80er открытые
[search 0]
Больше
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Boys Of Summer – Der 80er-Podcast

Eckart Maronde, Alex Klug

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Synthpop und mehr: Boys Of Summer taucht ein in den Sound der 80er. 🎸🎹🎧 Meistens sachkundig, manchmal mit Gästen, immer mit 🔥❤🔥. Playlist 👉 open.spotify.com/playlist/382aHRVbRh8HQi6F0tyM7r 💰 Patreon 👉 patreon.com/boysofsummerpodcast
  continue reading
 
Artwork

1
Filme der 80er

Dieter und Marcus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Hallo, wir sind Dieter und Marcus. In den 80er Jahren waren wir Jugendliche und haben viel Video gesehen und diese Erfahrungen teilen wir nun mit euch.
  continue reading
 
Artwork

1
Die 80er - Der Musikpodcast

Dave Jörg, Bernd Rosinus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Die 80er sind genial! Durch aufwändige Musikvideos wurden Megastars wie Madonna und Michael Jackson oder Rockbands wie Bon Jovi erst so gigantisch wie wir sie kennen. Aus der britischen New Wave wird bei uns die Neue Deutsche Welle. Bands wie Spandau Ballet oder Duran Duran, Depeche Mode und die Eurythmics krempeln die Musikszene komplett um – auch mit Hilfe des Synthietrends. Die elektronische Dance-Musik erobert die Discos und prägt die Club-Kultur bis heute. Bernd Rosinus und Dave Jörg si ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Kennen Sie noch diese kleine Haushaltshilfe, die sich zusammengeklappt prima hinter der Wohnzimmertür verstecken ließ? Es geht um den Dinett-Servierwagen. Eine Erfindung aus Solingen. In den 70ern in vielen, vielen Haushalten zu finden.Irene Geuer
  continue reading
 
WDR 4 blickt in regelmäßigen Abständen zurück: auf Dinge, die es mal gab und die wir alle toll fanden. Und dann war ihre Zeit vorbei – oder doch nicht? Irene Geuer hat sich auf Spurensuche nach den "Trimm-dich-Pfaden" begeben, die 2025 ihr 55-jähriges Jubiläum feiern.Irene Geuer
  continue reading
 
Ich kenne noch Leute, die haben ein Stück Seife in einer Schale am Waschbecken liegen. Aber das ist absolut selten geworden. In vielen Badezimmern ist die feste Seife komplett verschwunden. Und doch gibt es Hoffnung für dieses Stück Seife.Irene Geuer
  continue reading
 
Da gibt's was bei Männern, das war in unserer Jugend schon total umstritten. Der Schnäuzer oder Schnauzbart oder Schnurres – das Oberlippenbärtchen. Und eine Zeit lang war er auch ganz wegrasiert. Und was ist heute: Gibt's ihn mal wieder? Irene Geuer hat nachgeschaut.Irene Geuer
  continue reading
 
Kennen Sie noch diese kleinen hohen Häuser, die es in fast jedem Dorf und in jeder Stadt gab? Genau, das waren Trafostationen – gehörten mit zum Stadtbild. Gibt es die Trafohäuschen eigentlich heute noch? Jörg Brunsmann hat nachgefragt.Jörg Brunsmann
  continue reading
 
Computer sind heutzutage bei uns wirklich Alltag. Nicht nur in jedem Büro stehen Dutzende; auch unsere modernen Smartphones sind ja nichts anderes als Computer, die man in die Tasche stecken kann. Ein bisschen zu verdanken haben wir das den 80ern.Jörg Brunsmann
  continue reading
 
Und haben Sie dieses Jahr viele Plätzchen gebacken? Der Butterpreis ist ja im Moment so hoch wie lange nicht mehr. Viele werden sich da an die 70er und 80er zurückerinnern. Da gab es regelmäßig vor den Feiertagen "Weihnachtsbutter".Jörg Brunsmann
  continue reading
 
Reden wir doch mal über Eier und Pilze ... nein, nicht über ein Pilzomelette von unserer Ulla – es geht um Stopfeier und Stopfpilze. Wer braucht die eigentlich noch? Gibt's die heute noch, außer in Omas Nähkasten? Irene Geuer hat nachgefragt.Irene Geuer
  continue reading
 
Können Sie sich erinnern: Als Kind hatten wir Spielklamotten und dann das feine, das was auf gar keinen Fall in der Schule angezogen werden durfte. Der Sonntagsstaat. Irene Geuer kann sich noch gut erinnern: Die Sonntagsstrumpfhosen waren besonders kratzig.Irene Geuer
  continue reading
 
In der ARD waren es Ute, Schnute, Kasimir. Die bunten Geschichten sollten dafür sorgen, dass wir davor und danach gut aufpassen, wenn die Produkte angepriesen wurden. Und so sollte auch klar zwischen Werbung und Programm unterschieden werden können. Deshalb haben sich manche Werbetexte und -melodien bis heute eingebrannt. Das beweist uns jetzt WDR …
  continue reading
 
Hallo, Herr Kaiser! Günther Kaiser kannten in den 80ern alle. Oder: Frau Antje bringt Käse aus Holland. Das waren Werbefiguren. Sympathisch, aber natürlich nicht echt. Außer Onkel Dittmeyer, das war der echte Firmengründer von Valensina und Punica. Ansonsten hat es die Werbung der 80er-Jahre nicht immer so genau genommen mit der Wahrheit ...…
  continue reading
 
Die typischen Instrumente der 80er standen unter Strom. Da mussten andere sich schon besonders Mühe geben, um aufzufallen. In einigen Hits dieses so vollsynthetischen Jahrzehnts ist das aber besonders einem Instrument mit aufdringlichen Soloeinlagen gelungen: dem Saxophon.Oliver Rustemeyer
  continue reading
 
Tears For Fears sind die etwas andere 80er-Band: ein Duo aus dem britischen Bath, das als extrem idealistisch und perfektionistisch gilt. Das setzt sich auf ihrem neuen Werk fort: "Songs For A Nervous Planet", ein Hybrid aus Live- und Studio-Album.Marcel Anders
  continue reading
 
Manche Menschen hat man ja seit den 80ern nicht mehr gesehen! Bei der Band "K.R.A.S.S." aus Schwerte ist es umgekehrt. Die haben sich in ihrer Schulzeit vor 25 Jahren gegründet – und sehen sich seitdem regelmäßig zum Proben.Stefan Erdmann
  continue reading
 
Loading …

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать