für Investitionsförderungsagenturen (WAIPA)
- Bern:
- Cologny:
- Weltwirtschaftsforum (WEF)
- Gland
- International Union for Conservation of Nature (IUCN), Weltnaturschutzunion
- World Wide Fund For Nature (WWF)
Internationale Sportverbände
- Lausanne nimmt eine besondere Stellung in der Sportwelt ein. Sie gilt als «Olympische Hauptstadt», mit dem Sitz des
- Internationalen Olympischen Komitees (CIO), sowie des
- Internationalen Sportgerichtshofs (TAS).
- Internationale Eislaufunion (ISU)
- Basel:
Teilnahme an weiteren internationalen Organisationen
- Asiatische Entwicklungsbank
- Afrikanische Entwicklungsbank
- Australische Gruppe
- CE-Kennzeichnung
- Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
- Europäische Freihandelsassoziation
- Extractive Industries Transparency Initiative
- Europäische Weltraumorganisation
- Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen
- Financial Action Task Force on Money Laundering
- G10 (auch Group of Ten, Zehnergruppe, Zehnerclub)
- Interamerikanische Entwicklungsbank
- Internationale Atomenergie-Organisation
- Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
- Internationale Zivilluftfahrtorganisation
- Internationaler Strafgerichtshof
- International Development Association
- Internationale Energieagentur
- Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung
- Internationale Finanz-Corporation
- Intergovernmental Authority on Development
- Internationaler Währungsfonds
- Internationale Seeschifffahrts-Organisation
- International Mobile Satellite Organization
- Interpol
- Interparlamentarische Union
- International Telecommunications Satellite Organization
- Internationaler Gewerkschaftsbund
- Lateinamerikanische Integrationsvereinigung (Beobachter)
- Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur
- United Nations Multidimensional Integrated Stabilization Mission in Mali
- Mission de l’Organisation des Nations Unies en République Démocratique du Congo
- Nuclear Energy Agency
- Gruppe der Kernmaterial-Lieferländer
- Organisation Amerikanischer Staaten
- Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- Organisation internationale de la Francophonie
- Organisation für das Verbot chemischer Waffen
- Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
- Pazifik-Allianz (Beobachter)
- Pariser Club
- Partnerschaft für den Frieden
- Schengener Abkommen
- UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur)
- United Nations Mission in the Republic of South Sudan
- Militärbeobachtergruppe der Vereinten Nationen in Indien und Pakistan
- Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten
- Organisation der Vereinten Nationen zur Überwachung des Waffenstillstands
- Weltorganisation für Tourismus
- Wassenaar-Abkommen für Exportkontrollen von konventionellen Waffen und doppelverwendungsfähigen Gütern und Technologien
- Weltzollorganisation
- Zangger-Komitee
Wissenschaft
Die erste Universität in der Schweiz wurde 1460 in Basel gegründet. Hervorzuheben ist das Wirken des Arztes und Mystikers Paracelsus (Theophrastus Bombastus von Hohenheim). Auf ihn geht die lange Tradition der chemischen und medizinischen Forschung in der Schweiz zurück. Auf der anderen Seite machte Erasmus von Rotterdam mit seinem Wirken ab dem Jahr 1515 an der Universität Basel die Hochschule und zugleich die Stadt zu einem der wichtigsten Zentren des Wissens während der Renaissance nördlich der Alpen.[474] Weitere Forschungsschwerpunkte für die Zukunft liegen insbesondere in den Bereichen Nanotechnologie, Informatik, Weltraumforschung und Klimaforschung. Die Wichtigkeit der Wissenschaft für die Schweiz ergibt sich besonders daraus, dass die Schweiz ein rohstoffarmes Land ist.
In der Schweiz forschten zahlreiche Nobelpreisträger wie zum Beispiel der Physiker Albert Einstein. Ein internationaler Forschungsstandort ist die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) in Meyrin im Kanton Genf.
Dem Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) zugeordnet, jedoch nicht unterstellt, sind die beiden technischen Hochschulen ETH in Zürich und EPF in Lausanne. Den technischen Hochschulen über den ETH-Bereich angeschlossen sind das Paul Scherrer Institut (PSI), die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa), die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) und die Eawag, die zum Thema Wasser forscht. Dem EDI angegliedert sind die Swissmedic und das Nationalmuseum. Über das Bundesamt für Kultur (BAK) untersteht dem EDI die Schweizerische Nationalbibliothek.
Innerhalb des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) betreibt das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) das Institut für Virologie und Immunologie (IVI). Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) betreibt die drei Forschungsinstitute der Agroscope.
Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) betreibt über das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) das Labor Spiez.
Die meisten übrigen Universitäten und Fachhochschulen werden von den Kantonen, einige Fachhochschulen auch privat betrieben. Für die Koordination zwischen Bund und Kantonen sorgt die Schweizerische Universitätskonferenz. Die Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten vertritt die Interessen der Universitäten gegenüber den Behörden der Kantone und des Bundes.
In der Schweiz existieren diverse Einrichtungen und Stiftungen zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung. Insbesondere zu erwähnen ist dabei der Schweizerische Nationalfonds (SNF).
Die Schweiz ist Mitglied und Gründungsstaat der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Der Schweizer Astronaut Claude Nicollier flog im Rahmen eines Kooperationsprogramms der ESA mit der NASA mit vier verschiedenen Raumfähren viermal ins All.[475]
Sport
Die gebirgige Topographie des Staats hat das Freizeitverhalten seiner Einwohner nachhaltig beeinflusst. So war Ende des 19. bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts Skifahren eine der beliebtesten Sportarten. Mit dem Wachstum von Touristenresorts in den Bergen hat sich die Bevölkerung schliesslich zu einer eigentlichen Wintersportnation entwickelt. Skifahren, Langlauf und in neuerer Zeit Snowboarden stehen hoch im Kurs. Durch die veränderte Demographie und insbesondere durch die Migration hat sich das Freizeitverhalten der Bevölkerung in den letzten Jahren stark verändert. Der Anteil der Bevölkerung, die Skisportarten betreibt, ist rückläufig.[476] Ebenfalls von den Bergen geprägt wurden die im Sommer praktizierten Sportarten Wandern und Bergsteigen.
In organisierter Form den grössten Zulauf haben in der Schweiz die zahlreichen Turnvereine, von denen in der Regel in jedem Dorf mindestens einer existiert.
Zu den sogenannten «typisch schweizerischen» Sportarten zählen das Schwingen und das Hornussen. Dabei erfreut sich das Schwingen einer anhaltenden Beliebtheit, währenddessen das früher sehr verbreitete Hornussen nur noch eine Randsportart darstellt. Ebenfalls rückläufig ist das früher von der Armee geförderte Schiessen.
Einen hohen Stellenwert geniessen die Teamsportarten, allen voran Fussball, vor Handball, Volleyball und Unihockey (nach aktiver Beteiligung der Bevölkerung) (→ Liste der höchsten Sportligen in der Schweiz). Profisportarten, die von einem Grossteil der Bevölkerung verfolgt werden, sind wiederum Fussball (→ Fussball in der Schweiz) und Eishockey (→ Eishockey in der Schweiz). Die Eishockey National League A gehört zu den stärksten der Welt.
Swiss Olympic ist die Dachorganisation der Schweizer Sportverbände.
Viele bedeutende Weltsportverbände, unter anderem die IIHF, die FIFA, die FIS und die ISU, haben ihren Sitz in der Schweiz. Eine besondere Stellung hat Lausanne, das als Sitz des Internationalen Olympischen Komitees sowie des Internationalen Sportgerichtshofs zuweilen auch als «Sporthauptstadt» bezeichnet wird. Darüber hinaus hat der europäische Fussballverband UEFA seinen Sitz in Nyon (→ Weltsportverbände mit Sitz in der Schweiz).
Die Schweiz brachte zahlreiche erfolgreiche Sportler hervor, insbesondere im Ski- und Bobsport, wo besonders in den 1970er und 1980er Jahren Schweizer Sportler die Klassemente anführten. In jüngerer Zeit gelangen Schweizer Sportlern einzigartige Erfolge, v. a. im Tennis mit Roger Federer sowie den beiden Grand-Slam-Turnier-Siegern Martina Hingis und Stan Wawrinka, mit der Serienweltmeisterin im Orientierungslauf Simone Niggli-Luder, der Triathletin Natascha Badmann, die sechsmal den Ironman Hawaii gewann, dem Extrembergsteiger Ueli Steck oder dem Segel-Syndikat Alinghi.
Die Schweiz und Österreich waren Gastgeberländer der UEFA-Fussball-Europameisterschaft 2008, ausserdem fanden im Jahr 1954 die Fussball-Weltmeisterschaften in der Schweiz statt. Das Finalspiel Ungarn–Deutschland ging als Wunder von Bern in die Geschichte ein. 2009 richtete die Schweiz bereits zum zehnten Mal die Eishockey-Weltmeisterschaft aus. Daneben wurden auch eine Vielzahl von Weltmeisterschaften der FIBT in der Schweiz ausgetragen. So fanden in St. Moritz auf der einzigen Natureisbahn der Welt, dem Olympia Bob Run St. Moritz–Celerina, bereits zwanzig Mal Bob-Weltmeisterschaften statt. 2014 fanden in Zürich die Leichtathletik-Europameisterschaften statt.
St. Moritz war Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1928 und 1948. In Lausanne und Umgebung wurden die Olympischen Jugend-Winterspiele 2020 durchgeführt (→ Olympische Geschichte der Schweiz).
Special Olympics Schweiz wurde 1994 gegründet und nahm mehrmals an Special Olympics Weltspielen teil.
