Vorarlberg ORF.at
MI | 11.04.2012
Red-Bull-Dosen bei der Produktion (Bild: ORF)
LEBENSMITTEL
Red Bull steht zu Rauch als Hauptabfüllpartner
Nach dem Erfolg des Formel 1-Teams geht das Unternehmen Red Bull davon aus, dass der Verkauf des Energy-Drinks weiter angekurbelt wird. Man erwartet, dass heuer mehr als vier Milliarden Dosen verkauft werden. Das freut auch den Hauptpartner Rauch Fruchtsäfte.
"Trotz Wachstum - keine Engpässe erwartet"
Rauch Fruchtsäfte füllt über 90 Prozent der Red-Bull-Dosen ab. Die eine Hälfte des Energy-Drinks wird in Nüziders abgefüllt, die andere in Widnau in der benachbarten Schweiz. Um die Transportwege zu verringern, wurden in unmittelbarer Nähe zum Abfüllwerk die Rexam-Dosenfabrik sowie das Red-Bull-Werk zur Herstellung der Vormischung errichtet.

Die Kapazität des Red-Bull-Werks in Ludesch sei langfristig ausgelegt. Trotz des starken Wachstums werden sich laut Red Bull keine Engpässe ergeben.

Auch Rauch verfüge in Nüziders über ausreichende Platzreserven. Sollte Red Bull also zusätzliche Anlagen benötigen, könnten diese jederzeit installiert werden, so das Unternehmen.
ÖBB erweitern für Red Bull Bahnhof Ludesch
Red Bull kommt es auch zu Gute, dass die ÖBB vorsehen, den Bahnhof Ludesch zu erweitern. So ist ein neues Verschubgleis für das Abfüllwerk Rauch geplant, damit die Dosen direkt von Ludesch aus in Richtung Nordsee gebracht werden können. Bislang mussten die Züge in Bludenz zusammengestellt werden.

Auch das Ludescher Red-Bull-Werk bekommt seinen lang ersehnten Gleisanschluss. Damit können die Rohstoffe direkt per Container angeliefert werden, heißt es beim Unternehmen. In Ludesch beschäftigt Red Bull derzeit inklusive Lehrlingen 28 Mitarbeiter.
Ganz Österreich
Vorarlberg News

 
TV-Programm TV-Thek Radio Österreich Wetter Sport IPTV News