Willkommen bei pon! Wir freuen uns, dass du unseren Service nutzen möchtest. Bitte beachte, dass du unseren Service nur nutzen kannst, wenn du mit den nachfolgenden Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden bist. Wir möchten dich kurz darüber aufklären welche Rechte bezüglich der Bereitstellung des Dienstes für dich und uns gelten. Lies dir diese Bestimmungen daher sorgfältig durch.
Kurz gesagtAdrian Kühlewind
Hauptstrasse 3/2
73271 Holzmaden
E-Mail: feedback@ponlist.de
Die Nutzungsbedingungen sind ein Vertrag zwischen dir und pon (nachfolgend auch Dienst, Applikation oder App genannt). pon ist ein App- bzw. Dienstleistungsangebot von Adrian Kühlewind (nachfolgend auch Anbieter genannt). Wir behalten uns das Recht vor diese Bedingungen jederzeit zu ändern und werden dich in geeigneter Weise darüber informieren. Wenn du mit diesen Bedingungen nicht einverstanden bist, bist du leider nicht berechtigt auf unsere Dienste, Inhalte und Funktionen zuzugreifen und diese zu nutzen. Wenn du dich bei unserem Dienst anmeldest oder diesen nutzt, oder diesen nach einer Änderung der Nutzungsbedingungen oder Datenschuterklärung weiterhin nutzt gehen wir davon aus, dass du diese Bedingungen akzeptiert hast und damit einverstanden bist Vertragspartei dieses verbindlichen Vertrags zu sein.
NutzungIn der folgenden Datenschutzerklärung informieren wir Dich darüber, in welchem Umfang Daten bei der Nutzung der pon App erhoben werden und erläutern welche Rechte du in diesem Zusammenhang hast.
Personenbezogene DatenPersonenbezogene Daten sind Angaben welche sich auf eine Person zurückführen lassen. Darunter fallen Informationen wie z.B. dein Name oder deine E-Mail Adresse. Daten welche rein quantitativ erfasst werden wie z.B. die Anzahl der Nutzer pro Tag sind keine personenbezogene Daten.
Analyse der Nutzung / TrackingWir nutzen keine externen Trackinganbieter um Daten in der App zu sammeln und übertragen keine Daten an Dritte. Alle Funktionen von pon die Nutzerverhalten wie z.B. häufig gekaufte Produkte oder deine Einkaufsstandorte nutzen werden ausschließlich auf deinem Gerät verarbeitet. Zum Zweck der Datensynchronisierung können einzelne Daten auf unsere Server übertragen werden.
Welche Daten werden übertragen?Wenn Du pon benutzt werden Daten von unseren Servern geladen um deine App aktuell zu halten wie z.B. ein aktualisierter Produktkatalog oder neue Standorte. Für die Kommunikation wird bei der Installation eine zufällige ID generiert welche bei jeder Kommunikation zu unseren Servern mitgeschickt wird. Mit Hilfe der ID werden deine Daten bei der Übertragung signiert und somit sichergestellt, dass nur Du deine Daten einsehen und verändern kannst. Um die entsprechenden Daten an das richtige Gerät aussteuern zu können werden in diesem Zusammenhang zusätzlich folgende Daten gespeichert:
Viele Funktionen von pon kannst du nutzen ohne ein Kundenkonto zu erstellen. In diesem Fall werden lediglich die oben genannten Daten an uns übermittelt um deine App auf den neuesten Stand zu halten. Zu keinem Zeitpunkt können wir mit Hilfe dieser Daten ermitteln wer du bist oder welche Daten du in pon erfasst hast.
Nutzung der App mit KundenkontoMit einem Kundenkonto hast du die Möglichkeit bestimmte Funktionen wie z.B. das Teilen von Einkaufslisten mit anderen Personen zu nutzen. Hierfür werden folgende Angaben benötigt und auf unseren Servern gespeichert:
Deinem Kundenkonto wird automatisch eine Kundennummer zugeordnet und das Gerät mit dem du dich einloggst oder registrierst wird mit diesem Kundenkonto verknüpft. Wir legen großen Wert auf Datenschutz und haben uns bemüht nur die nötigsten Daten abzufragen die notwendig sind um andere Personen zu einer Liste einladen zu können. Mit Erstellung eines Kundenkontos werden deine Einkaufslisten und Produkte auf unsere Server übertragen, damit andere Personen mit denen du deine Einkaufslisten teilst darauf zugreifen können. Die Übertragung auf unsere Server wird auch benötigt wenn du mehrere eigene Geräte synchronisieren möchtest. Der Zugriff auf deine Einkaufslisten wird Dritten erst mit Hilfe einer Einladung zur Liste durch dich selbst gestattet.
