Der Auslandsdienst des Polnischen Rundfunks - ist ein Bestandteil der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt. Der Auslandsdienst bietet objektive Informationen über Polen und den polnischen Standpunkt zum Geschehen in diesem Teil Europas sowie in der Welt. Die Sendungen vermitteln ein Bild der polnischen Nation, ihrer Errungenschaften in Wissenschaft und Kultur.
…
continue reading
Wierząc, że w jedności siła, tworzymy ruch współpracy ewangelicznych chrześcijan, aby wzmacniać Kościół i skuteczniej głosić Ewangelię. Ewangeliczna Polska - Tylko razem!
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Scholz im Rückblick, Nord Stream 2 als Risiko, Gazprom baut Kühlschränke
28:21
28:21
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:21Zum Abschiedsbesuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Warschau zieht die Zeitung „Rzeczpospolita“ eine nüchterne Bilanz seiner Amtszeit. Scholz sei kein charismatischer Kanzler gewesen, habe aber möglicherweise gerade deshalb kein negatives politisches Erbe hinterlassen. Der Rückblick auf Scholz ist eines unserer Themen.…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Premierminister kündigt "Repolonisierung der Wirtschaft" an, neuer Gedenkstein in Berlin für polnische Opfer des Zweiten Weltkriegs
28:20
28:20
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:20Premierminister Tusk kündigt “Repolonisierung” der polnischen Wirtschaft an. Und: Ein neuer Gedenkstein soll in Berlin an die polnischen Opfer der deutschen Besatzung erinnern. Mehr unter anderem dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Deutschland schiebt Ausländer nach Polen ab UND: Kampf gegen das Vergessen
28:28
28:28
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:28Experten schlagen Alarm: Immer mehr Jugendliche in Deutschland, aber auch in Polen, neigen zu rassistischen Tendenzen und scheinen die tragische Geschichte des Nationalsozialismus zu vergessen. Ein engagierter Kämpfer gegen das Vergessen ist Stanisław Zalewski, der sich seit Jahren für die Aufklärung und das Gedenken an die Opfer des Holocausts ein…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Polens EU-Ratspräsidentschaft. Welche Ziele verfolgt die Regierung in Warschau
28:20
28:20
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:20Zum zweiten Mal seit dem EU-Beitritt im Jahr 2004 hat Polen am 1. Januar 2025 die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union übernommen. Welche Ziele verfolgt die Regierung in Warschau – und was wurde bereits erreicht? Außerdem besuchen wir die Kurpien, eine wenige Tausend Mitglieder zählenden Volksgruppe in Masowien.…
…
continue reading

1
Wolf Biermann im Interview: „Andere Vögel, andere Lieder“
28:19
28:19
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:19In den 1960ern wurde die ostdeutsche Lyrik zum Gegenstand erregter Debatten. Ausgelöst haben sie einige Autoren der jüngeren Generation, die fast durchweg 25 bis 30 Jahre alt waren. Erstes wichtiges Datum war eine Lesung in Ost-Berlin im Dezember 1962, die vor allem einen neuen, von Beginn an angefeindeten Lyriker bekannt machte: Wolf Biermann.…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Neue Militärhilfe für die Ukraine, Trumps Plan für China, 1.000 Krönungsjubiläum
31:07
31:07
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
31:07Will Trump China mit den Strafzöllen zu einer eindeutigeren Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine zwingen? Und: Was waren die Anfänge des polnischen Staates? Mehr unter anderem dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Smoleńsk-Katastrophe dauert an
26:05
26:05
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
26:0515 Jahre nach dem Absturz der polnischen Präsidentenmaschine in Russland fordert Warschau weiterhin die Rückgabe des Flugzeugwracks. Am 10. April 2010 war eine polnische Regierungsmaschine nahe dem russischen Smoleńsk abgestürzt. Alle 96 Insassen starben, darunter Staatspräsident Lech Kaczyński, seine Ehefrau Maria, hochrangige Militärs, Politiker …
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Im Gespräch mit Christoph Eschenbach und Chen Reiss
24:04
24:04
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
24:04Christoph Eschenbach zählt zu den gefeiertsten Kapellmeistern der Welt. Sein Leben wurde kürzlich in einer Biografie von Margarete Zander beschrieben. In einem Gespräch mit Jakub Kukla berichtet der 1940 in Breslau geborene Eschenbach von der Zusammenarbeit mit dem Orchester.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Nachkommen der Mauthausen-Gusen-Häftlinge im Gespräch
28:20
28:20
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:20Jerzy Wandel war von 1940 bis zur Befreiung im Mai 1945 Häftling des österreichischen Lagers. Er wurde als Pole zuerst nach Sachsenhausen und dann nach Gusen verschleppt. Wie gestaltete sich die Familiengeschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts?
