Architektur-Podcasts von Bettina Leuchtenberg
…
continue reading
Der Podcast des Rheinischen Landesmuseums Trier und der Trierer Römerbauten. Wir bieten euch spannende Einblicke hinter die Kulissen des ‚Zentrums der Antike‘. Welche Aufgaben, Themen und Forschungsfragen beschäftigen uns? In jeder Folge des Museumspodcasts stehen Kolleginnen, Kollegen sowie externe Gäste Rede und Antwort und berichten über ihren Arbeitsalltag, Ausstellungsprojekte, archäologische Grabungen oder neueste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung. Geschichte zum Hören - von de ...
…
continue reading
Informationen, Meinungen und Hintergrundberichte rund um den Trierer Basketball.
…
continue reading
Mit "Trier in Zukunft" zeigt euch die Lokale Agenda 21, was bereits heute für die Stadt von morgen passiert. Nachhaltige Projekte, gute Ideen und starke Meinungen - immer verbunden mit einem Blick über den Tellerrand. Viel Spaß beim Hören! Alle Infos zur Lokalen Agenda gibt es unter www.la21-trier.de oder folgt uns bei Instagram (@lokaleagenda) und Facebook.
…
continue reading

1
Faire Kultur in Trier: Tufa
13:05
13:05
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
13:05Im Rahmen der Themenwoche Faire Kultur in Trier haben wir mit Jana Schröder, Leiterin der Tufa, über Kultur und vorallem faire Kultur in Trier geredet. Viel Spaß beim anhören! Alle Infos zur LA21, unserer Arbeit und allen Neuigkeiten gibt es auf unserer Webseite und auf Facebook und Instagram.
…
continue reading

1
Stimmen zur Klimakrise - Interview mit Edda Treiber und Lucia Fuchs
22:08
22:08
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
22:08Unser Moderationsteam Svantje und Adrian durfte im Agenda-Podcast zwei tolle Gäste begrüßen: Edda und Lucia sind Eine Welt-Fachpromotorinnen und haben gemeinsam eine große Social Media-Kampagne mit dem Namen "Stimmen zur Klimakrise" gestartet. Was es damit auf sich hat, was eine Promotorin eigentlich so macht und was wir alle für Klimagerechtigkeit…
…
continue reading

1
"Inklusion muss der Ausgangspunkt sein!" | Interview mit Corinna Rüffer - FairWeg für die Ohren
41:02
41:02
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
41:02Im Rahmen unseres Projekts FairWeg (ausgezeichnet als Projekt Nachhaltigkeit 2023) sprechen wir immer wieder mit spannenden Menschen aus unterschiedlichen Bereichen, die etwas zu Themen wie Nachhaltigkeit und Inklusion zu sagen haben - diesmal dürfen wir Corinna Rüffer im Podcast begrüßen. Sie ist seit 2013 Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90/Die …
…
continue reading

1
Regionale Lebensmittel an die Haustür liefern lassen | Mit Michael vom online-Marktplatz regiocart
27:29
27:29
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
27:29Lebensmittel von regionalen Betrieben rund um Trier, der Mosel und der Saarregion, die sonst nur auf Märkten oder bei den Betrieben vor Ort zu kaufen sind, werden direkt an die eigene Haustür geliefert. Das klingt zu schön um wahr zu sein? Michael Steffen aus Trier hat den online-Marktplatz regiocart ins Leben gerufen, um genau dies zu ermöglichen.…
…
continue reading

1
Fair Trade und Direct Trade unter der Lupe | Mit Michael vom Weltladen Trier und Kaffeeproduzent Juan aus Kolumbien
32:44
32:44
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
32:44Verbraucher:innen legen zunehmend Wert auf Produkte, die unter fairen Bedingungen erzeugt wurden. Der Umsatz mit fair gehandelten Produkten in Deutschland steigt stetig. In dieser Folge spricht unsere Mitarbeiterin Edda Treiber mit Michael und Juan über den Fairen Handel. Michael arbeitet bei der AG Frieden in Trier und managt den Weltladen. Juan i…
…
continue reading

