In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
…
continue reading
Alles und nichts und Ratschläge an die Zukunft.
…
continue reading
Um sich die nötige Klarheit über die aktuellen Affären in Politik und Wirtschaft und deren Besprechung in der demokratischen Öffentlichkeit zu verschaffen, bietet Argudiss Diskussionsveranstaltungen an.
…
continue reading
Jeden Donnerstag können Sie „Unter Freunden“ mit Bernhard Lassahn hören. Diesmal hat Vera Lengsfeld erzählt. Vorab ging es um Corona-Maßnahmen, dann um verbotene Liebe, Beat-Musik, Sibylle, das Graue Kloster, die Rolling Stones, „Leander Haußmanns Stasikomödie“, Bettina Wegner, Bienen und ihren Weg von den Grünen zur CDU. Es ging um die Nebenwirkungen der großen Koalition, ihr Verhältnis zu Angela Merkel und schließlich um ihren Ausstieg aus der Politik und die Besteigung eines aktiven Vulka ...
…
continue reading

1
Trumps Zollpoker - Droht ein Kalter Krieg im Welthandel?
43:40
43:40
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:40Die USA scheinen sich immer weiter abzuschotten, Präsident Trump überzieht die Welt mit Zöllen: Steht der Welthandel vor einem neuen Kalten Krieg? Und wie kann Europa darauf reagieren? Die Diskussion. Fröhndrich, Sina www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionBởi Fröhndrich, Sina
…
continue reading

1
Trumps Zollpolitik - Wie kann Europa reagieren?
43:51
43:51
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:51US-Präsident Trump will zahlreiche Waren mit Zöllen belegen. Auf Autos sind sie schon angekündigt, für viele andere Produkte werden sie erwartet. Welche Folgen hat das für Europa? Und welche Antworten hat die EU auf diese aggressive Handelspolitik? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
…
continue reading

1
Türkei - Am Kipppunkt zwischen Demokratie oder Diktatur
43:51
43:51
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:51Hunderttausende protestieren in der Türkei gegen die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu. Beobachter sprechen von einem zivilen Staatsstreich durch Präsident Erdoğan. Steht die Türkei am Scheideweg - und kann Europa Einfluss nehmen? Fröhndrich, Sina (Mod); Güler, S.; Neumann, H.; Copur, B., Weber, B. www.deutschlandfunk.de, Zur Disk…
…
continue reading

1
Europas Sicherheit - Welche Zukunft hat die Ukraine?
43:43
43:43
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:43Enttäuschend, so bewerten viele Experten das Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Russlands Staatschef Putin. Wie kann der Druck auf Russland steigen, damit er verhandelt – und was bedeutet das für Europas Sicherheit und die Zukunft der Ukraine? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
…
continue reading

1
Verteidigungswende - Wie geht es weiter mit der Ukraine und der Sicherheit in Europa?
43:47
43:47
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:47Eine Waffenruhe in der Ukraine steht seit dem Treffen in Saudi-Arabien in Aussicht. In Paris sind nun mehrere europäische Verteidigungsminister zu Beratungen zusammengekommen. Was bedeutet die Lage in der Ukraine für die Sicherheit in Europa? Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionBởi Grunwald, Maria
…
continue reading

1
Verteidigung - Europa muss eine Antwort auf Trump finden
43:52
43:52
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:52Das transatlantische Verhältnis ist erschüttert. Die USA sind bei der Sicherheit kein zuverlässiger Partner mehr. Wie kann Europa schnell aufrüsten? Union und SPD wollen zugunsten der Verteidigungsausgaben die Schuldenbremse reformieren. Klein, Bettina www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionBởi Klein, Bettina
…
continue reading

1
Regierungsbildung - Nach der Wahl, vor der Koalition: Finden Union und SPD zusammen?
43:50
43:50
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:50Vor der Wahl hat Friedrich Merz gesagt, nach dem 23. Februar gebe es den 24. – trotz des harten Wahlkampfs würden Koalitionsgespräche folgen müssen. Laut Umfrage sind nun 67 Prozent der Wahlberechtigten für eine schwarz-rote Koalition. Kommt sie? Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
…
continue reading

