Detailinformationen
Sulzer, Salomon (1804-1890)
Sulzer, Salomon (1804-1890) (30.03.1804, Hohenems – 18.01.1890, Wien)
Komponist, Kantor, Komponist, Gesangslehrer, Bariton, Sänger, Kantor
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118809571 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118809571, 01.07.1988, Letzte Änderung: 10.02.2025 M ; Deutsche Biographie ; Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl ; Kutsch: Großes Sängerlexikon ; Kutsch ; Kutsch ; Riemann ; Riemann ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Beziehungen: Levi, Emanuel, (1736-1808), Beziehung familiaer, [Großvater mütterlicherseits] Biacchi, Annibale, (1830-1907), Beziehung familiaer, [Schwiegersohn] Fränkel, Karl, (ca. 19. Jahrhundert), Beziehung familiaer, [Schwager] Fränkel, Emil, Beziehung familiaer, [Neffe] Lippmann, Beziehung beruflich, [Lehrer] Eichberg, Salomon, (1786-1880), Beziehung beruflich, [Lehrer und Amtsvorgänger] Belart y Albiñana, Buenaventura, (1828-1862), Beziehung familiaer, [Schwiegersohn] Belart, Buenaventura, (ca. 19. Jh.), Beziehung familiaer, [Vater des Schwiegersohns] Sulzer, Josef, Beziehung familiaer, [Sohn] Sulzer, Marie, Beziehung familiaer, [Tochter] Sulzer, Henriette, Beziehung familiaer, [Tochter] Sulzer, Sophie, Beziehung familiaer, [Tochter] Hirschfeld, Fanny, Beziehung familiaer, [Ehepartner]
Biographische Hinweise:
1826-1881 Oberkantor im neuen Wiener Stadttempel (Seitenstettengasse); Reformer des Synagogengesanges
Verweisungen:
Levi, Salomon (1804-1890) [Frueherer Name] [bis 1813] Levy, Salomon (1804-1890) [Frueherer Name]