Geboren
24. August 1815, Worms
Gestorben
30. Mai 1873, Heppenheim
Alter
57†
Namen
Valckenberg, Cornelius
Valckenberg, Cornelius Josef (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Cornelius_Valckenberg |
Wikipedia-ID: | 9794764 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q28841866 |
GND: | 1196157391 |
VIAF: | 2067157040164667040009 |
Verlinkte Personen (17)
↔ Edinger, Marcus, Textilfabrikant und Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen
↔ Eich, Johann Friedrich, Lehrer und Politiker
↔ Finger, Jakob, Ministerpräsident im Großherzogtum Hessen
↔ Gagern, Heinrich von, liberaler deutscher Politiker zur Zeit der bürgerlichen Märzrevolution
↔ Hallwachs, Georg, nationalliberaler hessischer Politiker
↔ Köhler, Heinrich, deutscher Politiker, Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen
↔ Lehne, Eduard, Richter und Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen
↔ Matty, Andreas, deutscher Politiker, Mitglied der Landstände des Großherzogtums Hessen
↔ Maubuisson, Franz Ludwig von, Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen
↔ Millet, Jakob, Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen
↔ Pitschaft, Johann Baptist, Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen
↔ Rauschert, Philipp, Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen
↔ Reinhart, Nikolaus Andreas, deutscher Unternehmer und Politiker im Großherzogtum Hessen
↔ Valckenberg, Wilhelm, Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen
↔ Zimmer, Johann Georg, Pfarrer, Verleger und Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen
→ Lengemann, Jochen, deutscher Jurist und Politiker (CDU), hessischer Landtagspräsident
→ Parcus, Johann Jakob, Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Hessische Biografie
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Cornelius_Valckenberg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9794764, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1196157391, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/2067157040164667040009, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q28841866.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).