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Cyberangriff auf Regierungspartei, US-Zölle - ein Eigentor?, Architektur und Macht, polnische Akzente im Nachleben Kleists
25:41
25:41
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
25:41Will der US-Präsident mit seinem Zollkrieg vom Scheitern seiner Russland-Strategie ablenken? Und: Was ist die Wechselwirkung zwischen Architektur und Macht? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Trumps Zollpolitik - Schlag für die Weltwirtschaft, Jahrestag der Katyń-Morde
28:35
28:35
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:35Neue Zölle von mindestens zehn Prozent auf alle in die USA importierten Waren – das hat US-Präsident Donald Trump in Washington angekündigt. Ein schwerer Schlag für die Weltwirtschaft. Doch die Europäische Union will reagieren. Der Zollkrieg ist eines unserer Themen. Zudem wollen wir an das Katyń-Massaker erinnern. Genau vor 85 Jahren begannen die …
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Johannes Paul II. und seine Botschaft an die Welt
7:28
7:28
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
7:28Heute jährt sich der Todestag des polnischen Papstes zum 20. Mal. Der heilige Johannes Paul II. verstarb am 2. April 2005. Doch welche Botschaft hinterließ Johannes Paul II. der Welt und seinen Landsleuten?
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Kritik an Urteil gegen Le Pen, die Chancen der Linken, die zweite und dritte Generation der Nazi-Opfer
30:02
30:02
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
30:02Das Urteil gegen Le Pen sorgt auch unter den polnischen Konservativen für harsche Kritik? Und: Wie schafft man es, fünf Jahre in einem Konzentrationslager zu überleben? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Keine Waffenruhe in Sicht, Wahlkampf in Polen so dünn wie Kinderbrei
27:19
27:19
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
27:19Die USA und Russland verhandeln über eine Waffenruhe, doch allem Anschein nach will Wladimir Putin nichts von einer Feuerpause wissen. Trotz intensiver Gespräche bombardiert Russland weiterhin ukrainische Städte. In der vergangenen Nacht war Charkiw das Ziel – nach Angaben ukrainischer Behörden wurden dabei fünf Menschen verletzt, Brände ausgelöst …
…
continue reading

1
Eine Messe wie eine altgriechische Agora: Menschen zusammenbringen, Austausch ermöglichen, Geschäfte machen
24:35
24:35
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
24:35Untersuchungen zum Jahresende 2023 zeigten, dass in Polen jährlich über 600 Messen stattfinden. Doch was ist eine Messe überhaupt?
…
continue reading

1
Die Spannung im Wahlkampf kommt noch
25:05
25:05
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
25:05Bislang zeigen sich viele Kommentatoren von dem Verlauf des Präsidentschaftswahlkampfes enttäuscht. Er sei langweilig, die Kandidaten selbst ohne Energie und frische Ideen.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Kontroverse zu neuem Asylgesetz, gestohlene Erinnerungen zurückgeben
25:32
25:32
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
25:32Was sagen die ersten zwei Monate der zweiten Amtszeit von Trump über die Richtung und Qualität der neuen US-Sicherheitspolitik? Und: Bedeutet das neue Asylgesetz einen Abschied von der liberalen Demokratie? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Koalition der Willigen berät in Paris, will Putin Katharina II. nachahmen, Friedrich Schiller über die Beziehungen zwischen Russland und Polen
19:32
19:32
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
19:32Strebt Putin ein Großrussland nach dem Vorbild von Katharina der Großen an? Und: Was dachte Friedrich Schiller über die Beziehungen zwischen Polen und Russland? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Trump-Regierung tauscht sensible Informationen über Messenger aus, Penderecki im Porträt
25:38
25:38
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
25:38In der heutigen Sendung geht es unter anderem um die in Deutschland lebenden Polen, die trotz ihrer polnischen Wurzeln – oder gerade deswegen – extra Polnischunterricht brauchen. Außerdem wollen wir Ihnen den Komponisten Krzysztof Penderecki näher vorstellen. Der brillante Musiker verstarb vor fünf Jahren. Nun soll in Rom an sein Lebenswerk erinner…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Wieso "Schwab" ein Schimpfwort in Polen ist, die faszinierende Geschichte von Lodsch
22:54
22:54
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
22:54Berlin und die Schwaben – das war lange Zeit ein Konflikt um Wohnraum, Identität und Vorurteile. Doch während sich die Lage in der deutschen Hauptstadt beruhigt hat, bleibt das Wort Szwab in Polen bis heute ein starkes Schimpfwort. Und es trifft nicht nur Schwaben, sondern auch Sachsen, Bayern – ja, sogar Berliner. Wie kommt es zu dieser historisch…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Polnisch – eine Sprache, die für Deutsche schwer zu erlernen ist?