Im Jahr 2006 fanden 230'000 Sportveranstaltungen in der Schweiz statt mit einem direkten Gesamtumsatz von 1,2 Milliarden Schweizer Franken, davon waren 68 Grosssportveranstaltungen mit einem Umsatz von 355 Millionen Franken.[477] Zu den bedeutendsten regelmässigen Sportveranstaltungen gehören die Leichtathletikmeetings Weltklasse Zürich und Athletissima in Lausanne, die Tennisturniere ATP Basel, ATP Gstaad, ATP Genf und WTA Zürich, das Springturnier CSIO Schweiz in St. Gallen, das Eishockeyturnier Spengler Cup in Davos, die Radrundfahrt Tour de Suisse sowie die Skiweltcuprennen in Adelboden (Chuenisbärgli), St. Moritz, Lenzerheide und Wengen (Lauberhornrennen).[478]
Siehe auch
Literatur
- Thomas Schuler: Napoleon und die Schweiz. NZZ Libro, Zürich 2022, ISBN 978-3-907291-85-6.
- Susann Sitzler: Total alles über die Schweiz. Folio Verlag, Wien/Bozen 2016, ISBN 978-3-85256-673-3, 2. Aufl. ebd. 2018, ISBN 978-3-85256-780-8.
- Thomas Maissen: Geschichte der Schweiz. hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte, Baden 2010, ISBN 978-3-03919-174-1, 6., korr. Aufl. ebd. 2016, ISBN 978-3-03919-174-1.
- Jost Wolf (Texte), Roland Gerth, Christian Heeb (Bilder): Faszinierende Schweiz. Flechsig, Würzburg 2007, ISBN 978-3-88189-662-7, 2. Aufl. ebd. 2015, ISBN 978-3-88189-662-7.
- Georg Kreis: Schweiz. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 19. Juni 2015.
- Volker Reinhardt: Die Geschichte der Schweiz. Von den Anfängen bis heute. C. H. Beck, München 2006, ISBN 3-406-53601-8, 5., akt. Aufl. ebd. 2014, ISBN 978-3-406-53601-4.
- Bundesamt für Statistik (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch der Schweiz 2012 – Annuaire statistique de la Suisse 2012. NZZ Libro, Zürich 2012, ISBN 978-3-03823-750-1 (Sprachen: Italienisch, Französisch, Englisch, Deutsch).
- Patrick Sele, Gerhard R. Hochuli, Donat Büchel: Schweiz. In: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein. 31. Dezember 2011
- Schweizer Brevier 2009/2010: Die Schweiz in ihrer Vielfalt. Natur, Bevölkerung, Staat, Wirtschaft, Kultur. Hallwag Kümmerly & Frey, Urtenen-Schönbühl 2009, ISBN 978-3-259-05531-1.
- Iso Camartin: Schweiz (= Die Deutschen und ihre Nachbarn). C. H. Beck, München 2008, ISBN 978-3-406-57856-4.
- Manfred Hettling, Mario König, Martin Schaffner, Andreas Suter, Jakob Tanner: Eine kleine Geschichte der Schweiz. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1998, ISBN 3-518-12079-4.
- Peter Dürrenmatt: Schweizer Geschichte. 1. Auflage. Hallwag, Bern 1957.
Weblinks
Weitere Inhalte in den Schwesterprojekten der Wikipedia:
| ||
Commons | – Medieninhalte (Galerie) | |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge | |
Wikinews | – Nachrichten | |
Wikiquote | – Zitate | |
Wikisource | – Quellen und Volltexte | |
Wikivoyage | – Reiseführer | |
Wikidata | – Wissensdatenbank |
- Website der Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft (admin.ch)
- fedlex – Publikationsplattform des Bundesrechts (admin.ch)
- Schweiz entdecken (admin.ch)
- Portal ch.ch (Bundeskanzlei) – Schweizer Portal von Bund, Kantonen und Gemeinden
- (Bundeskanzlei) – Der Bund kurz erklärt, Ausgabe 2022
- Website von Schweiz Tourismus
- Landesinformationen des deutschen Auswärtigen Amtes zur Schweiz
- Archives Online (Schweizerische Nationalbibliothek, Archiv für Zeitgeschichte der ETH Zürich, Staatsarchive von 17 Kantonen)
- CIA World Factbook: Schweiz (englisch)
- Literatur von und über Schweiz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ Dieser Wahlspruch wird de facto als solcher bezeichnet, da er in der Kuppel des Bundeshauses erwähnt wird. Auf rechtlicher Grundlage existiert kein Wahlspruch. Siehe Papier des Bundesgerichtes ( vom 27. März 2006 im Internet Archive): La devise traditionnelle «Un pour tous, tous pour un» ne repose sur aucun fondement constitutionnel ou légal.
- ↑ a b Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (Art. 70 Abs. 1 BV). Die Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft (admin.ch), archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 10. Juni 2021; abgerufen am 28. Februar 2021 (Rätoromanisch besitzt (seit 1938) mit den anderen Amtssprachen des Bundes den Status einer Landessprache gemäss Art. 4 BV).
- ↑ Die Schweiz hat kein eindeutig bestimmtes Regierungs- oder Staatsoberhaupt. Grundsätzlich ist die Bundesversammlung unter dem Vorbehalt der Rechte von Volk und Ständen die oberste Macht im schweizerischen Staat (Art. 148), der Nationalratspräsident gilt demzufolge im Volksmund als der «höchste Schweizer». Aufgaben eines Staatsoberhauptes (zum Beispiel bei Empfängen für ausländische Staatsoberhäupter) nimmt der Bundespräsident als primus inter pares wahr, der zwar gemäss der protokollarischen Rangordnung das höchste Amt der Schweiz ausübt, aber kein Staatsoberhaupt ist. Der Gesamtbundesrat als Kollektiv erscheint zudem aufgrund seiner Stellung de facto auch als Staatsoberhaupt.
- ↑ Überblick Schweiz. In: bfs.admin.ch. Bundesamt für Statistik (BFS), abgerufen am 28. Februar 2021 (das Territorium der Schweizerischen Eidgenossenschaft beträgt 4'128'498 Hektaren).
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
- ↑ Das Bevölkerungswachstum der Schweiz setzte sich 2022 fort. Bundesamt für Statistik (BFS), 2023, abgerufen am 24. August 2023.
- ↑ World Economic Outlook Database, October 2023 Edition. (Switzerland). In: IMF.org. International Monetary Fund, 10. Oktober 2023, abgerufen am 11. Oktober 2023 (englisch).
- ↑ a b Table: Human Development Index and its components. In: Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (Hrsg.): Human Development Report 2023/2024. United Nations Development Programme, New York 2024, ISBN 978-92-1358870-3, S. 274 (englisch, undp.org [PDF]).
- ↑ Jakob Messerli: Zeitsysteme. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Bundesamt für Statistik: Bevölkerungsstand am Ende des 2. Quartals 2024. 19. September 2024, abgerufen am 19. September 2024.
- ↑ a b c d e f g h i j Der Bund kurz erklärt. In: bk.admin.ch. Bundeskanzlei (BK), 2024, abgerufen am 24. Oktober 2024.
- ↑ Weltrangliste auf weltalmanach.de, abgerufen am 1. Mai 2018.
- ↑ siehe Liste der Länder nach Bruttoinlandprodukt
- ↑ Angaben zu den grössten Ausdehnungen in der Schweiz
- ↑ Angaben zu den Landesgrenzen auf der Website des Bundesamtes für Landestopografie swisstopo, abgerufen am 21. März 2017.
- ↑ Walter Leimgruber (Villars-sur-Glâne): Grenzen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Angaben zur Flächennutzung auf der Website des Bundes. In: are.admin.ch. Bundesamt für Raumentwicklung (ARE), archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 5. November 2020; abgerufen am 28. Februar 2021.
- ↑ André Bandelier / EM: Jura (Region). In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Christian Lüthi: Mittelland (Region). In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Jean-François Bergier / AZ: Alpen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Denyse Raymond / AHB: Voralpen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Rudolf Trümpy: Geologie. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Christian Schlüchter: Eiszeiten. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Schweizer Erdbebendienst: Basel 1356
- ↑ Schweizer Erdbebendienst
- ↑ Dieter Mayer-Rosa: Erdbeben. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Hanspeter Holzhauser: Gletscher. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Christian Pfister: Kleine Eiszeit. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Swiss Federal Institute of Technology Zurich: Fortgesetzter Schwund in der Messperiode 2006/07. 22. Januar 2008 online
- ↑ Universität Freiburg: Gletscherschwund: Eisfläche nur noch so gross wie der Kanton Schwyz 21. November 2014 unifr.ch
- ↑ Désirée Föry: Warum unsere Gletscher schwitzen. In: nzz.ch. Neue Zürcher Zeitung (NZZ), 28. Dezember 2015, abgerufen am 28. Februar 2021.
- ↑ 4 Prozent Rückgang in 2023 – Gletscher in der Schweiz schmelzen schneller als erwartet. In: srf.ch. 28. September 2023, abgerufen am 28. September 2023.
- ↑ Philipp Häuselmann: Höhlen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Geografie – Fakten und Zahlen. In: eda.admin.ch. Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), 19. Februar 2021, abgerufen am 28. Februar 2021.
- ↑ Hans Stadler: Flüsse. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Hans Stadler: Seen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ a b c d MeteoSchweiz: Rekorde und Extreme. 6. Januar 2022, abgerufen am 13. März 2022.
- ↑ MeteoSchweiz: Klimanormwerte 1961–1990: Niederschlagssumme. (PDF; 308 kB) 5. Januar 2021, abgerufen am 28. Februar 2021.
- ↑ MeteoSchweiz: Temperatur- und Niederschlagsentwicklung. Abgerufen am 9. Dezember 2018.
- ↑ MeteoSchweiz: Temperatur- und Niederschlagsentwicklung – MeteoSchweiz. Abgerufen am 9. Dezember 2018.
- ↑ MeteoSchweiz: Standardnormwerte 1961–1990: Lufttemperatur 2 m. (PDF; 68 kB) 5. Januar 2021, abgerufen am 28. Februar 2021.
- ↑ a b MeteoSchweiz: Klima der Schweiz. Abgerufen am 24. Dezember 2023.
- ↑ Sven Titz, Nikolai Thelitz, Anja Lemcke: Warum es in der Schweiz immer weniger Nebeltage gibt. In: nzz.ch. 8. Februar 2020, abgerufen am 28. Februar 2021.
- ↑ MeteoSchweiz: Globaler Klimawandel – aktueller Wissensstand. Abgerufen am 24. März 2024.
- ↑ Christian Pfister, Conradin A. Burga, Hanspeter Holzhauser, Sven Kotlarski, Ueli Haefeli: Klima. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 7. September 2021, abgerufen am 24. Dezember 2023.
- ↑ a b MeteoSchweiz: Klimawandel. Abgerufen am 8. Juli 2024.
- ↑ MeteoSchweiz: Wärmstes Jahrzehnt seit Messbeginn. 18. Januar 2021, abgerufen am 24. Januar 2021.
- ↑ MeteoSchweiz: Klimabulletin Jahr 2022. Zürich 2023 (admin.ch [PDF; 5,1 MB]).
- ↑ Bundesamt für Umwelt BAFU: Artenvielfalt in der Schweiz
- ↑ Bundesamt für Umwelt BAFU: Rote Listen der gefährdeten Tierarten der Schweiz
- ↑ Bundesamt für Umwelt BAFU: Insekten
- ↑ 14 Prozent mehr Säugetiere in der Schweiz als vor 25 Jahren. In: swissinfo.ch. 23. März 2021, abgerufen am 13. Februar 2023.
- ↑ Anita Vonmont: Neuer Atlas der Säugetiere – Mehr Säugetiere in der Schweiz als noch vor 25 Jahren. In: srf.ch. 23. März 2021, abgerufen am 13. Februar 2023.
- ↑ Zustandsbericht Gewässernetz des Schweizer Bafu
- ↑ Bundesamt für Umwelt BAFU: Thema Wald und Holz
- ↑ Eidgenössische Forschungsanstalt WSL: Gehölze ( vom 2. Februar 2022 im Internet Archive)
- ↑ Pro Natura: Scatlè
- ↑ Kanton Graubünden: Scatlè ( vom 13. September 2014 im Internet Archive)
- ↑ Philippe Della Casa: Wald. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL: Wo liegt der grösste Wald der Schweiz? ( vom 10. März 2018 im Internet Archive)
- ↑ Gefährdete Pflanzenarten in der Schweiz stark im Rückgang. In: media.uzh.ch. 8. September 2020, abgerufen am 29. September 2020.
- ↑ a b Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora: Listen & Infoblätter
- ↑ Eidgenössische Fachkommission für biologische Sicherheit EFBS: Invasive gebietsfremde Pflanzen ( vom 23. Februar 2016 im Internet Archive), S. 25.
- ↑ Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora: Hanfpalme
- ↑ Elias Landolt: Flora. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ a b Jörg Schibler, Peter Lüps: Fauna. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Wilde Nachbarn: Säugetiere der Schweiz ( vom 27. Oktober 2020 im Internet Archive)
- ↑ Erich Aschwanden: Wie der Luchs zurück in die Schweiz kam In: Neue Zürcher Zeitung. 23. April 2018.
- ↑ Wildtiere in der Schweiz: Die irrationale Angst vor Bär und Wolf in Neue Zürcher Zeitung vom 3. Juni 2016.
- ↑ Bundesamt für Umwelt BAFU: Der Luchs – die grösste Wildkatze Europas
- ↑ Pro Natura: Luchs, Wolf und Bär zurück auf dem Weg in die Schweiz
- ↑ chwolf.org
- ↑ Nicolas Martinez, Meinrad Küttel, Darius Weber: Deutliche Zunahme wildlebender Tierarten in der Schweiz seit 1900. Aussterbe- und Einwanderungsereignisse über 107 Jahre. In: Naturschutz und Landschaftsplanung 41, 12 (2009), Tab. 3, S. 377.
- ↑ Geschichte des Fischotters. In: prolutra.ch. Abgerufen am 7. Mai 2023.
- ↑ Monitoring Goldschakal. KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 12. Juni 2020; abgerufen am 26. Januar 2021. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Waadt: Erstmals Goldschakal nachgewiesen. Schweizer Bauer, 25. Januar 2021, abgerufen am 26. Januar 2021.
- ↑ Hans Lozza: Steinböcke in der Kiste Im Blog des Schweizerischen Nationalmuseums vom 18. März 2022
- ↑ Vogelwarte Sempach: Vögel der Schweiz
- ↑ Franziska Scheven: Gefährdung von Vögeln: Die Schweiz ist Spitzenreiterin. In: Neue Zürcher Zeitung. 17. Mai 2018.
- ↑ Katharina Dellai-Schöbi: Jedes Jahr sterben Millionen Vögel durch Stromleitungen und Windkraftanlagen. Es gibt Mittel, das zu ändern. In: Neue Zürcher Zeitung. 14. September 2018.
- ↑ Koordinationsstelle für Amphibien- und Reptilienschutz in der Schweiz (karch): Reptilienarten der Schweiz
- ↑ Koordinationsstelle für Amphibien- und Reptilienschutz in der Schweiz (karch): Amphibienarten der Schweiz
- ↑ Schweizerische Fischereiberatungsstelle FIBER: Die Biodiversität der Schweizer Fische
- ↑ Pro Natura: Süsswasserfische – einfach bestimmt ( des vom 18. Mai 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ BAFU (Hrsg.): Felchen. In: fischereistatistik.ch. Abgerufen am 18. April 2021.
- ↑ BAFU (Hrsg.): Fische in der Schweiz. In: fischereistatistik.ch. Abgerufen am 18. April 2021.
- ↑ Wolfgang Geiger: Fischerei. Gewässerbewirtschaftung durch Besatz mit Jungfischen. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 15. Januar 2021, abgerufen am 18. April 2021.
- ↑ BAFU (Hrsg.): Nachhaltiger Fischbesatz in Fliessgewässern. Rahmenbedingungen und Grundsätze. (= Umwelt-Wissen. Nr. 1823). 2018 (42 S., admin.ch [PDF; abgerufen am 18. April 2021]).
- ↑ BAFU (Hrsg.): Fischbesatz. In: fischereistatistik.ch. Abgerufen am 18. April 2021.
- ↑ BAFU (Hrsg.): Übersicht (7 Gruppen), 2000–2018. In: fischereistatistik.ch. Abgerufen am 18. April 2021.
- ↑ Patrick McEvily: Invasive Arten – Exoten bedrohen das hiesige Ökosystem – die wichtigsten Antworten. In: srf.ch. 19. Juli 2024, abgerufen am 19. Juli 2024.
- ↑ Räuberischer Fisch – Neuer «Grenzschutz» gegen Schwarzmeergrundeln im Aargau. In: srf.ch. 23. März 2024, abgerufen am 19. Juli 2024.
- ↑ Stephanie Summermatter: Naturschutz. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Gesetz zum Naturschutz auf admin.ch (PDF; 0,5 MB)
- ↑ Ranger im Einsatz – Unterwegs mit den Hütern der Natur. In: srf.ch. 13. Februar 2021, abgerufen am 13. Februar 2021.
- ↑ Bundesamts für Umwelt BAFU: Schweizer Pärke
- ↑ Stephanie Summermatter: Naturschutzgebiete. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Waldreservate. In: bafu.admin.ch. Abgerufen am 17. Februar 2020.
- ↑ Waldreservate in der Schweiz. (PDF; 839 kB) Bericht über den Stand Ende 2018. 31. Juli 2019, abgerufen am 17. Februar 2020.
- ↑ Landsgemeinde in Appenzell – Der letzte Bergkanton ohne Wildruhezonen. In: srf.ch. 4. April 2022, abgerufen am 4. April 2022.
- ↑ Pro Natura: Über 600 Geschenke an Sie
- ↑ Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz
- ↑ www.admin.ch Eidgenössische Volksinitiative zum Schutz der Moore – Rothenthurm-Initiative
- ↑ Walter Thut: Moore. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Pro Natura: Moore und Moorlandschaften
- ↑ Lancy – die erste Bio-Gemeinde der Schweiz. In: naturschutz.ch. 2. August 2019, abgerufen am 20. August 2019.
- ↑ Schlechte Noten für die Schweiz: Zu wenig «Smaragd»-Schutzgebiete. Pro Natura, 1. Dezember 2020, abgerufen am 1. Dezember 2020.
- ↑ Bedrohte Arten – Nischen für Kröten und Nattern. In: srf.ch. 7. Mai 2019, abgerufen am 7. Mai 2019.
- ↑ Die Umwelt in Europa – Zustand und Ausblick 2020. In: bafu.admin.ch. 4. Dezember 2019, abgerufen am 30. Januar 2020.
- ↑ Zustand und Entwicklung der Biodiversität in der Schweiz. Akademie der Naturwissenschaften Schweiz, abgerufen am 26. Januar 2021.
- ↑ Biodiversität: Wo steht die Schweiz? (PDF; 2,8 MB) BirdLife Schweiz, 2020, abgerufen am 11. Dezember 2020.
- ↑ Zustand der Biodiversität in der Schweiz. Bundesamt für Umwelt, abgerufen am 26. Januar 2021.
- ↑ Andrea Weibel: Zoologische Gärten. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Andreas Ladner: Gemeinde. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Die 2131 Gemeinden der Schweiz am 1.1.2024. In: bfs.admin.ch. Bundesamt für Statistik (BFS), 1. Februar 2024, abgerufen am 23. März 2024.
- ↑ Städtische Bevölkerung: Agglomerationen, Kerne ausserhalb von Agglomerationen und mehrfach orientierte Gemeinden, 1991–2017. Ständige Wohnbevölkerung im städtischen und ländlichen Raum. In: bfs.admin.ch. Bundesamt für Statistik (BFS), abgerufen am 8. August 2019.