Eine individuelle Analyse oder Auswertung deiner Einkaufslisten oder Einkaufsgewohnheiten durch pon findet nicht statt. Wir behalten uns das Recht vor diese Daten in Einzelfällen zur Fehleranalyse einzusehen und für quantitative Auswertungen zu verwenden. Solltest du mit uns über das Feedback Formular in der App in Kontakt treten wird deine ID an uns übermittelt um deine Daten und damit ggf. aufgetretene Fehler zu identifizieren.
Registrierung mit Facebook LoginWenn du zur Registrierung bei pon den Facebook Login nutzt dann werden folgende Daten von Facebook übernommen:
Die App nutzt Facebook ausschließlich für die Registrierung. Es werden keine Daten zu Facebook übertragen und auch keine Nachrichten ungefragt über Facebook verschickt.
Registrierung mit Apple-IDWenn du zur Registrierung bei pon den Apple-ID Login nutzt dann werden folgende Daten von deinem Apple Konto übernommen:
Wenn du die Apple-ID für pon deaktivierst wirst du automatisch ausgeloggt. Dein Nutzerkonto bleibt weiterhin bestehen und auch die mit deinem Konto verbundenen Daten werden nicht gelöscht.
StandortdatenIn der pon App kannst du dich an deine Einkäufe erinnern lassen sobald du in die Nähe eines von dir häufig genutzten Einkaufsortes kommst. Dazu wird dein aktueller Standort benötigt (netzbasierter Standort (Geofence), GPS-Ortung). Dein Standort wird ausschließlich auf deinem Gerät verarbeitet und nicht an uns übertragen.
App-BerechtigungenDamit du alle Funktionen der pon App nutzen kannst, muss die App auf verschiedene Funktionen und Daten deines Endgerätes zugreifen können. Dazu ist es technisch notwendig, dass du der App bestimmte Zugriffsberechtigungen gewährst. Möchtest du bestimmte Berechtigungen nicht erteilen, kannst du einige Funktionen der App nicht nutzen. Im Folgenden informieren wir dich darüber, welche Berechtigungen die pon App benötigt und wozu diese verwendet werden:
Bitte beachte: Mitteilungen werden auch genutzt um deine Einkaufslisten aktuell zu halten. Wenn ein Teilnehmer deiner Liste diese aktualisiert wird u.U. eine stumme Push Mitteilung an dein Gerät geschickt und deine App aktualisiert die Daten unbemerkt im Hintergrund. Dies wird benötigt, damit pon dich an deinen Einkauf erinnern kann wenn du gerade an einem Einkaufsort vorbei kommst auch wenn du die App seit der letzten Aktualisierung nicht aktiv geöffnet hast.
Die von dir angegebenen Informationen werden verschlüsselt übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Alle erfassten Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert und unterliegen dem deutschen Datenschutz.
Dauer der Speicherung und AufbewahrungsfristenWir speichern deine Daten solange, wie dies zur Erbringung unseres Angebots und der damit verbundenen Services erforderlich ist bzw. wir ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung haben. In allen anderen Fällen löschen wir deine personenbezogenen Daten mit Ausnahme solcher Daten, die wir zur Erfüllung gesetzlicher (z. B. steuer- oder handelsrechtlicher) Aufbewahrungsfristen weiter vorhalten müssen (z. B. Rechnungen).
Berichtigung und Löschung deiner DatenWenn du dich mit einem Nutzerkonto bei pon angemeldet hast, so kannst du deine Daten (Name, E-Mail Adresse und Passwort) direkt innerhalb deines Profils in der App bearbeiten.
Möchtest du dein Kundenkonto löschen nutze bitte die „Account löschen“ Funktion innerhalb deines Profils. Alle deine Daten werden innerhalb weniger Minuten von unseren Servern entfernt.
Du hast das Recht auf Datenauskunft. Für Auskünfte und Anregungen zum Thema Datenschutz stehen wir dir unter der E-Mail feedback@ponlist.de gerne zur Verfügung.
Stand: 23. Mai 2020