25:48
25:48
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
25:48Polnisch – eine Sprache, die für Deutsche schwer zu erlernen ist? Das war lange eine gängige Annahme, doch das Kompetenz- und Koordinationszentrum Polen, kurz KoKoPol, zeigt das Gegenteil. Seit fünf Jahren setzt sich das Zentrum für die Förderung der polnischen Sprache in Deutschland ein – mit dem Ziel, die Verständigung zwischen beiden Nachbarländ…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Themen der Woche mit Aleksandra Rybińska
26:41
26:41
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
26:41Die letzten Tage waren in der polnischen Innenpolitik von großen Spannungen gekennzeichnet. Die politische Lage kommentiert Journalistin Aleksandra Rybińska.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Vereinbarung zwischen Putin und Trump eine "Nullnummer"?
28:30
28:30
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:30Trotz begrenzter Luftangriffe beschießen sich Ukraine und Russland weiter. Die Angriffe erfolgten kurz nach dem Telefonat zwischen dem russischen Präsidenten Putin und seinem US-Amtskollegen Trump, in dem sich beide auf einen Plan über eine begrenzte Waffenruhe geeinigt hatten.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: "Trump bekommt einen Korb", bleibt Szczęsny bei Barca, Ex-Botschafter Byrt über die aktuelle Weltlage
27:28
27:28
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
27:28Die Medien lassen kein gutes Haar am Ergebnis des Gesprächs zwischen Putin und Trump. Und: Kann Europa ohne die USA zurechtkommen? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Trump und Putin über mögliche Waffenruhe, kein Geld für Radio Free Europe, Radek Knapp schreibt Bestseller und verkauft Bananen
28:22
28:22
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:22Trump und Putin wollen heute zum zweiten Mal über eine mögliche Waffenruhe für die Ukraine sprechen. Auf einen Vorschlag zu einer 30-tägigen Feuerpause hat Putin zurückhaltend reagiert. Was ist also von dem Gespräch zu erwarten? Das werden wir wahrscheinlich heute Abend erfahren.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Trump sucht nach Kompromiss, Kremls Passpolitik, Chełmońskis Kunstwerke in Poznań
27:56
27:56
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
27:56Die Gespräche mit Wladimir Putin sind schwieriger als gedacht, sagte vor Kurzem US-Präsident Donald Trump. Deswegen werde er jetzt persönlich mit Putin über einen möglichen Friedensplan sprechen. Trump zeigt sich optimistisch und spricht von einem möglichen Kompromiss. Das geopolitische Puzzle ist das Thema heute.…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Passpolitik als Waffe
27:42
27:42
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
27:42Über die subtilen und weniger subtilen Methoden, mit denen Russland versucht, völkerrechtswidrige Landnahme weißzuwaschen und seine Einflusssphäre auszuweiten, sprechen wir mit Hörfunkjournalist Thomas Franke.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: EU verlängert Sanktionen gegen Russland, würde die NATO um 50 Hektar Wald kämpfen, Nationalmuseum bietet Führungen auf Deutsch an
27:36
27:36
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
27:36EU verlängert Sanktionen gegen Russland. Die USA setzen Moskau finanziell unter Druck. Wieso ist die US-Administration so stark auf Kreml-Propaganda eingeschwenkt? Und: Nationalmuseum bietet Führungen auf Deutsch an. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Neue Hoffnung auf Frieden? Ist Polnisch wirklich eine so schwierige Sprache?
