- Sprache
-
Latein
- Umfang
-
[1] Bl., 32 S.
- Identifier
-
VD17 12:147576W
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 660#Beibd.42
- Thema
-
Hochschulschrift
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Rinthelii : Wächter, 1678
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10661387-7
- Letzte Aktualisierung
-
30.07.2024, 08:53 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Entstanden
- Rinthelii : Wächter, 1678
Ähnliche Objekte (12)

Der Theologischen Facultät Bey der Fürstl: Hässisch: Universität Rinteln Sendschreiben An die/ Der unveränderten Augspurg. Confession zugethane Hn. Theologen abgelassen/ Worinne Sie die Handlung Ihres mit den Hn. Marpurgischen Theologen Im Jahr 1661. im Mon. Julii zu Cassel gehaltenen Gesprächs Wider der Hn. Wittenbergischen Theologen ungütige Epicrisin Erklären
