Balthasar Bidenbach

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Der 85 Psalm auf den newen Jahrstag ...
-
Leichpredig, Bey der Begrebnuß, weilund deß Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten vnnd Herrn, Herrn Eberhardten, Hertzogen zů Würtemberg vnd Theck, Grauen zů Mümpelgart, &c. gethon zu Tübingen den 8....
-
Kurtzer unnd warhafftiger Bericht, von dem hochlöblichen und Christlichen leben, auch seligem absterben, Weilundt des ... Herrn Christoffen, Hertzogen zu Wirtemberg unnd Theck ...
-
Homiliae in Libros Regum, Pars I. : Außlegung des Ersten und Andern Buchs Samuels/ in zwey hundert sechs und sibenzig unterschiedlichen lehrhafften Predigten verfasset
Wird thematisiert in:
-
Extrakt aus B. Bidembachs Predigt zu Stuttgart, worin er die fürstlichen Räte und Diener angetastet, samt der Räte Bedenken und wie ihm solches vorgehalten worden und er sich darauf verantwortet.
-
Aussteller: Herzog Ulrich von Württemberg mit geordneten Regiment, Stadt Stuttgart Empfänger: Margarethe Wieland, Wtiwe des Hans Locher von Ehrenstetten Hauptgut: 1000 fl. Zins: 50 fl. Sicherheit:...
-
Balthasar Bidembach geb. 14.01.1533 in Grünberg/Hessen gest. 17.08.1578 in Stuttgart Propst zu Stuttgart
-
Akten, betreffend die Anfrage des Grafen von Hennenberg, ob das Zinsnehmen den Christen erlaubt sei, mit Bedenken von Jakob Andreä, Brenz und Balthasar Bidembach.