Einfach besser informiert mit den SWR3 Nachrichten, stündlich aktuell.
…
continue reading
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt immer gegen 12:15 Uhr und 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
…
continue reading
Die SWR3 Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
…
continue reading
SWR3 Worte & Gedanken
…
continue reading
Die großen, relevanten Themen unserer Zeit aus Gesellschaft, Wissenschaft, Technologie und Kultur. Wir nehmen uns die Zeit ausführlich und ausgeruht zu berichten, sprechen mit Experten, Betroffenen und Zeitzeugen, sind als Reporter live vor Ort und erzählen euch alles, was ihr zum Thema wissen müsst.
…
continue reading
Einfach besser informiert mit den SWR3 Nachrichten, stündlich aktuell.
…
continue reading
Heute testet unser Dauerpraktikant das Osterwissen von Moderator Volker Janitz...
…
continue reading
Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: Seit 2000 Jahren
…
continue reading
Den Brücken in Deutschland gehts nicht gut. Aber dass es SO schlimm ist, wussten wir bis heute noch nicht: Alleine 16.000 Brücken unter Bundesverwaltung sind marode, sagt die Organisation (eng) Transport & Environment. Das sind fast 4 mal mehr, als uns von der Regierung genannt wurde. Warum die Situation so schlecht ist und was wir tun müssten, um …
…
continue reading
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein ängstlicher Braunbär...
…
continue reading
Jenni Berger, Stuttgart, Evangelische Kirche: Gründonnerstag verbindet
…
continue reading
Wer über Ostern in den Süden unterwegs ist, für den kann es ziemlich nass und gefährlich werden. Denn rund ums Mittelmeer sind heftige Unwetter vorhergesagt. Das SWR3 Wetterteam warnt vor allem in Teilen von Italien, Frankreich und Spanien vor Überschwemmungen, Sturzfluten und Erdrutsche. Meteorologe Gernot Schütz hat die Lage im Blick.…
…
continue reading
Da soll noch einer sagen, Deutschland ist nicht spitze – beim alkoholfreien Bier geht’s nur noch steil nach oben. Selbst Herbert Grönemeyer hat seinen Klassiker schon umgetextet...
…
continue reading
Jenni Berger, Stuttgart, Evangelische Kirche: Respekt voreinander
…
continue reading
Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: Liebe ist ein Blühwort
…
continue reading
CSU-Chef Markus Söder hat sich in Indien was eingefangen. #söderisst heute nur Toast und trinkt Tee…
…
continue reading
Damit unser Wasser sauber bleibt, müssen viele Kläranlagen in Deutschland in den nächsten Jahren ausgebaut werden - im Abwasser landen nämlich immer mehr problematische Rückstände von Kosmetik und Medikamenten, die aufwendig wieder herausgefiltert werden müssen. Die EU hat eigentlich entschieden, dass die Kosmetik- und Pharmahersteller einen Großte…
…
continue reading

1
„Mukbang“-Trend auf Tiktok – Deshalb ist er so gefährlich!
3:23
3:23
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:23Beim „Mukbang“-Trend stopfen Tiktoker so viel Essen in sich rein, wie es geht. Das ist ein neuer alter Tiktok-Trend, der gerade wieder einen richtigen Boom in Deutschland erlebt. Experten warnen außergewöhnlich deutlich: Das sei gar kein Spaß – sondern sogar ziemlich gefährlich.
…
continue reading
Jenni Berger, Stuttgart, Evangelische Kirche: Mitleiden, weil man Ähnliches erlebt hat
…
continue reading
Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: Sich in Bewegung bringen lassen
…
continue reading
Fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der Generation Z ist im Job auf dem Absprung. Das zeigt eine Forsa-Umfrage für die Plattform Xing. Das ist schon ein krasser Unterschied zwischen den Generationen: Denn nach wie vor bleiben viele Ältere gerne auch mal ihr ganzes Leben lang bei ihrer Firma. Job Hopping statt Firmenjubiläum – das ist das SWR3 Topthe…
…
continue reading
Die Gen Z hat angeblich Angst vor der Frischethekem, aber da muss man doch was machen können...
…
continue reading
Es liegt nicht an den Zöllen, sondern an der Vogelgrippe: In den USA sollen statt Ostereiern jetzt schon Kartoffeln gefärbt werden. Not macht erfinderisch – vielleicht auch ein Trend für uns?
…
continue reading
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Tiger, der Schnäppchen jagt...
…
continue reading
Laut aktuellen Zahlen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung verbringen wir in Deutschland jedes Jahr mindestens 162 Millionen Stunden im Wartezimmer...
…
continue reading
Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: Mut ist es, sich seinen Freunden zu stellen
…
continue reading
Jenni Berger, Stuttgart, Evangelische Kirche: Kein Besserwisser sein
…
continue reading
Jenni Berger, Stuttgart, Evangelische Kirche: Erst bejubelt, dann verlacht
…
continue reading
Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: Wo ist Kirche noch unbequem?
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Lieber sicher oder unbeschwert?
…
continue reading
Jonathan Kienast, Freiburg, Katholische Kirche: Was Kinder besser können
…
continue reading
Es gibt einen neuen Rekord in unseren Tiefkühltruhen zu Hause: Noch nie zuvor haben wir Deutschen so viel Tiefgefrorenes gegessen wie im letzten Jahr. Jeder von uns im Schnitt 50 Kilo. Das hat heute das deutsche Tiefkühlinstitut bekanntgegeben. Aber manchmal hat Tiefkühlkost ja einen schlechten Ruf. Wann ist Tiefkühl ungesund? Und wann ist das tief…
…
continue reading
SWR3 Land hat ein Ameisen-Problem. Und wir reden nicht über die kleine Ameisenstraße im Garten sondern ein massives Problem: Vor allem in der Region rund um Offenburg. Da kommen heute Experten zusammen um Lösungen zu finden.
…
continue reading
Heute im Rückblick: Große Pläne, Warten, Zoll und Haben
…
continue reading
Joel Berger, Stuttgart, Israelitische Religionsgemeinschaft: Der beschwerliche Weg aus der Sklaverei
…
continue reading
Jonathan Kienast, Freiburg, Katholische Kirche: Wagst du es auf diese Weise das Glück zu finden?
…
continue reading
Klassisches Krafttraining, Zumba oder Cardio – die Fitnessbranche boomt gerade. Immer mehr Menschen melden sich in einem Fitnessstudio an – inzwischen sind es fast 12 Millionen. So viele wie noch nie, heißt es aus der Branche. Die trifft sich ab heute in Köln auf der FIBO der weltgrößten Fitnessmesse. Darüber sprechen wir im SWR3-Topthema.…
…
continue reading

1
Was bedeuten der Koalitionsvertrag für unsere Jobs?
3:27
3:27
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:27Verantwortung für Deutschland! Das ist der Titel vom Koalitionsvertrag von SPD und Union. Auf den 150 Seiten steht auch viel zum Thema Wirtschaft. Aber: Was bedeuten die Pläne für Arbeitnehmer?
…
continue reading
Jonathan Kienast, Freiburg, Katholische Kirche: Willst du zurück in die Vergangenheit oder vorwärts gehen?
…
continue reading