28:19
28:19
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:19Der Ukraine-Krieg bleibt eines der zentralen Themen der internationalen Politik – doch gibt es jetzt eine neue Hoffnung auf Frieden? In Saudi-Arabien hat sich die Ukraine auf eine 30-tägige Waffenruhe geeinigt. Doch was bedeutet das für die weitere Entwicklung des Konflikts? Wird Russland darauf reagieren? Und welche Rolle spielen Europa und die US…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Frieden in Sicht? 26 Jahre in der NATO, Gerechter unter den Völkern
26:04
26:04
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
26:04Die Ukraine hat sich in Gesprächen mit den USA bereit erklärt, eine 30-tägige Waffenruhe zu akzeptieren. Auch die US-Militärhilfen sollen wieder freigegeben werden. Während die EU den Vorschlag begrüßt, hat Russland sich noch nicht dazu geäußert. In Europa blickt man jedoch mit großer Hoffnung auf die Verhandlungen. Näheres dazu im Podcast.…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Ukraine und USA verhandeln in Dschidda, Deutschlands Abschiebepläne, "Heliopolis" von Jünger auf polnisch erschienen
22:20
22:20
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
22:20Die ganze Welt schaut auf Dschidda. Welche Folgen werden die Abschiebe-Pläne der CDU und SPD für die Beziehungen zu Polen und für Europa haben? Und: Wie wird Ernst Jünger in Polen wahrgenommen. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Streit um Starlink, Im Gespräch mit Wolf Biermann
28:30
28:30
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:30Alles andere als entspannt sind die momentanen Beziehungen zwischen Polen und den USA. In der Hauptrolle sind diesmal der US-Milliardär Elon Musk und Polens Außenminister Radosław Sikorski. Die beiden Herren haben sich online in die Haare bekommen. Es geht um die Starlink-Satelliten und Musks Drohung, sie für die Ukraine abzuschalten. Außerdem spre…
…
continue reading

1
Ignaz-Joseph-Pleyel wurde totgeschwiegen
28:19
28:19
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:19Der hochtalentierte Komponist Ignaz Joseph Pleyel wurde 1757 in Ruppersthal als Sohn eines Dorfschulmeisters geboren. Das Pleyel-Museum ist weltweit die einzige Gedenkstätte, die sich dem Leben und dem Werk des Komponisten Ignaz Joseph Pleyel widmet.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Prof. Traba "Man muss sich gegen eine Instrumentalisierung der Geschichte einsetzen"
22:02
22:02
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
22:02Um einer politischen Instrumentalisierung der Geschichte vorzubeugen, muss man kritisch denkende Bürger erziehen. Heute mehr denn je.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Brutale Realpolitik und militärische Macht statt Soft Power und Demokratie
25:30
25:30
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
25:30Was wir heute sehen, ist eine Rückkehr zur brutalen Realpolitik. Was heute zählt, ist militärische Macht. Soft Power, Demokratie und Menschenrechte treten in den Hintergrund – das Wettrüsten hat begonnen, und Europa ist dabei. Der Zerfall der liberalen Ordnung ist eines unserer Themen.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Ein Ende des Krieges in Sicht? Und: KZ Gusen und warum es niemanden interessiert.
28:11
28:11
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:11Die USA und die Ukraine wollen sich an einen Tisch setzen, um über ein Ende des Krieges zu sprechen. Momentan ist das Verhältnis zwischen US-Präsident Trump und seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj alles andere als freundlich. Die sehr harten Verhandlungen sind eines unserer Themen.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Trump und Selenskyj wieder an einem Tisch? Stanisław Barejas Humor und Geschichte zum Zuhören
25:57
25:57
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
25:57Nach dem Eklat zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj nähern sich die beiden Politiker wieder etwas an. Laut Trump habe er einen Brief von Selenskyj erhalten, in dem dieser erklärt habe, dass die Ukraine zu Friedensverhandlungen bereit sei. In Polen wird mit großer Sorge auf die aktuellen geopolitischen Spannungen geschaut. „Bitte schnallen …
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Suspendierte US-Militärhilfen, EU-Verteidigungspläne, (k)ein Reset mit Moskau, der Reiz von klassischen Instrumenten
28:20
28:20
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:20Heute vergehen genau 3 Jahre seit dem russischen Überfall auf die Ukraine. Und: Was erhoffen sich die Polen von einem Bundeskanzler Merz? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Washington-London-Kiew. Wie geht es weiter?