1
Was ist eine Solidarische Landwirtschaft? | Mit Marius von der SoLaWi auf der Breit in Wittlich
18:07
18:07
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
18:07Marius hat 2018 auf dem Demeterhof Breit in Wittlich eine Solidarische Landwirtschaft gegründet. Auf 1,3 Hektar Land baut er zusammen mit seiner Freundin Hannah Gemüse für 80 Ernteanteile an. Jeden Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag können die Mitglieder der SoLaWi ihr frisches Gemüse abholen - saisonal und regional, ökologisch, fair und oh…
…
continue reading

1
Der Eifeler Bio-Bauernhof | Interview mit Paul Brandsma vom Demeterhof Breit
20:30
20:30
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
20:30Der Demeterhof Breit in Wittlich ist ein gemischter landwirtschaftlicher Betrieb mit Käserei und Hofladen. Der Hof wird seit über 30 Jahren nach den Richtlinien der biologisch-dynamischen Landwirtschaft betrieben. Warum haben sich Paul Brandsma und seine Frau für eine Demeter-Zertifizierung entschieden? Was genau ist eigentlich Demeter? Wie sieht d…
…
continue reading
Tag 5 unserer Themenwoche "Wo geht's hier weiter?"! Unter uns gesagt - ohne Google Maps oder andere Navi-Anwendungen auf unseren Smartphones wären wir doch manchmal ganz schön aufgeschmissen. Aber selbst wenn wir den coolen Second Hand-Laden finden, den wir gesucht haben, ist erst mal gar nicht klar, wie es dort um die Barrierefreiheit steht. Gibt …
…
continue reading
In unserer Themenwoche "Wo geht´s hier weiter?" wollen wir euch auch Wege für ein inklusiveres Trier zeigen. Und dafür wollen wir euch heute "Tacheles - Das inklusive Medienteam" vorstellen, die sich mit ihrer Arbeit für eine inklusivere Medienlandschaft einsetzen. Hört gerne rein, um zu erfahren, wie genau Tacheles das schafft! Den Beitrag findet …
…
continue reading
Wir haben uns den ÖPNV in Trier mal genauer angeschaut. Wie barrierefrei ist Bus fahren in Trier eigentlich? Wo gibt es Probleme, was läuft gut und wofür gibt es Pläne? Was steht in den nächsten Jahre an? Das haben wir für euch in dieser Folge gesammelt. Ihr könnt euch den Beitrag auch auf unserem Blog durchlesen. Viel Spaß beim hören! Alle Infos z…
…
continue reading

1
Helau, Alaaf, Maju! Faschings-Fun für alle? | FairWeg für die Ohren
32:24
32:24
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
32:24Die närrische Zeit hat auch in unserem FairWeg-Büro Einzug gehalten. Kostümiert und bestens informiert sprechen unsere Redakteur:innen Lea, Svantje und Adrian nicht nur miteinander, sondern vor allem auch mit unserem Gast Julia (ihres Zeichens Rheinländerin und Büro-Jeck Nummer Eins) darüber, welches Potential Fasching in puncto Inklusion hat - und…
…
continue reading