1
Zukunft der Ukraine - Europas Sicherheit hängt am seidenen Faden der Ukraine
43:53
43:53
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:53US-Präsident Trump will mit Kreml-Chef Putin über Frieden in der Ukraine verhandeln. Welche Folgen hat das Vorgehen der USA für die Ukraine und die Sicherheit Europas? Liana Fix, Christian Mölling und Nataliya Pryhornytska diskutieren. Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionBởi Schäfer, Christoph
…
continue reading

1
Bundestagswahlkampf - Wo bleibt die Sozialpolitik?
44:08
44:08
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
44:08Die Migrationspolitik verdrängt im Wahlkampf andere Themen. Vieles, was Bürgerinnen, Bürger und Familien sehr direkt spüren, gerät ins Hintertreffen: die steigenden Preise im Supermarkt, hohe Mieten und die Kosten für Gesundheit, Pflege oder Rente. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
…
continue reading

1
Polarisierung - Was hält die Gesellschaft in der Mitte zusammen?
43:55
43:55
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:55Der Ton im Parlament und auf den Straßen ist im Wahlkampf 2025 rau geworden. Viele Menschen sind besorgt. Doch ist unsere Demokratie wirklich in Gefahr? Und was hält die Gesellschaft zusammen? Darüber diskutieren wir in dieser Sendung. Fröhndrich, Sina www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionBởi Fröhndrich, Sina
…
continue reading

1
Merz‘ Asyl-Pläne - Riss in der "Brandmauer" oder konsequenter Schritt?
43:30
43:30
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:30Hat Friedrich Merz eine rote Linie überschritten, indem sein Plan für eine verschärfte Asylpolitik durch Hilfe der AfD eine Mehrheit bekommen hat? Oder stimmt seine Sicht - dass eine richtige Sache nicht falsch werde, nur weil die Falschen zustimmen? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
…
continue reading

1
Israel und Gaza - Wie geht es weiter in Nahost?
43:57
43:57
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:57Nach mehr als 15 Monaten Krieg im Gazastreifen haben Israel und die islamistische Hamas eine Waffenruhe sowie einen Austausch von Geiseln und Häftlingen vereinbart. Welche Hoffnungen bestehen nun für den Nahen Osten nach dieser Vereinbarung? Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionBởi Grunwald, Maria
…
continue reading

1
Machtwechsel - Europa und die USA: Wie umgehen mit Trump?
43:42
43:42
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:42Seit seiner Wiederwahl sorgt Donald Trump für Irritationen – beispielsweise mit seiner Aussage, dass er Grönland den USA anschließen wolle. Wie können sich Deutschland und Europa auf seine Präsidentschaft vorbereiten? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionBởi Schäfer, Christoph
…
continue reading

1
Bundestagswahl 2025 - Was prägt den Wahlkampf in Deutschland?
43:25
43:25
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:25Rechtspopulist Herbert Kickl könnte Kanzler in Österreich werden. Welche Auswirkungen hat das auf den Wahlkampf in Deutschland? Eine Diskussion über den Umgang mit der AfD, deren rechtsextremen Positionen und die entfachte Asyldebatte in Deutschland. Fröhndrich, Sina www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
…
continue reading

1
Nach dem Ampel-Aus - Was schafft wieder Vertrauen in die Politik?
43:36
43:36
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:36Krisen, eine strauchelnde Wirtschaft, Zulauf bei extremen Parteien - und dann zerbricht auch noch die Regierungskoalition. Wie kann es nun weitergehen? Darüber diskutieren Silke Borgstedt, Stephan Detjen und Kristina Krömer. Maria Grunwald www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionBởi Maria Grunwald
…
continue reading

1
Machtwechsel in Syrien - Welche Chance bietet der Umsturz?
43:48
43:48
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:48Das Assad-Regime ist gestürzt. HTS-Anführer Al-Dscholani sagt, er werde jede neue Regierung akzeptieren, die sich das syrische Volk wünsche. Was ist von solchen Äußerungen des Islamisten zu halten? Kann Syrien auf Frieden und Stabilität hoffen? Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionBởi Grunwald, Maria
…
continue reading

1
Deutsche Wirtschaft - Wie geht es raus aus der Krise?
43:53
43:53
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:53Die deutsche Wirtschaft kriselt. Große Unternehmen, vor allem in der Autoindustrie, kündigen Stellenabbau und Werksschließungen an. Hinzu kommen verhaltene Aussichten für das Wirtschaftswachstum. Eine Diskussion zu Wegen raus aus der Krise. Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionBởi Schäfer, Christoph
…
continue reading

1
Sicherheitspolitik - Wie wehrhaft sind wir gegen Russlands hybriden Krieg?
43:43
43:43
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:43Gehackte Internetseiten, beschädigte Datenkabel, Propaganda per Messenger: Vor allem Präsident Putins Russland setzt diese Strategien ein, um Partner der Ukraine einzuschüchtern. Wie gut sich Deutschland dagegen wappnet, diskutieren wir mit Experten. Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
…
continue reading

1
Krieg in der Ukraine - Was kann Russland stoppen?
43:53
43:53
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:531000 Tage Krieg in der Ukraine: Der aktuelle Status quo sind vorrückende russische Truppen im Osten, eine mögliche Großoffensive in Kursk und Angst, dass die US-Unterstützung mit Trump wegbricht. Was könnte sich jetzt im Krieg ändern? Maria Grunwald www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionBởi Maria Grunwald
…
continue reading

1
Diskussion - Ampel-Aus und Neuwahlen: Wie geht es weiter?
43:34
43:34
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
43:34Der Termin für Neuwahlen steht fest, doch noch ist eine rot-grüne Minderheitsregierung im Amt. Wie geht es nun weiter? Darüber diskutieren wir mit den Journalistinnen Anna Lehmann (taz) und Karina Mößbauer (The Pioneer) sowie dem Politologen Uwe Jun. Moderation: Maria Grunwald www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
…
continue reading

1
Demokratie - Die perfekte Form bürgerlicher Herrschaft
2:31:19
2:31:19
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
2:31:19Freie Wahlen werden amtlich als Kernstück der Demokratie geschätzt. In der Demokratie, heißt es, wird nicht einfach regiert – das Volk erteilt per Abstimmung den Auftrag zur Wahrnehmung der Staatsgeschäfte. Weniger amtlich betrachten Politiker wie Wähler diese Veranstaltung ohne solche Ehrerbietung. Demokratische Politiker nehmen Wahlen nüchtern al…
…
continue reading

1
Zur Lage der arbeitenden Klasse in Deutschland
2:05:30
2:05:30
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
2:05:30‚Die Lage der Arbeiterklasse‘ – was soll das sein? Eine Geschichtsstunde über das 19. Jahrhundert, Manchester? Oder über die stolze Vergangenheit des Ruhrgebiets mit seinen Kohlekumpeln? Oder über den unterdrückerischen Arbeiter-und-Bauern-Staat im deutschen Osten, den es längst nicht mehr gibt? Überhaupt: ‚Arbeiter‘? Wer heutzutage so daherredet, …
…
continue reading

1
Deutschlands wertegeleitete Außenpolitik - Imperialismus mit bestem Gewissen
2:28:52
2:28:52
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
2:28:52Vor ihrer Wahl haben die Grünen es versprochen und dieses Versprechen haben sie definitiv gehalten: Unter ihrer Führung ist Deutschlands Außenpolitik jetzt offiziell „wertegeleitet“. Menschenrechte, Freiheit und Demokratie, Feminismus, Recht und Regeln – diese Geschenke soll die Welt von Deutschland erhalten, dafür soll man der Regierung und ihrem …
…
continue reading

1
KONTRAFUNK Diskussion: Frieren für die ARD
53:39
53:39
Nghe Sau
Nghe Sau
Danh sách
Thích
Đã thích
53:3921.08.2022 – Die Publizisten Peter Hahne, Gunnar Schupelius und Gunter Weißgerber diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den deutschen Kanzler, der von seinem antisemitischen Besucher in Berlin überfordert ist, über die Korruption in den Rundfunkanstalten, wo sich die Kontrolleure selber kontrollieren, über galoppierende Gaspreise, die jetzt …
…
continue reading