Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.726 Personen mit Wikipedia-Artikel

André

Diese Seite listet Informationen zum Vornamen André auf. Diese Daten basieren auf den Personen der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia. Alle Namensträger sind über die Suche zu finden.

Häufigkeit

Insgesamt befinden sich 1.284.508 vergebene Vornamen in der Datenbank, davon wurde 1.841 Mal der Name André vergeben, das sind rund 0,143 Prozent aller Namen, also ungefähr jeder 698. mit Wikipedia-Eintrag trägt diesen Namen. Er belegt damit Platz 94 in der Liste aller Namen.

89.Günter1.894
90.Horst1.889
91.Adam1.863
92.Anthony1.856
93.Christopher1.855
94.André1.841
95.Benjamin1.824
96.Andrew1.771
97.Victor1.766
98.Gottfried1.753
99.Jacob1.732
Gesamte Liste…

Geschlecht

Der Name wurde fast nur an Männer vergeben, nur 1,31 Prozent der Namensträger sind Frauen. Da in der Wikipedia weit mehr Männer als Frauen vertreten sind, wurden diese Angaben auf eine Gleichverteilung von Mann und Frau umgerechnet.

Länderverteilung

Insgesamt sind Namen für 208 Staaten aufgeschlüsselt, davon ist in 74 Staaten der Name André nachgewiesen. Die folgende Tabelle zeigt die Staaten sortiert nach der relativen Häufigkeit (für Staaten mit mindestens 5 Vorkommen, das sind 22 Staaten). Die relative Häufigkeit gibt an, wieviel Prozent der erfassten Personen des jeweiligen Staates diesen Namen tragen.

StaatRelative HäufigkeitAbsolute Häufigkeit
Flagge von FrankreichFrankreich1,25%705
Flagge von HaitiHaiti1,12%6
Flagge von Demokratische Republik Kongo (ehem. Zaire)Demokratische Republik Kongo (ehem. Zaire)1,05%8
Flagge von BelgienBelgien0,97%97
Flagge von PortugalPortugal0,72%48
Flagge von LuxemburgLuxemburg0,64%9
Flagge von KamerunKamerun0,54%6
Flagge von JamaikaJamaika0,54%8
Flagge von BrasilienBrasilien0,47%55
Flagge von NorwegenNorwegen0,46%45
Flagge von SchweizSchweiz0,39%152
Flagge von KanadaKanada0,36%81
Flagge von SüdafrikaSüdafrika0,26%11
Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik0,26%71
Flagge von NiederlandeNiederlande0,15%31
Flagge von UngarnUngarn0,10%7
Flagge von DeutschlandDeutschland0,09%395
Flagge von SchwedenSchweden0,05%9
Flagge von USAUSA0,05%92
Flagge von ÖsterreichÖsterreich0,04%20
Flagge von ItalienItalien0,02%6
Flagge von GroßbritannienGroßbritannien0,02%16

In folgenden Staaten sind einzelne Vorkommen nachgewiesen: Grenada, Zentralafrikanische Republik, Gabun, Ruanda, Angola, St. Vincent und die Grenadinen, Monaco, Seychellen, Burundi, St. Kitts und Nevis, Bahamas, Republik Kongo, Madagaskar, Barbados, Niger, Suriname, Mosambik, Honduras, Burkina Faso, El Salvador, Senegal, Namibia, Libanon, Malta, Marokko, Bolivien, Irak, Thailand, Vietnam, Malaysia, Estland, Georgien, Indonesien, Peru, Ghana, Israel, Ägypten, Timor-Leste, Chile, Serbien, Kroatien, Mexiko, Bulgarien, Litauen, Neuseeland, Jugoslawien bzw. Serbien und Montenegro, Polen, Russland, Dänemark, Australien, Spanien, UdSSR

Zeitliche Verteilung

Für 1.808 Personen ist ein Geburtsjahrzehnt zugeordnet. Das erste Jahrzehnt für das der Name André nachgewiesen ist, sind die 1360er Jahre, das letzte die 2000er Jahre. Für sehr frühe Jahrzehnte gibt es insgesamt wenige Personen, weshalb die Werte dort oft sehr ungenau sind und stark schwanken.

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.