26:14
26:14
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
26:14Was steht heute auf dem Programm? Natürlich die sehr angespannten Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine. Außerdem widmen wir uns einem der dunkelsten Kapitel in der oberösterreichischen Geschichte – der „Hasenjagd“.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Polnische Literatur aus Wien und Lateinamerika
28:42
28:42
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:42Heute vergehen genau 3 Jahre seit dem russischen Überfall auf die Ukraine. Und: Was erhoffen sich die Polen von einem Bundeskanzler Merz? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Das Infomagazin aus Polen: Die Ukraine hat Mut gezeigt
26:44
26:44
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
26:44Vor über drei Jahren ist genau das passiert, was einige befürchtet, andere aber nicht geglaubt haben: russische Truppen haben die unabhängige Ukraine brutal angegriffen.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Diktator oder Held? Trumps Aussagen sorgen für Verwirrung. Und: 60 Jahre Österreich in Warschau.
28:22
28:22
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:22An einem Tag nennt US-Präsident Donald Trump den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj einen Diktator, am nächsten spricht er von Selenskyj als einem Helden. Trumps Aussagen ähneln einer Show eines drittklassigen Komikers. Das Problem ist jedoch, dass von seinen Worten und Entscheidungen nicht nur das Schicksal der Ukrainer abhängt, sondern …
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Fragen zur Migrationspolitik. Wird Polen von illegalen Ausländern aus Deutschland überflutet?
28:23
28:23
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:23Die Bildung einer neuen deutschen Regierung wirft Fragen zur Migrationspolitik Berlins auf. Laut Experten werden über 220.000 Ausländer Deutschland verlassen müssen. Doch wie viele von ihnen werden nach Polen zurückkehren?
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Wie ein Schriftsteller zum Obstverkäufer wurde
28:20
28:20
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:20Ohne militärische Unterstützung aus den USA wäre die Ukraine voraussichtlich bis zum Sommer in der Lage, mit der derzeitigen Intensität weiterzukämpfen. Danach würden ihr jedoch Munition und Ersatzteile ausgehen. Daher stellt sich die Frage: Könnten Europa und die Ukraine ohne die USA auskommen?
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: An welcher Seite stehen die USA? KZ Mauthausen zeigt Aufnahmen aus der Lagerzeit
28:18
28:18
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:18„Frieden um jeden Preis ist ein Fehler. Heute die Ukraine im Stich zu lassen, wäre Verrat“, sagte Polens Außenminister am Montag in New York. Bei einer Rede vor der Vereinten Nationen versicherte er, dass Europa weiterhin fest an der Seite der Ukraine stehe. Doch eine entscheidende Frage bleibt: An welcher Seite stehen die USA?…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: 3 Jahre russischer Angriffskrieg, Einfluss der Bundestagswahlen auf deutsch-polnische Beziehungen, Lehren aus dem russischen Überfall für den kollektiven Westen
28:35
28:35
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:35Heute vergehen genau 3 Jahre seit dem russischen Überfall auf die Ukraine. Und: Was erhoffen sich die Polen von einem Bundeskanzler Merz? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Etwas für's Auge und etwas für´s Ohr
27:31
27:31
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
27:31In der heutigen halben Stunde stehen Kunst und Kultur im Mittelpunkt. Was gibt es bei der ersten Ausstellung im Warschauer Museum für Moderne Kunst zu sehen? Und wie blickt man an der Donau auf polnische Musik? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Das Infomagazin aus Polen: Nach Ansicht des Publizisten Dr. Richard Herzinger sehe die Zukunft eher düster aus
24:17
24:17
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
24:17Nach den Ereignissen der letzten Tage muss Europa auf eine schwierige Zeit gefasst sein, urteilt Publizist Dr. Richard Herzinger.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: 3 Schritte für eine Stärkung Europas, Moskau will bereits mehr, erste Ausstellung im Museum für Moderne Kunst
22:41
22:41
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
22:41Trumps Annäherung an Russland zeigt bereits erste Effekte. Moskau stellt neue Forderungen, diesmal in Hinblick auf NATO-Staaten. Und: Ein Blick auf die erste Ausstellung im Museum für Moderne Kunst in Warschau. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading