📟 Pocket Bell Pagers & Emojis
Auf dem Höhepunkt ihrer Beliebtheit in Japan wurde ein Pager häufig als "Pocket Bell" (ポケットベル, poketto beru, oder pokeberu ポケベル) bezeichnet.
Eines dieser Pocket Bell-Geräte, das im März 1995 vom japanischen Mobilfunkanbieter Docomo herausgebracht wurde, gilt als eines der frühesten Geräte, auf denen Benutzer direkt emoji-ähnliche Symbole an die Geräte anderer senden konnten.
Insbesondere konnten Benutzer ein einfaches Pixel-Herz Design (❤) aneinander senden, indem sie “88” oder “89” wählten, wenn sie eine Nachricht an den Pager eines anderen Benutzers sendeten. Die Geräte verfügten auch über ein Telefon (☎) Symbol.
Die Beliebtheit dieser Funktion bei der japanischen Jugend wurde von Shigetaka Kurita konsequent als direkte Inspirationsquelle bei der Erstellung des Docomo-Emoji-Sets von 1999 genannt.