Vorlage Diskussion:Linien-Symbol
Bitte unterschreiben Sie Ihren Beitrag auf Diskussionsseiten wie dieser im Bearbeitungsmodus mit --~~~~. Dazu einfach auf das Symbol über dem Eingabefeld klicken.
Bitte beachten Sie beim Schreiben die Wikiquette, versuchen Sie das Gute in den Beiträgen anderer zu sehen und seien Sie höflich.
Falls Sie eine neue Diskussion beginnen möchten, klicken Sie bitte oben auf den Reiter . Ältere Diskussionen finden Sie in der Versionsgeschichte.
Falls Sie im Stadtwiki Karlsruhe neu dabei sind, lesen Sie bitte Stadtwiki:Willkommen durch. Danke!
Hilfe zu Vorlagen finden Sie auf Stadtwiki:Vorlagen.
Durchgängige Verwendung aktueller Vorlagen
Hallo,
ist es vielleicht einem Admin möglich, die Wiki-Funktion "Text ersetzen" (Spezialseiten) zu nutzen, um veraltete Vorlagen zu aktualisieren. Beispiele sind:
Eine händische Aktualisierung ist umständlich und zeitintensiv. Wenn eine neue Vorlage eingeführt wird, müsste der Bestand doch zunächst nachgezogen werden, oder? SBL1980 (Diskussion) 10:34, 24. Okt. 2016 (CEST)
- Diese Funktion ist meines Wissens nach hier im Stadtwiki nicht vorhanden. Eine Diskussion dazu hatte ich hier schon geführt, ob es möglich wäre, diese einzuführen. --Henning91 (Diskussion) 12:51, 24. Okt. 2016 (CEST)
- Diskussionen auf Privatseiten sind Privatdiskussionen, Beate hat das auf die offizielle Seite geschoben und dort habe ich es dann auch gefunden. Wir werden das installieren lassen. Wünsche können ab sofort als reguläre Ausdrücke (oder auch Fließtext) hier Stadtwiki:Textersetzung gestellt werden. -- Wilhelm Bühler 14:04, 27. Okt. 2016 (CEST)
Übersicht
Als ich diese Vorlage angelegt hatte, war eigentlich das Ziel, die Anzahl der Linienvorlagen zu reduzieren. Waren es anfangs neben Fern- und Regionalverkehr, Stadtbahn- und Straßenbahnlinien noch die Linien von der S-Bahn Rhein-Neckar, S-Bahn Stuttgart und Straßenbahnlinien des RNV, [1] sind es inzwischen S–Bahn Rhein-Main, Straßenbahn Basel, Regio-S-Bahn Basel, Breisgau-S-Bahn 2020 [sic!], Straßenbahn Freiburg (Breisgau), S-Bahn St. Gallen, S-Bahn Schaffhausen (ehemalige) [sic!] und Straßenbahn Straßburg! [2]
Was soll das?! Um die Übersicht zu wahren bin ich für ein Entfernen sämtlicher Linien bis auf Fern- und Regionalverkehr, Stadtbahn- und Straßenbahnlinien sowie S-Bahn Rhein-Neckar (ja, auch S-Bahn Stuttgart und Straßenbahn RNV). --Henning (Diskussion) 13:47, 9. Mai 2021 (CEST)
- Eine schöne und in meinen Augen sinnvolle Idee, die ich absolut befürworten würde! SaschaW (Diskussion) 23:55, 16. Jul. 2021 (CEST)
Zum Jahreswechsel 2023/24 habe ich mal ausgemistet. Jetzt muss ich nur den Fehler bei den S-Bahn-Rhein-Neckar-Linien finden … --Henning (Diskussion) 19:01, 31. Dez. 2023 (CET) Nachtrag: Fehler gefunden --03:39, 2. Jan. 2024 (CET)