1
Faire Rosen als Alternative? | Interview mit Dr. Andreas Eberth
20:36
20:36
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
20:36Rosen sind das schönste Last Minute Geschenk seit es den Valentinstag gibt. Aber mit unseren Liebesgrüßen unterstützen wir teilweise katastrophale Arbeitsbedingungen in Ländern des Globalen Südens. Heute spricht unsere Mitarbeiterin Edda Treiber mit Dr. Andreas Eberth. Er hat bereits mehrfach Rosenfarmen in Kenia besucht und berichtet uns von seine…
…
continue reading
Vor knapp zwei Wochen durfte das FairWeg-Team mit dem Film "Die Kinder der Utopie" von Hubertus Siegert das Agenda-Kino 2023 eröffnen. Die Eindrücke aus diesem besonderen Auftakt-Film und dem eindrucksvollen Nachgespräch mit Sophie von Leoprechting, die für die systemische Inklusionshilfe zuständig ist, berichte Lea hier und auf dem FairWeg-Blog. D…
…
continue reading
Gegen Ende letzten Jahres hat das FairWeg-Team eine Umfrage zu Barrierefreiheit auf Veranstaltungen in Trier gestartet. Dadurch wollten wir die Eindrücke und Erfahrungen der Personen sammeln, die regelmäßig durch unterschiedlichste Barrieren von Veranstaltungen ausgeschlossen sind oder deren Teilnahme dadurch erschwert wird. Wie sieht es in Trier a…
…
continue reading
Vergangen Dezember waren wir, das FairWeg-Team, bei den Doneck Dolphins und durften den Verein und mehr zum Sport Rollstuhl-Basketball lernen. Anschließend konnten wir das spannungsgeladene Spiel gegen den BBC Münsterland mitverfolgen und sind spätenstens seit dem großen Fans der Doneck Dolphins. Unsere Redakteurin Svantje erzählt euch hier und auf…
…
continue reading
Heute geht es im Agenda-Podcast um Awareness auf Veranstaltungen. Was heißt eigentlich Awarness? Und was bedeutet Awarness auf Veranstaltungen? Antworten darauf gibt euch unsere Redakteurin Lea in ihrem neusten Blog-Beitrag. Viel Spaß beim Hören! Alle Infos zur LA21 Trier, unserer Arbeit und allen Neuigkeiten gibt es auf unserer Website und auf Ins…
…
continue reading

1
Unsere Stadt wird klimafit | Interview mit Julia aus dem Projekt Trier begrünt!
10:21
10:21
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
10:21Bei all den Projekten weiß man manchmal gar nicht so genau, was die Kolleg:innen eigentlich so treiben - deswegen war es für unsere Redakteurin Svantje eine besondere Freude, Julia aus dem Team von "Trier begrünt!" zu interviewen. Was aktuell im Projekt passiert, was die Ziele fürs neue Jahr sind und wie man als Trierer:in mitmachen kann - das erfa…
…
continue reading
Wir alle kennen das Problem: Einkaufsbummel in der Stadt, ein paar Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt – und menschliche Bedürfnisse, die keinen Aufschub vertragen. Öffentliche Toiletten zu finden ist oft gar nicht mal so leicht. Noch schwieriger wird es aber, wenn man eine Behinderung hat und beispielsweise in Sachen Mobilität eingeschränkt ist. Wer …
…
continue reading
Uns ist es im FairWeg-Team ein besonderes Anliegen, mit Menschen über Behinderung und ihre Erfahrungen, Meinungen und Ideen zu sprechen - Menschen, die sich viel besser als wir damit auskennen, weil sie selbst in irgendeiner Form damit leben. Lucas Garthe von der Bundesjugend hat unserer Svantje deshalb Rede und Antwort gestanden. Entstanden ist ei…
…
continue reading
Heute geht es im Agenda-Podcast um Einfache und Leichte Sprache. Was ist das eigentlich? Wer braucht sowas? Antworten darauf gibt euch unsere Redakteuerin Lea in ihrem neuesten Blog-Beitrag. Viel Spaß beim Hören - und hört gerne in die bereits erschienen Folgen unserer Themenwoche zu Gebärdensprache, Beleidigung und Braille-Schrift rein! Alle Infos…
…
continue reading
In unserer Themenwoche "Behindert Sprache?!" widmen wir uns heute dem Spannungsfeld von Beleidigung und Behinderung. Wie sprechen wir über Menschen mit Behinderung - und welche Probleme tun sich dabei auf? Dieser Frage gehen wir im neuen Blogbeitrag von Adrian nach. Auf dem FairWeg-Blog findet ihr als Bonus zwei Infoboxen, in denen ihr mehr über de…
…
continue reading
Sprache ist für uns allgegenwärtig und wahrscheinlich verbinden die meisten damit intuitiv die akustisch gesprochene Sprache. Aber dass Sprache so viel mehr als laut ist, will euch heute unsere Redakteurin Svantje mit einem kleinen Infobeitrag zu Gebärdensprachen zeigen. Denn Sprache muss nicht akustisch sein! Alle Infos zur LA21 Trier, unserer Arb…
…
continue reading
Das von der Aktion Mensch geförderte Projekt FairWeg startet in die Themenwoche "Behindert Sprache?". Diese Woche möchten wir uns aus verschiedenen Blickwinkeln der Sprache widmen. Wo schließt sie aus? Gibt es Alternativen? Los geht es mit der Blindenschrift Braille. Was ist Braille und wie lange gibt es die Schrift überhaupt schon? Auf unserem Blo…
…
continue reading
Es gibt ein UPDATE zum Projekt FairWeg der Lokalen Agenda 21 Trier 🎉 Dank der Förderung durch die Aktion Mensch widmet sich das Projekt nun der inklusiven Veranstaltungsplanung. Gemeinsam mit verschiedenen Koorperationspartner:innen möchten wir das kulturelle Leben in Trier inklusiver machen. Wie gehabt versorgen wir euch regelmäßig mit spannenden …
…
continue reading