- ↑ Die Verstädterung der Schweiz setzt sich fort: Drei neue Agglomerationen und zehn Städte mehr als vor zehn Jahren – Agglomerationen und Gemeindetypologie 2020 | Medienmitteilung. In: Bundesamt für Statistik. 21. März 2024, abgerufen am 24. März 2024.
- ↑ Martina Odermatt: Schweizer Agglomerationen und Städte wachsen stetig. In: SRF. 21. März 2024, abgerufen am 24. März 2024.
- ↑ Matthias Venetz: Die Schweiz besteht aus Vorstädten, kultiviert aber ländliche Idylle. In: Neue Zürcher Zeitung. Nr. 68, 23. März 2024, S. 20 (nzz.ch [abgerufen am 24. März 2024]).
- ↑ Scuol ist die grösste Schweizer Gemeinde. Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), 11. Dezember 2014, abgerufen am 12. Januar 2015.
- ↑ Gemeindefusionen in der Schweiz: Zwang zur Grösse. Swissinfo, 22. Januar 2009, abgerufen am 12. Januar 2015.
- ↑ Rainer J. Schweizer: Bürgerrecht. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Art. 1 Abs. 2 Bundesgesetz vom 22. Juni 2001 über die Ausweise für Schweizer Staatsangehörige (Ausweisgesetz, AwG) und Art. 1 der Verordnung über die Ausweise für Schweizer Staatsangehörige (Ausweisverordnung, VAwG) (PDF; 0,6 MB)
- ↑ Rainer Münz und Ralf Ulrich, 2003. Das Schweizer Bürgerrecht. Die demographischen Auswirkungen der aktuellen Revision. Zürich: Avenir Suisse. Online verfügbar auf dem Server der Universität Neuenburg.
- ↑ Nina Eggert und Anita Murigande, 2004. Modèles de citoyenneté et mobilisation politique des migrants en Suisse: Le rôle des cantons. Swiss Political Science Review 10(4): 125–145. Artikelvorschau online bei Wiley
- ↑ Leben im Ausland. Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten. Abgerufen am 4. November 2014.
- ↑ Auslandschweizerstatistik
- ↑ STAT-TAB: Die interaktive Statistikdatenbank, Bevölkerungsentwicklung nach institutionellen Gliederungen, 1850–2000. Schweizerische Eidgenossenschaft, abgerufen am 29. August 2019.
- ↑ STAT-TAB: Die interaktive Statistikdatenbank, Ständige und nichtständige Wohnbevölkerung. Schweizerische Eidgenossenschaft, abgerufen am 2. Juli 2023.
- ↑ a b Bevölkerungsdaten im Zeitvergleich, 1950–2019. 2020. Bundesamt für Statistik (BFS), 29. September 2020, abgerufen am 25. August 2021.
- ↑ Der Bund kurz erklärt 2013. Bundeskanzlei (BK), abgerufen am 11. Dezember 2014.
- ↑ Rekordwachstum der Bevölkerung im Jahr 2008. (PDF; 74 kB) Provisorische Ergebnisse zur Bevölkerungsentwicklung 2008. Bundesamt für Statistik (BFS), 26. Februar 2009, abgerufen am 28. Juni 2015.
- ↑ Geburten und Todesfälle. Bundesamt für Statistik (BFS), abgerufen am 8. August 2019.
- ↑ Bevölkerung. Bundesamt für Statistik (BFS), abgerufen am 24. April 2021.
- ↑ World Population Prospects 2019. Hauptabteilung Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen, abgerufen am 24. April 2021 (englisch).
- ↑ Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA): Mittelland ( vom 15. April 2013 im Webarchiv archive.today)
- ↑ Analyse der Zersiedelung – Grösstes Verdichtungspotenzial in den Vorstädten in Neue Zürcher Zeitung vom 29. Dezember 2015.
- ↑ 65 000 Wohnungen stehen leer. Abgerufen am 7. November 2018.
- ↑ Ausländische Bevölkerung. Bundesamt für Statistik, abgerufen am 8. August 2019.
- ↑ Marc Vuilleumier / AL: Ausländer. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Neben den Parteien des linken Spektrums weist auch der Schriftsteller Diccon Bewes in seinem Buch Der Schweizversteher. Ein Engländer unter Eidgenossen darauf hin (übersetzt von Gerlinde Schermer-Rauwolf und Sonja Schuhmacher, Piper, München 2013, ISBN 978-3-89029-403-2, S. 119 ff.). Laut Dewes läge nach deutschen Massstäben der Ausländeranteil in der Schweiz nur bei 6 Prozent, da in Deutschland Ausländer viel schneller eingebürgert würden.
- ↑ Statistik der Schweizer Städte 2024 Ausländer/innen nach Staatsangehörigkeit, 2022. (XLS; 42 kB) Bundesamt für Statistik, 23. April 2024, abgerufen am 16. Juni 2024.
- ↑ Warum Deutschschweizer Ausländer nicht abstimmen lassen – und die Romands schon. In: Watson (Nachrichtenportal). 19. Juli 2019.
- ↑ Bevölkerung nach Migrationsstatus. Bundesamt für Statistik (BFS), abgerufen am 4. Januar 2018.
- ↑ Asylstatistik 2014. Die Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft (admin.ch), 22. Januar 2015, abgerufen am 23. Januar 2015.
- ↑ Staatssekretariat für Migration (Hrsg.): Migrationsbericht 2015. S. 22 (admin.ch [PDF]).
- ↑ Sans-Papiers in der Schweiz: Studie 2015. In: sem.admin.ch. Staatssekretariat für Migration (SEM), 25. April 2016, abgerufen am 1. Mai 2016.
- ↑ Anlaufstelle für Sans-Papiers in Basel – Leben ohne Gesicht. In: Neue Zürcher Zeitung, 26. März 2016.
- ↑ Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen EKM: Leben als Sans-Papiers in der Schweiz – Entwicklungen 2000–2010
- ↑ Alain-Jacques Czouz-Tornare / ANS: Reisläufer. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Katrin Brunner: Goldene Zeiten im Osten Im Blog des Schweizerischen Nationalmuseums vom 23. Oktober 2020
- ↑ Die Schweizer Massenauswanderung nach Nordamerika In: Zeitblende von Schweizer Radio und Fernsehen vom 17. November 2018 (Audio)
- ↑ Andrej Abplanalp: Sparmodell Auswanderung im Blog des Schweizerischen Nationalmuseums vom 24. Juni 2020
- ↑ Marc Perrenoud / MD: Schweizer Kolonie. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Wieder eine Schiffsladung Schweizer. Tages-Anzeiger, 7. September 2015 (Paywall).
- ↑ Anne-Lise Head-König / EM: Auswanderung. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Marcel Heiniger: Einwanderung. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Anne-Lise Head-König / AL: Binnenwanderung. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Publikationen – Migrationsbericht 2014. (PDF) Anhang: Tabellen und Abbildungen Tabelle 1-8: Fortzüge über die Grenzen Deutschlands nach Zielländern von 1992 bis 2014. In: www.bamf.de. S. 174, abgerufen am 14. November 2016 (Zum Anteil der Deutschen siehe S. 117: Tabelle 4-3: Fortzüge deutscher Staatsangehöriger nach Zielland von 1991 bis 2014).
- ↑ a b Staatssekretariat für Migration (Hrsg.): Migrationsbericht 2015. S. 7 (admin.ch [PDF]).
- ↑ a b Bundesamt für Migration (Hrsg.): Migrationsbericht 2008. S. 7 (admin.ch [PDF]).
- ↑ EJPD: Berichte. In: www.sem.admin.ch. Abgerufen am 16. November 2016.
- ↑ Staatssekretariat für Wirtschaft (Hrsg.): Auswirkungen der Personenfreizügigkeit auf den Schweizer Arbeitsmarkt. 7. Bericht des Observatoriums zum Freizügigkeitsabkommen Schweiz-EU. S. 15, d) Kontingente für Drittstaaten (in 1000) (admin.ch [PDF]).
- ↑ Bundesamt für Statistik: Ausländische Bevölkerung. Abgerufen am 29. Januar 2019.
- ↑ Participation Gap und wie man ihn verkleinert, Radio Stadtfilter, 14. September 2021; 12 Prozent auch im April 2024 erwähnt in Erster Regierungsrat mit Migrationshintergrund in Basel-Stadt, Heute Morgen SRF Nachrichten, 8. April 2024; Minute 1:55
- ↑ Georges Lüdi: Mehrsprachigkeit. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Manfred Gsteiger / PvC: Dialekte. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Bundesamt für Statistik: Schweizerdeutsch und Hochdeutsch in der Schweiz – Analyse von Daten aus der Erhebung zur Sprache, Religion und Kultur 2014 | Publikation. In: Bundesamt für Statistik. (admin.ch [abgerufen am 23. November 2018]).
- ↑ Stefan Sonderegger: Deutsch. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Bundeskanzlei: Leitfaden zur deutschen Rechtschreibung – Leitfaden zur deutschen Rechtschreibung.
- ↑ Andres Kristol / EM: Französisch. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Sandro Bianconi / AI: Italienisch. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Das amtliche Rätoromanisch hat es noch immer schwer. swissinfo.ch vom 6. September 2006. Abgerufen am 19. Juli 2012.
- ↑ Ricarda Liver: Rätoromanisch. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Notre école. Abgerufen am 30. März 2014 (französisch).
- ↑ Sprachengesetz des Kantons Graubünden. Abgerufen am 18. Juli 2021.
- ↑ Jenische und Sinti als nationale Minderheit; Bundesamt für Kultur
- ↑ SPI St. Gallen: Kirchenmitgliedschaft in der römisch-katholischen und evangelisch-reformierten Kirche nach Kantonen (2017) | Tabelle 1.4. 2018, abgerufen am 20. August 2019.
- ↑ Seit 2010 basieren die Daten des BFS zu den Religionsgemeinschaften in der Schweiz auf einer Stichprobenerhebung, für die jeweils 200'000 Personen ab dem Alter von 15 Jahren befragt werden. (Siehe hierzu Volkszählung in der Schweiz#Strukturerhebung.) Seit der letzten Volkszählung im Jahr 2000 liegen keine Zahlen zur Religionszugehörigkeit der Gesamtbevölkerung (jeden Alters) mehr vor. Eine Ausnahme bilden die römisch-katholische und evangelisch-reformierte Kirche, deren Mitglieder amtlich registriert werden (unter anderem aufgrund der Kirchensteuer).
- ↑ Bundesamt für Statistik: Ständige Wohnbevölkerung ab 15 Jahren nach Religionszugehörigkeit und Kanton – 2017 | Tabelle. 29. Januar 2019, abgerufen am 29. Januar 2019.
- ↑ Bundesamt für Statistik: Religionen im Jahr 2022. 26. Januar 2024, abgerufen am 26. Januar 2024.
- ↑ Leere Kirchenbänke – So stark verändert sich die Religionszugehörigkeit in der Schweiz. In: srf.ch. 26. Januar 2024, abgerufen am 26. Januar 2024.
- ↑ Being Christian in Western Europe (24,599 Teilnehmer (Alter 18+) aus 15 westeuropäischen Ländern). (PDF) Pew Research Center, 29. Mai 2018, abgerufen am 29. Mai 2018.
- ↑ inforel.ch: Strukturen ( vom 10. April 2021 im Internet Archive)
- ↑ Landeskirchen-Status für muslimische Gemeinschaft? Abgerufen am 4. Dezember 2020.
- ↑ Christoph Uehlinger: Religionen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Jean-Marie Le Tensorer / AHB: Paläolithikum (Altsteinzeit). In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Kurt Altorfer: Pfahlbauer. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Gilbert Kaenel / AA: Eisenzeit. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Gilbert Kaenel / AHB: Kelten. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Wilhelm Grimm: Die Sage von Polyphem. Königl. Akad. der Wissenschaften, 1857 (google.com [abgerufen am 17. Januar 2018]).
- ↑ Robarts – University of Toronto: Pausanias's Description of Greece, tr. with a commentary by J.G. Frazer. London Macmillan, 1898 (archive.org [abgerufen am 17. Januar 2018]).
- ↑ Julien d’Huy: Julien D’Huy. Polyphemus (Aa. Th. 1137): A phylogenetic reconstruction of a prehistoric tale. Hrsg.: Nouvelle Mythologie Comparée. Band 1, Nr. 1, 2013 (englisch, archives-ouvertes.fr).
- ↑ Regula Frei-Stolba / GL: Römisches Reich. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Reinhold Kaiser: Alemannen [Alamannen]. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Reinhold Kaiser: Frankenreich. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Thomas Zotz: Schwaben. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Hans-Dietrich Kahl: Burgund (Zweites Königreich). In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Andreas Würgler: Eidgenossenschaft. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Marc Tribelhorn und Simon Teuscher: Kein Volk von freien, edlen Bauern. In: Neue Zürcher Zeitung. 13. Januar 2018.
- ↑ 700 Jahre Schlacht am Morgarten: «Wie ein zürnendes Ungewitter»; in Neue Zürcher Zeitung vom 17. Juni 2015.
- ↑ Vgl. Claudius Sieber-Lehmann: Basel, Frieden von (1499). In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ 200 Jahre Wiener Kongress: Verhandlungen statt Kriege; in Neue Zürcher Zeitung vom 18. September 2014.
- ↑ René Roca: Sonderbund. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Andreas Kley: Bundesstaat. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Daniel V. Moser-Léchot: Freisinnig-Demokratische Partei (FDP). In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Jean-Jacques Langendorf / KMG: Dufour, Guillaume-Henri. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Wyrsch-Ineichen, Paul: Die Schwyzer Truppen im Büsinger-Handel 1849 von 1985 in Mitteilungen des historischen Vereins des Kantons Schwyz, doi:10.5169/seals-165537#99
- ↑ Hans Senn: Aktivdienst. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Bourbakipanorama: Die Internierung der Bourbaki-Armee 1871
- ↑ Robin Schwarzenbach: Bundesrat gegen General: Mitten im Deutsch-Französischen Krieg kommt es in der Schweiz zu einem gefährlichen Machtkampf In: Neue Zürcher Zeitung. 27. Januar 2020.
- ↑ Robin Schwarzenbach: Der Deutsch-Französische Krieg und seine Folgen – und wie das Bourbaki-Panorama nach Luzern kam In: Neue Zürcher Zeitung. 30. Januar 2021.
- ↑ Robin Schwarzenbach: Die Bourbakis kommen! In: Neue Zürcher Zeitung. 30. Januar 2021.
- ↑ Der lange Weg der Schweizer Juden zur Gleichstellung in Berner Zeitung vom 13. Januar 2016.
- ↑ Béatrice Veyrassat / GL: Industrialisierung. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Dokument VEJ 2/127, in: Susanne Heim (Bearb.): Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945 (Quellensammlung) Band 2: Deutsches Reich 1938 – August 1939, München 2009, ISBN 978-3-486-58523-0, S. 369 f.
- ↑ Stefan Mächler: Schweiz im Zweiten Weltkrieg: Als die Behörden die Grenze schlossen, wussten sie, was das für die abgewiesenen Juden hiess. In: Neue Zürcher Zeitung. 11. August 2017.
- ↑ Jörg Krummenacher: Auch Schweizer starben in den Konzentrationslagern der Nazis – eine Gedenkstätte für sie gibt es bisher nicht. In: Neue Zürcher Zeitung. 10. August 2018.
- ↑ Peer Teuwsen: Schweizer KZ-Opfer waren lange Zeit vergessen. Jetzt gibt es erstmals eine gesicherte Opferliste. In: NZZ am Sonntag. 26. Oktober 2019.
- ↑ Nazis töteten über 200 Schweizer in Konzentrationslagern. In: Blick online. 27. Oktober 2019.
- ↑ Der Befreiungsschlag nach dem Krieg in Neue Zürcher Zeitung vom 23. Mai 2016
- ↑ Erich Aschwanden: Politisch motivierter Brandanschlag auf die Pilatus-Flugzeugwerke. In: nzz.ch. 7. Oktober 2019, abgerufen am 7. Oktober 2019.
- ↑ Mart Martin: The Almanac of Women and Minorities in World Politics. Westview Press Boulder, Colorado, 2000, S. 369.
- ↑ Christoph Wehrli: «Vaganten» als Obsession – wie die Organisation Pro Juventute während Jahrzehnten Familien zerstörte. In: Neue Zürcher Zeitung vom 11. April 2022
- ↑ Felix E. Müller: Der Streit um die Holocaust-Gelder hat die Schweiz verändert. In: Neue Zürcher Zeitung. 12. August 2018.
- ↑ Entwurf eines Rahmensvertrages EU-Schweiz (PDF)
- ↑ Direktion für europäische Angelegenheit: Institutionelles Abkommen
- ↑ Der Bundesrat beendet im Juni die ausserordentliche Lage – aber das Notrecht gilt weiterhin In: Neue Zürcher Zeitung. 27. Mai 2020.
- ↑ Mitglied im UNO-Sicherheitsrat – Schweiz auf dem Höhepunkt einer langen aussenpolitischen Reise. In: Schweizer Radio und Fernsehen, 9. Juni 2022.
- ↑ Wahl der Schweiz in den UNO-Sicherheitsrat. Auf: admin.ch, 9. Juni 2022.
- ↑ Georg Kreis: Schweiz. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Marco Marcacci / EM: Confoederatio helvetica. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Peter Kaiser: Befreiungstraditionen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ François de Capitani: Tell, Wilhelm. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Georg Kreis: Helvetia (Allegorie). In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Andreas Waser: Winkelried, Arnold. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Georg Kreis: Stauffacherin. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Helmut Meyer: Kappelerkriege. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Peter Gilg: Wahlsysteme. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Die fehlende Verfassungsgerichtsbarkeit in der Schweiz: Universität Luzern; Prof. Dr. Blatter; Herbst 2015.
- ↑ Bundesräte und ihre Wahl seit 1848. In: admin.ch. Bundesrat, 29. September 2015, abgerufen am 12. Dezember 2015.
- ↑ Bundeskanzlei BK
- ↑ Fragile States Index: Global Data. Fund for Peace, 2021, abgerufen am 26. September 2022 (englisch).
- ↑ The Economist Intelligence Unit’s Democracy Index. The Economist Intelligence Unit, 2021, abgerufen am 26. September 2022 (englisch).
- ↑ Countries and Territories. Freedom House, 2022, abgerufen am 26. September 2022 (englisch).
- ↑ Rangliste zur Medienarbeit – Pressefreiheit: Die Schweiz belegt weltweit den 12. Platz. In: srf.ch. 3. Mai 2023, abgerufen am 3. Mai 2023.
- ↑ CPI 2021: Tabellarische Rangliste. Transparency International Deutschland e. V., 2022, abgerufen am 26. September 2022 (englisch).
- ↑ Öffentlche Finanzen. Panorama 2022/2023. Bundesamt für Statistik, abgerufen am 24. Oktober 2024 (Auszug aus: Die Schweiz in Zahlen – Statistisches Jahrbuch 2022/2023, Seiten 340-347).
- ↑ Credit Rating – Countries – List. Abgerufen am 28. November 2018.
- ↑ Urs Altermatt, David Luginbühl: Parteien. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Helfende Berufe geniessen in der Schweiz das höchste Vertrauen. Pressemitteilung, Gesellschaft für Konsumforschung (Schweiz), 25. Mai 2016.
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
- ↑ a b Arbeitslosenzahlen. In: seco.admin.ch. Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), 8. Juli 2021, abgerufen am 12. Juli 2021 (siehe Publikation «Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2021» vom 8. Juli 2021).
- ↑ Anne-Marie Dubler: Bezirk. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ swissinfo.ch
- ↑ Erfolgreiche Wahl: Schweiz nimmt von 2025 bis 2027 Einsitz im UNO-Menschenrechtsrat. Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten, 9. Oktober 2024, abgerufen am 9. Oktober 2024.
- ↑ d’Lëtzebuerger Land – Beim Deutschen Bund in Eupen (2. September 2016)
- ↑ Georg Kreis: Aussenpolitik. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Ulrike Mayr: Liechtenstein (Fürstentum). In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Währungsvertrag zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein
- ↑ Vertrag zwischen der Schweiz und Liechtenstein über den Anschluss des Fürstentums Liechtenstein an das schweizerische Zollgebiet
- ↑ Gute Dienste. Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten, 9. November 2015, abgerufen am 11. Juni 2016.
- ↑ Philippe Reichen: Auch Gute Dienste können gefährlich sein In: Tages-Anzeiger. 24. September 2016 (Paywall).
- ↑ Eine Zitterpartie bis zum Schluss, NZZ, 5. Januar 2017 (Titel der online-Version: «2 Uhr nachts, die Iraner haben sich zurückgezogen, die Amerikaner sind frustriert – dann serviert der Schweizer Botschafter eine Geburtstagstorte»)
- ↑ Schutzmachtmandate. Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten, abgerufen am 4. September 2020.
- ↑ Saudisch-iranischer Konflikt: Schweiz leistet Gute Dienste. In: Neue Zürcher Zeitung. 14. Februar 2016, abgerufen am 11. Juni 2016.
- ↑ Marcel Amrein: Schweiz als Schutzmacht am Golf: Die Guten Dienste leben doch. In: Neue Zürcher Zeitung. 15. Februar 2016, abgerufen am 11. Juni 2016.
- ↑ Schutzmachtmandate. Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten, abgerufen am 10. April 2018.
- ↑ Marcel Amrein: Die Guten Dienste der Schweiz: Briefträger und Showmaster. In: Neue Zürcher Zeitung. 18. Juli 2015, abgerufen am 2. August 2015.
- ↑ Vision of Humanity – Global Peace Index
- ↑ Hans Senn: Armee. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Das VBS in Zahlen, Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, 20. September 2012. Abgerufen am 21. Oktober 2012.
- ↑ Gleiche Fitness-Beurteilung für Mann und Frau. Schweizer Armee, 2007, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 28. Januar 2016; abgerufen am 3. Dezember 2011 (TFR=Test Fitness Rekrutierung): „Da die Frauen in allen Truppengattungen die gleichen minimalen körperlichen Anforderungen erfüllen müssen wie die Männer, werden sie beim TFR jetzt auch gleich beurteilt.“
- ↑ Hans Rudolf Fuhrer: Zivildienst. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Schweizer Filmwochenschau: Bombardierung der Stadt Schaffhausen vom 1. April 1944
- ↑ Schaffhauser Nachrichten 2014: 70 Jahre Bombardierung der Stadt Schaffhausen
- ↑ Christoph Flury: Zivilschutz. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Hans Senn: Nachrichtendienste. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Nachrichtendienst des Bundes NDB. Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport.
- ↑ Beteiligung an Frankreichs Spionage-System. In: bluewin.ch. 4. September 2019, abgerufen am 4. September 2019.
- ↑ Christoph Ebnöther: Polizei. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Anne-Marie Dubler: Feuerwehr. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Nikolai Brushlinsky, Marty Ahrens, Sergei Sokolov, Peter Wagner: Welt-Feuer-Statistik Ausgabe Nr. 26-2021. (PDF) Tabelle 1.13: Personal und Ausstattung der Feuerwehren der Staaten in 2010–2019. Weltfeuerwehrverband CTIF, 2021, abgerufen am 18. Februar 2022.
- ↑ Nikolai Brushlinsky, Marty Ahrens, Sergei Sokolov, Peter Wagner: Welt-Feuer-Statistik Ausgabe Nr. 26-2021. (PDF) Tabelle 1.14: Personal der Feuerwehren der Staaten nach Gender in 2010–2019. Weltfeuerwehrverband CTIF, 2021, abgerufen am 18. Februar 2022.
- ↑ Nikolai Brushlinsky, Marty Ahrens, Sergei Sokolov, Peter Wagner: Welt-Feuer-Statistik Ausgabe Nr. 26-2021. (PDF) Tabelle 1.2: Verdichtete Kennzahlen der Brandsituation in den Staaten für das Jahr 2019. Weltfeuerwehrverband CTIF, 2021, abgerufen am 18. Februar 2022.
- ↑ Switzerland. Members. Comité technique international de prévention et d’extinction du feu (CTIF), abgerufen am 16. Juli 2022 (englisch).
- ↑ Bernard Degen: Sozialstaat. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Bernard Degen: Sozialversicherungen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Sebastian Brändli: Gesundheitswesen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ World Population Prospects 2019. Hauptabteilung Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen, abgerufen am 24. April 2021.
- ↑ Hans Stadler: Schulwesen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Mean years of schooling (years) – Average number of years of education received by people ages 25 and older, converted from education attainment levels using official durations of each level. Abgerufen am 2. August 2018 (englisch).
- ↑ Lukas Gschwend: Todesstrafe. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ ai Bericht 2011
- ↑ Andreas Kley: Menschenrecht. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Luigi Jorio: Auch in der Schweiz werden Autos mit Verbrenner verschwinden. In: swissinfo.ch. 17. Juni 2022, abgerufen am 23. Juni 2022.
- ↑ Ozon – Sommersmog. In: bafu.admin.ch. Bundesamt für Umwelt, 9. Juni 2022, abgerufen am 22. September 2022.
- ↑ Fahrzeugbesitz der Haushalte 2021. Bundesamt für Statistik, abgerufen am 29. März 2024.
- ↑ Autofreie Haushalte 2015. In: wohnbau-mobilitaet.ch. Abgerufen am 7. Januar 2020.
- ↑ a b Philipp von Cranach: Verkehr. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 15. Januar 2014, abgerufen am 4. Mai 2024.
- ↑ Robin Schwarzenbach: Der Kampf ums Automobil. In: Neue Zürcher Zeitung, 4. Juli 2016.
- ↑ a b c Bundesamt für Statistik: Infrastruktur und Streckenlänge. In: bfs.admin.ch. Abgerufen am 4. Mai 2024.
- ↑ Zahlen und Fakten – Infrastrukturen. In: sbb.ch. Abgerufen am 24. April 2022.
- ↑ Zahlen und Fakten. In: bls.ch. Abgerufen am 13. Dezember 2020.
- ↑ Kosten und Finanzierung des Schienenverkehrs. In: Bundesamt für Statistik. Abgerufen am 3. Mai 2020.
- ↑ Die Schweiz – Europameisterin im Bahnfahren. In: litra.ch. 26. November 2020, abgerufen am 13. Dezember 2020.
- ↑ Corona-bedingt waren es 2020 nur durchschnittlich 46 Bahnfahrten beziehungsweise 1531 Kilometer; siehe Die Schweiz bleibt auf dem Eisenbahn-Thron – trotz Corona. In: litra.ch. 8. Dezember 2021, abgerufen am 24. April 2022.
- ↑ Gotthard-Basistunnel: „Sissi“ sorgt für den Durchbruch. In: Focus Online. 15. Oktober 2010, abgerufen am 17. Oktober 2010.
- ↑ Hans-Peter Bärtschi, Anne-Marie Dubler: Eisenbahnen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Verkehrsminister vereinbaren stärkere Förderung von Fern- und Nachtzügen. Bundesamt für Verkehr, Generalsekretariat UVEK, 8. Dezember 2020, abgerufen am 8. Dezember 2020.
- ↑ Rolf Gisler-Jauch: Automobil. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 21. Januar 2015, abgerufen am 4. Mai 2024.
- ↑ Thomas Frey: Automobilverbände. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 24. Mai 2006, abgerufen am 4. Mai 2024.
- ↑ Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation: Strassenlärmsanierung: positive Entwicklung, aber noch grosser Handlungsbedarf. In: admin.ch. 4. Februar 2020, abgerufen am 5. Februar 2020.
- ↑ Kosten und Finanzierung des Strassenverkehrs. Bundesamt für Statistik, abgerufen am 3. Mai 2020.
- ↑ a b 2017 betrugen die externen Kosten der Mobilität 13,4 Milliarden Franken. Bundesamt für Raumentwicklung, 18. Juni 2020, abgerufen am 10. Februar 2021.
- ↑ a b Kosten und Nutzen des Verkehrs. Bundesamt für Raumentwicklung, abgerufen am 10. Februar 2021.
- ↑ Solothurn – Schluss mit riesigen Steuerabzügen fürs Pendeln mit dem Auto. Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), 14. Mai 2021, abgerufen am 14. Mai 2021.
- ↑ Hans-Ulrich Schiedt: Strassen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen von neuen Personenwagen haben 2018 deutlich zugenommen. In: bfe.admin.ch. 4. Juli 2019, abgerufen am 21. Dezember 2019.
- ↑ Alternative Antriebe. In: bfe.admin.ch. 4. April 2018, abgerufen am 21. Dezember 2019.
- ↑ Verkehrsunfälle. In: bfs.admin.ch. Bundesamt für Statistik, abgerufen am 1. März 2023.
- ↑ Motorisierungsgrad. Bundesamt für Statistik, abgerufen am 1. März 2023.
- ↑ Strassenfahrzeuge – neue Inverkehrsetzungen. Bundesamt für Statistik, abgerufen am 3. Mai 2020.
- ↑ Autojahr 2020 schliesst mit Alternativ-Allzeithoch. In: auto.swiss. 4. Januar 2021, abgerufen am 5. Januar 2021.
- ↑ Strassenfahrzeuge im Jahr 2020: Neue Inverkehrsetzungen und Gesamtbestand. Bundesamt für Statistik, 29. Januar 2021, abgerufen am 30. Januar 2021.
- ↑ Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL: Flugplätze
- ↑ Henry Wydle: Luftfahrt. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Lucien Fluri: Kurze Inlandflüge und Promis an Bord: So nutzen Berset, Maurer und ihre Kollegen die Bundesratsjets. In: aargauerzeitung.ch. 5. Dezember 2020, abgerufen am 7. Dezember 2020.
- ↑ Iwan Santoro: 500 Milliarden Subventionen – Soll Benzin billig bleiben oder nicht? In: srf.ch. 1. Dezember 2019, abgerufen am 14. Dezember 2019.
- ↑ Kosten und Finanzierung des Luftverkehrs. In: Bundesamt für Statistik. Abgerufen am 3. Mai 2020.
- ↑ Wohin fliegen Schweizerinnen und Schweizer? In: flugfacts.ch. Abgerufen am 21. März 2020.
- ↑ Schweizerisches Seeschifffahrtsamt: Seeschiffe unter Schweizer Flagge. (PDF) 24. September 2020, abgerufen am 9. November 2020.
- ↑ Reederei-Grossmacht — Welche Rolle spielt die Schweiz als Seemacht? In: srf.ch. 24. April 2022, abgerufen am 24. April 2022.
- ↑ Hans-Peter Bärtschi: Bergbahnen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ 6t-bureau de recherche: Der Modalsplit des Personenverkehrs in der Schweiz – Bedeutung und Herausforderungen für den öffentlichen Verkehr. 2019 (admin.ch [PDF; abgerufen am 6. Juni 2021]).
- ↑ Ab 2012 keine Velovignette mehr. In: astra.admin.ch. Bundesrat, Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Bundesamt für Strassen ASTRA, 12. November 2011, abgerufen am 14. November 2022.
- ↑ Veloweggesetz / Art. 88 Bundesverfassung. In: pro-velo.ch. Pro Velo Schweiz, abgerufen am 4. Mai 2024.
- ↑ Sommer: www.schweizmobil.ch
- ↑ Schweizer Wanderwegnetz (Stand: 2007)
- ↑ Winter: ww.schweizmobil.ch
- ↑ Die 20 Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf im Jahr 2022. In: Statista. April 2023, abgerufen am 26. August 2023.
- ↑ Schweizer besitzen im Schnitt 545'000 Franken. In: 20 Minuten. 10. Oktober 2015.
- ↑ Wichtige Arbeitsmarktindikatoren, Entwicklung. Bundesamt für Statistik, 10. Dezember 2020, abgerufen am 24. April 2021.
- ↑ Verbraucherpreise in Europa: Das Leben in Deutschland ist billiger als bei den meisten Nachbarn. In: spiegel.de. Spiegel Online, 17. Juni 2016, abgerufen am 17. Juli 2016.
- ↑ Klaus Bonanomi: Teuerste Städte der Welt: Zürich und Genf in Top Ten. In: srf.ch. Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), 23. Juni 2016, abgerufen am 17. Juli 2016.
- ↑ Bernard Degen: Wirtschaftspolitik. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Jahresteuerung in der Schweiz ( vom 6. Juli 2010 im Internet Archive)
- ↑ GCIGlobal Competitiveness Index
- ↑ Switzerland 50 2020 Ranking. In: brandirectory.com. Abgerufen am 7. Dezember 2020.
- ↑ Walter Mayr: (S+) Schweiz und der Ukraine-Krieg: Das Land ist eine Schatzkammer für russische Oligarchen. In: Der Spiegel. 23. Juli 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 26. Juli 2022]).
- ↑ Achte Banknotenserie 1995. Schweizerische Nationalbank SNB, Zürich, abgerufen am 22. April 2017.
- ↑ The 6 Most-Traded Currencies And Why They’re So Popular. Investopedia, abgerufen am 4. Oktober 2016 (englisch).
- ↑ Peter Kugler: Grosse Währung eines kleinen Landes: Der Schweizer Franken 1850–? (PDF) Universität Basel, Juni 2010, abgerufen am 22. April 2017.
- ↑ a b Die Schweiz in Zahlen. UBS Group AG, abgerufen am 18. April 2015.
- ↑ Swiss National Bank. Abgerufen am 31. März 2018 (englisch).
- ↑ Werner Baumann, Peter Moser: Agrarpolitik. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Agrarbericht 2013 ( vom 3. Januar 2014 im Internet Archive). Bundesamt für Landwirtschaft (BLW). Abgerufen am 1. Januar 2014.
- ↑ Landwirtschaft – Indikatoren – Umfeld – Beschäftigte pro Sektor
- ↑ Curdin Vinzenz: Ein abgekartetes Spiel – Warum die Bauernlobby in der Schweiz immer noch so mächtig ist. In: srf.ch. 23. November 2019, abgerufen am 23. November 2019.
- ↑ Melina Griffin: Hunger trotz hoher Selbstversorgung. In: schweizerbauer.ch. 25. Dezember 2020, abgerufen am 25. Dezember 2020.
- ↑ Selbstversorgungsgrad. In: Agrarbericht 2020. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 22. April 2021; abgerufen am 28. Januar 2021.
- ↑ Wie ist die Schweizer Landwirtschaft aufgestellt? Economiesuisse, abgerufen am 28. Januar 2021.
- ↑ Daniel Marek: Erdöl. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 11. Dezember 2020, abgerufen am 19. März 2023.
- ↑ Erdöl. Bundesamt für Energie, abgerufen am 9. November 2020.
- ↑ Sabrina Lehmann: «Schlauer i d’Wuche». Woher kommt das Benzin aus unseren Zapfsäulen? In: srf.ch, Espresso. 21. März 2022, abgerufen am 21. März 2022.
- ↑ a b Roland Mages, Bernard Gardiol: Gas. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 30. Juli 2007, abgerufen am 3. Oktober 2022.
- ↑ Geschäftsbericht 2012. Archiviert vom ; abgerufen am 2. Juli 2024.
- ↑ Dani Müller, Flurin Maissen: Alternative beim Heizen — Biogas statt russisches Erdgas. In: srf.ch. 15. März 2022, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Erdgas. Bundesamt für Energie, abgerufen am 9. November 2020.
- ↑ Dokumentation «minimales Geodatenmodell» Kernkraftwerke. (PDF; 2,6 MB) Bundesamt für Energie (BFE), 1. Dezember 2014, abgerufen am 21. Dezember 2019.
- ↑ Vorlage Nr. 612. Bundeskanzlei, 21. Mai 2017, abgerufen am 21. Mai 2017.
- ↑ Wasserkraft. Bundesamt für Statistik, abgerufen am 16. Juni 2024.
- ↑ Energiegenossenschaften: Erneuerbare Energie dank starker lokaler Verankerung. In: wsl.ch. Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, 27. November 2018, abgerufen am 6. Februar 2019.
- ↑ Pascal Blanc, Bruno Schädler: Das Wasser in der Schweiz – ein Überblick. (PDF; 8,9 MB) In: unibe.ch. 2013, abgerufen am 15. April 2019.
- ↑ Ute Müller: Europa vergeht die Lust auf illegale Erdbeeren aus Spanien. In: nzz.ch. 4. April 2022, abgerufen am 4. April 2022.
- ↑ Felix Gnehm: Der Wasser-Fussabdruck der Schweiz. Ein Gesamtbild der Wasserabhängigkeit der Schweiz. Hrsg.: WWF Schweiz. 2012 (admin.ch [PDF; 4,7 MB]).
- ↑ a b Vereinbarung mit Kehrichtverbrennungsanlagen. In: bafu.admin.ch. Bundesamt für Umwelt BAFU, 16. März 2022, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Indikator Abfall — Energieeffizienz bei der Abfallverbrennung. In: bafu.admin.ch. Bundesamt für Umwelt BAFU, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Kehrichtverbrennungsanlagen: Weiterhin hohe Abfallmengen zu erwarten. Bundesamt für Umwelt, 15. November 2017, abgerufen am 17. Januar 2020.
- ↑ Susan Misicka: Wie die Schweiz mit Abfall umgeht. SWI swissinfo.ch, 30. November 2015, abgerufen am 21. August 2021.
- ↑ Yannick Wiget, Dino Caracciolo: Schweizer gehören zu den grössten Abfallsündern in Europa. Tages-Anzeiger, 24. Januar 2019, abgerufen am 2. Februar 2021.
- ↑ Michael Bolzli: Darum wollen Coop und Migros Getränkekartons nicht zurücknehmen. In: nau.ch. 29. März 2019, abgerufen am 17. Januar 2020.
- ↑ Oliver Fueter: Kaum Sammelstellen – Düstere Zukunft für Getränkekarton-Recycling. In: srf.ch. 24. April 2019, abgerufen am 17. Januar 2020.
- ↑ Claudia Gnehm: Kampf gegen Klimawandel: Die grössten Schweizer Klima-Sünder. In: blick.ch. 11. März 2019, abgerufen am 26. April 2022.
- ↑ CO2-Emissionen: Vereinbarung zwischen Bund und Kehrichtverbrennungsanlagen. In: bafu.admin.ch. Generalsekretariat UVEK, Bundesamt für Umwelt BAFU, 16. März 2022, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Thomas Häusler: CO₂-Einlagerung im Untergrund — Kehrichtverbrennungen stellen Weichen für Klimaneutralität. In: srf.ch. 16. März 2022, abgerufen am 16. März 2022.
- ↑ Toni Labhart: Steinindustrie. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 10. Januar 2013, abgerufen am 16. Juni 2024.
- ↑ Werner Bellwald: Bodenschätze. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 23. März 2011, abgerufen am 16. Juni 2024.
- ↑ Zementherstellung – Bericht zu Rohstoffbedarf und Versorgungssituation in der Schweiz. Bundesamt für Landestopografie swisstopo, 18. Dezember 2020, abgerufen am 2. Februar 2021.
- ↑ Lucienne Hubler: Zement. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 12. Mai 2015, abgerufen am 16. Juni 2024.
- ↑ Industrielle und gewerbliche Prozesse und Anlagen als Luftschadstoffquellen. Zementwerke als Luftschadstoffquellen. Bundesamt für Umwelt, abgerufen am 16. November 2020.
- ↑ Kohle. Bundesamt für Energie, abgerufen am 9. November 2020.
- ↑ Erich Aschwanden: Zement: Bundesrat will wissen wie gross Reserven sind. In: nzz.ch. 18. Januar 2020, abgerufen am 20. Januar 2020.
- ↑ Holzproduktion und -verwendung ( vom 24. Dezember 2008 im Internet Archive). Bundesamt für Umwelt (BAFU). Abgerufen am 1. Januar 2014.
- ↑ Country Trends. Global Footprint Network, abgerufen am 16. Oktober 2019.
- ↑ Der ökologische Fussabdruck der Schweiz. Bundesamt für Statistik, abgerufen am 30. Dezember 2019.
- ↑ Gerhard Schwarz: Industriemacht Schweiz. Der Mythos der De-Industrialisierung. In: Neue Zürcher Zeitung. 28. Juli 2012, S. 35.
- ↑ Béatrice Veyrassat / GL: Industriesektor. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Maschinenindustrie. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 8. Dezember 2009, abgerufen am 30. März 2024.
- ↑ Hans Stadler: Gewerbepolitik. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Die Schweizer KMU-Politik: Zahlen und Fakten. Die Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft (admin.ch). Abgerufen am 1. Januar 2014.
- ↑ Harm G. Schröter: Multinationale Unternehmungen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Das Schweizer Tabakparadies In: Tages-Anzeiger. 14. Juni 2016 (Paywall).
- ↑ Bernard Degen: Dienstleistungssektor. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Jorgos Brouzos: Glencore und Co: Kaum Zahlen zur Schweizer Rohstoffbranche – warum? In: tagesanzeiger.ch. Abgerufen am 18. Mai 2023.
- ↑ Grundlagen der Wirtschaftspolitik, Nr. 12D – Bericht zur Dienstleistungsliberalisierung in der Schweiz im Vergleich zur EU. Direktion für Wirtschaftspolitik, Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, abgerufen am 29. November 2022.
- ↑ Reto E. Wild: Reiseland Schweiz. (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juli 2024. Suche in Webarchiven) Migros-Magazin, Zürich 13. Juli 2015, S. 8–9.
- ↑ 2022 verzeichnete die Hotellerie in der Schweiz mehr als 38 Millionen Logiernächte. Bundesamt für Statistik, 23. Februar 2023, abgerufen am 27. Februar 2023.
- ↑ Barbara Gisi: Am gleichen Strick ziehen. GastroJournal 20. August 2015, S. 7.
- ↑ www.swisstourfed.ch
- ↑ Im Tessin werden knapp 10 Prozent des Bruttoinlandprodukts durch den Tourismus erwirtschaftet. Archiviert vom ; abgerufen am 2. Juli 2024.
- ↑ Detailhandel. In: eda.admin.ch. 28. Dezember 2023, abgerufen am 6. Mai 2024.
- ↑ Marcel Urech: Migros schlägt Coop: Die 10 grössten Schweizer Detailhändler. In: 20min.ch. 21. Juni 2023, abgerufen am 12. Oktober 2023.
- ↑ Géraldine Jäggi: Handel im Wandel - Vom Tauschgeschäft zum Onlineshopping. In: srf.ch. 11. Oktober 2023, abgerufen am 12. Oktober 2023.
- ↑ Schweiz wird immer abhängiger von Pharmaindustrie. In: swissinfo.ch. SWI swissinfo.ch, 2. Februar 2017, abgerufen am 1. März 2021.
- ↑ Tobias Gasser: Schweizer Rüstungsexporte 2021 - Schweizer Rüstungfirmen für Volkswirtschaft fast bedeutungslos. In: srf.ch. 25. März 2022, abgerufen am 8. März 2023.
- ↑ Ausfuhr nach Handelspartnern (Länder). In: bfs.admin.ch. Bundesamt für Statistik (BFS), 31. Mai 2022, abgerufen am 8. März 2023.
- ↑ Einfuhr nach Handelspartnern (Länder). In: bfs.admin.ch. Bundesamt für Statistik (BFS), 31. Mai 2022, abgerufen am 8. März 2023.
- ↑ Bundesamt für Statistik: Aussenhandel. Abgerufen am 31. Januar 2024.
- ↑ Die Schweiz strafft ihr Engagement in den internationalen Rohstofforganisationen. In: admin.ch. 28. September 2022, abgerufen am 3. Oktober 2022.
- ↑ Anne Radeff / EM: Messen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Alain Clavien, Adrian Scherrer: Presse. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Kurt W. Zimmermann: Einfach die Besten. (Paywall) In: Weltwoche. Nr. 36, 6. September 2018, S. 27.
- ↑ SRG Insider: Weshalb ist SRF kein «Staatssender»?
- ↑ Bundesamt für Kommunikation BAKOM: Ja zur Revision des RTVG
- ↑ SRG SSR: Rechtliche Grundlage
- ↑ Edzard Schade: Radio. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Bundesamt für Kommunikation BAKOM: Radio- und Fernsehabgabe ab 2021 um 30 Franken günstiger. In: admin.ch. 16. April 2020, abgerufen am 18. April 2020.
- ↑ Ursula Ganz-Blättler, Theo Mäusli: Fernsehen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Leistungsvereinbarung Bund und SRG SSR 2017 bis 2020
- ↑ Bundesamt für Kommunikation BAKOM: Mobile Kommunikation: Auf dem Weg zu 5G. In: admin.ch. Abgerufen am 18. April 2020.
- ↑ Abbau der Bundesbeteiligung an der Swisscom AG. In: admin.ch. 23. Januar 2014.
- ↑ Internet Users by Country (2016) – Internet Live Stats. Abgerufen am 15. Juli 2017 (englisch).
- ↑ Schweizerische UNESCO-Kommission
- ↑ Ueli Gyr: Bräuche. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Andrea Weibel: Feiertage. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Regionale Spezialitäten. In: eda.admin.ch. EDA Präsenz Schweiz – PRS, 14. Januar 2016, abgerufen am 23. Februar 2016.
- ↑ Verein Kulinarisches Erbe der Schweiz
- ↑ Kulinarisches Erbe der Schweiz: Cervelat
- ↑ Sandro Guzzi-Heeb / PTO: Nahrungs- und Genussmittelindustrie. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Gefragt: Schweizer Exportschlager in Coopzeitung vom 18. Juli 2016.
- ↑ Dorothee Huber: Architektur. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Hans-Rudolf Meier: Romanik. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Peter Kurmann, Stephan Gasser: Gotik. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Heinz Horat: Barock. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Markus Merki: Halbe Freude mit mittelalterlichen Sensationen Auf: Neue Zürcher Zeitung vom 5. Januar 2012.
- ↑ Denkmalpflege Schweiz: Haus Bethlehem in Schwyz – das älteste Holzhaus in Europa
- ↑ Werner Meyer: Burgen und Schlösser. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Hanspeter Rebsamen: Stadtbefestigungen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ André Meyer: Historismus (Kunst). In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Freilichtmuseum Ballenberg
- ↑ Die schönsten Bauten 1960–1975. In: Heimatschutz. Abgerufen am 22. September 2018.
- ↑ www.wakkerpreis.ch
- ↑ Matthias Oberli: Malerei. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Martin Dreier: Theater. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Ernst Lichtenhahn: Musik. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Max Peter Baumann/Dieter Ringli: Jodel. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Max Peter Baumann: Volksmusik. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Musikszene Schweiz auf ww.myswitzerland.com
- ↑ Pierre Lachat: Film. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Andrea Kucera: Der Bestsellerautor von nebenan In: Neue Zürcher Zeitung. 29. September 2015.
- ↑ Manfred Gsteiger / AH: Literaturwissenschaft. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Martin Bondeli: Philosophie. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ BAK-Museumsstatistik: So beliebt wie das Kino – Den Schweizer Museen geht es gut In: SRF. 18. April 2017.
- ↑ Marc Fehlmann, Josef Brülisauer: Museen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ museums.ch: Die Plattform der Museen in der Schweiz
- ↑ François de Capitani: Eidgenössische Feste. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Georg Kreis: Landesausstellungen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA: Internationales In Genf
- ↑ International Geneva: Internationale Organisationen, Programme, Fonds, Institute und andere ( vom 22. Dezember 2016 im Internet Archive)
- ↑ International Geneva: Nichtregierungsorganisationen
- ↑ Genf: Die Baustelle UNO kostet viel Geld in Aargauer Zeitung vom 21. Juni 2016.
- ↑ D’Erasme à Erasmus: ce que la Suisse doit à l’Europe. 24. Juli 2014, ISSN 1423-3967 (französisch, letemps.ch [abgerufen am 8. März 2019]).
- ↑ Peter Creola: Raumfahrt. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Bedeutung des Skisports – Das letzte Reduit in Neue Zürcher Zeitung vom 15. Januar 2016.
- ↑ Wirtschaftliche Bedeutung der Sportveranstaltungen in der Schweiz (PDF; 1,5 MB), Studie des Bundesamts für Sport, 22. Januar 2008.
- ↑ Thomas Busset, Marco Marcacci / RS: Sport. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
Koordinaten: 47° N, 8° O; CH1903: 660666 / 183511