1
Vorschau: Agenda-Kino am 10. Mai | Chasing The Thunder
13:52
13:52
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
13:52In der zweiten Spezialfolge unseres Agenda-Podcasts sprechen Sophie Lungershausen und Gi Reiff mit Adrian über einen waschechten "Doku-Krimi": Am Mittwoch, dem 12. Mai 2021, zeigt das Agenda-Kino ab 18:30 Uhr den Film “Chasing the thunder – Geschichte einer Sea-Shepherd Operation” (USA | 2018). Als Gesprächspartner:innen werden neben Manuel Abraas …
…
continue reading

1
Vorschau: Agenda-Kino am 26. April | Todschick - Die Schattenseiten der Mode
18:22
18:22
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
18:22In der ersten von zwei Spezialfolgen sprechen wir heute über eine ganz besondere Vorstellung des Agenda-Kinos: "Todschick - Die Schattenseiten der Mode" wird am 26. April ab 18:30 Uhr online zu sehen sein. Zum Gespräch zugeschaltet sind dabei Inge Altemeier, die Regisseurin des Films, und Kalpona Akter, Aktivistin für Arbeitnehmer*innenrechte in Ba…
…
continue reading

1
Folge 1 – Interview mit Museumsdirektor Dr. Marcus Reuter
24:49
24:49
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
24:49Dr. Marcus Reuter ist Direktor des Rheinischen Landesmuseums Trier und Leiter des ‚Zentrums der Antike‘. Im Gespräch mit Katharina Ackenheil (Museumsdidaktik RLM) verrät er, was bei ihm als Direktor tagtäglich so auf dem Tisch liegt, wie er überhaupt zur Archäologie gekommen ist, welche Projekte in den kommenden Jahren anstehen, oder welche Geheimn…
…
continue reading

1
Volle Energie für Trier? - #klimanotstand
15:10
15:10
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
15:10In der ersten Folge von "Trier in Zukunft", dem Podcast der Lokalen Agenda 21 Trier, dreht sich alles um das Thema Energie. Denn: Auch wenn uns Energie ständig in unserem Alltag begegnet und in einer digitalisierten Welt immer wichtiger wird - woher sie kommt und wie zukunftsfähig das ganze ist, bleibt oft außen vor. Deshalb haben wir in unserer Ta…
…
continue reading
Audio-Podcast: 06:41 min. Kennen Sie… die alte Post? Die alte Post am Kornmarkt war zu ihrer Erbauungszeit die neue Post und ersetzte den vorherigen Standort in der Neustraße nicht nur räumlich. Mit dem monumentalen “Post- und Telegraphengebäude” der Kaiserlichen Oberpostdirektion manifestierte die Regierung in dem schlossartigen Gebäude ihre Wicht…
…
continue reading
Audio-Podcast: 8:02 min Kennen Sie… das “Apollo-Theater”? Mit 1000 Sitzplätzen war das “Apollo-Theater” eines der beiden größten Trierer Kinos, welches seine Glanzzeiten in den späten vierziger und den fünfziger Jahren erlebte. In der belebten Saarstraße war es das Einzige im Süden der Stadt. Zudem wurden dort Aufführungen, Konzerte und sogar Boxkä…
…
continue reading
Audio-Podcast: 6:47 min Kennen Sie… das Drachenhaus? Auf dem Weg zu den Ausflugszielen Wildschweine, Weisshauswald oder Tiergehege lässt man es links liegen, denn es ist im Vorbeifahren kaum auszumachen. Erst wenn man die abschüssige Wiesenfläche des alten Rosengartens betritt, erkennt man die immensen Ausmaße des Drachenhauses. Seinen Namen hat es…
…
continue reading
Audio-Podcast: 6:32 min Kennen Sie… das eiserne Haus? Als eines der wenigen Wohn- und Geschäftsbauten des frühen 20. Jahrhunderts ist das Haus mit der grünen Stahlfassade in der Karl-Marx-Straße ein besonderes Beispiel damals moderner Architektur. Erbaut wurde es nach den Plänen eines Schlossermeisters, der so sein Arbeitsmaterial werbewirksam an u…
…
continue reading

1
SupPorta - Stammswish - Folge 5 - Gast: Willi Rausch -
45:12
45:12
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
45:12In der fünften Folge des SupPorta Podcast blicken wir zurück auf die Playoffs und die Saison 2016/2017.โดย SupPorta
…
continue reading

1
Stammswish - Folge 4 - Playoffs Chemnitz
38:04
38:04
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
38:04Folge 4 des Stammswish über den Trierer Basketball mit den Jungs von SupPorta vor dem Playoff Start gegen die Chemnitz 99ers.โดย SupPorta
…
continue reading

1
6 - Neues aus der Geschäftsstelle
12:42
12:42
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
12:42Der Stammswish Podcast kümmert sich in der dritten Ausgabe um den neuen Kader der Gladiators und schaut sich weitere neue Entwicklungen an.โดย SupPorta
…
continue reading
Der Stammswish Podcast kümmert sich in der dritten Ausgabe um den neuen Kader der Gladiators und schaut sich weitere neue Entwicklungen an.โดย SupPorta
…
continue reading
Der Stammswish Podcast kümmert sich in der dritten Ausgabe um den neuen Kader der Gladiators und schaut sich weitere neue Entwicklungen an.โดย SupPorta
…
continue reading
Der Stammswish Podcast kümmert sich in der dritten Ausgabe um den neuen Kader der Gladiators und schaut sich weitere neue Entwicklungen an.โดย SupPorta
…
continue reading

1
2 - Der Kader der Gladiators Trier 2016/2017
12:04
12:04
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
12:04Der Stammswish Podcast kümmert sich in der dritten Ausgabe um den neuen Kader der Gladiators und schaut sich weitere neue Entwicklungen an.โดย SupPorta
…
continue reading
Der Stammswish Podcast kümmert sich in der dritten Ausgabe um den neuen Kader der Gladiators und schaut sich weitere neue Entwicklungen an.โดย SupPorta
…
continue reading

1
Basketball in Trier - Podcast - Ausgabe Zwei - Präsentiert von SupPorta
32:51
32:51
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
32:51Basketball in Trier - Podcast - Ausgabe Zwei - Präsentiert von SupPorta by SupPortaโดย SupPorta
…
continue reading